• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – 5.000 Euro Spende für Kinderklinik

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Unternehmen Kozlowski Immobilien hat der Kinderklinik des Universitätsklinikums Mannheim 5.000 Euro gespendet. Firmeninhaber Darius Peter Kozlowski hat die Spende an Professor Dr. med. Horst Schroten, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, und PD Dr. med. Matthias Dürken, leitender Oberarzt, übergeben. Die Spende soll vor allem jungen Patientinnen und Patienten mit Rheuma-Erkrankungen … Mehr lesen

Wiesloch – Kundgebung „Gemeinsam und solidarisch durch die Pandemie“ am 31.1. in Wiesloch

WIesloch / Metropolregion Rhein-Neckar Kundgebung „Gemeinsam und solidarisch aus der Pandemie“ Am Montag, den 31. Januar um 18.30 lädt das Bündnis für Demokratie und Toleranz Wiesloch unter dem Motto „Gemeinsam und solidarisch durch die Pandemie“ zu einer Kundgebung auf dem Adenauer-Platz in Wiesloch ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird Oberbürgermeister Dirk Elkemann erläutern, wie sich … Mehr lesen

Mannheim – Sarkomzentrum des Universitätsklinikums Mannheim unter neuer Leitung – Dr. med. Jens Jakob neuer Leiter

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Sarkomzentrum Mannheim: Neue Leitung Im Sarkomzentrum des Universitätsklinikums Mannheim gibt es eine neue Führung: Professor Dr. med. Peter Hohenberger hat zum Jahreswechsel die Leitung an Professor Dr. med. Jens Jakob übergeben, der bisher Professor für Sarkomchirurgie und Leiter des Sarkomzentrums Göttingen war. Professor Jakob hat seinen klinischen Schwerpunkt in der chirurgischen … Mehr lesen

Heidelberg – Online-Veranstaltung: “Leben mit Krebs – Was kann ich selbst für mich tun?” Zuverlässige und praxisnahe Informationen zu komplementären Methoden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg, DKFZ) – Leben mit Krebs – Was kann ich selbst für mich tun? Eine Online-Veranstaltung der Reihe „Verständlich informiert zu Krebs. Ihre Fragen – unsere Antworten“, veranstaltet vom Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums Naturheilkunde und Akupunktur, Misteltherapie und Meditation, Krebsdiäten und Nahrungsergänzungsmittel – viele Krebspatientinnen und -patienten sind überzeugt, dass … Mehr lesen

Mannheim – Lions Club: 1.000 Bilderbücher für Kinderklinik

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Ida im Waldkrankenhaus“ lautet der Titel des Bilderbuches, das die Kinderchirurgin Dr. med. Susanne Deeg für junge Patienten illustriert und geschrieben hat, um ihnen mögliche Ängste vor einer Behandlung zu nehmen. Der Lions Club Mannheim-Quadrate hat dem Kinderzentrum des Universitätsklinikums Mannheim jetzt 1.000 Exemplare des Kinderbuches gespendet. Das Buch beschreibt in bunten Bildern, … Mehr lesen

Weinheim – Feuerwehr unterstützt bei Motorradunfall in Rittenweier

Weinheim / Rittenweier / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Freiwillige Feuerwehr Weinheim Abteilung Rippenweier rückte in den Stadtteil Rittenweier aus. Ein Motorradfahrer war gestürzt und musste medizinisch versorgt werden. Am frühen Samstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Weinheim Abteilung Rippenweier gegen 14:30 Uhr auf die Landstraße 596 Höhe des Ortseingang Rittenweiers zu einem Motorradunfall alarmiert. Zur Rettung wurde … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erfolgreiche Diabetes-Therapie: Zentrum am Klinikum Ludwigshafen erhält erneut Gütesiegel

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Klinikum der Stadt Ludwigshafen) – Patienten mit Typ 1- oder Typ 2-Diabetes werden am Klinikum Ludwigs hafen durch ein Team aus Spezialisten unterschiedlicher Berufsgruppen betreut. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft hat das Diabeteszentrum nun erneut ausgezeichnet und der Einrichtung eine Patientenversorgung nach strengsten Kriterien und auf höchstem medizinischen Niveau be scheinigt. Mit … Mehr lesen

Heidelberg – Frisch infizierte Personen mit Corona-Variante Omikron gesucht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Plasmazentrum Heidelberg führt aktuell wieder eine wissenschaftliche Studie zum SARS-CoV-2-Virus durch. In der neuesten Studie geht es darum, zu überprüfen, ob Covid-Schnelltests auch bei einer Infektion mit der Corona-Variante Omikron ein positives Testergebnis anzeigen. Dazu sucht das Plasmazentrum Omikron-infizierte Personen. Das südafrikanische Gesundheitsministerium berichtete erstmals am 24. November 2021 … Mehr lesen

Kaiserslautern – Corona Virus-Variante Omikron – Erneuter Besucherstopp beim Westpfalz-Klinikum

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar – Westpfalz-Klinikum reagiert auf Virus-Variante Omikron – Erneuter Besucherstopp am Standort Kaiserslautern Das Westpfalz-Klinikum hat unter Mitarbeitern und Patienten mehrere bestätigte Infektionen mit der Omikron-Variante des COVID-Virus sowie zahlreiche Verdachtsfälle zu verzeichnen. Aus diesem Grund schließt das Krankenhaus ab sofort am Standort Kaiserslautern erneut die Türen für Besucher. In Einzelfällen wie … Mehr lesen

Hockenheim – Corona-Regelungen zwischen den Jahren

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Landesregierung von Baden-Württemberg hat wegen den hohen Corona-Fallzahlen die Alarmstufe II ausgerufen. Das ist der Fall, wenn die Hospitalisierungsinzidenz an zwei aufeinanderfolgenden Tagen den Wert von sechs erreicht, überschreitet oder die Auslastung der Intensivbetten in Baden-Württemberg den Wert von 450 COVID-Patienten erreicht oder überschreitet. Diese Entscheidung des Landes führt aufgrund der Allgemeinverfügung … Mehr lesen

Ladenburg – Coronavirus: Zum Jahreswechsel gelten besondere Regelungen – Bitte beachten!

Ladenburg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass zum Jahreswechsel besondere Regelungen durch Allgemeinverfügungen des Rhein-Neckar-Kreises gelten: Die Allgemeinverfügungen „Untersagung des Abbrennens von Pyrotechnik im Sinne des § 23 Abs. 2 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz“, „Ausschank- und Konsumuntersagung von Alkohol“ und „Untersagung des Verweilens von Gruppen von mehr als zehn … Mehr lesen

Heidelberg – Universitätskliniken fürchten Triage bei Krebspatienten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Großteil der Krebszentren kann keine Patienten mehr aufnehmen Die steigende Anzahl von Coronapatienten, die intensivmedizinisch versorgt werden müssen, bringt auch die Krebszentren in Deutschland an die Belastungsgrenze. Schon jetzt haben zwei Drittel der befragten Kliniken keine Kapazitäten mehr, um weitere Krebspatienten aufzunehmen. Das geht aus der aktuellen Erhebung der Corona Task … Mehr lesen

Ludwigshafen – Pankreaskarzinomzentrum am Klinikum seit 10 Jahren zertifiziert

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Bauchspeicheldrüsenkrebs ist besonders aggressiv und bösartig: Das sogenannte Pankreaskarzinom weist die niedrigste Überlebensrate unter allen Krebserkrankungen auf. Die relative 5-Jahres-Überlebensrate liegt in Deutschland nur bei rund zehn Prozent. Umso wichtiger, dass sich Patienten ab der Diagnose in spezialisierte Zentren begeben. Denn die Behandlung von Krebs ist nicht Aufgabe einer einzelnen … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – Corona-Verordnung wird verschärft – Ab Montag künftig auch #Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene in #BW

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 17.12.2021 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Zahl der Bürgertestungen 3. Reiseassoziierte Fälle 4. Impfstatus 5. Meldung des Landes: Die Landesregierung Baden-Württemberg hat am Freitag (17. Dezember) die Corona-Verordnung angepasst 6. Kontrollen der Gastronomie, des Einzelhandels und im ÖPNV 7. Impfen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle … Mehr lesen

Sinsheim – Krankenhaus Sinsheim feiert 125 Jahre medizinische Versorgung – Chronik lädt zur Zeitreise ein – Große Bedeutung der wohnortnahen Gesundheitsversorgung nicht nur in Pandemiezeiten

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Krankenhauses hat die GRN-Klinik Sinsheim eine Broschüre veröffentlicht, mit der sich die Leser auf eine Zeitreise durch 125 Jahre Krankenhausgeschichte begeben können. „Wir möchten zurückschauen und die Vergangenheit wirken lassen. Gleichzeitig geben wir einen Ausblick darauf, wie wir die Anforderungen einer qualifizierten Krankenhausversorgung auch in Zukunft für die … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – Ab kommenden Montag strengere Besuchsregeln für Nicht-Geimpfte in Alten- und Pflegeheimen – 6 weitere Todesfälle

Aktuelle Meldung zu Corona 14.12.2021 1. Aktuelle Fallzahlen / Sechs weitere Todesfälle 2. Impfen 3. Meldung des Landes: Neue Corona-Verordnung Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen / Ab kommenden Montag strengere Besuchsregeln für Nicht-Geimpfte in Alten- und Pflegeheimen 4. Meldung des Landes: Gesundheitsministerium aktualisiert die Quarantäne-Regeln / Absonderung für Kontaktpersonen künftig 14 Tage 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl … Mehr lesen

Ludwigshafen – Infos zu #Corona in #RLP und den Beratungen mit Kanzler Scholz

Ludwigshafen / Mainz Guter Start mit der neuen Bundesregierung in die Corona-Bekämpfung – Mehr Schutzmaßnahmen möglich „Wir haben heute im Kreise der Ministerpräsidentinnen und –präsidenten eine sehr konstruktive Beratung zu vielen zentralen Zukunftsfragen des Landes und insbesondere der Bewältigung der Corona-Pandemie geführt“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach dem Bund-Länder-Treffen. Die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder … Mehr lesen

Eberbach – Trainingsplan als therapeutische Maßnahme: Dr. Daniel Herzenstiel, Ärztlicher Leiter der Kardiologie der GRN-Klinik Eberbach, erlangt Zusatzqualifikation „Sportkardiologie Stufe 3“ – Bedeutung von körperlicher Aktivität bei Herzerkrankungen nimmt zu

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Profifußballer Sergio Agüero vom FC Barcelona war beim Spiel gegen Deportivo Alavés ausgewechselt worden. Er hatte sich an die Brust gefasst und musste wegen Herzproblemen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Bei der Fußball-Europameisterschaft in diesem Jahr brach der Däne Christian Eriksen vor laufenden Kameras zusammen. Diagnose: Herzstillstand. Die beiden … Mehr lesen

Landau – Vinzentius-Krankenhaus Landau – Nikolaus kam auf der Drehleiter zu Besuch in die Kinderklinik

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Tolle Aktion von der Drehleiter-Werkstatt aus Kandel: Dieses Jahr besuchte der Nikolaus unsere Kinder in der Kinderklinik mit einer ganz besonderen Überraschung im Gepäck: Er kam mit der Drehleiter und verteilte Geschenke durchs Fenster an unsere kleinen Patienten. Die Kinderaugen strahlten und die Präsente zauberten ein Lächeln in die Gesichter der Patienten. Verschenkt … Mehr lesen

Schwetzingen – “Bitte helft uns und tragt Masken“

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Nikolaus-Aktion am 6. Dezember / GRN-Mitarbeiter werben mit roten Masken für Verständnis und Unterstützung Ein Zeichen setzen, Aufmunterung in den herausfordernden Corona-Alltag bringen und für Unterstützung werben: Zum Nikolaus-Tag am kommenden Montag tragen Mitarbeiter der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH einen ganzen Tag lang rote FFP2-Masken im Dienst. Neben ein bisschen Spaß und Abwechslung, … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF-Weihnachtsspende: 140.000 € für bedürftige Menschen in Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die BASF SE spendet zu Weihnachten 140.000 € an hilfsbedürftige Menschen und soziale Projekte in Ludwigshafen und in der Metropolregion Rhein-Neckar. 50.000 € erhält die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses, Ludwigshafen am Rhein. „Wir wollen damit Kinder und Jugendliche unterstützen, die unter der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Krankenhäuser melden volle Intensivstationen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die Lage in den Krankenhäusern der Pfalz spitzt sich immer weiter zu. Viele Krankenhäuser melden volle Intensivstationen. Auf den Stationen liegen sowohl Covid-Patienten als auch Patienten, die an anderen schweren Erkrankungen litten, meldet das Klinikum Ludwigshafen auf Nachfrage. Die Kapazitäten seien in vielen Häusern erschöpft. Das Kreiskrankenhaus in Grünstadt und auch … Mehr lesen

Dreyer/Hoch: Rheinland-Pfalz handelt entschlossen – Ab Samstag, 4. Dezember 2021, kommt in Rheinland-Pfalz die „2G-plus-Regel“

Dreyer/Hoch: Rheinland-Pfalz handelt entschlossen und setzt Hoffnung auf den neuen Bund-Länder Krisenstab für die Impfkampagne „Die Lage ist sehr ernst. Eine neue noch ansteckendere Corona-Variante und ein Impfschutz, der schneller nachlässt, als angenommen, stellen uns auch in diesem Winter vor eine große Kraftanstrengung, die nur gemeinsam gelingen kann. Die Landesregierung wird die Schutzmaßnahmen nochmals erhöhen … Mehr lesen

Eberbach -„Den Klinikstandort attraktiv halten!“ Ingrid Machauer wird neue Klinikleiterin der GRN-Klinik-Eberbach – Kooperation und gute Kommunikationsstruktur an erster Stelle

Eberbach / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/GRN-Klinik) – Ingrid Machauer (52) übernimmt am 1. Dezember die Leitung der GRN-Klinik Eberbach. Damit tritt sie die Nachfolge von Tim Egger an, der die Klinik Ende September verlassen hat. Machauer hat nach ihrer Ausbildung zur Fachkrankenschwester an der Fachhochschule Osnabrück ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Pflege- und Gesundheitsmanagement absolviert … Mehr lesen

Koblenz – Sanitätsdienst der Bundeswehr koordiniert Patientenverlegung

Koblenz (ots) Im Rahmen der “Operation Kleeblatt” führt das Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr gemeinsam mit der Luftwaffe die Luftverlegung von Patientinnen und Patienten aus Süddeutschland in andere Regionen Deutschlands durch. Die Patiententransporte sind notwendig, weil Intensivstationen im süddeutschen Raum ihre Kapazitätsgrenzen erreicht haben. Viel Erfahrung bei Intensivtransporten Koordiniert werden die Verlegungen der Patientinnen und Patienten … Mehr lesen


///MRN-News.de