• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heppenheim – Nikolausmarkt am 3. Dezember – Adventstimmung in Heppenheim

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar In diesem Jahr fällt der Heppenheimer Nikolausmarkt (3.12.) auf das zweite Adventswochenende. Die Vorfreude auf diese stimmungsvolle Veranstaltung in der Heppenheimer Altstadt ist groß. Mit knapp 60 vergebenen Verkaufsständen ist der 44. Heppenheimer Nikolausmarkt auch in diesem Jahr wieder sehr gefragt. Er gehört zu den traditionsreichen Weihnachtsmärkten an der Bergstraße und … Mehr lesen

Speyer – Leselust wecken – Historisches Museum der Pfalz macht Kinderliteratur lebendig

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Mit mehr als 70 Anmeldungen war der Vorlesetag am vergangenen Freitag im Historischen Museum der Pfalz ein voller Erfolg. Gebannt lauschten die Kinder und ihre Eltern dem Autorenpaar Ursula und Wolfgang Niopek, die aus ihren Buch „Kleine Würmchen – große Träume“ lasen. Mit der Veranstaltung beteiligte sich das Museum am bundesweiten … Mehr lesen

Landau – Wettkampftag im Freizeitbad LA OLA

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Am Samstag, 3. Dezember, veranstaltet der Schwimm- und Sportclub im ASV Landau e.V. von 8 Uhr bis 18 Uhr im Schwimmerbecken des Freizeitbades LA OLA sein alljährliches Nikolausschwimmen. Die Betriebsleitung des Bades teilt mit, dass aufgrund dieser Veranstaltung das Schwimmerbecken von 8 Uhr bis 18 Uhr für die Besucherinnen und Besucher … Mehr lesen

Ludwigshafen – „So groß ist kein Mangel wie Gottes Ankunft“ – Reflexionen zu Advent und Weihnachten angesichts der Not der Welt – Online-Vortrag mit Dr. Gotthard Fuchs am 1. Dezember

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch in diesem Jahr lädt das Heinrich Pesch Haus zu Beginn der Adventszeit wieder zu einem Vortrag mit dem Philosophen und Theologen Dr. Gotthard Fuchs ein. Mit Blick auf die Not in der Welt führt Fuchs in den Advent und das Weihnachtsfest ein. Der Vortrag findet am Donnerstag, 1. Dezember 2022, von 19 … Mehr lesen

Mannheim – 4 Zeilen für Artikel 3: Rappen und Texten für Gleichberechtigung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar „Frauen und Männer sind gleichberechtigt“, so ist es in Artikel 3, Abs. 2, des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland festgeschrieben. Wie lassen sich Gedanken, Erfahrungen und Wünsche zu diesem Artikel, zur Gleichstellung von Frauen und Männern, in Worte, Rhythmen oder Gesang fassen? Im Rahmen des 35-jährigen Jubiläums der kommunalen Gleichstellungsarbeit in Mannheim … Mehr lesen

Germersheim – „Vielfalt (er)leben! – Webinarreihe für Frauen – Kinderwunsch und Mutterschaft“

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Am Mittwoch, 07.12.2022, 20 bis 21.30 Uhr, findet über die Kreisvolkshochschule Germersheim aus der Webinarreihe für Frauen „Vielfalt (er)leben!“ eine Online-Veranstaltung zum Thema Kinderwunsch und Mutterschaft von Frauen mit Behinderung statt. Olga Hübner wird in ihrem Vortag u. a. Hintergrundinformationen und Diskussionsanreize bieten. Am Ende können der Referentin in einem Online-Chat … Mehr lesen

Germersheim – KVHS: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar „Vielfalt (er)leben! – Webinarreihe für Frauen – Kinderwunsch und Mutterschaft“ – Kurs-Nr.: D1072054KV Kostenfreie Veranstaltung mit Olga Hübner, Online-Veranstaltung, Termin: Mittwoch, 07.12.2022, 20:00 – 21:30 Uhr. „Das Wohnraummietrecht – Rechtsvortrag“ – Kurs-Nr.: D1032202KV Vortrag mit Matthias Marz, Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 084, Termin: Donnerstag, 08.12.2022, 19:30 – 21:00 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Filmvorführung “Geboren in einem fremden Land” im Ernst-Bloch-Zentrum

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar In Zusammenarbeit mit Verein Ludwigshafen setzt Stolpersteine e.V. und der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz zeigt das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, am Donnerstag, 24. November 2022, um 18 Uhr den Film “Geboren in einem fremden Land”. Eine Podiumsdiskussion schließt sich an. Der Film erzählt die Geschichte der zwölfjährigen Maria Jaresko, die 1942 … Mehr lesen

Mannheim – „Future of Fair Finance“-Konferenz in Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Das vom Bundesumweltministerium geförderte Projekt „turnaround money“ begleitet ausgewählte Kommunen in Europa auf dem Weg zu Sustainable Finance Pilotkommunen. Als eine von vier hierfür ausgewählten Städten war Mannheim deshalb Veranstaltungsort der „Future of Fair Finance Konferenz“. Erster Bürgermeister und Kämmerer Christian Specht hat in diesem Zusammenhang neben Vertretern der Europäischen Kommission … Mehr lesen

Heidelberg – Online-Veranstaltung des Krebsinformationsdienstes – Wie kommen Behandlungsempfehlungen zustande?

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar Woher wissen Ärzte eigentlich, wie Krebs am besten behandelt wird? Die kostenlose Online-Veranstaltung des Krebsinformationsdienstes klärt diese und andere Fragen am 24.11. von 16 bis 18 Uhr. Bei interesse bitte jetzt anmelden. Das ist der Titel der nächsten kostenlosen Online-Veranstaltung, die der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums am 24.11.2022 von 16 bis 18 Uhr … Mehr lesen

Landau – Und wie ist Radfahren bei dir vor Ort? Stadt und ADFC rufen Landauerinnen und Landauer zur Teilnahme am Fahrradklimatest auf – Hartmann: “Haben hart daran gearbeitet, Radfahren in Landau bequemer und sicherer zu mach

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Stadt und ADFC Landau luden jetzt gemeinsam zu einer Infoveranstaltung zum Fahrradklimatest 2022 ins Alte Kaufhaus. (Quelle: Stadt Landau) Wie fahrradfreundlich ist deine Stadt? Das will der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) alle zwei Jahre mit seinem Fahrradklimatest herausfinden. Die bundesweite Umfrage bildet die Zufriedenheit der Radfahrenden in Deutschland ab. Zurzeit läuft … Mehr lesen

Heidelberg – 175. Jubiläum des Heidelberger Fastnachtszuges: Stadt empfing Karnevalisten im Rathaus – Überreichung einer großen Fahne als Geschenk – Symbolische Schlüsselübergabe für das Rathaus!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vom heute nicht mehr erhaltenen „Mannheimer Thore“ am westlichen Ende der Altstadt bis zum „Schlosshofe“ führte der erste Heidelberger Fastnachtszug am 6. März 1848 beim „Carnevalfest zu Heidelberg“. Im kommenden Jahr feiert der Heidelberger Fastnachtszug seinen 175. Geburtstag: Der Jubiläumsumzug findet am Fastnachtsdienstag, 21. Februar 2023, statt. Zur Würdigung dieses besonderen … Mehr lesen

Heidelberg – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November – Veranstaltungen und Hilfsangebote in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der 25. November 2022 ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Weltweit finden Aktionen und Veranstaltungen statt, um auf das Thema aufmerksam zu machen. Auch die Stadt Heidelberg setzt rund um den Gedenktag mit Veranstaltungen ein Zeichen. „Die Stadt Heidelberg ist seit Jahrzehnten engagiert gegen Gewalt an Frauen, sei … Mehr lesen

Heidelberg – Energiespar-Webinar von Stadtwerken Heidelberg und KLiBA Heidelberg: Energie sparen, Geld sparen, Klima schonen

Heidelberg / Metropolregion rhein-Neckar(red/ak/stadtwerke Heidelberg) – Die KLiBA Heidelberg und die Stadtwerke Heidelberg unterstützen alle Interessierten mit einem Webinar beim Energiesparen. Die Online-Veranstaltung findet am 29. November 2022, zwischen 18.30 und 19.30 Uhr statt. Die Energiekrise ist Top-Thema. Die gute Nachricht: Alle können einen Beitrag leisten, um die Situation zu meistern – durch Energiesparen. Jede … Mehr lesen

Heidelberg – Neue Veranstaltungsreihe zu „Islam im Theater – Theater im Islam“ Auftakt am 27. November 2022 mit Stadtführung und Podiumsgespräch in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Obwohl fast 6 Millionen Muslim*innen in Deutschland leben, kommen sie auf deutschen Theaterbühnen immer noch selten oder nur klischeehaft vor. Gleichzeitig gibt es in muslimischen Communities ganz unterschiedliche Theaterformen, die in Deutschland jedoch weitestgehend unbekannt sind. Welche Narrative über Muslim*innen werden auf deutschen Bühnen bedient und gefestigt? Durch welche Vorstellungen … Mehr lesen

Heidelberg – „Willkommen im Leben!“: Info-Veranstaltung für Eltern am 23. November

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Familienbüro der Stadt Heidelberg lädt am Mittwoch, 23. November 2022, um 17 Uhr zur Informationsveranstaltung „Willkommen im Leben! – Informationen für Eltern mit Neugeborenen in Heidelberg“ ein. Die Veranstaltung findet online statt. Die Mitarbeiterinnen informieren über familienfreundliche Angebote in Heidelberg und gehen individuell auf Fragen zur neuen Lebenssituation ein. … Mehr lesen

Lambrecht – Global Nachhaltige Kommune Pfalz – Erste Netzwerkveranstaltung für alle Interessierten findet online statt

Lambrecht / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/UNESCO Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen, Geschäftsstelle Pfälzerwald) – Das Projekt „Global Nachhaltige Kommune Pfalz“ führt am Donnerstag, 24. November, von 16 bis 19 Uhr eine erste Netzwerkveranstaltung rund um Themen zur nachhaltigen Entwicklung durch. Die Veranstaltung, die online stattfindet, richtet sich an alle Interessierten aus Kommunalverwaltung und -politik, an die Zivilgesellschaft und andere Akteurinnen … Mehr lesen

Frankenthal – Vorlesetag für Familien in der Stadtbücherei Frankenthal

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags am Freitag, 18. November, lädt die Stadtbücherei Familien zu einem Mini-Urlaub auf die (Vorlese-)Insel ein. Von 14 bis 18 Uhr darf auf einer der in der Kinderbücherei verteilten Decken Platz genommen und gemeinsam in tolle Bilderbuchgeschichten eingetaucht werden. Mit den von Kindheitspädagogin Nadine Reuber ausgewählten Bilderbüchern … Mehr lesen

Heidelberg – Lesung mit Viktor Funk im Interkulturellen Zentrum: Wir verstehen nicht, was geschieht! Eine Liebesgeschichte zwischen Gulag und Diktatur

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 18. November liest der Autor und Journalist Viktor Funk aus seinem neuen Roman "Wir wissen nicht, was geschieht" vor. Lew und Swetlana haben ein Leben gelebt, das im Nachhinein unmöglich erscheint. Eine Revolution, zwei Terrorregime – danach eine lange, erfüllte Beziehung. Ein junger Historiker aus Deutschland, Alexander List, sucht … Mehr lesen

Heidelberg – „Wie leben mit Demenz?“ Film und Diskussion am 24. November

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg, das Agaplesion Bethanien Krankenhaus, die evangelische Friedensgemeinde Handschuhsheim und die Akademie für Ältere laden zu einer gemeinsamen Veranstaltung zum Thema „Demenz“ am Donnerstag, 24. November 2022, ein. Die Veranstaltung findet von 14.30 bis 16.30 Uhr in den Räumen der Akademie für Ältere, Bergheimer Straße 76, statt. Gezeigt … Mehr lesen

Frankenthal – Weihnachtsmarkt in Flomersheim – Kerweplatz gesperrt

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 26. und 27. November findet auf dem Kerweplatz in der Flomersheimer Haardtstraße der Vorort-Weihnachtsmarkt statt. Für Aufbau und Veranstaltung wird der Platz deshalb bereits ab Freitag, 25. November, 7 Uhr gesperrt. Wir bitten um Beachtung und Verständnis.

Ludwigshafen – Neuer Pendler*innenradweg unter der Hochstraße Süd Stadt stellt Pläne vor

Ludwigshafen / Metropolregion rhein-Neckar. Neuer Pendler*innenradweg unter der Hochstraße Süd Stadt stellt Pläne vor – Bürgerdialog startet am 23. November Im Zuge der Baumaßnahmen im Bereich der Hochstraße Süd soll unter der Hochstraße ein neuer Pendler*innen-Radweg entstehen. Auf einer Länge von rund 1,2 Kilometern ist eine direkte Verbindung vom Hauptbahnhof mit der Konrad-Adenauer-Brücke und damit … Mehr lesen

Landau – DIE NACHT DER 5 TENÖRE – Musica del mondo

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Auch in den aktuellen Zeiten der Corona Krise sehnen wir uns nach Freunde, Freude und Harmonie. Und die Musik, insbesondere die Klassische schafft es, diese Bedürfnisse zu stillen. Mit der Leidenschaft für die Musik erreichen wir Jahr für Jahr Tausende von Gästen mit unserer Klassik-Konzert-Reihe, die in Fachkreisen zu Recht als … Mehr lesen

Eberbach – Ein kleiner Ballon löscht das Störfeuer im Vorhof

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar GRN-Klinik Eberbach: Dr. Daniel Herzenstiel und Prof. Dr. Eberhard Scholz referieren im katholischen Pfarrheim St. Johannes Nepomuk über die Volkskrankheit Vorhofflimmern und zeigen Wege der modernen Behandlung auf Volles Haus: Im katholischen Pfarrheim St. Johannes Nepomuk referierte, neben Dr. Daniel Herzenstiel, dessen Schwetzinger Kollege Prof. Dr. Eberhard Scholz (rechts im Bild) … Mehr lesen

Mannheim – Der Lufthauch Italiens

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Mathilde Capuis ist eine bekannte Komponistin des letzten Jahrhunderts, ihre klangvolle Musik ist inspiriert von der Liebe zu ihrem Heimatland Italien. Und auch Tamara Ibragimowa hat sich bei einer Reise durch dieses schöne Land Anregungen für ihre Kompositionen geholt. Daniel Spektor (Violine) und Krista Kern (Klavier) spielen am Freitag, 25. November … Mehr lesen


///MRN-News.de