• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Germersheim – Preise für Spieß und Haußbrand – Prämierungsfeier der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Weingut Spieß aus Weingarten und die Brennerei Haußbrand aus Schwegenheim konnten bei der diesjährigen Prämierungsfeier der rheinland-pfälzischen Landwirtschaftskammer, die Anfang des Monats im Neustadter Saalbau ausgerichtet wurde, erneut zwei Ehrenpreise mit nach Hause nehmen. Da Landrat Dr. Fritz Brechtel nicht an der Feier teilnehmen konnte, kam in diesen Tagen der Erste … Mehr lesen

Bienwaldschule Wörth soll Ausweichquartier für BBS werden

Wörth / Metropolregion Rhein-Neckar Kreis bietet Verbandsgemeinden und Städten je 450.000 Euro aus Integrationspauschale bei Schaffung von Wohnraum für Flüchtlinge an Für die Zeit der Sanierung der Berufsbildenden Schule in Wörth wird die ehemalige Bienwaldschule in direkter Nachbarschaft als Ausweichquartier genutzt. Das hat der Kreistag in seiner Sitzung am 18. Dezember beschlossen. Drei bis vier … Mehr lesen

Germersheim – Mehr Klimaschutz durch mehr Bioabfälle – Aus- und Neubau des Wertstoffhofs Westheim

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Auf dem Wertstoffhof Westheim wird sich im nächsten Jahr einiges für die Bürgerinnen und Bürger und den Klimaschutz tun“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Möglich ist dies, wie auch die Senkung der Gebühren für die Biotonne, durch den Verkauf des Müllheizkraftwerks (MHKW) Pirmasens. Vorgesehen ist, eine neue, überdachte Anlieferrampe zu bauen und … Mehr lesen

Germersheim – Gebührensenkung bei Biomüll-Abfuhr – Stabile Preise bei Müllentsorgung für die nächsten drei Jahre

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Germersheim werden spürbar vom Verkauf des Müllheizkraftwerks (MHKW) Pirmasens profitieren. Durch die Einnahmen und ein vorausschauendes Wirtschaften unserer Abfallwirtschaft können wir für das kommende Jahr die Grundgebühr für die Biotonnen senken und gleichzeitig sowohl die Anzahl der Freileerungen erhöhen als auch den wöchentlichen Leerrhythmus um zwei … Mehr lesen

Germersheim – Kreistag beschließt Wahltermine für Brechtel-Nachfolge

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Landrat Dr. Fritz Brechtel hatte in der Kreistagssitzung vom 25. September dieses Jahres erklärt, bereits am 1. Dezember 2024, vor Ablauf seiner offiziellen Amtszeit, in den Ruhestand gehen zu wollen. Einen Termin für die damit verbundenen, vorgezogenen Wahlen, hat der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. Demnach soll die Wahl … Mehr lesen

Sterne leuchten über der Südpfalz! Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim gratuliert den klassifizierten Betrieben

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim ) – Auch im Jahr 2023 wurden im Landkreis Germersheim wieder Ferienwohnungen nach den Klassifizierungskriterien des Deutschen Tourismusverbandes überprüft und mit der entsprechenden Sternekategorie ausgezeichnet. Drei Unterkunftsbetriebe mit insgesamt fünf Ferienwohnungen wurden 2023 klassifiziert, vergeben wurden dreimal drei Sterne und zweimal vier Sterne. Vier DTV-Sterne erhielten die beiden … Mehr lesen

Germersheim – Winterfahrplan: Zwei weitere S-Bahnpaare am Wochenende und an Feiertagen

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Landrat Dr. Fritz Brechtel informiert über Verbesserungen beim Schienenverkehr: Mit dem aktuellen Fahrplanwechsel verkehren nun zwischen Mannheim und Karlsruhe über Germersheim und Wörth an den Wochenenden sowie Feiertagen in beiden Richtungen fünf S-Bahn-Paare nahezu im 2-Stunden-Takt. An den Knotenpunkten „Germersheim Mitte/Rhein“ und „Wörth, Bahnhof“ gibt es viele nutzbare Umsteigemöglichkeiten Richtung Bruchsal, … Mehr lesen

Germersheim – Rheinhochwasser –Überschwemmungs- und Deichbereiche nicht betreten!

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Rheinhochwasser –Überschwemmungs- und Deichbereiche nicht betreten! – Straßensperrungen und Deichwachen. Der Höchststand am Rheinpegel Maxau wurde heute gegen Mittag erreicht. „Glücklicherweise sinkt er jetzt wieder und wir haben keine ernsthaften Probleme bekommen. Die Deiche haben gut standgehalten, es gab keine besonderen Einsatzstellen. Das zeigt, dass sich die Maßnahmen der letzten Jahre … Mehr lesen

Germersheim – Umsteigefreie Verbindung nach Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg, Karlsruhe – Verwechslungsgefahr bei S3

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Mit dem neuen Winterfahrplan wurden deutliche Verbesserungen für Fahrgäste aus dem Landkreis Germersheim realisiert“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, gleichzeitig auch Verbandsvorsteher des Zweckverbandes für Öffentlichen Personennahverkehr Rheinland-Pfalz SÜD. „So auch die umsteigefreie S3-Verbindung zwischen Mannheim, Hbf über Germersheim und Wörth nach Karlsruhe, Hbf in der morgendlichen Hauptverkehrszeit.“ Die Kreisverwaltung weist … Mehr lesen

Germersheim – Rheinhochwasser – Überschwemmungs- und Deichbereiche nicht betreten!

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Rhein-Pegel Maxau wird heute ein Höchststand von 7,48 Metern erwartet. Danach wird das Wasser für kurze Zeit sinken, am Dienstag gegen Abend aber wieder stark ansteigen. So lautet die Prognose von heute, Montag 14 Uhr. „Die Feuerwehren, der Katastrophenschutz und der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur beobachten sehr aufmerksam die Entwicklung und … Mehr lesen

Germersheim – Rheinhochwasser: Deichwachen ab Sonntagnachmittag

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bevölkerung soll Überschwemmungs- und Deichbereiche meiden Die Pegel des Rheins steigen stark an. Am Pegel Maxau werden bereits am Wochenende Höchststände zwischen 7,95 und 8,05 Meter vorhergesagt. Die Tendenz bleibt dann zum Wochenbeginn, nach einer kurzen Plateauphase, weiter steigend. „Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren sind bereits in der Vorbereitung für … Mehr lesen

Germersheim – Klimaschutz im Landkreis Germersheim – Landrat: Bewährtes fortsetzen, neue Ideen und Konzepte umsetzen

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Klimaschutz ist eine Aufgabe, die die Kreisverwaltung kontinuierlich vorantreibt und dabei gute Fortschritte verzeichnet. Wir setzen die selbst auferlegten Maßnahmen des Klimaschutzkonzeptes seit 2020 Schritt für Schritt um, halten an bewährten Projekten wie dem Fifty-Fifty-Projekt an Schulen fest und peilen gleichzeitig neue Ziele an“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel und die für … Mehr lesen

Landau – Breitensport: Sparkasse Südpfalz unterstützt Sportabzeichen mit 21.740 Euro

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Insgesamt 4.348 Sportlerinnen und Sportler aus den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim sowie der Stadt Landau haben sich am Sportabzeichen-Wettbewerb 2022 beteiligt – die Sparkasse Südpfalz honoriert das mit 21.7400 Euro und beglückwünscht alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ganz herzlich. Dabei gehen 12.240 Euro an Schulen und Vereine aus dem Landkreis Germersheim, wo mit … Mehr lesen

Germersheim – Von historischen Rat- und Gemeindehäusern, Landräten und der Industrialisierung Band 7 der Schriftenreihe zur Geschichte des Landkreises Germersheim neu erschienen

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Druckfrisch ist der siebte Band der „Schriftenreihe zur Geschichte des Landkreises Germersheim“ herausgekommen. „Im Zeitraum von 2010 bis 2023 sind nunmehr sieben Bände der Schriftenreihe erschienen. Sieben Bände mit knapp 2.200 Seiten Inhalt, bei denen stets großer Wert auf eine wissenschaftlich fundierte Aufarbeitung der Inhalte gelegt wurde. Ich danke allen Autorinnen und … Mehr lesen

Germersheim – 25 Jahre Landkreis Krotoszyn (Polen) – 15 Jahre Partnerschaft der Landkreise Germersheim und Krotoszyn Landrat Brechtel – Bewährte und neue Projekte und Begegnungen nach Corona wieder aufleben lassen

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Wir gratulieren herzlich zum 25-jährigen Jubiläum des Landkreises Krotoszyn und zu 15 Jahren Partnerschaft unserer Landkreise. Die Corona-Pandemie konnte unsere Freundschaft nicht schmälern. Es ist wichtig, dass die Kommunen in Europa sich freundschaftlich begegnen und zusammenhalten, egal wie der Wind auf Länder- oder Bundesebene weht“, betonte Landrat Dr. Fritz Brechtel bei der … Mehr lesen

Germersheim – 25-jähriges Dienstjubiläum für Michael Gauly

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Foto (KV Germersheim / mda): Landrat Dr. Fritz Brechtel (links) gratuliert Michael Gauly. Er hat am KIT in Karlsruhe Bauingenieurwesen studiert und parallel dazu noch Betriebspädagogik. In seiner Diplomarbeit ging es um nachwachsende Rohstoffe und heute verantwortet er als Dezernent für die Bereiche Bauen, Umwelt, Facility und Abfallwirtschaft bei der Kreisverwaltung … Mehr lesen

Germersheim – Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge Landrat Brechtel und Bürgermeister Schaile unterstützen mit insgesamt 500 Euro

Mit einer Spende von jeweils 250 Euro aus Mitteln der Sparkassenstiftung Südpfalz haben Landrat Dr. Fritz Brechtel und Marcus Schaile, Bürgermeister der Stadt Germersheim, die Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge unterstützt. Gemeinsam überreichten sie ihre Spende von zusammen 500 Euro am Montag, 13. November, an den Kommandeur und Standortältesten der Südpfalz- Kaserne Germersheim, Oberstleutnant Christoph … Mehr lesen

Lingenfeld – Digitale Tafeln für Lingenfelder Realschule

Insgesamt 20 digitale Tafeln wurden dieser Tage an die Realschule plus in Lingenfeld geliefert. Damit sind bis dato etwa dreiviertel des bereits komplett verplanten Budgets des „DigitalPakts I“ in die Digitalisierung der Schulen investiert worden. „Das Gesamtbudget aus dem Digital-Pakt betrug für unseren Landkreis knapp vier Millionen Euro. Neben einer Server-Infrastruktur und den Netzzugängen wurde … Mehr lesen

Landau – Weihnachtsfreude für Kinder in Osteuropa: Südpfälzische Verwaltungschefs Seefeldt, Brechtel und Geißler rufen zur Unterstützung für Weihnachtspäckchenkonvoi der Round-Table- Familie auf

Anfang Dezember reist der bekannte „Weihnachtspäckchenkonvoi“ wieder zu Kindern in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine. Die bundesweite Aktion der Round- Table-Familie sammelt in Deutschland Geschenkpakete und bringt diese per LKW-Konvoi in entlegene und ländliche Regionen der vier osteuropäischen Länder. Dafür sammeln Ehrenamtliche unter anderem in der Stadt Landau sowie den Landkreisen Germersheim und Südliche … Mehr lesen

Germersheim – 19 Ehrungen für insgesamt 725 Jahre Feuerwehrdienst

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Etwa 50 Gäste konnten Landrat Dr. Fritz Brechtel und Mike Schönlaub, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur für den Landkreis Germersheim, am vergangenen Samstag in der Bellheimer Festhalle begrüßen. An diesem Nachmittag wurden 19 aktive Feuerwehrkameradinnen und Kameraden für ihre langjährige aktive ehrenamtliche Tätigkeit bei der freiwilligen Feuerwehr geehrt und ausgezeichnet; 13 Personen für 35 … Mehr lesen

Germersheim – Sportstättenbeirat beschließt Prioritätenliste – für die Förderung von Sportanlagen in 2024

Der Sportstättenbeirat des Landkreises Germersheim, unter Leitung von Landrat Dr. Fritz Brechtel, hat in seiner jüngsten Sitzung eine Prioritätenliste für Fördermittel des Landes im Bereich Spiel und Sport für das Jahr 2024 beschlossen. „Für einen Ersatzneubau zur Verwirklichung eines Ganzjahresbades im Wörther Badepark sowie für Sanierungsmaßnahmen im Schwimmbad Bellheim und brandschutztechnische Anpassungen in der Schwegenheimer … Mehr lesen

Germersheim – Römerschiff zum zehnten Mal aus dem Wasser gehoben – bis heute mehr als 60.000 Fahrgäste

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Das „Auskranen“ des fünf Tonnen schweren Römerschiffs „Lusoria Rhenana“ und der Umzug von einem Gewässer in Neupotz zum Trockendeck in der Germersheimer Südpfalz Kaserne, wurden am vergangenen Wochenende erfolgreich umgesetzt. „Es war das zehnte Mal, dass wir diesen Vorgang dank der Unterstützung vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer, so reibungslos hinbekommen haben. … Mehr lesen

Germersheim – Ergebnisse der Nutzen-Kosten-Untersuchung für Strecken-Reaktivierung von der Südwestpfalz bis zum Rhein stimmen positiv – Reaktivierung der Strecke Landau-Germersheim mit weiterer West-Ost-Anbindung möglich

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Gemeinsame Pressemitteilung der Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße, Karlsruhe und Südwestpfalz, der Stadt Germersheim sowie der Stadt Landau in der Pfalz .Das Engagement der Kreis- und Stadtchefs dafür, dass auch Umweltkriterien bei der Nutzen-Kosten-Untersuchung (NKU) berücksichtigt werden, hat sich gelohnt: Die Chance auf eine Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Landau und Germersheim … Mehr lesen

Germersheim – Abfallwirtschaft plant Gebührensenkung bei Biomüll-Abfuhr – Konzept der Abfallwirtschaft beschlossen: Mehr Klimaschutz durch mehr Bioabfalle und neue Photovoltaikanlagen

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Germersheim) – Abfallwirtschaft plant Gebührensenkung bei Biomüll-Abfuhr Konzept der Abfallwirtschaft beschlossen: Mehr Klimaschutz durch mehr Bioabfälle und neue Photovoltaikanlagen „Im Bereich der Abfallwirtschaft stehen in naher Zukunft einige größere Ereignisse, beispielsweise der Verkauf des Müllheizkraftwerks (MHKW) Pirmasens oder umfangreiche bauliche Veränderungen am Wertstoffhof Westheim, an. Diese Ereignisse werden Auswirkungen auf den … Mehr lesen

Germersheim – Organisatorische Leitern und Leitende Notärzte für den Katastrophenschutz im Landkreis Germersheim ernannt – Neue Führungskräfte für den Notfall im Einsatzabschnitt Gesundheit

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Zwei Leitende Notärzte und fünf Organisatorische Leiter hat Landrat Dr. Fritz Brechtel am Dienstag, 10. Oktober, für den Katastrophenschutz im Landkreis Germersheim ernannt. „Ich bin dankbar, dass Sie diese wichtigen Funktionen übernehmen. Denn im Notfall brauchen wir Sie! Sie beurteilen und erkunden Einsatzlagen mit vielen Verletzten aus medizinischer Sicht, weisen medizinische Maßnahmen … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. Das Konzept ist einfach und besticht durch seine Flexibilität: Jeweils eine Person mit sehr guten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem neuen Jahr haben auch die Kurse und Veranstaltungen im Haus der Jugend in der Römerstraße 87 wieder begonnen. Im Januar und Februar 2025 gibt es ein vielfältiges Programm: Teenie-Disco am 25. Januar Das Haus der Jugend feiert am Samstag, 25. Januar 2025, von 20 bis 22.30 Uhr die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Ein Sommer ohne die Heidelberger Schlossfestspiele ist kaum noch denkbar. Vom 13. Juni bis 3. August 2025 bringt das Theater und Orchester Heidelberg wieder ein abwechslungsreiches Theater- und Konzertprogramm auf die schönsten Bühnen der Stadt. Die Tickets für die Sommerabende vor der atemberaubenden Kulisse des Heidelberger Schlosses können ab Freitag, 17. ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de