• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Rhein-Pfalz-Kreis – Diagnose Demenz – Vortrag und Kursangebot für Angehörige und ehrenamtliche Begleitpersonen

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Kostenfreier Infovortrag am 31. Januar Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen häufig erst spät Unterstützung und individuelle Beratung in Anspruch. Mit einem Vortrag der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis am Mittwoch, 31.Januar, von 16.30 bis 18.30 Uhr im vhs-Bildungszentrum Schifferstadt sollen sowohl Angehörige als auch deren soziales Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, was sie … Mehr lesen

Speyer – Sicherheit auf Knopfdruck – 11 Jahre Mitarbeit beim Malteser Hausnotruf

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Schnelle Hilfe auf Knopfdruck verspricht das Hausnotrufsystem der Malteser – doch was wäre die modernste Technik ohne engagierte und kompetente Mitarbeitende? Eine der Stützen des Malteser Hausnotrufsystems in Ludwigshafen ist Petra Biundo: Seit 11 Jahren ist sie mittlerweile dabei und hat viel erlebt. „Es ist einfach schön für die Menschen da zu sein, … Mehr lesen

Speyer – Den Sterbesegen kennenlernen

Informationsabend in Präsenz oder Online für Menschen, die Sterbende und ihre Angehörigen begleiten wollen Es ist der Wunsch fast aller Menschen, im Kreis der Familie und begleitet von Angehörigen und Freunden sterben zu können. Doch viele Angehörige fühlen sich ohnmächtig und sprachlos. Um ihnen zu helfen, die Unausweichlichkeit des Todes und den Abschiedsschmerz auszuhalten und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Spektakuläres Einparken in der U-Bahnstation vom Rathauscenter

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Mittwochabend (27.12.2023) gegen 20 Uhr fuhr ein 79-Jähriger mit seinem Auto auf den Straßenbahnschienen von der Ludwigstraße in Richtung Rathauscenter. Hierbei beschädigte er ein Rohr, einen Betonsockel und sein Auto. Mitarbeiter der RNV konnten den Mann anhalten und die Polizei verständigen. Das Auto stellte der Fahrer neben den Gleisen … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Neues Programm der vhs Rhein-Pfalz-Kreis startet im Januar

Das Semester 1-2024 der vhs im Rhein-Pfalz-Kreis wartet mit über 1.000 neuen und bewährten Veranstaltungen auf. Ab dem 15. Januar 2024 starten die meisten Kurse, einige schon in der Woche davor. Anmeldungen sind für die meisten Angebote noch möglich. Das Leitthema für 2024 „Perspektive Europa: miteinander voneinander lernen“ hat der Deutsche Volkshochschulverband angesichts aktueller Herausforderungen … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Weihnachtsspende von TWL für den Förderverein Hospiz und Palliativ für Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis

„Kraft, Trost und Beistand für unsere Gesellschaft“ Weihnachtsspende von TWL für den Förderverein Hospiz und Palliativ für Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis Die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) haben in diesem Jahr zwei gemeinnützige Vereine in der Region mit einer Weihnachtsspende in Höhe von jeweils 5.000 Euro unterstützt: den Verein Förderung des Ehrenamts e. V. (VehRA) und … Mehr lesen

Chancengleichheit: Heidelberger Beratungsangebote im Januar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Januar 2024 Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Januar zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Yulia Uksekova … Mehr lesen

Ludwigshafen – nicht hereingefallen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit den Worten: Hallo Papa, das ist meine Nummer. Schreib mir auf bitte WhatsApp, versuchten am 10.12.2023 Betrüger einen 64-Jährigen aus Ludwigshafen zu täuschen. Dieser erkannte die böse Absicht jedoch sofort und reagierte nicht auf die Nachricht. Stattdessen erstattete er Anzeige. Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, … Mehr lesen

Speyer – Angebote für Senior*innen erhalten finanzielle Förderung

Drei Angebote für Senior*innen des Seniorenbüros und der Gemeindeschwestern plus der Stadtverwaltung Speyer haben eine finanzielle Unterstützung von jeweils 250 Euro durch die Horizont Peter + Maria Kinscherff Stiftung für Seniorenhilfe erhalten. Gefördert werden das weihnachtliche Fotoshooting für Senior*innen und Angehörige, der „Offene Treff“ und der geplante „Tanz in den Mai“. Die Stadtverwaltung hatte sich … Mehr lesen

Ludwigshafen – Nicht hereingefallen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine 82-Jährige und eine 69-Jährige wurden gestern, 06.12.2023, von Betrügern angerufen. Ihnen sollte weisgemacht werden, am anderen Ende der Leitung sei ein Polizeibeamter. Als der angebliche Beamte nach Geld und Schmuck fragte, brachen sie das Gespräch unverzüglich ab. Die Polizei appelliert: Immer wieder versuchen Betrüger am Telefon Geld und Wertgegenstände zu erbeuten. Bitte … Mehr lesen

Ludwigshafen – Betrüger erbeuten Geld

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Erneut wurden der Polizei Ludwigshafen vier Fälle von Telefonbetrug gemeldet. Hierzu nutzten sie die Masche des “Messenger Betrugs”, des “Falschen Polizeibeamten” und des “Schockanrufs”. In einem Fall gelang es den Betrügern eine 63-Jährige aus dem Landkreis Bad Dürkheim zu täuschen. Ihr wurde glaubhaft gemacht, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und … Mehr lesen

Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Dezember

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Dezember 2023 Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Dezember zu nachfolgenden Terminen statt. Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Yulia Uksekova … Mehr lesen

Ludwigshafen – Schreider und VdK vereinbaren enge Kooperation -Bundestagsabgeordneter zu Besuch beim VdK

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Sozialverband VdK Kreisverband Vorderpfalz – Schreider und VdK vereinbaren enge Kooperation -Bundestagsabgeordneter zu Besuch beim VdK Rechte von Rentnern, Barrierefreiheit, bessere Bedingungen für Pflegende – nur drei von vielen elementaren sozialen Themen, bei denen der VdK Vorderpfalz und der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider künftig stärker zusammenarbeiten werden. Auf Einladung des VdK-Kreisverbandes besuchte … Mehr lesen

Erinnerungen im Dialog – Podiumsdiskussion am 22. November mit Angehörigen der Sinti und Roma sowie Jüdinnen und Juden aus Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Erinnerungen im Dialog – Lebendige Erinnerungskultur durch Bündnisse schaffen“ ist der Titel einer Podiumsdiskussion am Mittwoch, 22. November 2023, um 18 Uhr im Heidelberger Rathaus. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Veranstalter ist das Bündnisprojekt „Gemeinsam Zeitzeugenschaft im Generationenwechsel begegnen”, an dem verschiedene Kooperationspartner aus Heidelberg beteiligt sind. Bei … Mehr lesen

Mannheim – Polizeieinsatz: Renitenter Gast greift Polizei an

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Nachdem es in der Nacht von Samstag auf Sonntag in einer Gaststätte in der Mannheimer Neckarstadt zu Streitigkeiten unter den Gästen gekommen war, rief einer der Anwesenden die Polizei zur Hilfe. Als die beiden Polizeibeamten vor der Gaststätte erschienen, verhielt sich der renitente Gast auch gegenüber den Polizeibeamten äußert aggressiv, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Betrüger am Werk

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um Geld bitten, reißt nicht ab. Durch geschickte Gesprächsführung erschleichen sich die Täter das Vertrauen der Angeschriebenen und appellieren ganz bewusst an die familiäre Fürsorge und Hilfsbereitschaft. Zuletzt wurde in Ludwigshafen eine 68-Jährige kontaktiert. Sie erhielt … Mehr lesen

Mannheim – Suchtberatung hilft online – anonym und vertraulich Beteiligung an bundesweiter Plattform „DigiSucht“

Die Suchtberatung des Caritasverbands Mannheim und des Diakonischen Werks Mann- heim bietet jetzt Onlineberatung über die bundesweite Plattform „DigiSucht“ an. Darüber ist eine anonyme und vertrauliche Beratung möglich. Um das Angebot zu nutzen, ist eine Registrierung bei der Plattform notwendig. Dabei werden allgemeine Angaben (Alter, Geschlecht, um welche Substanz es geht und ob man selbst … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gut versorgt im hohen Alter! Tipps zum Essen und Trinken – Zweiteiliges Web-Seminar der Verbraucherzentrale für pflegende Angehörige

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/aj/Verbraucherzentrale Beratungsstelle Ludwigshafen) -) – Eine ausgewogene Ernährung hilft dabei, auch im Alter fit zu bleiben. Eine Ernährungsexpertin zeigt auf, wie körperliche Veränderungen im hohen Alter das Ess- und Trinkverhalten beeinflussen. Für die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit einer Mangelernährung, mit Kau- bzw. Schluckbeschwerden oder einer Demenz hat sie Praxistipps parat. Genussvolles … Mehr lesen

Mannheim – Patiententag: mit Experten im Gespräch

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der jährliche Patiententag der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) legt 2023 noch stärkeren Wert darauf, dass Patienten und Angehörige mit Expertinnen und Experten ins Gespräch kommen können. Statt Vorträgen stehen daher interaktive Experten-Cafés mit den Chef- und Oberärzten des Universitätsklinikums auf dem Programm. Weil auch Medizin-Expertinnen und -Experten nur einen Teil der wichtigen Aspekte rund … Mehr lesen

Heidelberger „hilver“-App vermittelt ab sofort ehrenamtliche Alltagshilfen für Menschen ab 80 – Anmeldungen für interessierte Ehrenamtliche sowie Seniorinnen und Senioren sind noch möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wenn Unterstützung im Alltag fehlt, ist es für ältere alleinstehende Menschen oftmals schwer, dauerhaft in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben. Eine Glühbirne zu wechseln, selbständig einzukaufen oder ein Päckchen zur Post zu bringen, kann im hohem Alter zur Herausforderung werden. Die „hilver-App“, ein neues digitales ehrenamtliches Angebot der Stadt Heidelberg, … Mehr lesen

Mutterstadt – Tag der offenen Tür bei der EUTB

In Mutterstadt gibt es eine EUTB-Stelle in der Dahlienstraße 3a, die für den Rhein-Pfalz-Kreis zuständig ist. Dort wurde ein Tag der offenen Tür durchgeführt. Die EUTB (Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung) berät kostenlos, ergänzend zu den Reha-Trägern, Menschen mit Behinderung, von Behinderung bedrohte Menschen und Angehörige zu allen Fragen aus dem Bereich Rehabilitation und Teilhabe. Die Beratung … Mehr lesen

Frankenthal – Fahrdienst für schwerbehinderte Menschen wird fortgeführt

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Fahrdienst für schwerbehinderte Menschen wird ab dem 1. November für weitere vier Jahre fortgesetzt. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) bleibt Fahrdienstleister. Das Angebot richtet sich ausdrücklich an beeinträchtigte, schwerbehinderte Bürger, die alleine sind, keine Hilfestellung durch Angehörige oder Bekannte haben und einen Schwerbehindertenausweis mit dem Vermerk „aG“ (= außergewöhnlich Gehbehindert) besitzen. Der … Mehr lesen

Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im November

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im November 2023 Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im November zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Yulia Uksekova … Mehr lesen

Ludwigshafen – Banken und Polizei Seite an Seite – Gemeinsame Initiative zum Schutz älterer Menschen vor Betrug

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Informationsveranstaltungen und Tipps zur Prävention von Betrugsmaschen Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als “falsche Polizeibeamte” oder “falsche Enkel” lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu … Mehr lesen


///MRN-News.de