• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Germersheim – Eintägige Schnupperpraktika für Schülerinnen und Schüler – Neue regionale Vermittlungsplattform für Jugendliche und Ausbildungsbetriebe – „Praktikumswoche“ startet auch im Landkreis Germersheim

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Das Projekt `Praktikumswoche´ ist ein einfaches Konzept: An einem einzelnen Praktikumstag schnuppern Jugendliche in einen Ausbildungsberuf und einen Ausbildungsbetrieb rein, die Betriebe wiederum lernen mögliche Auszubildende kennen. Auch duale Studiengänge können hier zum Kennenlernen angeboten und gesucht werden“, wirbt Landrat Dr. Fritz Brechtel für das Projekt. Dabei handelt es sich um ein … Mehr lesen

Germersheim – Schulsozialarbeiter Bernhard Zolk in Ruhestand verabschiedet

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Sie waren einer der ersten Sozialarbeiter für eine Grundschule und es ist letztlich auch Ihnen zu verdanken, dass sich aus einem anfänglichen Projekt ein nachhaltiges Angebot für Schulkinder entwickeln durfte.“ Mit diesen Worten verabschiedete Landrat Dr. Fritz Brechtel zu Beginn dieser Woche den Sozialpädagogen Bernhard Zolk, der seit Februar 2008 in der … Mehr lesen

Germersheim: Weiterer Standort in Kandel Kreistag beschließt Kauf des Sparkassengebäudes – Günstigste Variante zur Verbesserungen von Bürgerservice und Raumsituation

Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Kürzere Wege für die Bürgerinnen und Bürger, einen verbesserten Bürgerservice und für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung angemessene Arbeitsbedingungen mit modernster Technik: Der Kreistag hat sich heute bei einer Enthaltung für den Kauf des Sparkassengebäudes in der Gartenstraße in Kandel als neuen Standort der Kreisverwaltung Germersheim ausgesprochen. Bis alle Schritte für … Mehr lesen

Mannheim – „Bezahlkarte“ für Geflüchtete – Landkreis beteiligt sich am landesweit einheitlichen Verfahren – Einführung frühestens ab August

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Landkreis Germersheim wird die „Bezahlkarte“ für Geflüchtete einführen. Das hat der Kreistag in seiner März-Sitzung beschlossen. „Wir werden uns dafür an das Verfahren des Landes Rheinland-Pfalz anschließen, damit kein Flickenteppich von regional unterschiedlichen Lösungen entsteht“, teilte Landrat Dr. Fritz Brechtel mit. Allerdings wird die „Bezahlkarte“ frühestens im August eingeführt. „Derzeit … Mehr lesen

Germersheim – Auch Landrat Brechtel teilt Sorge um Güterverkehr

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Der gestern in der Presse (BNN) erschienene Artikel `Sorge um Güterverkehr – Sperrung im Rheintal´ gibt Anlass zur Sorge auf kommunaler Ebene“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Demnach hat die geplante Vollsperrung der Rheintalbahn zwischen Rastatt und Baden-Baden im August Auswirkungen auf den Güterverkehr. Es wurden sogar konkrete Zahlen genannt. 40 … Mehr lesen

Germersheim – Landrat Dr. Brechtel trifft Bischof Wiesemann zum Austausch mit Politik und Kirche

Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hatte dieser Tage ins Friedrich-Spee Haus nach Speyer geladen, um sich mit den Oberbürgermeistern und Landräten aus dem gesamten Bistumsgebiet zu treffen und über verschiedene Themen auszutauschen. „Es war ein sehr konstruktives Zusammentreffen, das die Zusammenarbeit zwischen Politik und Kirche beflügelt hat. Wir haben etliche Schnittmengen erarbeitet, die … Mehr lesen

Kandel – Neubau der Integrativen Kita „Bienennest“ in Kandel offiziell eröffnet

Kandel/Metropolregion Rhein-Neckar – In diesen Tagen wurde der Neubau der Kita „Bienennest“ in Kandel offiziell eingeweiht. Bislang waren die etwa 90 Kinder in der Schubertstraße untergebracht, im Neubau in der Pestalozzistraße können nunmehr 115 Kinder betreut werden; darunter sind fünf integrative Plätze für Kinder mit behinderungsbedingtem Mehraufwand. Der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Buttweiler, der … Mehr lesen

Germersheim – Klassensäle der Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus in Germersheim digitalisiert

Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen der turnusgemäßen Halbjahresgespräche hat Schuldezernent Christoph Buttweiler zu Beginn dieser Woche die Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus in Germersheim besucht und sich über den Stand der digitalen Ausstattung erkundigt. „Mittlerweile sind alle Klassen- und Fachsäle mit modernster Visualisierungstechnik ausgestattet. Wir haben darauf geachtet, dass es hier keinen Technikmix gibt, sondern alle Räume über … Mehr lesen

Germersheim – Antrittsbesuch von Polizeidirektor Traub bei Landrat Brechtel – Gute Zusammenarbeit gelobt

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Ich bin sicher, dass die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Kreisverwaltung auch weiterhin gut funktionieren wird“, sagte Landrat Dr. Fritz Brechtel beim Antrittsbesuch von Polizeidirektor Jürgen Traub, Nachfolger von Thomas Sommerrock als Leiter der Polizeidirektion Landau. Begleitet wurde Traub vom Ersten Polizeihauptkommissar Stefan Müller, Leiter der Polizeiinspektion Germersheim, und vom Ersten Polizeihauptkommissar Thomas … Mehr lesen

Germersheim – Thomas Hitschler machte Stippvisite bei Landrat Brechtel

Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Die geplante Bezahlkarte für Geflüchtete und Aktuelles in der Südpfalz waren Themen, über die sich der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung, Thomas Hitschler, und Landrat Dr. Fritz Brechtel ausgetauscht haben. Sie nutzen die Möglichkeit für einen Gedankenaustausch, als der Bundespolitiker seine Sprechstunde in Germersheim anbot. „Wir waren beide der Ansicht, dass … Mehr lesen

Germersheim – Förderprogramme für nachhaltiges Bauen auf Kreis-Webseite

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Germersheim) -Ende Februar hat die Bundesregierung einige Förderprogramme für nachhaltiges Bauen neu aufgelegt beziehungsweise verlängert. Das Bauamt der Kreisverwaltung Germersheim hat die wichtigsten Programme jetzt auf ihrer Webseite zusammengestellt und entsprechend verlinkt. Unter www.kreis-germersheim.de/bauförderung sind vier dieser aktuellen Programme aufgeführt. Förderungen kann es geben für klimafreundliches Bauen, bei Wohneigentum für Familien … Mehr lesen

Germersheim – Integreat App – seit acht Jahren ein Erfolgsmodell für den Kreis Germersheim

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer aus dem Ausland nach Deutschland und in den Landkreis Germersheim kommt, um hier zu leben oder zu arbeiten, wird sicherlich schnell mit zahlreichen Fragen konfrontiert: Wie finde ich eine Wohnung, wo melde ich meine Kinder für die Schule an oder welche kulturellen Veranstaltungen gibt es in der Region? An dieser Stelle … Mehr lesen

Südpfalz – Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“ – Regionalwettbewerb

Südpfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Ein rundum gelungenes, ausgewogenes und anspruchsvolles Konzert haben die jungen Musizierenden am 3. März bei der Abschlussveranstaltung des Regionalwettbewerbs Südpfalz zum 61. Wettbewerb „Jugend musiziert“ in der Germersheimer Stadthalle präsentiert. Zu hören waren Werke von Bornefeld, Zilcher, Krenek, Calace, Poulenc, Hindemith, Beethoven und Watts. „Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nicht nur die Platzierten, … Mehr lesen

Germersheim – Sensible Brut- und Setzzeit beginnt

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kreisverwaltung Germersheim als untere Jagdbehörde und untere Naturschutzbehörde bittet um verantwortungsbewusstes und rücksichtsvolles Verhalten in der Natur Im Frühjahr beginnt in der Biologie jedes Jahr von Neuem der neue Lebenszyklus. Die Bäume und Sträucher schlagen aus, die Frühblüher strecken ihre Köpfchen aus der Erde und Vögel fangen an zu brüten. … Mehr lesen

Germersheim – Kapazitätsgrenzen in Gymnasien weit überschritten – Neues Gymnasium soll 2025 in Rheinzabern starten

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Schulentwicklungsplan Landkreis Germersheim Kapazitätsgrenzen in Gymnasien weit überschritten – Fachbüro für Schulentwicklungsplanung sieht weiter steigende Schülerzahlen – Neues Gymnasium soll 2025 in Rheinzabern starten Im Landkreis Germersheim soll ein neues Gymnasium gegründet werden, und zwar am Standort Rheinzabern. Dies ist die gemeinsame, mit Ministerium und ADD abgestimmte Schlussfolgerung zum aktuellen Schulentwicklungsplan. … Mehr lesen

Germersheim – Landrat gratuliert den Teilnehmenden Jungforscherinnen und -forschern

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Große Projekte beim Regionalwettbewerb Jugend forscht Südpfalz 60 Teilnehmende mit insgesamt 37 Forschungsprojekten traten beim diesjährigen Regionalwettbewerb von Jugend forscht – Schüler experimentieren“ unter dem Motto „Mach Dir einen Kopf!“ in Landau an. Darunter auch Schülerinnen und Schüler des Europa-Gymnasiums Wörth und der IGS Kandel. „Die Vielfalt der Projekte und der … Mehr lesen

Germersheim – Gegenseitige Unterstützung US-amerikanischer und deutscher Einsatzkräfte

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Kreise und Städte unterzeichnen Hilfe-Vereinbarung Ihren Willen zur Zusammenarbeit und gegenseitigen Unterstützung haben Vertreter einiger rheinland-pfälzischer Kommunen und die US-Streitkräfte jetzt mit der Unterzeichnung einer „Vereinbarung über den Brandschutz, der Allgemeinen Hilfe und den Katastrophenschutz“ bekräftigt. Auch Landrat Dr. Fritz Brechtel setzte am Mittwoch, 21. Februar, seine Unterschrift unter das Dokument. … Mehr lesen

Landau/Germersheim/Neustadt – Abschlusskonzert „Jugend musiziert“: Interessierte Bevölkerung ist herzlich eingeladen

Landau / Germersheim / Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Städte Landau, Germersheim, Neustadt) – Zum feierlichen Abschlusskonzert von „Jugend musiziert“ des Regionalausschusses Südpfalz am Sonntag, 3. März, 11 Uhr, in der Stadthalle Germersheim laden die Verwaltungschefs Landrat Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim), Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße), Dr. Dominik Geißler (Stadt Landau) und Marc Weigel (Stadt … Mehr lesen

Kunstschaffende gesucht! Landkreis Germersheim schreibt „Albert-Haueisen-Kunstpreis 2024“ aus

Germersheim / Metropolregion Thein-Neckar(red/ak/Stadt Germersheim) – Kunstschaffende aus den Regionen Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Elsass aufgepasst: Egal ob groß- oder kleinformatige Malerei, Grafiken, Zeichnungen, Skulpturen, Installationen, Gravuren, Bildhauerei und vieles mehr, die aktuelle Ausschreibung zum „Albert-Haueisen-Kunstpreis 2024“ läuft ab sofort und Bewerbungen können eingereicht werden. Bereits zum 22. Mal schreibt der Landkreis Germersheim zusammen mit dem … Mehr lesen

Germersheim – Von der Industrialisierung, historischen Rat- und Gemeindehäusern – Rheinzollbeamten und jüdischer Kultur im Kreis Germersheim Landrat Brechtel dankt den Autorinnen und Autoren für den mittlerweile siebten Band der Schriftenreihe zur Geschichte des Landkreises Germersheim

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Sieben Bände der „Schriftenreihe zur Geschichte des Landkreises Germersheim“ liegen mittlerweile vor. Ende letzten Jahres erst ist der aktuelle Band 7 erschienen. Im Rahmen eines Autorengesprächs haben sich nun die Autorinnen und Autoren des aktuellen Bandes mit Landrat Dr. Fritz Brechtel ausgetauscht. „Sie lassen die Geschichte des Landkreises wieder lebendig werden und … Mehr lesen

Germersheim – Bei Aktion „Saubere Landschaft“ Bürgersinn zeigen

Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar- Umweltsammlung im Landkreis Germersheim am 6. April 2024 Im Frühjahr ähneln viele Naturflächen, vor allem entlang der Straßen, einer Müllkippe, immer wieder sind weite Teile der Landschaft mit Verpackungsabfällen und sonstigem Unrat übersät. „Seit vielen Jahren engagieren sich zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer bei der `Aktion saubere Landschaft ́ im Landkreis Germersheim. Mit … Mehr lesen

Germersheim – Super Stimmung beim Tollitätentreffen

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Helau und Rhe-Na schallte es durch den Raum, die Stimmung war gigantisch. Beim Treffen der Tollitäten wurde ausgelassen gefeiert. Landrat Dr. Fritz Brechtel hatte am Schmutzigen Donnerstag erneut alle Tollitäten und Abordnungen der Faschings- und Karnevalsvereine im Landkreis Germersheim dazu in die Germersheimer Stadthalle eingeladen. Über 150 Feierfreudige waren gekommen, so … Mehr lesen

Germersheim – Landespräventionspreis – noch bis 29. Februar bewerben

Germersheim/Kreis Germersheim7Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der sich rasant verändernden Gesellschaft steht die Kriminalprävention kontinuierlich vor der Herausforderung, sich den jeweiligen Entwicklungen anzupassen und neue kriminalpräventive Konzepte zu entwickeln. Diese Herausforderung kann man nur gesamtgesellschaftlich und mit dem großen Engagement vieler bewältigen. Um besonders herausragende kriminalpräventive Projekte vorzustellen und zu würdigen, vergibt der rheinland-pfälzische Landespräventionsrat seit 2012 … Mehr lesen

„Höhere Berufsfachschule Sozialassistenz“ ab dem Schuljahr 2024/25 – Neuer Bildungsgang an BBS Germersheim/Wörth – Land erlässt offizielle Organisationsverfügung

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Ab dem Schuljahr 2024/25 können Schülerinnen und Schüler einen neuen qualifizierten Ausbildungsweg im Bereich der Sozialassistenz einschlagen. Mit der Organisationsverfügung der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion gibt das Land jetzt endgültig grünes Licht für den neuen Bildungsgang „Höhere Berufsfachschule Sozialassistenz“. „Darauf haben wir gewartet. Und es ist eine gute Nachricht. Wir sind schon … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mannheim: Bauernproteste am Montag (08.01.2024) – Hier drohen Verkehrsbehinderungen – Auch der öffentliche Nahverkehr ist betroffen

Ludwigshafen / Mannheim / Vorderpfalz / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Wie bereits berichtet kommt es am Montag, den 08.01.2024 zu bundesweiten Protestaktionen. Vorderpfalz / Südpfalz: (ots) Im Zusammenhang mit bundesweiten Aktionen haben der Bauernverband und andere Organisationen für kommenden Montag (08.01.2024) zahlreiche Demonstrationen im Bereich der Vorder- und Südpfalz angemeldet. Obwohl die Polizei die Versammlungen … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. Das Konzept ist einfach und besticht durch seine Flexibilität: Jeweils eine Person mit sehr guten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem neuen Jahr haben auch die Kurse und Veranstaltungen im Haus der Jugend in der Römerstraße 87 wieder begonnen. Im Januar und Februar 2025 gibt es ein vielfältiges Programm: Teenie-Disco am 25. Januar Das Haus der Jugend feiert am Samstag, 25. Januar 2025, von 20 bis 22.30 Uhr die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Ein Sommer ohne die Heidelberger Schlossfestspiele ist kaum noch denkbar. Vom 13. Juni bis 3. August 2025 bringt das Theater und Orchester Heidelberg wieder ein abwechslungsreiches Theater- und Konzertprogramm auf die schönsten Bühnen der Stadt. Die Tickets für die Sommerabende vor der atemberaubenden Kulisse des Heidelberger Schlosses können ab Freitag, 17. ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de