• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Landau – Bei Gesellschafterversammlung der TechnologieRegion Karlsruhe in Landau: OB Hirsch hebt Rolle der Stadt Landau als „Scharnier“ zwischen TechnologieRegion und Metropoleregion Rhein-Neckar sowie – neu – als Bindeglied in die Westpfalz hervor

Die 13. Gesellschafterversammlung der TechnologieRegion
Karlsruhe GmbH fand jetzt in Landau statt. (Quelle: Stadt Landau)
Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Sie arbeitet über den Rhein hinweg an Themen der Wirtschafts- und Wissenschaftsentwicklung: die TechnologieRegion Karlsruhe GmbH, ein Aktionsbündnis aus Unternehmen, Kammern, Wissenschaftseinrichtungen und Kommunen, dem die Stadt Landau seit rund zwei Jahren angehört. Die jüngste Gesellschafterversammlung mit Themen wie Fachkräftegewinnung, den aktuellen Herausforderungen durch die Energiekrise und der Förderung erneuerbarer Energien fand jetzt in der Landauer Jugendstil-Festhalle statt.

Oberbürgermeister Thomas Hirsch hieß den Gesellschafterkreis um den Vorsitzenden und Karlsruher OB Dr. Frank Mentrup herzlich in Landaus „guterStube“ willkommen und machte deutlich, wie froh er sei, dass der langersehnte
Beitritt der Stadt Landau zur TechnologieRegion Karlsruhe in seiner Amtszeit endlich gelungen sei. „Die TechnologieRegion Karlsruhe ist eine der führenden Wirtschafts- und Innovationsregionen in Europa und vereint internationale Konzerne, Wissenschaftseinrichtungen, mittelständische Unternehmen und Start- ups, aber auch vieles andere, was eine Region lebenswert und unser Land zukunftsfähig macht“, machte Hirsch in seine Ansprache deutlich.

Landau sei innerhalb der TechnologieRegion Karlsruhe eine der kleineren Städte, habe in den zurückliegenden Jahren aber eine sehr dynamische Entwicklung erfahren und sei zudem eine ganz besondere Universitätsstadt, so Landaus OB
weiter. „Unsere Universität befindet sich mitten im Fusionsprozess mit der Technischen Universität Kaiserslautern; eine Entwicklung, die für die Zukunft der Stadt bedeutend ist und die gesamte Region bereichern kann“, ist Hirsch überzeugt. Durch die neue Ausrichtung könne Landau zusätzlich zur „Scharnierfunktion“ zwischen TechnologieRegion Karlsruhe und Metropoleregion Rhein-Neckar künftig auch ein starkes Bindeglied in die Westpfalz sein, betonte der Stadtchef, der bei der Gesellschafterversammlung ferner noch einmal die Bedeutung einer zweiten Rheinbrücke besonders für Pendlerinnen und Pendler aus der Südpfalz hervorhob.

Die TechnologieRegion Karlsruhe GmbH verfolgt das Ziel, Wirtschaft, Wissenschaft und Innovationskraft in der Region zu stärken. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf den Themen Mobilität, Energie und Digitalisierung. Die TechnologieRegion Karlsruhe zählt auf einer Fläche von rund 5.900 Quadratkilometern insgesamt rund
1,63 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner. Ihr Motto: Hightech trifft Lebensart. Alle Informationen zu dem Zusammenschluss finden sich im Internet unter www.technologieregion-karlsruhe.de.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mainz – Bundesverfassungsgericht billigt Kostenbeteiligung der DFL bei Hochrisikospielen – Philipp Fernis: Kostenbeteiligung der DFL muss auch in Rheinland-Pfalz kommen

    • Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz) – Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Mittwoch entschieden, dass sich die DFL an den Polizeikosten zur Absicherung von Hochrisikospielen beteiligen muss. Grundlage des Urteils ist eine gesetzliche Regelung des Landes Bremen, die eine Kostenbeteiligung bei gewinnorientierten, erfahrungsgemäß gewaltgeneigten Großveranstaltungen mit mehr als 5.000 Teilnehmern vorsieht. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus!

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus Da viele Bürger*innen noch mit dem alten Papierführerschein unterwegs sind, weist die Stadtverwaltung erneut auf den notwendigen Umtausch der Fahrerlaubnis hin. Der Papierführerschein verliert seit dem 19. Januar 2022 schrittweise seine Gültigkeit – ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de