• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – 65 weitere Fälle von Corona – Weitere Öffnungsschritte beim Unterschreiten der 7-Tage-Inzidenz an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 18.05.2021 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 15.866 2. Weitere Öffnungsschritte beim Unterschreiten der 7-Tage-Inzidenz an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen 3. Weitere Öffnungen in der Kinder- und Jugendarbeit sowie bei familienunterstützenden frühen Hilfen 4. Stadtbibliothek Mannheim erweitert ihr Angebot 5. Soldat*innen aus Bad … Mehr lesen

Wiesloch – Thorsten Krings: 2 Jahre im Gemeinderat Wiesloch, eine Bilanz-FDP-Stadtrat steht interessierten Bürgerinnen und Bürgern online Rede und Antwort

Wiesloch / Metropolregion Rhein-Neckar. Die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zu einer Liberalen Runde online am Dienstag, 15. Juni 2021, von 19:00 bis 21:00 Uhr. Dabei wird Stadtrat Prof. Dr. Thorsten Krings eine Bilanz seiner nun zweijährigen Zugehörigkeit zum Gemeinderat Wiesloch ziehen und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Rede und … Mehr lesen

Heidelberg – Digitale Informationen per Telefon anhören! Ab 19. Mai geht es los: Stadt startet Pilotprojekt „Heidelberger Silberdraht“ für ältere Menschen ohne Internet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie können ältere Menschen in Heidelberg ohne Internet dennoch Zugang zu digitalen Infos und Angeboten für Seniorinnen und Senioren erhalten? Eine Antwort gibt die Stadt mit dem „Heidelberger Silberdraht“. Der Dienst ermöglicht es, Informationen aus dem Internet am Telefon zu hören. So können sich Nutzerinnen und Nutzer über aktuelle Neuigkeiten, … Mehr lesen

Grünstadt – Bockenheim – Neuauflage Broschüre „Wandern im Leiningerland“ 

Grünstadt/Bockenheim. (pd/and). Die dritte Auflage der beliebten Broschüre „Wandern im Leiningerland“ beinhaltet neben den aktuellsten Strecken-Updates erstmals auch einen aktiven Brückenschlag ins Internet. Schließlich sind mittlerweile zahlreiche Wanderrouten des Leiningerlandes auch „online“ sehr ausführlich dargestellt.

Ludwigshafen – Ernst-Bloch-Zentrum verlängert Ausstellung “Was bleibet aber … Literatur im Land” und digitales Führungsangebot

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein verlängert seine aktuelle Sonderausstellung “Was bleibet aber … Literatur im Land” bis zum 2. Juni 2021. Mit der Ausstellung wer-den auch die digitalen Führungen fortgesetzt. Interessierte erhal-ten über die Anwendung “Webex” Einblicke in die derzeit aus Pandemiegründen für den Publikumsverkehr nicht zugängliche Ausstellung. Im Zeitraum vom … Mehr lesen

Mannheim – Termin für den Saisonstart in den Mannheimer Freibädern bleibt offen – Einlass nur mit Registrierung und Online-Tickets

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch wenn es wegen der noch hohen Corona-Infektionszahlen und einer Inzidenz von über 100 aktuell noch keine Perspektive für eine Öffnung gibt, werden die Freibäder in Mannheim gewartet und gereinigt. “Alle Freibäder werden derzeit auf eine potenzielle Öffnung vorbereitet”, betonte Sportbürgermeister Ralf Eisenhauer. „Einen verbindlichen Termin gibt es derzeit noch nicht, da auch … Mehr lesen

Schwetzingen – Kosmetische Operationen an Brust und Bauchdecke – Was übernimmt die Krankenkasse? Online-Vortrag von Chefärztin Dr. Lelia Bauer im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Was Frauen bewegt”

Schwetzingen / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red(ak) – Kosmetische Operationen haben in den vergangenen Jahren einen Aufschwung erlebt: Moderne Verfahren und Geräte erweitern die Eingriffsmöglichkeiten und senken die Risiken. Diese Entwicklung kommt unter anderem Frauen zugute, die zum Beispiel unter erschlafftem Gewebe nach starker Gewichtsreduktion oder Fehlbildungen der Brust leiden. Am Mittwoch, 19. Mai, informiert Dr. … Mehr lesen

Mannheim-Neuostheim-Edingen-Neckarhausen – Zwei Diebe auf Supermarkt-Parkplätzen unterwegs – Polizei sucht Zeugen

Mannheim-Neuostheim/Edingen-Neckarhausen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Zu einem Taschendiebstahl kam es am Dienstag gegen 16 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufs-Centers in der Seckenheimer Landstraße in Mannheim-Neuostheim. Eine 82-jährige Frau räumte ihren Einkauf in ihr Auto ein, als ihr ein unbekannter Täter unbemerkt ihre schwarze Handtasche entwendete. In dieser befand sich unter anderem der Geldbeutel der Frau mit Bargeld … Mehr lesen

Sinsheim – GRN-Klinik Sinsheim setzt auf maximale Sicherheit – Service und Sicherheit im Fokus für Sprechstunden-Patienten und Besucher

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. GRN-Klinik Sinsheim setzt auf maximale Sicherheit für Patienten, Mitarbeiter und Besucher: Seit einigen Wochen sind Besucher der Klinik deshalb aufgefordert, während des Aufenthalts in der Klinik eine FFP2-Maske zu tragen und ein negatives Ergebnis eines Antigen-Schnelltests auf Sars-Cov-2 vorzuweisen. Diese Regelung gilt jetzt auch für Sprechstunden-Patienten, die bisher keinen negativen Testnachweis erbringen mussten. … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu Corona – 85 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion – 40 jährige Frau im Zusammenhang mit Covid verstorben – Inzidenz: 157,1

429. Aktuelle Meldung zu Corona 06.05.2021 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Sonderaktion abgeschlossen: Zusätzliche Impftermine für Bürger*innen des Jahrgangs 1955 und bis zum Geburtstermin 30.06.1956 3. Reiss-Engelhorn-Museen und TECHNOSEUM bieten trotz Schließzeit besondere Angebote 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 15.336 /Ein weiterer Todesfall Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 06.05.2021, … Mehr lesen

Mannheim – Literatur, Geschichten, Miteinander – gemeinsam online lesen mit der Stadtbibliothek

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtbibliothek Mannheim lädt virtuell zum literarischen Miteinander ein: Shared Reading – gemeinsam lesen findet am Freitag, 14. Mai, 18 bis 19.30 Uhr, als Online-Treffen in Kooperation mit dem Kulturparkett Rhein Neckar e.V. statt. Während des moderierten Treffens werden eine Geschichte und ein Gedicht laut vorgelesen. Die Internetgruppe besteht aus einem Kreis von … Mehr lesen

Frankenthal – Stadtbücherei Frankenthal – Kamishibai-Erzähltheater für Zuhause

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Montag, 10. Mai, um 16.30 Uhr, bietet die Stadtbücherei Frankenthal ein Kamishibai-Erzähltheater per Videokonferenz an. Kinder ab drei Jahren erfahren dabei mehr über einen kleinen Elefant mit Knick im Rüssel. Der bittet seine Freunde „Kamfu mir helfen?“ Denn auch andere Tiere tragen einen Rüssel und haben schon Erfahrung mit krummen und lädier-ten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gründungsbüro der HWG LU mit „ultimativer“ Online-Gameshow beim LUtopia-Projekt dabei

Ludwigshafen am Rhein. (pd/and). Im Rahmen des spielerischen Projekts LUtopia, das das Kulturbüro der Stadt in Kooperation mit der Stadtbibliothek ins Leben gerufen hat, richtet das Gründungsbüro der HWG LU zusammen mit dem LUtopia-Team am Donnerstag, dem 29. April 2021, um 19.00 h eine Online-Gameshow aus. Dabei ist „Sell your coach“ nicht irgendeine, sondern laut den Veranstaltern eine „einzigartige und ultimative“ Show mit Teams aus drei Städten und Ländern – Ludwigshafen/Deutschland, Amsterdam/Niederlande und Addis Abeba/Äthiopien – und „abgefahrenen internationalen Showacts“. Unter anderem spielt Andreas Rathgeber Klassik auf der Nasenflöte.

Ludwigshafen – Präsidialbereich – Online Präventionsberatung zum Thema Betrug

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Straftäterinnen und Straftäter machen während der Corona-Pandemie keine Pause. Im Gegenteil insbesondere Betrügerinnen und Betrüger nutzen die Situation der Corona-Pandemie aus und erfinden immer neue Maschen, um potentielle Opfer hinter das Licht zu führen. Die Zentrale Prävention informiert Interessierte zum Thema Betrug in einer Online-Veranstaltung am 06.05.2021, um 16:00 Uhr. In der Veranstaltung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Digitale Führungen im Ernst-Bloch-Zentrum

Ludwigshafen. (pd/and).  Für seine aktuelle Ausstellung “Was bleibet aber … Literatur im Land” bietet das Ernst-Bloch-Zentrum ab der kommenden Woche digitale Führungen über das Videokonferenztool Webex an. Am 29. April sowie am 5. und 6. Mai 2021 jeweils um 17.30 Uhr können Interessierte die Sonderausstellung nach vorheriger Anmeldung live von zu Hause besichtigen. Das Ernst-Bloch-Zentrum ist derzeit aufgrund der Corona-Pandemie für den Publikumsverkehr geschlossen.

Eppelheim – Zeugen werden auf Drogendeal aufmerksam – Festnahme

Eppelheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Zwei Jugendliche, eine Übergabe und der verdächtige Gang zu einem nahegelegenen Gebüsch. Das kam am Mittwochabend gegen 19:30 Uhr zwei aufmerksamen Passanten hinter der Rudolf-Wild-Halle besonders seltsam vor. Zunächst wunderte sich eine Fahrradfahrerin über die Jugendlichen, die schlagartig die Örtlichkeit verließen als sie die Frau erblickten. Ein ebenfalls vorbeikommender 30-Jähriger stellte zudem fest, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mainz: Ab Freitag, 23. April, wird die Gruppe für Menschen der Priorisierung 3 für die Registrierung geöffnet – Mit Impfen, Notbremse und Testen stellt sich Rheinland-Pfalz gegen Pandemie

Ludwigshafen / Mainz Foto: Ministerpräsidentin Malu Dreyer ; © Staatskanzlei RLP / Pulkowski „Wir befinden uns aktuell mitten in der dritten Welle und somit in einer sehr schwierigen Phase der Corona-Pandemie”, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einer Pressekonferenz. Das Land werde jetzt Menschen der “Prio-Gruppe 3” ein Impfangebot machen. U.a. Vorerkrankte, Lehrkräfte an weiterführenden Schulen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Online-Sprechstunde

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Zu einer Smartphone- und Tablet-Sprechstunde lädt die Stadtbibliothek in Kooperation mit der Volkshochschule am Dienstag, 27. April 2021 um 15.30 Uhr ein. Bernd Hoyer, Kursleiter für Smartphone-Kurse an der VHS Ludwigshafen, und Karina Arena, Mitarbeiterin der Stadtbibliothek, bieten Antworten zu allgemeinen Fragen zur Bedienung der Geräte, zu speziellen Einstellungen oder einzelnen Apps. Alle … Mehr lesen

Heidelberg/Mannheim – Neues Netzwerk der kurzen Wege! Digitaler FortschrittsHub LeMeDaRT: Mit Digitalisierung die medizinische Versorgung in ländlichen Regionen verbessern

Heidelberg / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Spätsommer des Jahres startet das von der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg koordinierte Projekt LeMeDaRT. Das ambitionierte Verbundprojekt hat zum Ziel, mit Hilfe der Digitalisierung die Gesundheitsversorgung von Menschen des ländlichen Raums, mit zunehmend eingeschränkter medizinischer Versorgung, zu verbessern und eine patientenzentrierte, sektoren-übergreifende medizinische Versorgung von … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Stadt Speyer und die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis möchten gemeinsam die LUCA-APP testen

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar / Rhein-Pfalz-Kreis Die Speyerer Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Digitalisierungsbeigeordnete Sandra Selg und Landrat Clemens Körner haben sich letzte Woche mit einem gemeinsamen Schreiben an das Gesundheitsministerium in Mainz gewandt, um für den probeweisen Einsatz der Luca-App in Speyer zu werben. „Die Stadt Speyer hat beim Land schon früh Interesse angemeldet, um Modellkommune … Mehr lesen

Mosbach – Einsatz für Klienten wird noch flexibler – Team der Unterstützten Beschäftigung freut sich über neues Fahrzeug

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein. Die Abteilung Unterstützte Beschäftigung der Johannes-Diakonie wird mobiler. Das Team begleitet Menschen mit Unterstützungsbedarf beim Einstieg in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Lange Zeit stand für diese Aufgabe nur ein Fahrzeug zur Verfügung. Mit einem Zuschuss der Wohltätigkeitslotterie Glücksspirale in Höhe von 7900 Euro wurde nun die Anschaffung eines weiteren Autos möglich. „Wir sind darüber … Mehr lesen

Neustadt an der Weinstraße – Junge Frau entgeht bei Forst an der Weinstraße nur knapp schwerem Unfall – Zeugen gesucht

Forst an der Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Unfallverursacher spielt am Handy – Junge Frau entgeht nur knapp schwerem Unfall – Eine 19-jährige BMW-Fahrerin befuhr am Sonntag, den 18.04.2021, gegen 08:30 Uhr, die B 271 von Wachenheim kommend in Richtung Forst. Etwa 200 m vor der Abfahrt “Auf der Myrrhe” kam ihr ein Auto … Mehr lesen

Speyer – Schreiben an das Land – Stadt Speyer und Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis möchten gemeinsam die Luca-App testen

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Speyerer Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Digitalisierungsbeigeordnete Sandra Selg und Landrat Clemens Körner haben sich in dieser Woche mit einem gemeinsamen Schreiben an das Gesundheitsministerium in Mainz gewandt, um für den probeweisen Einsatz der Luca-App in Speyer zu werben. „Die Stadt Speyer hat beim Land schon früh Interesse angemeldet, um Modellkommune für den Einsatz … Mehr lesen

Germersheim – Corona-Informationen für Menschen unterschiedlicher Nationalitäten: Sprachbarrieren beim Kampf gegen die Pandemie abbauen

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Im Landkreis Germersheim wohnen viele Menschen unterschiedlichster Nationalitäten. Um diese Personen zu erreichen und insbesondere während der Corona-Pandemie Informationen in den jeweiligen Sprachen vorhalten zu können, bedarf es einiger Anstrengungen, denen wir uns in den vergangenen Wochen immer wieder erfolgreich gestellt haben. Doch ohne Unterstützung geht es manchmal nicht, daher bedanke … Mehr lesen

Haßloch – Vorsicht: SMS-Betrug

Haßloch / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Eine harmlos wirkende SMS mit dem Hinweis auf eine ausstehende Paketlieferung erhielt ein 54-jähriger Mann, der bei der Polizei Haßloch am Montagabend (12. April) eine Strafanzeige erstattete. Eine App installierte sich ohne weiteres Zutun auf seinem Smartphone, nachdem er auf den Link in der SMS klickte. Die … Mehr lesen


///MRN-News.de