• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – Ernst-Bloch-Zentrum verlängert Ausstellung “Was bleibet aber … Literatur im Land” und digitales Führungsangebot

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein verlängert seine aktuelle Sonderausstellung “Was bleibet aber … Literatur im Land” bis zum 2. Juni 2021. Mit der Ausstellung wer-den auch die digitalen Führungen fortgesetzt. Interessierte erhal-ten über die Anwendung “Webex” Einblicke in die derzeit aus Pandemiegründen für den Publikumsverkehr nicht zugängliche Ausstellung. Im Zeitraum vom 17. Mai bis zum 2. Juni 2021 be-steht neben den unten genannten Terminen mit Einzelanmeldung nun auch die Möglichkeit, individuelle Termine für Gruppenfüh-rungen zu vereinbaren. Familien, Freundesgruppen, literarische Zirkel, Vereine und Schulklassen sind herzlich dazu eingeladen, die Sonderausstellung online gemeinsam zu entdecken.

Die Ausstellung “Was bleibet aber … Literatur im Land” zeigt auf Schautafeln Lebensläufe und Einführungen in das Werk unter-schiedlicher Persönlichkeiten der deutschsprachigen Literatur. Im regionalen Teil der Ausstellung, in dem rheinland-pfälzische Autor*innen präsentiert werden, findet auch der 1885 in Lud-wigshafen am Rhein geborene Philosoph Ernst Bloch seinen Platz. Die Ausstellung soll an das großartige und vielfältige litera-rische Erbe in Deutschland erinnern und die Bedeutung der Lite-ratur für die Kulturgeschichte insgesamt, aber auch für die durch zahlreiche eindrückliche Facetten geprägte regionale Geschichte der Literatur hervorheben.

Die Wanderausstellung der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten (ALG) wurde am 16. März im Ernst-Bloch-Zentrum eröffnet. Zeitgleich startete auch ein digita-les Begleitprogramm, das auf den Twitter- und Facebook-Accounts des Ernst-Bloch-Zentrums verfolgt werden kann. Das Konzept einer Online-Führung wurde im Rahmen eines umfas-senden digitalen Begleitprogramms erarbeitet und soll der Öf-fentlichkeit einen neuen Zugang zur Ausstellung und dem Ernst-Bloch-Zentrum ermöglichen. Ziel der Online-Führungen ist nicht eine Übertragung einer analogen Führung in ein digitales Medi-um, sondern ein Erlebnis der eigenen Art, das sich gerade die Chancen und Herausforderungen des Digitalen zu eigen macht: Ein gemeinsamer Blick von Gästen und Mitarbeiter*innen des Ernst-Bloch-Zentrums durch die Kamera auf den analogen Aus-stellungsraum als digitale Bühne, inmitten eines Mosaiks aus Menschen.

Führungstermine sind am Donnerstag, 20. Mai, Dienstag, 25. Mai, Donnerstag, 27. Mai, Dienstag, 1. Juni, sowie Mittwoch, 2. Juni 2021, jeweils von 17.30 bis 19 Uhr. Die Anmeldung zu den einzelnen Führungsterminen und Anfra-gen für Gruppenführungen erfolgen per E-Mail an anmel-dung@bloch.de. Die Zahl der Endgeräte ist auf zehn begrenzt. Unter Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Schutzmaßnahmen können auch mehrere Personen über ein Endgerät teilnehmen. Für einen reibungslosen Ablauf der digitalen Führung ist ein in-ternetfähiges Gerät (Computer, Laptop, Smartphone oder Tablet) mit Mikrofon und einer konstanten Internetverbindung erforder-lich. Eine Kamera ist nicht notwendig, aber für einen lebendigen und realitätsnahen Austausch wünschenswert. Der Link zur We-bex-Konferenz wird zusammen mit allen weiteren technischen Informationen einen Tag vor der Führung verschickt. Die digita-len Führungen werden kostenlos angeboten. Spenden sind gern gesehen und jederzeit willkommen.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Wertvolle Uhr aus Spind in Fitness-Studio entwendet – Zeugen gesucht

    • Mannheim – Wertvolle Uhr aus Spind in Fitness-Studio entwendet – Zeugen gesucht
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwochabend wurde in einem Fitness-Studio im Stadtteil Neuostheim aus einem Kleiderspind eine wertvolle Herrenarmbanduhr gestohlen. In der Zeit zwischen 18 Uhr und 19 Uhr hebelten Unbekannte mit einem Werkzeug einen Spind in der Herrenumkleidekabine des Studios auf und ließen die darin befindliche Armbanduhr der Marke Rolex mitgehen. Anschließend entfernten sie sich unerkannt ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

    • Schwetzingen – Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall verletzt
      Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein verletzter Fahrradfahrer ist das Resultat eines Verkehrsunfalls am Mittwochmorgen in Schwetzingen. Eine 62-jährige Frau befuhr gegen 8.45 Uhr mit einem Renault die August-Neuhaus-Straße in Richtung Werkstraße. Kurz vor der Einmündung zur Richard-Wagner-Straße parkte sie ihr Fahrzeug entgegen der Fahrtrichtung am linken Fahrbahnrand. Als sie die Fahrertür zum Aussteigen öffnete, musste ein 57-jähriger ... Mehr lesen»

    • Der WBL setzt verstärkt auf umweltfreundliche Stadtreinigung: Zwei neue Elektro-Kehrmaschinen im Einsatz

    • Der WBL setzt verstärkt auf umweltfreundliche Stadtreinigung: Zwei neue Elektro-Kehrmaschinen im Einsatz
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) setzt verstärkt auf E-Mobilität. Daher hat der Eigenbetrieb kürzlich zwei elektrische Kehrmaschinen in seine Flotte integriert. Die neuen Kehrmaschinen arbeiten lokal emissionsfrei und zeichnen sich durch einen besonders leisen Betrieb aus. Dadurch sind sie für den Einsatz in stark frequentierten Stadtteilen besonders geeignet. So wird nicht nur ... Mehr lesen»

    • Dossenheim – Leichtkraftrad gestohlen und wiedergefunden – Zeugen gesucht

    • Dossenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolrgion Rhein-Neckar. Am Mittwochnachmittag wurde in der Hebelstraße ein Leichtkraftrad durch Unbekannte entwendet. Eine aufmerksame Zeugin hatte beobachtet, wie drei Jugendliche gegen 15:45 Uhr einen fremden Roller wegschoben. Daraufhin verständigte sie die Polizei und den ihr bekannten Eigentümer des Rollers. Eine sofort eingeleitete Fahndung der eingesetzten Polizeistreife führte zum Auffinden des Rollers. Dieser war etwa ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 21-Jähriger wegen des Verdachts des versuchten Mordes auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim in Untersuchungshaft

    • Mannheim – 21-Jähriger wegen des Verdachts des versuchten Mordes auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim in Untersuchungshaft
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim. 21-Jähriger wegen des Verdachts des versuchten Mordes auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim in Untersuchungshaft. Am Montagabend gegen 23:40 Uhr befand sich eine 18-Jährige in der Koblenzer Straße, als es zum Streit mit ihrem 21-jährigen Ex-Freund gekommen sein soll. Im weiteren Verlauf soll dieser ihr ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de