Sanierung von Lösswänden im Hohlweg in Freckenfeld fördert Artenvielfalt

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar

„Was wir hier sehen, was hier geschaffen wurde, das ist bundesweit in dieser Form einmalig und ein wichtiger Schritt für den Erhalt der einmaligen Artenvielfalt unserer Südpfalz.“ In einem Grußwort verwies Landrat Dr. Fritz Brechtel am gestrigen Dienstag auf die Bedeutung von Lösswänden, wie sie auf den Feld- und Hohlwegen Freckenfelds nach einer Sanierung seitens der Aktion Südpfalz-Biotope der Öffentlichkeit vorgestellt wurden. „Als Genehmigungsbehörde und Fachabteilung unterstützen wir natürlich derartige Maßnahmen, die auf vielfältigen Wegen den Naturschutz und die Artenvielfalt fördern“, so Brechtel im Rahmen der öffentlichen Projektvorstellung.

Die Lösswände in der Landauer Hohl im Norden von Freckenfeld boten schon immer wertvollen Lebensraum für unzählige Insekten, vor allem aber auch der Wildbienen. Gehölz, unkontrollierter Bewuchs und loses Lössmaterial warfen im Laufe der letzten Jahrzehnte viel Schatten auf die sonst besonnten, offenen Lössflächen. Damit gingen einzigartige Brut- und Nistmöglichkeiten für Wildbienen und viele andere, wärmeliebenden Insektenarten verloren. Die Aktion Südpfalz-Biotope, beziehungsweise die Stiftung Naturschutz (NVS), hatte sich dieser Sache angenommen und in einem ersten Bauabschnitt die Lösswände sanieren lassen. Zum Vorschein kamen Lösswände, deren Größe nicht nur für die Südpfalz beeindruckend ist.

In der zweiten Phase des Hohlweg-Projektes sollen blütenreiche Säume rund um die Steilwände angelegt werden, die den Wildbienen und Insekten Nahrung in Form von Pollen und Nektar bieten werden. Der vom Landkreis eingesetzte Biotop-Betreuer Matthias Kitt konnte bereits 140 Wildbienenarten an den Freckenfelder Hohlwegen nachweisen. In Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung, den örtlichen Kommunen und zahlreichen weiteren Organisationen ist es der NVS gelungen, die Maßnahme so anzulegen, dass die bewilligten Gelder, die sich vor allen Dingen aus Ersatzzahlungen für den Freckenfelder Windpark speisen, den Erhalt und die Offenhaltung der Lösswände für die kommenden 15 Jahre sichern.

Eine Hoffnung, die Brechtel und den NVS-Vorsitzenden, Kurt Garrecht eint: Die Sanierung der Lösswände beziehungsweise Hohlwege und insbesondere die Anlage von Blühstreifen könnte der Auftakt eines ganzen Netzes sein, das die Südpfalz als Kultur- und Biotop-Landschaft miteinander verbindet.

Quelle: Kreisverwaltung Germersheim

  • INSERAT
    Viel geboten bei der GO LU Gesundheitsmesse 2023

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere

  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Schon 52700 Kilometer für Stauferstadt erradelt – STADTRADELN: Nachträge bis 3. Juni – Stadt Eberbach verlost Trikots und „Eber-Bike“ Nutzung

    • Schon 52700 Kilometer für Stauferstadt erradelt – STADTRADELN: Nachträge bis 3. Juni – Stadt Eberbach verlost Trikots und „Eber-Bike“ Nutzung
       Eberbach /  Metropolregion Rhein-Neckar Stadt Eberbach/Andreas Held Die Aktion STADTRADELN 2023 im Rhein-Neckar-Kreis ist zwar seit Samstag, 27. Mai, beendet, allerdings können Teilnehmende im einwöchigem Nachtragszeitraum bis zum 3. Juni ihre geradelten Kilometer im eigenen STADTRADELN-Account nachtragen. Die finalen Ergebnisse der Aktion in allen 54 Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis stehen daher auch erst ab dem 3. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – ERSTMELDUNG – Auffahrunfall mit mehreren Lkw auf der A5

    • Heidelberg –  ERSTMELDUNG – Auffahrunfall mit mehreren Lkw auf der A5
      BAB 5 – Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Auf der BAB5 zwischen Dossenheim und Hirschberg in Richtung Darmstadt ereignete sich heute kurz vor 14 Uhr ein Unfall mit zwei Lkw und einem Pkw. Derzeit sind Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und der Rettungsdienst vor Ort im Einsatz. Aufgrund der Verkehrslage musste ein Lkw-Fahrer fast bis zum ... Mehr lesen»

    • Geschwindigkeitskontrollen im Juni 2023 im Rhein-Pfalz-Kreis

    • Geschwindigkeitskontrollen im Juni 2023 im Rhein-Pfalz-Kreis
      Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Im Gebiet der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: -01.06.2023 im Bereich Bobenheim-Roxheim -12.06.2023 im Bereich Ludwigshafen -23.06.2023 im Bereich Limburgerhof -28.06.2023 im Bereich Neuhofen Im Gebiet der Polizeidirektion Landau finden wie folgt Kontrollen statt: -06.06.2023 im Bereich Kandel -14.06.2023 im Bereich Landau -20.06.2023 im Bereich Lustadt -30.06.2023 im Bereich ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN