Germersheim – Vom 26.05.2023 bis 26.06.2023 für die Schulbuchausleihe anmelden

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar

Schulen verteilen Briefe mit Zugangsdaten

Kinder, die ab dem kommenden Schuljahr 2023/2024 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder in den Berufsbildenden Schulen (die Berufsfachschule I und II, die Höhere Berufsfachschule, das Wirtschaftsgymnasium) besuchen, können an der entgeltlichen Ausleihe teilnehmen. „Um sich dafür online im Internet anzumelden, erhalten alle Eltern über die Schulen einen Brief mit den notwendigen Zugangsdaten“, so Schuldezernent Christoph Buttweiler.

Das Internetportal ist ab dem 26.05.2023 bis einschließlich 26.06.2023 geöffnet. Mit den entsprechenden Zugangsdaten können sich alle, die an der Schulbuchausleihe teilnehmen wollen, dort registrieren. Die Teilnahme ist freiwillig. Eine Anmeldung/Freischaltung löst noch keine Bestellung aus. Die Bestellung wird in einem zweiten Schritt ausgeführt. Bitte darauf achten, dass eine verbindliche Bestellung durchgeführt wurde. Es wird um unbedingte Einhaltung dieses Anmeldezeitraums gebeten, da das Online-Portal verspätete Anmeldungen absolut nicht mehr zulässt und nachträgliche Freischaltungen ausgeschlossen sind.

Ebenso wird empfohlen die Anmeldung im Internet-Portal durchzuführen, auch wenn noch keine eindeutige Entscheidung über einen eventuellen Schulwechsel bzw. eine Versetzung des Kindes getroffen werden kann, da eine nachträgliche Freischaltung in diesem Fall ausgeschlossen ist.

In dem Portal hinterlegen die Eltern ihre Kontodaten. Von dem hinterlegten Bankkonto wird dann die Leihgebühr am 01.11.2023 abgebucht.

„Für die Eltern bedeutet das nicht nur weniger Aufwand in der Beschaffung der Schulbücher, sondern auch eine finanzielle Entlastung“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel.

„Da nicht jeder Haushalt über einen Internetzugang und PC verfügt, haben wir an den Schulen Servicestellen eingerichtet, die die Eltern gerne bei der Anmeldung unterstützen. Wann diese zu erreichen sind, entnehmen die Eltern den Informationen, die von den Schulen versandt und verteilt wurden. Bei Vorsprache in der Servicestelle bitten wir darum, insbesondere die Bankverbindung (mit IBAN und BIC) bereit zu halten, um den Bestellvorgang reibungslos unter Beachtung des SEPA-Verfahrens durchführen zu können“, erklärt Christoph Buttweiler, Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent.

Die Servicestellen sind wie folgt geöffnet:

Realschule plus Geschwister-Scholl Germersheim:
vom 12.06.2023 bis 16.06.2023 jeweils von 07:00 Uhr bis 12:30 Uhr

 

Realschule plus Richard-von-Weizsäcker Germersheim:
am 13.06.2023, 14.06.2023, 20.06.2023 und 21.06.2023 jeweils 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

 

Realschule plus Kandel:
vom 12.06.2023 bis 26.06.2023 jeweils Mo., Di., Mi., Fr. von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr und Do. von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr

 

Realschule plus Bellheim:
vom 26.05.2023 bis 26.06.2023 jeweils von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr nur nach telefonischer Anmeldung unter 07272/930120

 

Realschule plus Lingenfeld:
am 14.06.2023 und 21.06.2023 jeweils von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

Goethe Gymnasium Germersheim:
vom 26.05.2023, 12.06.2023 bis 26.06.2023 jeweils Mo. bis Do. von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Fr. von 10:0 Uhr bis 12:00 Uhr

 

Europa Gymnasium Wörth:
vom 12.06.2023 bis 26.06.2023 jeweils Mi. und Do. von 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr und Mo., Di. und Fr. von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

 

Integrierte Gesamtschule Kandel:
vom 12.06.2023 bis 23.06.2023 jeweils Mo. und Do. von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr und Mo. von 14:00 bis
15:00 Uhr

 

Integrierte Gesamtschule Rülzheim:
vom12.06.2023 bis 26.06.2023 jeweils Mo. und Do. von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr und Di. und Mi. von

09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

 

Integrierte Gesamtschule Rheinzabern:
vom 12.06.2023 bis 15.06.2023, 19.06.2023 bis 22.06.2023 und am 26.06.2023 jeweils von 08:00 Uhr bis

15:00 Uhr

 

Carl-Benz-Gesamtschule Wörth:
vom 26.05.2023 bis 26.06.2023 jeweils Mo. und Do. von 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr und Fr. von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

Berufsbildende Schule Germersheim:
vom 19.06.2023 bis 22.06.2023 jeweils von 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr und am 23.06.2023 von 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr

 

Berufsbildende Schule Wörth:
vom 19.06.2023 bis 22.06.2023 jeweils von 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr und am 23.06.2023 von 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr

 

Sofern ein Antrag auf Gewährung von Lernmittelfreiheit (unentgeltliche Schulbuchausleihe) bewilligt wurde, ist eine Anmeldung im Online-Portal nicht erforderlich, da die Kreisverwaltung diesen Schritt bereits durchgeführt hat.

Die Bestellung der Bücher erfolgt über die Schulen in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung als Schulträger.

Bezüglich des Ablaufes der Rücknahme der Schulbücher vom Schuljahr 2022/2023 und der Ausgabe der neuen Schulbücher für das Schuljahr 2023/2024 erhalten alle Eltern noch nähere Informationen.

Weitere Informationen rund um das Thema Schulbuchausleihe gibt es im Internet unter www.LMF-online.rlp.de.

Quelle: Kreisverwaltung Germersheim

  • INSERAT
    Viel geboten bei der GO LU Gesundheitsmesse 2023

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de





  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Schon 52700 Kilometer für Stauferstadt erradelt – STADTRADELN: Nachträge bis 3. Juni – Stadt Eberbach verlost Trikots und „Eber-Bike“ Nutzung

    • Schon 52700 Kilometer für Stauferstadt erradelt – STADTRADELN: Nachträge bis 3. Juni – Stadt Eberbach verlost Trikots und „Eber-Bike“ Nutzung
       Eberbach /  Metropolregion Rhein-Neckar Stadt Eberbach/Andreas Held Die Aktion STADTRADELN 2023 im Rhein-Neckar-Kreis ist zwar seit Samstag, 27. Mai, beendet, allerdings können Teilnehmende im einwöchigem Nachtragszeitraum bis zum 3. Juni ihre geradelten Kilometer im eigenen STADTRADELN-Account nachtragen. Die finalen Ergebnisse der Aktion in allen 54 Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis stehen daher auch erst ab dem 3. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – ERSTMELDUNG – Auffahrunfall mit mehreren Lkw auf der A5

    • Heidelberg –  ERSTMELDUNG – Auffahrunfall mit mehreren Lkw auf der A5
      BAB 5 – Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Auf der BAB5 zwischen Dossenheim und Hirschberg in Richtung Darmstadt ereignete sich heute kurz vor 14 Uhr ein Unfall mit zwei Lkw und einem Pkw. Derzeit sind Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und der Rettungsdienst vor Ort im Einsatz. Aufgrund der Verkehrslage musste ein Lkw-Fahrer fast bis zum ... Mehr lesen»

    • Geschwindigkeitskontrollen im Juni 2023 im Rhein-Pfalz-Kreis

    • Geschwindigkeitskontrollen im Juni 2023 im Rhein-Pfalz-Kreis
      Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Im Gebiet der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: -01.06.2023 im Bereich Bobenheim-Roxheim -12.06.2023 im Bereich Ludwigshafen -23.06.2023 im Bereich Limburgerhof -28.06.2023 im Bereich Neuhofen Im Gebiet der Polizeidirektion Landau finden wie folgt Kontrollen statt: -06.06.2023 im Bereich Kandel -14.06.2023 im Bereich Landau -20.06.2023 im Bereich Lustadt -30.06.2023 im Bereich ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • WISSENSCHAFTSNEWS

    >> Weitere
  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN