Schifferstadt – Spatenstich für die neue Kindertagesstätte am Sportzentrum
OLYMPUS DIGITAL CAMERASchifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, 29. April 2022, wurde am Sportzentrum der Baubeginn der neuen städtischen Kita in Schifferstadt mit einem Spatenstich zelebriert. Bürgermeisterin Ilona Volk eröffnete die Baustelle zusammen mit den verantwortlichen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern der Stadtverwaltung, der Stadtwerke, den Beigeordneten Ulla Behrendt-Roden, Patrick Poss und Hans Schwind. Ebenso die Architektinnen, die die neue Kita geplant haben, sowie die Projektverantwortlichen der Baufirma waren anwesend. Um die Baumaßnahmen positiv einzuläuten, brachte eine Gruppe von Kindern und Leiterin Esther Knoche aus dem Haus des Kindes das Ständchen „Bodo mit dem Bagger“ begleitet durch die Gitarrenmusik zweier Erzieher. Besonders an dem neuen Gebäude ist das Nahwärmekonzept. Die auf dem Dach der Kita geplante Photovoltaik-Anlage soll zusammen mit einem Blockheizkraftwerk nicht nur die neue Kita speisen, sondern auch die umliegenden öffentlichen Gebäude, wie das Schwimmbad und das Sportzentrum. „Damit werden die Gebäude in diesem Areal nahezu autark von Fremdenergie“, so Projektleiter der Stadtwerke Sascha Bub. Für Wärmeenergie, um die Kita zu heizen, als auch zur Gebäudekühlung wird das Nahwärmekonzept nutzbar sein. Dies wird laut Bub möglich durch den Austausch kühlerer Luft aus der Erde unterhalb des Gebäudes mit der Luft innerhalb der Einrichtung.
Das Blockheizkraftwerk wird noch errichtet werden und sich gegenüber dem Paul-von-Denis-Gymnasium befinden. 100 Kinder sollen im Herbst 2023 in der neuen Kita in insgesamt vier Gruppen untergebracht werden können. Eine Erweiterung um zwei weitere Gruppen ist möglich. Auch im Falle, dass zukünftig keine Notwendigkeit mehr für eine Kita bestehe, lässt sich das Gebäude zum Beispiel für Mietwohnungen nutzen. Beim Bau wird auf Barrierefreiheit geachtet, sodass auch die alternative Nutzung als Einrichtung für Seniorinnen und Senioren oder bewegungseingeschränkte Menschen möglich ist. „Ich freue mich, dass wir endlich den Bau der neuen Kita starten. Wir können dann den Eltern mehr Plätze für die Betreuung ihrer Kinder anbieten“, so Bürgermeisterin Ilona Volk.
Bedingt durch die Corona-Pandemie hatte sich der Baubeginn von November 2021 verschoben.
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab Montag, den 22. August 2022, erneuern die Stadtwerke Heidelberg in der Albert-Ueberle-Straße in Heidelberg-Neuenheim die Leitungen für Gas, Wasser und Strom. Ab Höhe der Hausnummer 20 bis zur Hausnummer 36 wird die Straße längsverlaufend aufgegraben. Im Zuge dessen saniert das Tiefbauamt der Stadt Heidelberg Teile der Fahrbahn und des ... Mehr lesen»
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Viele Heidelbergerinnen und Heidelberger profitieren in Kürze von einem von der Stadt Heidelberg bezuschussten Nahverkehr: Heidelberger Kinder, Jugendliche und Schülerinnen und Schüler unter 21 Jahren können ab dem 1. September 2022 das im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) verbundweit gültige Jahres-Ticket „MAXX-Ticket“ für einen Eigenanteil von nur drei Euro im Monat nutzen. ... Mehr lesen»
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie kann Rassismus, Hassrede und Demokratiefeindlichkeit auf lokaler Ebene begegnet werden? Die Europäische Städtekoalition gegen Rassismus e.V. (ECCAR) richtet angegliedert an das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg ein neues Kompetenznetz ein, um aus den Erfahrungen und der Expertise von über 130 Kommunen in ganz Europa zu lernen. Von Heidelberg ... Mehr lesen»
Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hidden-Champion verlagert in die Niederlande INSERATwww.mannheim.de „Sehr schade, insbesondere für die Mitarbeitenden dieses Unternehmens“, so äußert sich Dr. Peter Uebel, Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion. „Leider ist dies kein gutes Signal für den Wirtschaftsstandort Ludwigshafen, der aktuell unter Druck steht durch die Energiekrise und durch die Unklarheit beim Bau der Helmut-Kohl-Allee. Die Gewerbesteuereinnahmen ... Mehr lesen»
INSERATwww.mannheim.de Hemsbach, Rhein-Neckar-Kreis, Mannheim, Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Bereits vor zwei Wochen, am Freitag, 05.08.2022, gegen 23.30 Uhr wurde auf der Hemsbacher Kerwe, Bereich Schloßgasse und Schloßparkstraße, ein 36-jähriger Mann von einem Täter mit einer Glasflasche niedergeschlagen und schwer verletzt. Vorausgegangen war ein Streit zwischen dem Opfer und einer Gruppe von vier oder fünf jugendlichen Tätern. ... Mehr lesen»
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/nternationales Musikfestival Heidelberger Frühling gGmbH) – Heute Abend veröffentlicht das Musikfestival Heidelberger Frühling die Kurzdokumentation „How to World Premiere“ und den Konzertmitschnitt der Weltpremiere von William Bolcoms 2. Klavierkonzert auf seinem Youtube-Kanal. Das Werk war im Rahmen des Heidelberger Frühling 2022 am …»
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Warum in die Ferne schweifen …“: Die Heidelberger Wälder haben in der Ferienzeit für Daheimgebliebene viel zu bieten. Bewaldete Hänge prägen das Landschaftsbild Heidelbergs. Der 330 Meter hohe Heiligenberg und der 576,8 Meter hohe Königstuhl bilden den grünen Rahmen der …»
Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kreisvolkshochschule lädt zu einer 2-tägigen Studienfahrt vom 12. bis 13. Oktober 2022 nach Essen ein. Das in 1902 gegründete Museum Folkwang entwickelte sich in kürzester Zeit zum wegweisenden Museum für moderne Kunst in Deutschland. In diesem Jahr feiert das Kunsthaus sein 100-jähriges …»
Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 24. und 25. September dreht sich im Technik Museum Speyer alles um die Themen Sci-Fi und Cosplay. Ob Star Wars, Star Trek, Anime oder Superhelden – beim Science Fiction Treffen in Speyer sind alle willkommen, die Spaß an Kostümen haben. Rund 50 …»
Rhein-Pfalz-Kreis – Mutterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bereits berichtet wurde nach 45 Jahren ehrenamtlichen Einsatzes bei der Freiwilligen Feuerwehr Mutterstadt, wovon er 22 Jahre lang die Funktion als Wehrleiter begleitete, Rüdiger Geib verabschiedet. INSERATwww.mannheim.de Bürgermeister Hans Dieter Schneider konnte zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft …»