Landau – Kommandoübergabe bei der Freiwilligen Feuerwehr Landau: Auf Thomas Hirsch folgt Dr. Dominik Geißler

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar

Große Kommandoübergabe von Thomas Hirsch (r.) an Dr. Dominik Geißler (2.v.l.). Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Dirk Hargesheimer (l.) verabschiedete den „alten“ und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen OB. (Quelle: Stadt Landau)

Der Oberbürgermeister der Stadt Landau ist nicht „nur“ Rathaus- und Verwaltungschef, sondern auch oberster Dienstherr der Freiwilligen Feuerwehr Landau. Mit dem Amtswechsel übernimmt auch hier Dr. Dominik Geißler das Kommando von Thomas Hirsch. Die offizielle Übergabe mit Verabschiedung des langjährigen Weggefährten, der vor seiner Zeit als OB bereits als Ordnungsdezernent eng mit der Feuerwehr verbunden war, erfolgte jetzt bei einem feierlichen Termin in der Feuerwache in der Haardtstraße.

Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Dirk Hargesheimer erinnerte bei der Veranstaltung an die gemeinsame Zeit mit OB/Ordnungsdezernent Thomas Hirsch und an zusammen gemeisterte Herausforderungen wie diverse Bombenentschärfungen, den Wickert-Großbrand mit Asbest-Austritt sowie mehrere weitere Großbrände und Starkregenereignisse. „Wenn die Wehrleitung angerufen hat, war das nicht nur ein Mülleimerbrand und Sie waren stets zur Stelle, um die Einsatzkräfte vor Ort zu unterstützen“, so Hargesheimer.

Dazu kamen in den zurückliegenden Jahren unzählige Stabssitzungen, sowohl während der Corona-Pandemie als auch zur Energiekrise, die Neugründung der Feuerwehreinheit Queichheim, die Stilllegung und spätere Pläne zur Reaktivierung der Feuerwehreinheit Dammheim, der Umbau und die Modernisierung mehrerer Feuerwehrhäuser in den Stadtdörfern, zahlreiche Fahrzeugübergaben und vieles mehr. Als kleines „Andenken“ an die Zeit durfte Hirsch seinen Helm behalten, versehen mit den Unterschriften der Kameradinnen und Kameraden – eine schöne Tradition bei der Landauer Wehr.

Auch der scheidende OB machte in einer kurzen Ansprache seine besondere Verbundenheit zur Truppe deutlich. „Wir hatten und haben in Landau ein intensives und hohes Einsatzgeschehen und immer wieder war und bin ich begeistert, wie groß die Einsatzbereitschaft bei unseren ehrenamtlichen Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden ist. Wenn der Piepser geht, ist alles zweitrangig – dann gilt nur noch, raus und den Menschen helfen! Dass die Feuerwehr bei uns so hoch angesehen ist, ist der Verdienst der Frauen und Männer, die hier Dienst tun; dafür mein herzlicher Dank“, erklärte Hirsch.

Er sei überzeugt, an seinen Nachfolger Dr. Geißler eine sehr gut aufgestellte, engagierte und motivierte Feuerwehr übergeben zu können, so Hirsch weiter. Der neue OB nahm zusammen mit dem offiziellen Kommando auch seinen Helm, seine Feuerwehrstiefel und die Jacke mit dem Schriftzug „Oberbürgermeister“ entgegen – für den „Fall der Fälle“. Geißler versprach: „Nicht nur ich kann mich auf euch verlassen, sondern ihr euch auch auf mich.“ Er wolle vollen Einsatz zeigen, so der neue Dienstherr, und auch bei Übungen vorne mit dabei sein. Geißler sagte zu, weiter möglichst das Optimum an Ausrüstung und Infrastruktur für die Feuerwehr bereitstellen zu wollen und lobte die Landauer Wehr besonders für deren hervorragende Nachwuchsarbeit.

Der neue Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler (r.) „in voller Montur“ gemeinsam mit Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Dirk Hargesheimer. (Quelle: Stadt Landau)

Quelle: Stadtverwaltung Landau in der Pfalz

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIEN RATGEBERKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere

  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere

  • POLITIKNEWS

    >> Weitere

  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt

    • Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der neuesten Beschlüsse der Berliner Ampel-Koalition und zur Stärkung des Einzelhandels in der Mannheimer Innenstadt ruft das neue Mannheimer Forum Verkehrswende dazu auf am 15. und 16. April 2023 den PKW für die Einkäufe zu nutzen. Der PKW ist für die Kund*innen und Besucher*innen des Mannheimer Einzelhandels sehr wichtig um ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz
      Mannheim / Mannheim-Innenstadt / Mannheim (ots) INSERATKarriere.Mannheim.de Über eine aufmerksame Melderin wurde der Polizei am Samstagabend, gegen 17:15 Uhr mitgeteilt, dass mehrere Jugendliche auf dem, im Mannheimer Innenstadtgebiet liegenden Swanseaplatz, mit einer Waffe hantieren und schießen würden. Eine im Nahbereich befindliche Streife konnte sogleich die betreffenden Jugendlichen feststellen und einer Kontrolle unterziehen. Bei einem 20-jährigen ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen
      Kaiserslautern. Das Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Heidenheim wird heute Abend am Samstag, 01. April um 20.30 Uhr, live im Fernsehen auf Sport1 und auf Sky übertragen. Für die Abendbegegnung im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg wurden bereits schon über 40.000 Karten verkauft. Der 1. FC Kaiserslautern liegt mit 39 Punkten auf ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN