• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Landkreis Germersheim – Statement Landrat Dr. Fritz Brechtel zum Rücktritt des Gemeinderates in Freisbach – Respekt und mein volles Verständnis

Landkreis Germersheim – Freisbach / Metropolregion Rhein-Neckar – „Bürgermeister und Gemeinderat von Freisbach, die sich seit vielen Jahren für die Belange ihrer Gemeinde einsetzen und dafür Ihre Freizeit opfern, haben meinen Respekt und mein volles Verständnis für diesen drastischen Schritt, mit dem sie auf die Finanznot ihrer Kommune hinweisen. Dieser Fall ist nach meinem Wissen … Mehr lesen

Germersheim – Neue Auszubildende in der Kreisverwaltung

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Dennis Schramm, Asisa Wörl und Sebastian Bäbler – das sind die Namen der neuen Nachwuchskräfte, die am 1. August in der Kreisverwaltung Germersheim eine Ausbildung begonnen haben. Die Ausbildung eines Verwaltungsfachangestellten dauert drei Jahre, der Start in der Kreisverwaltung erfolgt dabei in unterschiedlichen Abteilungen. So beginnt Schramm seine Ausbildung in der … Mehr lesen

Germersheim – Landrat Brechtel begrüßt die Initiative „Südpfalzkorn“

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar  Johannes Frey (Mühlenbetreiber), Roland Bellaire (Ortsbürgermeister Neupotz), Karl Dieter Wünstel (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Jockgrim), Dominik Bellaire und Thomas Knecht (Landwirte), MdB Thomas Gebhart, die Bäckermeister Volker Stephan und Claus Becker sowie Landrat Dr. Fritz Brechtel. Landrat Dr. Fritz Brechtel hat die erste Ernte des „Südpfalzkorns“ bei den Landwirten Dominik Bellaire und … Mehr lesen

Landau – Erfolgreiches Symposium gegen Fachkräfte-Mangel – Südpfälzische Wirtschaftsförderung zeigt anhand von Beispielen aus der Praxis neue Wege

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Landräte Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße), Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) sowie Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler durften in diesen Tagen etwa 60 Gäste aus Wirtschaft und Verwaltung in der Landauer Festhalle begrüßen. Eingeladen hatte die Arbeitsgemeinschaft „Wirtschaftsförderung Südpfalz“ zusammen mit der Initiative „We move it“ vom Wirtschaftsministerium des Landes Rheinland-Pfalz. Auf der Agenda stand … Mehr lesen

Germersheim – KVHS-Referenten mit Ehrennadel ausgezeichnet

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Insgesamt 18 Referentinnen und Referenten, die schon seit zehn und mehr Jahren für die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Germersheim oder einer von zehn weiteren Außenstellen tätig sind, wurden in diesen Tagen für Ihr Mitwirken zu einer Ehrungsfeier in die Stadthalle nach Germersheim eingeladen. Karin Träber, Leiterin der KVHS in Germersheim, dankte den Gästen … Mehr lesen

Germersheim – Heike Benz und Christoph Bauer feiern 25-jähriges Dienstjubiläum

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 25 Jahren arbeiten Heike Benz und Christoph Bauer im öffentlichen Dienst. Dieses Jubiläum haben beide jetzt in der Kreisverwaltung Germersheim gefeiert. Landrat Dr. Fritz Brechtel gratulierte ihnen und dankte für ihren Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises. Nach ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Kreisverwaltung Germersheim ging Heike Benz … Mehr lesen

Germersheim – IGS Rheinzabern gewinnt Grundstock für Umgestaltung des Pausenhofs

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Grüne Schulhöfe für Rheinland-Pfalz IGS Rheinzabern gewinnt Grundstock für Umgestaltung des Pausenhofs – Mehr grüne Aufenthaltsflächen, mehr Biodiversität, mehr naturnaher Unterricht in grünen Klassenzimmern Unterricht im Grünen, schattige Plätzchen für die Pausen und eigene Kräuter für den Unterricht in der Küche – die Integrierte Gesamtschule Rheinzabern baut ihren Pausenhof nicht nur … Mehr lesen

Landau – Im Zeichen des Sports: Pfälzer Leichtathletikverband erhält Spende für neue Zeitmessanlage

Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Die Zeitmessanlage im Wert von rund 30.000 Euro kann mobil eingesetzt werden. Foto: Sparkasse Südpfalz Ein Mehrwert für die Ausrichtung von Leichtathletik-Wettbewerben: Der Leichtathletikverband Pfalz hat eine neue Zeitmessanlage. Nach mehr als 30 Jahren hat die alte Anlage ausgedient. Möglich gemacht haben das auch Spenden … Mehr lesen

Landrat Brechtel unterstützt Umbau des neuen Musikerheims Ottersheim mit Sparkassenspende – Umgebautes Vereinshaus eingeweiht

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar „Ein Musikverein braucht ein festes Zuhause, damit die Musikerinnen und Musiker üben und gemeinsam musizieren können. Denn Musikvereine spielen ja nicht nur zum eigenen Vergnügen, sondern auch zur Freude und Unterhaltung anderer bei zahlreichen Veranstaltungen. Es ist schön, dass ich durch eine Spende aus dem Topf der Sparkassenstiftung ihren Traum eines … Mehr lesen

Vor-Tour der Hoffnung macht am 21. Juli Halt in Rülzheim – Spenden für krebskranke und hilfebedürftige Kinder

Rülzheim 7 Metropolregion Rhein-Neckar – Die Vor-Tour der Hoffnung rollt seit 1996 in Rheinland-Pfalz vor dem Start der seit 40 Jahren etablierten bundesweiten „Tour der Hoffnung“. Dabei sind Rad-Profis, weitere Prominente sowie Bürgerinnen und Bürger unterwegs, um Spenden für krebskranke und hilfebedürftige Kinder zu sammeln. „Am 21. Juli, um zirka 13.30 Uhr macht die Vor-Tour … Mehr lesen

Bessere gelbe Säcke und mehr gelbe Tonnen? Abfallwirtschaftsausschuss gibt Empfehlung an Kreistag Germersheim

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – „Gelbe Säcke, aber mit deutlich besserer Qualität als bisher. Außerdem Ausweitung der Gelben Tonne. Mit dieser Empfehlung des Abfallwirtschaftsausschusses haben wir eine klare Verhandlungsrichtung“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel, der sich beim Ausschuss für die konstruktive Diskussion bedankt. Nach Abwägung aller Argumente muss nun der Kreistag über die Entsorgung von … Mehr lesen

Germersheim – Bundesstraße 9 durch Bienwald – Mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer gefordert

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Landrat unterstützt Vorschlag der Stadt Wörth nach Unterführung – Schreiben an Staatssekretär Becht. „An der Bundesstraße 9 zwischen der A 65 und der französischen Grenze muss endlich was für die Sicherheit von Radfahrern und Fußgängern getan werden“, fordert Landrat Dr. Fritz Brechtel und unterstützt ausdrücklich den Vorschlag der Stadt Wörth, … Mehr lesen

Römische Geschichte soll erleb- und greifbar bleiben – Land, Landkreis und Sparkassenstiftung Germersheim unterstützen hauptamtliche Museumsleitung finanziell

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Germersheim) – „Die Römer produzierten im Landkreis Germersheim ihr feines Tafelgeschirr Terra Sigillata und verschifften die Waren im gesamten römischen Reich. Damit waren sie die ersten uns bekannten Global Player im Landkreis Germersheim. Nirgendwo sonst lassen sich römische Produktion und römische Geschichte eines europaweit bedeutsamen Wirtschaftsstandorts der Antike erfahren wie in … Mehr lesen

Germersheim – Kreishaushalt 2023 genehmigt – Korrektur führt zum Haushaltsausgleich

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Der Kreishaushalt für das Jahr 2023 ist von der dafür zuständigen Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) genehmigt worden. Das teilt Landrat Dr. Fritz Brechtel mit: „Aufgrund der neuen Genehmigungspraxis der Kommunalaufsicht mussten wir in diesem Jahr lange auf die Haushaltsgenehmigung 2023 warten. Dem Grunde nach war dieser Zeitverzug unnötig, denn wir hatten … Mehr lesen

Germersheim – Sumpfschildkröten-Nachwuchs bei Neuburg in die Natur entlassen

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Landkreis legte mit deutsch-französischem Interreg-Projekt Grundstein für erfolgreiche Wiederansiedlung. Kaum berührten die jungen Sumpfschildkröten das Wasser, tauchten sie schon ab in ihren neuen Lebensraum und waren für die Umstehenden verschwunden. Insgesamt rund 55 junge Sumpfschildkröten wurden in diesem Jahr bis Anfang Juli in die Gewässer an der deutsch-französischen Grenze bei … Mehr lesen

Germersheim – Gemeinsames Zeltlager der Feuerwehrjugend und der DLRG aus den Landkreisen Germersheim und Krotoszyn – Landrat Brechtel: Partnerschaft mit Polen wieder aktiv aufleben lassen – Auch der Kreischef besucht Zeltlager und Partnerlandkreis

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Etwa 55 Kinder und Jugendliche plus Begleitpersonen aus dem Landkreis Germersheim besuchen in den Sommerferien den polnischen Partnerlandkreis Krotoszyn. Vom 26. bis 29 Juli treffen sich die jungen Mitglieder der Feuerwehren und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) wieder zum gemeinsamen Zeltlager. „Nach der mehrjährigen Zwangspause können wir diesen festen Bestandteil unserer Partnerschaft wieder … Mehr lesen

Jetzt noch einsteigen beim Stadtradeln-Endspurt für den Kreis Germersheim

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Germersheim) – Seit 13. Juni treten die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Germersheim beim bundesweiten „Stadtradeln-Wettbewerb“ in die Pedale. Erst am vergangenen Wochenende konnte Landrat Dr. Fritz Brechtel beim Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems die Siegerurkunde und einen Förderscheck für den landesweit ersten Platz als Kommune für das Stadtradeln 2022 aus den … Mehr lesen

Germersheim – Weitreichende Verbesserung bei der Schülerbeförderung – Kreisausschuss beschließt Deutschland-Ticket für alle förderberechtigte Schülerinnen und Schüler im Landkreis Germersheim

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Förderberechtigte Schülerinnen und Schüler im Landkreis Germersheim dürfen sich freuen: Ab dem nächsten Schuljahr 2023/2024 erhalten alle berechtigten Schülerinnen und Schüler im Landkreis Germersheim das sogenannte Deutschland-Ticket, darüber informieren Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Buttweiler. Der Kreisausschuss hat dies in seiner letzten Sitzung beschlossen. „Das gilt … Mehr lesen

Familienurlaub in der Südpfalz

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Tarzan-Feeling zwischen Baumwipfeln, Touren im historischen Römerschiff oder Genussradeln auf der Rheinschleife Der Verein des Südpfalz-Tourismus hat auf seinen Internetseiten, www.suedpfalz-tourismus.de, für die Sommersaison 2023 zahlreiche Angebote zusammengestellt, die zu einem Familienurlaub in der Region einladen. „Für alle, die ihre Sommerferien in der Südpfalz verbringen wollen, bietet unser Landkreis zahlreiche Angebote, … Mehr lesen

Germersheim – Gelber Sack oder gelbe Tonne? – Kein eindeutiges Ergebnis bei Online-Umfrage

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Rund 7.000 Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Germersheim haben an der Online-Umfrage des Landkreises „Gelber Sack oder gelbe Tonne” teilgenommen. „Ein eindeutiges Ergebnis hat sie auf den ersten Blick nicht ergeben“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Knapp 51,5 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich für die gelbe Tonne ausgesprochen, ca. … Mehr lesen

Danke-Aktion im Kletterpark Kandel für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit

Kandel / Metropolregion Rhein-Neckar Der Kreisjugendring Germersheim lädt alle ehrenamtlichen Jugendleiterinnen und Jugendleiter, die im Landkreis Germersheim wohnen oder sich im Landkreis Germersheim engagieren, in den Kletterpark nach Kandel ein. Die Danke-Aktion findet am 8. Juli um 15.30 Uhr statt, Anmeldungen nimmt Thorsten Rheude unter kontakt@thorsten-rheude.de entgegen. Die verfügbaren Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben. … Mehr lesen

Germersheim – Katastrophenschützer aus dem Landkreis Germersheim unterstützen Waldbrandbekämpfung bei Rodalben

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Teile des Katastrophenschutzzuges aus dem Landkreis Germersheim sind auf dem Weg nach Rodalben, um bei der Bekämpfung des Waldbrandes zu unterstützen. „Wir wurden gezielt für Nachlöscharbeiten angefragt. Nach aktuellem Stand scheint es noch viele Glutnester zu geben“, berichtet Mike Schönlaub, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Landkreises Germersheim. Im Einsatz sind mehr als … Mehr lesen

„Mittagstische“ für Seniorinnen und Senioren im Kreis Germersheim sollen ausgebaut werden

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Der Landkreis Germersheim ist seit Januar 2020 Pilotkommune im Projekt „Im Alter IN FORM“ der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) mit der Zielsetzung, gesunde und ausgewogene Ernährung, mehr Bewegung und aktive Teilnahme älterer Menschen in der Kommune zu fördern. Ein erster Ansatz, wie dieses Ansinnen erfolgreich umgesetzt werden kann, war die Idee … Mehr lesen

Germersheim – Stadtradeln für den Landkreis – jetzt noch anmelden!

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Germersheim) – Von 13. Juni bis 3. Juli beteiligt sich der Landkreis Germersheim an der bundesweiten Aktion„Stadtradeln“. Im vergangenen Jahr hat der Kreis den ersten Platz in Rheinland-Pfalz belegt. „Jetzt geht es um die Titelverteidigung“, so Dr. Annika Weiss, Klimaschutzmanagerin für den Kreis Germersheim, die nochmals dazu aufruft, sich für den … Mehr lesen

Neue Samstags-Busverbindung Kandel – Niederotterbach – Bad Bergzabern

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Kostenloses Schnupperfahren am Samstag, 17. Juni Ab dem 17. Juni wird es jeden Samstag abgestimmte Busverbindungen von Kandel über Niederotterbach bis Bad Bergzabern geben. Viermal hin und zurück wird die Linie 547 zwischen Kandel und Niederotterbach so fahren, dass es zeitlich abgestimmte Umsteigemöglichkeiten nach/von Bad Bergzabern in die Busse der neu … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Kinderfasnacht im Jugendhaus Herzogenried

    • Mannheim/Metropolrgion Rhein-Neckar. Ein absolutes Highlight für alle Magier*innen, Prinz*essinnen und Pirat*innen im Stadtteil wird die Kinderfasnachtsparty im Jugendhaus Herzogenried, Zum Herrenried 12, am Samstag, dem 15. Februar 2025, zwischen 15 und 18 Uhr. Während die Kinder im Saal bei der Fasnachtsparty mit vielen Spielen und Musik ausgelassen feiern können, wird im Café des Jugendhauses auch ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Notfalltraining für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige am 26. Februar von 15 – 18 Uhr in der Adlerstube

    • Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sicherheitsberater für Senioren in Schifferstadt bieten in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Schifferstadt e. V. einen Kurs für alle interessierten Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige an, die das richtige Verhalten in Notfällen erlernen und üben wollen. Dabei bekommen die Teilnehmer/-innen nicht nur wertvolle Informationen über das richtige Verhalten bei z. B. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam mit Schüler*innen des Max-Planck-Gymnasiums gedenkt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am Montag, 27. Januar 2025, 12 Uhr, Hof der Maxschule in der Schulstraße, mit einer Kranzniederlegung der Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft. Der 27. Januar erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945. Er ist seit 1996 bundesweiter Tag des Gedenkens an die ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim
      Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 3. April 2025 findet wieder der bundesweite Girls’ Day statt. Auch die Polizeiinspektion Germersheim beteiligt sich an diesem Tag und öffnet ihre Türen. Dich interessiert die Arbeit bei der Polizei und welche Aufgaben Dich einmal erwarten könnten? An diesem Tag haben 12 Mädchen von 9:00 bis 15:00 Uhr die Möglichkeit hinter ... Mehr lesen»

    • Heidelberg VEREINT – Angebot der Stadtwerke und des Sportkreises

    • Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtwerke Heidelberg und der Sportkreis Heidelberg haben eine gemeinsame Aktion gestartet, um Sportvereine in der Region zu unterstützen – und gleichzeitig das Klima zu schützen: Mit Heidelberg VEREINT erhält ein Sportverein eine Prämie in Höhe von 50 €, sobald eines seiner Mitglieder Neukunde für das Ökostrom-Produkt Heidelberg KLIMA wird. Zusätzlich zahlt der ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 1996 wird der 27. Januar, der Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz, als offizieller Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Im Jahr 2005 haben die Vereinten Nationen den Tag zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärt. Die Stadt Mannheim wird am Montag, 27. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ im Erkenbert-Museum findet am Dienstag, 28. Januar um 13 Uhr ein Vortrag der Reihe „Mittagspause im Museum“ statt. Im Fokus steht diesmal die Nachkriegszeit in Frankenthal aus der Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns. Diese Zeit war auch prägend für das Wirken ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Termine Lokale Agenda

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Agendagruppe „Begegnung in Bewegung“ trifft sich regelmäßig donnerstags von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr. Treffpunkt ist der Große Spielplatz an dem Teich im Landesgartenschaupark. Wenn Sie die Gruppe beim gemeinsamen Gehen, einem netten Austausch und kleinen Aktivierungsübungen begleiten möchten, sind Sie herzlich willkommen. Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet
      Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Radsportfans und alle, die es werden wollen, können sich bereits zum vierten Mal auf den radsportlichen Höhepunkt in der Südpfalz freuen: Mit dem „Großen Preis der Südlichen Weinstraße” mit Start und Ziel am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach wird am 5. April erneut die Radbundesliga eröffnet. Viele weitere Rennen werden ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker
      Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar – Zu zwei Tagen der Ausbildung lädt die Meisterschule für Handwerker (MHK) in Kaiserslautern ein. Am Donnerstag, 06. Februar, von 08.30 bis 13.00 Uhr und am Freitag, 07. Februar, von 08.30 bis 17.00 Uhr erhalten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern Einblicke in die Schule Am Turnerheim 1. Bei vollem Betrieb ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Operette “Gräfin Mariza” als Gastspiel im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Operette “Gräfin Mariza” als Gastspiel im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Verwirrungen und Verstellungen, Missverständnisse und höchst unterhaltsame Irritationen gibt es in Emmerich Kálmáns vielgespielter Operette Gräfin Mariza zuhauf, die am Freitag, 31.1. und am Samstag, 1.2. jeweils um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 2.2.2025 um 14.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen gastiert. Zusammen mit dem raffinierten musikalischen Potpourri aus Wiener ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de