• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Verwaltungsgericht Koblenz: Yacht-Eigentümerin muss Kosten für Feuerwehreinsatz im Rhein zahlen

Koblenz
Die Halterin einer havarierten Motoryacht muss die Kosten für den dadurch notwendig gewordenen Feuerwehreinsatz zahlen. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz und wies eine Klage der Halterin ab.

Nachdem die Yacht der Klägerin am 12. April 2019 während einer Überfahrt auf dem Rhein bei St. Goarshausen auf Grund gelaufen war, alarmierte die Rettungsleitstelle die Feuerwehr der beklagten Verbandsgemeinde. Diese nahm mit einer Feuerwehrmehrzweckfähre die Besatzung der havarierten Yacht auf und sicherte diese für die Bergung ab. Nachdem Bergungsversuche erfolglos verlaufen waren, wurde die Yacht durch ein privates Abschleppunternehmen in den Schutzhafen St. Goar geschleppt. Für den Einsatz setzte die Beklagte mit Bescheid vom 5. August 2020 gegenüber der Klägerin Feuerwehrkosten in Höhe von 5.821,65 € fest.

Hiergegen erhob die Klägerin Widerspruch, mit dem sie vortrug, nicht sie habe die Feuerwehr angefordert, sondern das Wasser- und Schifffahrtsamt ohne Absprache mit ihr. Ein Feuerwehreinsatz sei nicht notwendig gewesen, da es weder einen Wassereinbruch noch Ölaustritt gegeben habe. An ihrem Boot sei durch die Abschleppversuche ein Totalschaden entstanden, der geringer ausgefallen wäre, wenn sofort die private Abschleppfirma herbeigerufen wäre. In diesem Fall wäre der Einsatz auch in zwei Stunden beendet gewesen.

Nachdem der Widerspruch keinen Erfolg hatte, verfolgte die Klägerin ihr Begehren im Klageverfahren weiter. Hier trug sie ergänzend vor, eine Gefahr habe nicht vorgelegen. Aus dem Einsatztagebuch ergebe sich, dass kein Wassereintritt vorhanden, die Besatzung der Motoryacht nicht in Gefahr gewesen sei und die Yacht „sicher“ auf Grund gelegen habe. Diese sei auch für den übrigen Schiffsverkehr gut sichtbar gewesen. Die Kostenfestsetzung sei unverhältnismäßig. Die Zahl der eingesetzten Feuerwehrkräfte sei nicht notwendig gewesen. Jegliche Bergungsversuche über eine Dauer von acht Stunden seien erfolglos geblieben und hätten die Bergung sogar unnötig verzögert. Als milderes Mittel wäre die sofortige Beauftragung des privaten Abschleppunternehmens in Betracht gekommen.

Die Klage hatte keinen Erfolg. Die Beklagte habe die Klägerin zu den Kosten für den Feuerwehreinsatz heranziehen können, so die Koblenzer Richter. Dies sei nach den gesetzlichen Bestimmungen möglich, wenn die den Feuerwehreinsatz auslösende Gefahr oder der ihn auslösende Schaden beim Betrieb eines Wasserfahrzeuges entstanden sei. Dies sei hier der Fall gewesen. Eine Gefahr in diesem Sinne sei anzunehmen, wenn mit hinreichender Wahrscheinlichkeit bei einem ungehinderten Geschehensablauf mit dem Eintritt eines Schadens zu rechnen sei und daher vernünftigerweise von der Feuerwehr Vorkehrungen zur Minimierung dieses Schadens getroffen würden. Dabei komme es auf eine Beurteilung im Zeitpunkt des Einsatzes an. Zu diesem Zeitpunkt habe die Wahrscheinlichkeit bestanden, dass das auf dem „Geisenrücken“ im Rhein auf Grund gelaufene Boot wegen der Manövrierunfähigkeit und der starken Strömung im Rhein jederzeit hätte abtreiben und in die Fahrrinne gelangen können. Darauf, ob die Klägerin die Feuerwehr der Beklagten alarmiert habe, komme es für den Kostenersatz entgegen ihrer Auffassung nicht an.

Auch der Höhe nach seien die geltend gemachten Kosten nicht zu beanstanden. Dass der Einsatz eines privaten Unternehmens nach Auffassung der Klägerin billiger hätte durchgeführt werden können, führe nicht zur Rechtswidrigkeit des Leistungsbescheides, so die Verwaltungsrichter. Denn die Tätigkeit der Freiwilligen Feuerwehr sei nicht mit der eines professionellen Unternehmens, das möglicherweise schneller arbeite und über effektiveres Gerät verfüge, vergleichbar. Auch die Anzahl der eingesetzten Einsatzkräfte sei angesichts der zum damaligen Zeitpunkt nicht vorhersehbaren Folgen der Havarie nicht zu beanstanden.

Gegen die Entscheidung steht den Beteiligten die Zulassung der Berufung durch das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz zu.

(Verwaltungsgericht Koblenz, Urteil vom 06.03.2023, 3 K 906/22.KO)
Quelle Text Verwaltungsgericht Koblenz
Foto Wasserschutzpolizei

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Die Adler Mannheim feiern gegen Düsseldorf den ersten Sieg im neuen Jahr

    • Mannheim – Die Adler Mannheim feiern gegen Düsseldorf den ersten Sieg im neuen Jahr
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Adler Mannheim feierten am Mittwoch vor 8.654 Zuschauern beim Heimspiel in der Mannheimer SAP Arena gegen die Düsseldorfer EG mit 6:0 (1:0, 3:0, 2:0) den ersten Sieg im neuen Jahr. Der Finne Markus Hännikäinen war mit drei Treffern gegen den Tabellenletzten aus Düsseldorf der Mann des Tages. Die weiteren Tore erzielten Stefan ... Mehr lesen»

    • Mannheim – VfR steht in den Startlöchern – Testspieltermine im Überblick

    • Mannheim – VfR steht in den Startlöchern – Testspieltermine im Überblick
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Kommenden Samstag (11.00 Uhr) steht für die blau-weiß-rote Oberligamannschaft die erste Trainingseinheit im Kalenderjahr 2025 an INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Der VfR Mannheim startet in die Wintervorbereitung für die Restrückrunde der Oberliga Baden-Württemberg. Am Samstag, 18. Januar 2025, bittet Cheftrainer Marcel Abele die Mannschaft um 11:00 Uhr ins ... Mehr lesen»

    • Speyer – Staffelpilgern im Heiligen Jahr – Menschen gesucht für den Fußweg von Speyer nach Rom

    • Speyer – Staffelpilgern im Heiligen Jahr – Menschen gesucht für den Fußweg von Speyer nach Rom
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Heilige Jahr 2025 soll zu einer Pilgerschaft der Hoffnung werden. Pilgern heißt auch „beten mit den Füßen” – und getreu diesem Motto werden Vertreterinnen und Vertreter des Bistum Speyer zu Fuß von Speyer bis nach Rom gehen. „Wir suchen Menschen, die sich auf den Weg machen wollen und die die Sehnsucht danach ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Boris Tomiak wechselt vom FCK zu Hannover 96

    • Kaiserslautern – Boris Tomiak wechselt vom FCK zu Hannover 96
      Kaiserslautern. Der Innenverteidiger Boris Tomiak verlässt den FCK mit sofortiger Wirkung und wechselt zum Ligakonkurrenten Hannover 96. Der gebürtige Essener blickt auf bewegte Jahre im Trikot des Pfälzer Traditionsvereins zurück: Nachdem Tomiak in seiner ersten Saison auf dem Betzenberg in den packenden Relegationsspielen gegen die SG Dynamo Dresden der Aufstieg in die Zweite Liga gelang, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Großeinsatz der Feuerwehr bei Wohnungsbrand – Feuerwehr evakuierte hilflose Person aus dem 3. Stock

    • Ludwigshafen – Großeinsatz der Feuerwehr bei Wohnungsbrand – Feuerwehr evakuierte hilflose Person aus dem 3. Stock
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) (JH) Am Donnerstag, 16.01.2025 um 22:18 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Wohnungsbrand in die Bayreuther Straße nach Ludwigshafen West gerufen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte es im 3. Obergeschoss eines Mehrparteienhauses. In der betroffenen Wohnung war zudem eine hilflose Person gemeldet. Die ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de