• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Einzelhandelskonzept: Bürgerinnen und Bürger können noch bis 16. Dezember Ideen einbringen! Informationen und Online-Beteiligung unter www.heidelberg.de/einzelhandel

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg ist eine attraktive Einkaufsstadt. Die Stadt schreibt derzeit ihr Einzelhandelskonzept fort, um den Bürgerinnen und Bürgern aus Heidelberg und der Umgebung weiterhin beste Einkaufsmöglichkeiten in der Innenstadt und in den Stadtteilen bieten zu können. Zugleich soll die dynamische Entwicklung im Einzelhandel berücksichtigt werden. Bei einer digitalen Beteiligungsveranstaltung wurde der … Mehr lesen

St.Leon-Rot – „Tagespflege St. Leon-Rot leistet wertvolle Arbeit“- FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Neckar informierte sich über diese Einrichtung

St.Leon-Rot/Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar. FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Neckar informierte sich über diese Einrichtung Die Tagespflege St. Leon-Rot wurde 1994 als erste teilstationäre Einrichtung im Rhein-Neckar-Kreis eröffnet. Mit dem Leiter der Einrichtung in privater Trägerschaft, Wolfgang Frühwirth, sprachen die Mitglieder der FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Neckar kürzlich und informierten sich über die Entwicklung, Perspektiven und Probleme. Von zunächst 15 wuchs die Einrichtung auf … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt erhält Bundesförderung für „Zukunftsfähige Innenstädte“- 3,75 Millionen Euro für Projekt „Mut zur Innenstadt“ – Beratung Anfang 2022 im Gemeinderat

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg erhält Rückenwind für die Stärkung und Entwicklung seiner Innenstadt: Die Stadt hat sich beim Projektaufruf des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat für „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ beworben und wurde für eine Förderung ausgewählt. Mit dem Programm unterstützt der Bund die Städte maßgeblich dabei, die Weichen für eine … Mehr lesen

Weinheim – Weinheim schnürt Klimaschutzpaket – Gemeinderat beschließt 100 000 Euro-Förderprogramm für LED-Umstellung auf den Sportplatz-Flutlichtanlagen

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Weinheim schaltet beim Klimaschutz noch einen Gang hoch. Der Gemeinderat hat am Mittwochabend ein ganzes Klimaschutzpaket geschnürt. Es besteht aus zwei wesentlichen Punkten: Zum einen hat das Gremium das energiepolitische Arbeitsprogramm im Rahmen des European Energy Awards (EEA) für 2022 beschlossen. Der EEA ist ein Prozess, der zu einer Öko-Zertifizierung führt. … Mehr lesen

Weinheim – Neue Gewerbeflächen auf dem Markt – Weinheimer Gemeinderat gibt neue Bauplätze im Gewerbegebiet „Nord“ frei – Gebühren für Außenbewirtung werden erlassen

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Weinheim liegt als Wirtschaftsstandort bei den Gewerbetreibenden gut im Kurs. Der Gemeinderat hat in dieser Woche daher weitere Gewerbegrundstücke im Gewerbegebiet „Nord“ gegenüber des Friedhofs an der B3 für den Markt freigegeben – früher als gedacht. Im September hatte das Gremium die ersten 15 von insgesamt 31 Grundstücke vergeben; kurz danach fand die … Mehr lesen

Mannheim – Offensive Wohnen: Neues Konzept soll mit Begleitung des Runden Tisches Wohnen entstehen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Ausreichend Wohnraum, eine ausgewogene soziale Mischung in den Quartieren und neue Wohnformen wie gemeinschaftliche Wohnprojekte und Mehrgenerationenhäuser: Um diese im Leitbild 2030 der Stadt Mannheim formulierten Ziele zu erreichen, schreibt die Stadt im Rahmen ihrer neuen Kampagne „Offensive Wohnen“ ihr 2014 verabschiedetes Handlungskonzept und das 12-Punkte-Programm für bezahlbares Wohnen fort. Baubürgermeister … Mehr lesen

Heidelberg – Corona-Sozialfonds: Zusätzliche Finanzmittel für Mehrbedarfe durch die Pandemie! Haupt- und Finanzausschuss gab erste Sondermittel frei

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Gemeinderat hat mit dem Haushalt 2021/2022 die Einrichtung eines „Sozialfonds Sondermittel Corona“ beschlossen. Damit sollen zusätzliche pandemiebedingte Bedarfe in den Bereichen Soziales, Kinder- und Jugendhilfe sowie Chancengleichheit unterstützt werden. Für die beiden Jahre 2021 und 2022 stehen dafür insgesamt 800.000 Euro zur Verfügung. Die Verwaltung hat nun erste … Mehr lesen

Heidelberg – „Wir wollen Familien stark machen!“ Stadt bietet jetzt an 100 Kindertageseinrichtungen in Heidelberg kostenlose Elternberatung an

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(re/ak) – Wenn der Alltag in Familien mit kleinen Kindern nicht ganz rund läuft, wenn Fragen und besondere Herausforderungen auftauchen, müssen Eltern diese schwierigen Situationen nicht allein bewältigen. Als besonderes Unterstützungsangebot bietet die Stadt Heidelberg seit 2008 in Kindertageseinrichtungen im ganzen Stadtgebiet fachkompetente und kostenlose Elternberatung an. Mit erfahrenen Beraterinnen und Beratern … Mehr lesen

Wiesloch – Thorsten Krings: „Wieslocher Handel und Gastronomie unterstützen!“

Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar. FDP-Stadtrat sieht Existenz lokaler Unternehmen in Gefahr Die aktuelle Corona-Situation hat wieder bedrohliche Dimensionen für Handel und Gastronomie angenommen. Obschon noch kein allgemeiner Lockdown angeordnet wurde, spüren Gewerbetreibende in der Innenstadt wieder deutliche Umsatzeinbußen. Es droht eine Insolvenzwelle und eine Verödung der Innenstadt. Daher regte FDP-Stadtrat Prof. Dr. Thorsten Krings in der Wieslocher … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu Corona – Schwerpunktkontrollen in der Gastronomie angekündigt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Aktuelle Meldung zu Corona 23.11.2021 1. Aktuelle Fallzahlen / Ein weiterer Todesfall 2. Die Landesregierung hat eine Neue Coronaverordnung angekündigt. Bitte regelmäßig hier https://www.baden-wuerttemberg.de/de/startseite/ informieren. 3. Ab Donnerstag, 25. November, nur noch mit Termin: Kommunales Impfzentrum (KIZ) im Rosengarten für Mannheimerinnen und Mannheimer mit Impfangebot für über 70-Jährige 4. Impfen … Mehr lesen

Heidelberg – Fauler Pelz: Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner bezeichnet Klage-Drohung des Sozialministeriums als „sehr irritierend“ und bespricht weiteres Vorgehen mit Gemeinderat

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Stuttgarter Sozialministerium hat in einem Brief an den Heidelberger Gemeinderat sein Vorhaben unterstrichen, im stillgelegten Gefängnis „Fauler Pelz“ in der Heidelberger Altstadt einen Maßregelvollzug für psychisch kranke und suchtkranke Straftäter einzurichten. In dem Schreiben kündigt der Amtschef des Ministeriums an, „dass wir eine abschlägige Baugenehmigung nicht hinnehmen könnten und … Mehr lesen

Heidelberg – Einzelhandelskonzept: Beteiligungsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger am 24. November – Digitales Angebot zur „Zukunft des Einzelhandels in Heidelberg“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg ist eine attraktive Einkaufsstadt. Die Stadt schreibt derzeit ihr Einzelhandelskonzept fort, um den Bürgerinnen und Bürgern aus Heidelberg und der Umgebung weiterhin beste Einkaufsmöglichkeiten in der Innenstadt und in den Stadtteilen bieten zu können. Zugleich soll die dynamische Entwicklung im Einzelhandel berücksichtigt werden. Im nächsten Schritt ist am Mittwoch, … Mehr lesen

Heidelberg – SPD-Gemeinderatsfraktion wählt turnusgemäß ihren neuen Vorstand für die zweite Amtshälfte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm SPD Gemeinderstsfraktion Heidelberg) – Anke Schuster als Fraktionsvorsitzende und Mathias Michalski als stellvertretender Fraktionsvorsitzender bestätigt // Wohnungs- und verkehrspolitischer Sprecher Sören Michelsburg komplettiert Führungstrio der SPD-Fraktion Fast pünktlich zur Hälfte der aktuellen Amtsperiode haben die Stadträt*innen der SPD-Fraktion im Heidelberger Gemeinderat auf ihrer Sitzung am 15.11.2021 ihren Vorstand für die zweite … Mehr lesen

Heidelberg – Hochsicherheitspoller in der Altstadt: Pünktlich zum Weihnachtsmarkt einsatzbereit! Anlagen sind ab 18. November aktiv – Zufahrt für Anwohnerschaft, Polizei und Feuerwehr gewährleistet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Punktlandung: Wie geplant können in der Heidelberger Altstadt zum Start des Weihnachtsmarktes an drei Standorten automatisch versenkbare Polleranlagen in Betrieb genommen werden. Die Hochsicherheitspoller sollen die Kernaltstadt sicherer und autofreier machen sowie die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt erhöhen. Die versenkbaren Poller sind an den Standorten Hauptstraße/Sofienstraße, Hauptstraße/Kornmarkt sowie Grabengasse nördlich … Mehr lesen

Heidelberg – Fauler Pelz: Stadtspitze und Gemeinderat lehnen Pläne für einen Maßregelvollzug ab

– In Heidelberg sprechen sich Stadtspitze und Gemeinderat klar gegen die Einrichtung eines Maßregelvollzugs im ehemaligen Gefängnis „Fauler Pelz“ aus. Das baden-württembergische Sozialministerium hatte mit Datum vom 11. November 2021 eine offizielle Bauvoranfrage an die Stadt gestellt, ob die Einrichtung eines Maßregelvollzugs dort für zulässig erachtet wird. Die Bauvoranfrage wird nun geprüft – über die … Mehr lesen

Heidelberg – Süddeutsche Erdgasleitung: Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner sieht Planungen kritisch:„Kulturlandschaft schützen” – Veranstaltung des Vorhabenträgers am 18. November

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Terranets BW GmbH plant den Bau der 250 Kilometer langen „Süddeutschen Erdgasleitung“, die auch durch den Heidelberger Süden und Westen verlaufen soll. Das Unternehmen startet hierzu seine Öffentlichkeitsbeteiligung: Am Donnerstag, 18. November 2021, von 19 bis 21 Uhr, findet im Bürgerhaus Emmertsgrund ein „Infomarkt“ statt. Das Unternehmen wird den … Mehr lesen

Heidelberg – Radverkehr: Lückenschluss in der Rohrbacher Straße zunächst als Verkehrsversuch – Abschnitt zwischen Adenauerplatz und Hans-Böckler-Straße

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit der Einrichtung neuer und erweiterter Radverkehrsführungen in der Friedrich-Ebert-Anlage auf Höhe Adenauerplatz und in der Achse Sofienstraße hat die Stadt Heidelberg die Situation für Radfahrende bereits im östlichen Teil des Adenauerplatzes verbessert. Im westlichen Teil des Adenauerplatzes steht die Verbesserung in Teilen noch aus. Sie umfasst sowohl den Bereich … Mehr lesen

Heidelberg – Vorhabenbezogener Bebauungsplan „An der Montpellierbrücke -“ Gemeinderat stimmt Entwurf zu

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Östlich der Montpellierbrücke, auf dem noch unbebauten Areal zwischen Czernyring und Bahngleisen, soll ein gemischt genutztes Gebäudeensemble mit Büro- und Einzelhandelsflächen, Wohngebäuden und Service-Apartments entstehen. Die Immo2Go GmbH hat hierfür einen Architekturwettbewerb durchgeführt und die Einleitung eines Vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahrens beantragt. Damit sollen die bauplanungsrechtlichen Voraussetzungen geschaffen werden. Der Gemeinderat hat … Mehr lesen

Heidelberg – Oberbürgermeister Prof. Dr. Würzner: „Wir brauchen schnellstmöglich eine Winter-Edition für das Feierbad“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner fordert nach der jüngsten Sitzung des Heidelberger Gemeinderats: „Wir brauchen schnellstmöglich eine Winter-Edition für das Feierbad. Wir haben verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt. Ich finde: Wir brauchen kein perfektes Angebot irgendwann mal in der Zukunft. Wir brauchen ein gutes Angebot, das noch in diesem Jahr startet. … Mehr lesen

Heidelberg – Fortsetzung der Feierbad-Winteredition gewünscht! CDU und Junge Union Heidelberg kritisieren Abstimmungsverhalten von Grüne, SPD und Linke im Gemeinderat

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm CDU Gemeinderatsfraktion + Junge Union) – Durch die Verweisung des gesamten Maßnahmenpakets „Junges Heidelberg“ in die Ausschüsse wird auf Kosten der Jugend wertvolle Zeit verschenkt. „Grüne, SPD und Linke blockieren aus unersichtlichen Gründen die umgehende Umsetzung einer Feierbad-Winteredition, wie sie eigentlich unter den jungen Akteuren Konsens ist“, so der Kreisvorsitzende der … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinderat: Fraktionen, Gruppierungen und Einzelstadträte reduzieren ihre finanziellen Mittel – Einsparungen für 2021 und 2022 von jährlich rund 50.000 Euro zur Haushalts-Entlastung nach Corona

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Corona-Pandemie sorgt für Mehrausgaben bei gleichzeitigen Einnahmenverlusten im Haushalt der Stadt Heidelberg. Um die städtischen Finanzen zu entlasten, verzichten die Fraktionen, Gruppierungen und Einzelstadträte im Gemeinderat in den Jahren 2021 und 2022 jährlich auf zusammen rund 50.000 Euro für Geschäftsaufwendungen. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 10. … Mehr lesen

Heidelberg – Live-Übertragung des Gemeinderats erfolgreich gestartet

Heidelberg / metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum ersten Mal wurde am gestrigen Mittwoch, 10. November 2021, eine Sitzung des Heidelberger Gemeinderats live im Internet übertragen. Die Zuschauerzahlen bewegten sich während der mehrstündigen Sitzung im Bereich zwischen 100 und maximal 136 Personen. Die Übertragung funktionierte technisch reibungslos. „Ich freue mich über diesen erfolgreichen Start unseres neuen Online-Angebotes“, … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinderat: Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner verabschiedete Wolfgang Lachenauer nach 27 Jahren als Stadtrat – Matthias Fehser rückt für Die Heidelberger nach

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Heidelberger Gemeinderat gibt es einen personellen Wechsel: Wolfgang Lachenauer scheidet aus dem Gremium aus. Der Stadtrat der Wählerinitiative Die Heidelberger wird ab sofort durch Matthias Fehser ersetzt. Der Gemeinderat hat dem Wechsel in seiner Sitzung am 10. November 2021 einstimmig zugestimmt. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner würdigte in einer … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinderat: Abstimmungsergebnisse auf städtischer Internetseite

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Noch mehr Informationen für Bürgerinnen und Bürger, noch mehr Transparenz: Auf der Internetseite der Stadt Heidelberg können sich Interessierte künftig nach Sitzungen des Gemeinderates über das genaue Abstimmungsergebnis von politisch umstrittenen Tagesordnungspunkten und das dazugehörige Abstimmungsverhalten der einzelnen Stadträtinnen und Stadträte informieren. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am … Mehr lesen

Heidelberg – Carola de Wit wird ab 1. Januar neue Bürgerbeauftragte der Stadt Heidelberg – Gustav Adolf Apfel gibt Aufgabe nach neun Jahren ab

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Carola de Wit wird neue Bürgerbeauftragte der Stadt Heidelberg: Sie löst zum 1. Januar 2022 Gustav Adolf Apfel ab, der die Aufgabe nach fast zehn Jahren aus persönlichen Gründen abgeben möchte. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 10. November 2021 einstimmig beschlossen. Die Amtszeit von Carola de Wit … Mehr lesen


///MRN-News.de