• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Kommunale Wärmeplanung: Offenlage der Planungsunterlagen

Die Stadt Mannheim ist durch das Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg verpflichtet, eine kommunale Wärmeplanung aufzustellen und politisch beschließen zu lassen. Mit der Wärmeplanung soll allen Haushalten und Unternehmen bis zum Jahr 2040 eine Perspektive gegeben werden, wie die eigene Wärmeversorgung dekarbonisiert werden kann. Dekarbonisierung bezeichnet den Umstieg von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energiequellen. In der gestern stattgefundenen … Mehr lesen

Heidelberg – Rad- und Fußverbindung über den Neckar – Zwei Brücken, ein Ziel: eine Verbindung vom Neuenheimer Feld bis in die Bahnstadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Schnell und komfortabel von Bergheim ins Neuenheimer Feld radeln oder gemütlich über den Neckar spazieren – das wird mit der neuen Rad- und Fußverbindung über den Neckar in ein paar Jahren möglich sein. Die Brücke wird zwischen der Ernst-Walz-Brücke und dem Wieblinger Wehr liegen und soll in Zukunft für Radfahrende … Mehr lesen

Erstes Treffen des Arbeitskreises STEK 2035 am 9. November! Arbeitsgremium beschäftigt sich mit Zukunftsfragen Heidelbergs – Interessierte sind eingeladen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Stadtentwicklungskonzept (STEK) 2035 entsteht durch die städtische Verwaltung mit breiter Beteiligung der Stadtgesellschaft. Der Arbeitskreis STEK ist ein Teil der Bürgerbeteiligung zum neuen Stadtentwicklungskonzept 2035. Dieser wird als Impulsgeber in bis zu fünf Sitzungen die inhaltliche Erarbeitung des STEK begleiten. Das erste Treffen des Arbeitskreises findet am Donnerstag, … Mehr lesen

Mannheim – Dokumentarfilm über die Mannheimer Antifaschistin Anette Langendorf

SPD-Arbeitsgemeinschaft lädt in den AWO-Saal in der Murgstraße ein Die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim zeigt am kommenden Mittwoch, den 8. November 2023 um 15 Uhr im AWO-Saal in der Murgstraße 9-11 (barrierefreier Zugang über den Hof) einen Dokumentarfilm über die von den Nazis verfolgte Widerstandskämpferin Anette Langendorf. Anette Langendorf war in den 1920er und … Mehr lesen

CDU-Heidelberg: Keine Bewerbung als Cannabis-Modellstadt!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm CDU Gemeinderatsfraktion Heidelberg) – OB Prof. Dr. Eckart Würzner hat den Gemeinderat in einem Schreiben heute darüber informiert, dass er den von den Fraktionen SPD, Linke und GAL gestellten TOP-Antrag „Cannabis-Modellstadt Heidelberg“ vorerst nicht in den gemeinderätlichen Gremienlauf geben wird, weil auch noch kein Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Säule 2 der … Mehr lesen

Mannheim – Städtischer Integrationsfonds Südosteuropa: Anträge ab sofort möglich

Über den Integrationsfonds Südosteuropa fördert die Stadt Mannheim jährlich Maßnahmen zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in schwierigen sozialen Lagen, die aus den EU-Staaten Bulgarien und Rumänien zugewandert sind. Angebotsträger in den Bereichen Bildung, Kinder- und Jugendförderung, Kultur, Sport und Gemeinwesenarbeit sind aufgerufen, Projekte zu entwickeln, die die Kinder und Jugendlichen in ihrer individuellen Entwicklung … Mehr lesen

Mannheim – Einführung einer Waffen- und Messerverbotszone in Mannheim geplant

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Bundesweit führen immer mehr Personen Waffen griffbereit mit sich. Vor allem Messer stellen dabei ein großes Problem dar, da sie häufig unbemerkt getragen werden können. Diese bundesweite Entwicklung zeichnet sich auch in der Mannheimer Innenstadt ab. Das hat eine Feinanalyse für die bisher abgelaufenen Monate des Jahres 2023 des Polizeipräsidiums Mannheim (PPMA) ergeben. … Mehr lesen

Sinsheim – 25 Jahre Mitgliedschaft im Gemeinderat – Ehrung von Stadtrat Michael Czink

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 24.10.2023 wurde Stadtrat Michael Czink für seine 25-jährige Mitgliedschaft im Gemeinderat geehrt. Czink, welcher 1998 für die ausscheidende Elisabeth Fink in den Gemeinderat nachrückte, habe in seiner Zeit im Gemeinderat viele Projekte aktiv mitgestaltet, so Oberbürgermeister Jörg Albrecht. Nicht nur im Gemeinderat, sondern auch in dessen Ausschüssen war … Mehr lesen

Ladenburg – Freibad: Stadt erhält Zuwendungsbescheid über 2,7 Mio. Euro

Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ladenburg hat den Zuwendungsbescheid für das Bundesförderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ (SJK) für die Freibadsanierung mit einer Fördersumme von 2.775.000 Euro erhalten. Der Förderantrag wurde vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) geprüft und positiv beschieden. Im September 2022 hatte sich der … Mehr lesen

Hockenheim – Die ersten Schritte sind getan

Der abgelehnte Betriebsübergang der städtischen Einrichtungen an den Postillion e.V., betreffend den Südstadtkindergarten, den Friedrich-Fröbel Kindergarten, den Parkkindergarten sowie die Parkkrippe, bringt eine Viel- zahl an Herausforderungen für die Verwaltung mit sich. Seitens der Stadt entstand durch den abgelehnten Betriebsübergang unter anderem ein ho- her Bedarf an Personal. Um die sehr dringende Aufgabe der Personalge- … Mehr lesen

Mannheim – Verlässliche Förderung der Freien Szene wird ausgeweitet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mehr Geld für die Freie Kulturszene: In seiner heutigen Sitzung stimmte der Kulturausschuss einstimmig für eine Ausweitung der verlässlichen Kulturförderung für kulturelle Aktivitäten von Vereinen, Initiativen, Künstlerinnen und Künstlern. Der Gemeinderat entscheidet am 14. Dezember abschließend im Rahmen der Etatberatungen darüber. Im Haushaltsentwurf des Oberbürgermeisters sind die aktuellen Beträge bereits enthalten. … Mehr lesen

Stadt Heidelberg plant neue Miet-Lastenräder mit Neuausschreibung des öffentlichen Mietsystems

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg plant ein neues Vermietsystem für E-Lastenfahrräder bei der Neuvergabe des öffentlichen Fahrradvermietsystems zum 1. Januar 2026. Mit dem aktuellen Anbieter VRNnextbike konnte sich die Stadt nicht auf einen Preis für die geplante frühere Bereitstellung einigen. Hierüber informierte die Stadt Heidelberg den Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität … Mehr lesen

Hockenheim – AgendaRat gibt Überblick

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Der nächste AgendaRat der Lokalen Agenda findet am 23. Oktober um 19 Uhr im Bürgersaal des Rathauses statt. An diesem Abend geben die Agenda-Beauftragte Elke Schollenberger und die Sprecherinnen und Spre-cher der verschiedenen Agendagruppen einen Überblick über die Aktionen und Tätigkeiten, die sie im vergangenen Jahr durchgeführt haben. Der AgendaRat als … Mehr lesen

Heidelberg – Werner Pfisterer übergibt Dokumentenfundus aus seiner politischen Laufbahn an das Stadtarchiv – Unterlagen sollen für die Forschung zugänglich gemacht werden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Stadtarchiv der Stadt Heidelberg beherbergt die Nachlässe berühmter Künstler, innovativer Wissenschaftler und erfolgreicher Geschäftsleute. Dieser Dokumentenschatz ermöglicht einen spannenden Blick insbesondere auf die Heidelberger Vergangenheit, liefert er doch nicht nur weitere Puzzleteile zum Verständnis dessen, was war, sondern lässt die Geschehnisse oder das Leben einer bestimmten Person nacherleben. Den … Mehr lesen

Landau – Landrat Seefeldt vergibt im Namen der Ministerpräsidentin an vier Personen aus dem Kreis Südliche Weinstraße Ehrennadel des Landes

Landkreis Südliche Weinstraße / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit vielen Jahrzehnten engagieren sie sich ehrenamtlich und sind zuverlässige Ansprechpersonen für viele Menschen in ihrer jeweiligen Heimatgemeinde. Stellvertretend für die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Landrat Dietmar Seefeldt einem Ehepaar sowie zwei weiteren Bürgern aus dem Landkreis Südliche Weinstraße kürzlich in einer kleinen Feierstunde im Kreishaus … Mehr lesen

Heidelberg und Mannheim wollen Zweckverband „Bioenergie“ gründen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Bei der Bioabfallverwertung kooperieren Heidelberg und Mannheim bereits seit mehreren Jahren erfolgreich. Diese Zusammenarbeit soll zum 1. Januar 2024 in einem gemeinsamen Zweckverband „Bioenergie“ weiter gestärkt werden. Davor soll bereits die Ausschreibung für eine neue Vergärungsstufe in Wieblingen starten. Ziel der beiden Projekte ist es, Synergien zwischen Heidelberg und Mannheim … Mehr lesen

Heidelberg Congress Center wird akustisch nachgerüstet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof entsteht derzeit mit dem Heidelberg Congress Center (HCC) das neue Konferenzzentrum. Es wird Konferenzen und Kongressen in Heidelberg in Zukunft eine neue Heimat geben und den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Heidelberg nachhaltig stärken. Das HCC wird nun zudem akustisch ertüchtigt. Das hat der Heidelberger Gemeinderat in … Mehr lesen

Heidelberg – Förderprogramm „Mehr junge Feierkultur“ soll langfristige Perspektive erhalten – Einstimmiges Votum von Jugendgemeinderat und Gemeinderat bei gemeinsamer Sitzung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der jüngsten Stadt Deutschlands soll junge Feierkultur eine langfristige Perspektive erhalten: Einstimmig haben Jugendgemeinderat und Gemeinderat in ihrer gemeinsamen Sitzung am 12. Oktober 2023 im Heidelberger Rathaus deshalb für eine Fortführung des Programms „Mehr Junge Feierkultur“ gestimmt. Der Beschluss sieht vor, die Förderung fest im Haushalt zu etablieren. Beschluss … Mehr lesen

Mannheim – Lob für den Brandschutzbedarfsplan

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(pm FDP Gemeinderatsfraktion Mannheim) – Die FDP / MfM-Fraktion begrüßt, dass der Brandschutzbedarfsplan gut vorankommt. Die Fraktionsvorsitzende Dr. Birgit Reinemund erklärt: „Es ist gut, dass die Verwaltung den Gemeinderat eng einbindet und informiert. Der Brandschutzbedarfsplan ist die Grundlage für einen optimalen Schutz der Mannheimer Bevölkerung. Das Konzept mit den zwei großen und … Mehr lesen

Neckarhelle Heidelberg – Gemeinderat stimmt Vorentwurf zur Umgestaltung und weiterer Planung zu

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Planungen der Stadt Heidelberg für die Umgestaltung der Straße In der Neckarhelle werden fortgesetzt. Die stark genutzte Straße in Ziegelhausen muss aufgrund ihres schlechten Zustands umfassend saniert werden. Daneben müssen auch die dortigen Bushaltestellen Stiftsmühle, Neckarhelle und Neuer Weg barrierefrei umgebaut werden. Das ist besonders wichtig, da die Straße … Mehr lesen

Freiwillige Feuerwehr Heidelberg-Altstadt: Planungen für Neubau an Friedrich-Ebert-Anlage werden vertieft

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für die Freiwillige Feuerwehr Heidelberg-Altstadt ist der Bau eines neuen Feuerwehrhauses in der Friedrich-Ebert-Anlage geplant. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 12. Oktober 2023 einstimmig beschlossen, die Planungen für einen Neubau auf dem Areal zu vertiefen. Damit einher geht die Auslobung eines architektonischen Wettbewerbs im Sinne einer Mehrfachbeauftragung. Das … Mehr lesen

Kindertagespflegepersonen Heidelbergs erhalten finanziellen Bonus für Weiterbildungen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kindertagespflegepersonen, die sich über die gesetzliche Weiterbildungspflicht hinaus mit der Steigerung der Qualität ihrer pädagogischen Arbeit befassen, erhalten ab Jahresbeginn 2024 eine Qualitätspauschale in Höhe von 40 Euro pro betreutem Kind und Betreuungsmonat. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 12. Oktober 2023 mit großer Mehrheit beschlossen. Diese freiwillige, … Mehr lesen

Verpackungssteuer: Stadt Heidelberg bereitet Einführung ab dem Jahr 2025 vor

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg trifft Vorbereitungen zur Einführung einer Verpackungssteuer ab dem Jahr 2025. Die Einwegsteuer auf Speise- und Getränkeverpackungen ist aus Sicht der Stadtverwaltung eine wirksame Maßnahme, um einen Anreiz zur Abfallvermeidung zu schaffen und die Müllmengen insbesondere in der Heidelberger Innenstadt zu reduzieren. Im nächsten Schritt ist die Bildung … Mehr lesen

Kinderbeauftragte werden stärker in gemeinderätliche Gremien Heidelbergs eingebunden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Zusammenarbeit zwischen den Kinderbeauftragten und dem Gemeinderat wird institutionalisiert. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 12. Oktober 2023 einstimmig beschlossen. Dazu gehören zwei Treffen im Jahr mit Vertreterinnen und Vertretern der Fraktionen und Fraktionsgemeinschaften sowie die Einbindung der Kinderbeauftragten in die Beratungen relevanter Gemeinderatsausschüsse und des Jugendgemeinderats. … Mehr lesen

Sieben neue Projekte in der Heidelberger Vorhabenliste

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit der Vorhabenliste informiert die Stadt Heidelberg regelmäßig in Form kurzer Steckbriefe über wichtige städtische Projekte und Vorhaben. Sie dient der frühzeitigen Information und fördert zeitgleich den Dialog zwischen Stadt und Bürgerschaft sowie die Möglichkeit der Mitgestaltung bei Projekten und Vorhaben. Die Vorhabenliste wird regelmäßig fortgeschrieben. In der aktuellen Fortschreibung … Mehr lesen


///MRN-News.de