• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Germersheim – Schwimmen gelernt und Seepferdchen geschafft Erfolgreicher Sommer-Schwimmkurs im Waldschwimmbad Kandel – Kreisverwaltung unterstützt das Schwimmenlernen

Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar – „Im Zweifel geht es ums pure Überleben. Deshalb sind Angebote, die Kindern ermöglicht, schwimmen zu lernen, willkommen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnet Christoph Buttweiler. Erstmalig gab es im Sommer im Waldschwimmbad Kandel ein für Kinder niederschwelliges Schwimmkurs-Angebot. Ermöglicht wurde dies durch Fördergelder des Landes Rheinland-Pfalz für Ferienmaßnahmen mit … Mehr lesen

Germersheim – 40-jähriges Dienstjubiläum

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Christa Betzer ist eine Institution im Goethe-Gymnasium in Germersheim. Sie hat bereits unzählig vielen Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern weitergeholfen und hat immer ein offenes Ohr für die unterschiedlichsten Belange an „ihrer“ Schule. Nun gratulierte ihr Landrat Dr. Fritz Brechtel im Rahmen einer kleinen Feierstunde zu ihrem 40-jährigen Dienstjubiläum bei der … Mehr lesen

Germersheim – Gemeinsame Pflanzaktion: Obstbäume für das Ahrtal

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die immensen Schäden in Folge der Flutkatastrophe im Ahrtal sind heute – drei Jahre später – immer noch sichtbar. Das gilt auch für die Pflanzenwelt. Damit sich zum Beispiel Obstbaumalleen und zwei größere Streuobstwiesen wieder, wie vor der Flut, ins Landschaftsbild einfügen und Mensch und Tier Früchte bieten, werden Vertretungen der Südpfälzer … Mehr lesen

Germersheim – Spatenstich für neuen Wertstoffhof in Westheim: „Wertvolle Ressourcen in den Wirtschaftskreislauf zurückführen“

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einem Spatenstich wurde der Neubau des Wertstoffhofs in Westheim offiziell begonnen. Im Laufe der nächsten Monate entsteht hier, zwischen Bellheim und Westheim gelegen, eine Anlage, die, so Landrat Dr. Fritz Brechtel in seiner Ansprache, „… einen echten Mehrwert für die Bürgerinnen und Bürger einerseits und den Umwelt- und Klimaschutz andererseits … Mehr lesen

Germersheim – Bundesweiter Warntag am 12. September 2024

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Germersheim) – Nur ein Test: Am Donnerstag, 12. September 2024, findet der bundesweite Warntag statt. Dabei werden in ganz Deutschland Warnmittel erprobt. Um 11 Uhr wird das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) alle an das Modulare Warnsystem (MoWaS) angeschlossenen Warnmittel (u.a. die Warn-Apps Nina und Katwarn) zentral auslösen. Außerdem werden … Mehr lesen

Germersheim – Ludwig Pfanger aus Kandel erhält Landesehrennadel

Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar-„Für mehr als 40 Jahre ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik, in der Feuerwehr und im Sport danke ich Ihnen herzlich und darf Ihnen als Anerkennung für Ihren unermüdlichen Einsatz in vielen Bereichen die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz überreichen“, gratulierte Landrat Dr. Fritz Brechtel am Dienstag, 27. August, im Namen des Landkreises und würdigte so … Mehr lesen

Kreisverwaltung Germersheim – Schülerbeförderung Linie 549 auch während Baustelle Hagenbach – Neuburg weitestgehend sichergestellt

Kreisverwaltung Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreisverwaltung Germersheim ist es gemeinsam mit dem Busunternehmen gelungen zum Schulbeginn den Schulverkehr auf der Linie 549 auch während der Baustelle Hagenbach-Neuburg weitestgehend sicherzustellen. Die Baustelle zwischen Hagenbach – Neuburg hat es leider in sich im Vergleich zu bisherigen Baustellen. Das Ausmaß der Umleitung bzw. der vier Ampelschaltungen ist nach … Mehr lesen

Germersheim – Eintägige Schnupperpraktika für Schülerinnen und Schüler bald wieder möglich Der nächste Aktionszeitraum der „Praktikumswoche“ startet Anfang Oktober 2024 – bereits jetzt registrieren

Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar – „Beim ersten Aktionszeitraum rund um Pfingsten haben schon 25 Ausbildungsbetriebe und über 50 Schülerinnen und Schüler mitgemacht“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel, „für den Herbstzeitraum erhoffen wir uns eine noch größere Beteiligung. Die Schnupper- Praktikumstage sind eine sehr gute Möglichkeit, dem allgegenwärtigen Nachwuchskräftemangel entgegenzuwirken. Junge Menschen haben über das Projekt eine zusätzliche … Mehr lesen

Germersheim – Wir schaffen was! Anpacken für den guten Zweck – Landrat Brechtel ruft zur Beteiligung an den Freiwilligentagen auf

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Germersheim) – Unter dem Motto „wir-schaffen-was“ finden vom 21. bis zum 30. September die neunten Freiwilligentage der Metropolregion Rhein-Neckar statt. Vereine, Firmen, Schulen, Kindergärten und weitere Einrichtungen haben die Möglichkeit an diesen Tagen gemeinnützige Projekte mit Freiwilligen umzusetzen. „Ehrenamtliches Engagement spielt bei uns im Landkreis Germersheim eine große Rolle. Die Freiwilligentage … Mehr lesen

Südliche Weinstrasse – Die Queichwiesen digital erleben – Die Queichwiesenregion bewirbt sich um eine Förderung beim Land

Südliche Weinstrasse/Metropolregion Rhein-Neckar – „Wie funktioniert die Queichwiesenbewässerung? Warum fühlt sich der Weißstorch hier so wohl?“ Antworten darauf und viele weitere Informationen über das einzigartige Natur- und Kulturerbe „Queichwiesen“ soll es künftig an digitalen Erlebnisstationen dem Queichtal entlang von Landau bis nach Germersheim geben. Gemeinsam haben die Projektpartner Verbandsgemeinde Offenbach, Verbandsgemeinde Bellheim, Stadt Germersheim und … Mehr lesen

Germersheim – Landrat bittet Bürgerinnen und Bürger um Teilnahme: Große MRN Umfrage zum demografischen Wandel in der Region

Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Wer daran ein Interesse hat die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) zukunftsfähiger zu gestalten, ist aufgerufen, sich an einer umfassenden Online-Umfrage zur Fortschreibung der „Regionalstrategie Demografischer Wandel“ zu beteiligen. Unter der Leitfrage „Wie können wir die MRN zukunftsfähig gestalten, um den Herausforderungen des demografischen Wandels zu begegnen und gleichzeitig die Lebensqualität für alle Generationen … Mehr lesen

Germersheim – Neue Nachwuchskräfte in der Kreisverwaltung

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Simge Olgun, Vitus Haß und Sheila Kelly sind die neuen Nachwuchskräfte, die heute, 1. August, in der Kreisverwaltung Germersheim ihre Ausbildung begonnen haben. Die Ausbildung eines Verwaltungsfachangestellten dauert drei Jahre, der Start in der Kreisverwaltung erfolgt dabei in unterschiedlichen Fachbereichen. So beginnt Olgun ihre Ausbildung im Bereich „Schulen und Bildung“, Haß‘ Auftakt … Mehr lesen

Germersheim – Andreas Olschewski in den Ruhestand verabschiedet

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Germersheim) – „Es gibt Menschen, die bei der Kreisverwaltung beschäftigt sind und einen ganz besonderen Draht zu den Bürgerinnen und Bürgern haben. Andreas Olschewski ist so eine Persönlichkeit – und für viele das Gesicht und der Ansprechpartner unseres Wertstoffhofs in Berg.“ Mit diesen Worten verabschiedete Landrat Dr. Fritz Brechtel in diesen … Mehr lesen

Germersheim – TRK-Kulturpreis – Bewerbungsphase läuft

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Germersheim) – Landrat Dr. Fritz Brechtel ruft Künstlerinnen und Künstler aus dem Amateurbereich dazu auf, sich für den KULT Kulturpreis der Technologieregion Karlsruhe (TRK) zu bewerben. Das Motto für die Werke von 2024 heißt „Freiheit“. Gesucht werden kreative Interpretationen von Freiheit in all ihren Facetten. Der Landkreis Germersheim ist Teil der Technologieregion … Mehr lesen

Germersheim – Fünf 25-jährige Dienstjubiläen bei der Kreisverwaltung

Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar – „Dass wir in den letzten Wochen so viele Dienstjubiläen feiern durften zeigt mir, dass die Fluktuation innerhalb der Kreisverwaltung gering und die Zufriedenheit unter den Mitarbeitenden hoch sein dürfte. Auch wenn nicht alle Jubilare den Einstieg direkt bei uns begangen haben, wer heute hier angestellt ist und in unseren Teams mitwirkt, ist … Mehr lesen

Germersheim – Welt-Hepatitistag am Sonntag, 28. Juli, unter dem Motto „Zeit zu handeln“ – Gesundheitsamt weist auf kostenlose Beratungs- und Testangebote hin

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Germersheim) – „Die Weltgesundheitsorganisation hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum 2030 die Verbreitung von Hepatitis weltweit einzudämmen. Das kann natürlich nur gelingen, wenn die Krankheit rechtzeitig erkannt und etwas dagegen unternommen wird – und das geschieht nun einmal auf lokaler Ebene, vor Ort. Vor diesem Hintergrund bin ich sehr dankbar, … Mehr lesen

Germersheim – Welt-Hepatitistag am Sonntag, 28. Juli, unter dem Motto „Zeit zu handeln“ – Gesundheitsamt weist auf kostenlose Beratungs- und Testangebote hin

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Weltgesundheitsorganisation hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum 2030 die Verbreitung von Hepatitis weltweit einzudämmen. Das kann natürlich nur gelingen, wenn die Krankheit rechtzeitig erkannt und etwas dagegen unternommen wird – und das geschieht nun einmal auf lokaler Ebene, vor Ort. Vor diesem Hintergrund bin ich sehr dankbar, dass unser Gesundheitsamt … Mehr lesen

Germersheim – Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“: Winden und Westheim sind eine Runde weiter

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Fünf Dörfer im Landkreis Germersheim haben sich dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2024/25“ gestellt, zwei sind nach der Begehung der Jury weiter. Winden und Westheim dürfen nun zum Gebietsentscheid. Freisbach, Erlenbach und Minfeld haben diesen Sprung nicht geschafft. „Dabei haben die Menschen in allen fünf Dörfern gezeigt, dass sie gemeinsam ihr … Mehr lesen

Germersheim – In kvhs-Seminar die Berufsreife erreicht

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Drei- bis viermal wöchentlich, acht Monate lang haben die Teilnehmenden bei der der Kreisvolkshochschule (kvhs) in Germersheim am Vorbereitungskurs für die „Prüfung zum nachträglichen Erwerb der Berufsreife (Hauptschulabschluss)“ abends die Schulbank gedrückt. Nun halten die 13 erfolgreichen Schülerinnen und Schüler, im Alter zwischen 17 und 42 Jahren, ihr Abschlusszeugnis der Berufsreife in … Mehr lesen

Germersheim – Cornelia Schmitt ist neue Leiterin der vhs Schwegenheim

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die neue Leitung der vhs Schwegenheim ist Cornelia Schmitt. Der Vorsitzende der Kreisvolkshochschule, Landrat Dr. Fritz Brechtel, hat sie im Beisein von Ortsbürgermeister Bodo Lutzke und der Leiterin der Kreisvolkshochschule Germersheim, Karin Träber, zur neuen Leiterin bestellt. Bereits seit Mitte letzten Jahres ist Cornelia Schmitt für das vhs Angebot der Gemeinde unterstützend … Mehr lesen

Germersheim – Spende von STAR CARE ermöglicht Kindern und Jugendlichen in finanziell schwierigen Lebenslagen die Teilnahme an Ferienprogrammen

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit 3.000 Euro unterstützt STAR CARE Rheinland-Pfalz Kinder und Jugendliche, deren Familien es sich nicht leisten können eine Ferienfreizeit zu finanzieren. „Es gibt leider immer mehr Familien, die kein Geld zur Verfügung haben, um ihren Kindern die Teilnahme an Gemeinschaftserlebnissen in den Ferien zu ermöglichen. Mit der großzügigen Spende von STAR CARE … Mehr lesen

Germersheim – Freiwilligentage 2024 vom 21. bis 30. September – Wir schaffen was! Gemeinnützige Projekte melden – Anpacken für den guten Zweck

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckr(red/ak/Kreisstadt Germersheim) – Freiwillig an einem Strang ziehen und gemeinsam was schaffen: Darum geht es bei den Freiwilligentagen der Metropolregion Rhein-Neckar, also auch im Landkreis Germersheim. Bereits zum neunten Mal sind alle dazu aufgerufen, sich an gemeinnützigen Projekten zu beteiligen und – in der Zuversicht, viele Unterstützer zu finden – auch Projekte … Mehr lesen

Germersheim – Online-Umfrage zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Landrat ruft zur Teilnahme auf

Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Leben in der Grenzregion, grenzüberschreitende Zusammenarbeit – Wie sehen das die Einwohnerinnen und Einwohner entlang der deutsch-französischen Grenze? Dazu gibt es noch bis zum 28. Juli eine Online-Befragung der Bürgerinnen und Bürger des Oberrheingebietes. Ziel der Befragung ist es, Eindrücke und Erfahrungen aus der Grenzregion sowie Anregungen für Verbesserungen zu erhalten. Die … Mehr lesen

Germersheim – Wie bekomme ich einen Ausbildungsplatz? – Wie geht das mit den Bewerbungen? – Job-Camp in den Sommerferien

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Team der Jugendberufshilfe Germersheim lädt auch in diesem Jahr während der Sommerferien zu seinem Job-Camp in die Berufsschule nach Germersheim. Von 15. bis 19. Juli (jeweils von 10 bis 13 Uhr) dreht sich alles um das Thema „Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz“. Egal ob Fragen zu Ausbildungen, die Suche nach einem Praktikumsplatz … Mehr lesen

Germersheim – Wahlergebnis der Wahl zur Landratswahl 2024 im Landkreis Germersheim offiziell festgestellt

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Vorsitz von Landrat Dr. Fritz Brechtel hat der Wahlausschuss des Landkreises Germersheim am 13. Juni 2024 das Ergebnis der Wahl der Landrätin/des Landrats im Landkreis Germersheim offiziell festgestellt. Demnach sieht das endgültige Ergebnis wie folgt aus: Martin Brandl (CDU) 50,04 Prozent, Bernd Schattner (AfD) 17,47 Prozent, Ziya Yüksel (SPD) 13,74 … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de