• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im September 2022

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im September Beratungen in Präsenz sowie weiterhin telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im September zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Zweimal pro Woche berät Yulia Uksekova … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Qualifizierung in der Altenpflege für Quereinsteiger*innen

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Wer in der Altenpflege tätig sein möchte, kann sich dafür in einem Lehrgang der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises ab 12. September (spätester Termin für das Vorpraktikum, das auch zu einem früheren Zeitpunkt absolviert werden kann) bzw. 19. September (Unterrichtsbeginn) im Maximilianstift in Maxdorf qualifizieren. Angesprochen sind beispielsweise Berufswiedereinsteiger*innen oder Menschen, die sich … Mehr lesen

Speyer – Malteser machen Allrounder in der Pflege fit – Qualifikation zur Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen mit IHK-Abschluss startet im September

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Ob ambulanter Pflegedienst, Pflegeheim oder Krankenhaus – gut ausgebildete Pflege-Fachkräfte werden händeringend gesucht. Die Malteser Speyer reagieren auf die große Nachfrage und qualifizieren mit dem Kurs zur Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen gefragte Allrounder in der Pflegearbeit. Die Qualifizierung endet mit einem anerkannten IHK-Abschluss nach einer schriftlichen Prüfung bei der IHK. Der nächste … Mehr lesen

Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im August

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im August Beratungen in Präsenz sowie weiterhin telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im August zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Zweimal pro Woche berät Yulia Uksekova … Mehr lesen

Heidelberg – Emmertsgrund: Zuschüsse für Bürgerhaus, Medienzentrum, Café, Stadtteilmanagement und Conciergedienst – Fünf Bausteine zur Förderung eines lebendigen Stadtteils

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Stadtteilmanagement Emmertsgrund, das Bürgerhaus HeidelBERG mit Medienzentrum und Café-Betrieb sowie der Conciergedienst werden auch in den Jahren 2023 und 2024 von der Stadt Heidelberg bezuschusst. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 20. Juli 2022 einstimmig beschlossen. Die Zuschüsse belaufen sich auf insgesamt 752.400 Euro. Der Trägerverein des … Mehr lesen

Heidelberg – Die nächsten 10 Jahre haben schon begonnen! Berufsbildungswerk feierte am Standort Heidelberg Geburtstag

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – 10 plus 1 – unter diesem Titel hat das Berufsbildungswerk (BBW) Mosbach-Heidelberg am Standort Heidelberg gefeiert. Denn nachdem der runde Geburtstag im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht im großen Kreis begangen werden konnte, wurde die Party nun nachgeholt. Mitarbeitende, Freunde, Förderer und Wegbegleiter der ersten Dekade waren an den … Mehr lesen

Heidelberg – Europäischer Sozialfonds Plus: Förderaufruf 2023 – Finanzielle Förderung für Projekte, die Teilhabechancen verbessern

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Jahr 2023 stehen Heidelberg 165.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) zur Verfügung. Der ESF + ist das wichtigste Instrument der Europäischen Union zur Förderung der Beschäftigung in Europa. Er verbessert den Zugang zu Arbeitsplätzen, bietet Qualifizierung und unterstützt die soziale Integration. Der ESF-Arbeitskreis Heidelberg hat im … Mehr lesen

Germersheim – Kindertagespflegepersonen gesucht – Nächster Qualifizierungskurs im September

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die Nachfrage nach einem passenden Betreuungsplatz für Kinder unter zwei Jahren sowie für eine Betreuung in Randzeiten für Kinder von null bis maximal 14 Jahren ist anhaltend hoch. Daher sucht das Jugendamt des Landkreises Germersheim wieder nach Personen, die Interesse daran haben, Kindertagespflegepersonen zu werden. Wer Freude an der Arbeit mit … Mehr lesen

Speyer – Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen des Kinderschutzbundes Speyer erfolgreich abgeschlossen.

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. 12 Frauen aus Speyer und Umgebung haben den Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen des Kinderschutzbundes Speyer erfolgreich in diesem Jahr abgeschlossen. Christel Koch, Vorsitzende des Kinderschutzbundes, überreichte am 09. Juli in feierlicher Runde die Zertifikate über die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson. Die jungen Tagesmütter hatten dafür an insgesamt 210 Unterrichtseinheiten teilgenommen und ein pädagogisches … Mehr lesen

Heidelberg – Erfolgreicher NCT-Lauf: 4750 Aktive und herausragendes Spendenergebnis

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Beim 11. NCT-Lauf waren über 4750 Läuferinnen und Läufer unter dem Motto “NCT-LAUFend gegen Krebs – Alleine. Zusammen!” auf sieben Kontinenten am Start. Mit ihrer Laufbegeisterung für die gute Sache haben die Aktiven 65.000 Euro an Spenden für innovative Projekte zur angewandten Krebsforschung am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg … Mehr lesen

Heidelberg – BIWAQ-Projekt mit neuen Angeboten für Arbeitssuchende aus Rohrbach-Hasenleiser – Veranstaltungsreihe „Alleinerziehend arbeiten“ – Kostenlose Trainings für Beruf und Bewerbung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ob Jobberatung, Berufsqualifikation oder Vermittlung in feste Arbeit – mit dem BIWAQ-Projekt „Hasenleiser – Fit für die digitale Zukunft – Qualifizierung, Beschäftigung und Nahversorgung im Stadtteil“ informiert und unterstützt die Stadt Heidelberg seit 2019 Arbeitssuchende ab 27 Jahren aus dem Stadtteil Rohrbach-Hasenleiser sowie aus ganz Heidelberg. Nun endet dieses auf … Mehr lesen

Mannheim – Informationsveranstaltung zur Tätigkeit als Kindertagespflegeperson

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Wer den eigenen Alltag gerne mit kleinen Kindern gestaltet, verantwortungsbewusst und kooperativ ist, findet in der Kindertagespflege einen Weg zwischen reiner Familien- und/oder voller Berufstätigkeit. Der Fokus bei der Kindertagespflege liegt in der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter von bis zu drei Jahren. Um als Kindertagespflegeperson tätig werden … Mehr lesen

Heidelberg – Betreuung aus einer Hand: Jobcenter ab Juni für Geflüchtete aus der Ukraine zuständig

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Menschen, die seit Februar 2022 aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet sind, werden ab 1. Juni von den Jobcentern betreut. Sie wechseln vom Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) in die Grundsicherung (SGB II). Aufenthaltstitel notwendig Anträge auf Leistungen der Grundsicherung können bereits jetzt gestellt werden. Über den Antrag wird entschieden, wenn die … Mehr lesen

Heidelberg – Arbeitsmarktbericht April –

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Arbeitsmarkt der Region bietet viele Chancen 3.500 Arbeitsstellen und 1.700 Ausbildungsplätze offen. In diesem Monat sind im Agenturbezirk 14.600 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 3.000 weniger als im letzten Jahr. Damit liegt die Arbeitslosenquote bei 3,8 Prozent und hat somit fast das Vorkrisenniveau erreicht. Der Bestand an offenen Stellen hat … Mehr lesen

Ludwigshafen – GSRN / HWG LU / zfh: Online informieren: MBA-Fernstudium Internationale Betriebswirtschaftslehre

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Online informieren: MBA-Fernstudium Internationale Betriebswirtschaftslehre Info-Veranstaltungsreihe zum berufsbegleitenden Fernstudiengang an der HWG Ludwigshafen Ludwigshafen/Koblenz – Am Montag, den 25. April um 17.00 Uhr setzt die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG) Ludwigshafen ihre Reihe virtueller Info-Sessions zum Fernstudiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre – International Business Management (MBA) fort. In den Online-Meetings im Rhythmus … Mehr lesen

Landau – Kindertagespflegepersonen gesucht – Freie Plätze im Qualifizierungskurs ab September

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer sich vorstellen könnte, als Kindertagespflegeperson zu arbeiten, hat ab September die Möglichkeit den Qualifizierungskurs Kindertagespflege in der evangelischen Familienbildungsstätte „Haus der Familie“ in Landau in Kooperation mit den Jugendämtern der Städte Landau und Neustadt sowie den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim zu besuchen. Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen aus … Mehr lesen

Ludwigshafen/Speyer – Malteser bringen Schwung in den Stuhlkreis – Zertifizierter Kurs in Sitztanz-Leitung startet

Ludwigshafen/Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Tanzen braucht man nicht unbedingt ein weitläufiges Parkett. Auch im Sitzen sind elegante und tänzerische Bewegungen möglich. Sitz tanz ist für jedes Lebensalter und für jede körperliche Verfassung geeignet, hält Körper und Geist fit und stärkt das Selbstwertgefühl. Für zukünftige Leiterinnen und Leiter von Sitztanzkursen bieten die Malteser seit mehr als 40 … Mehr lesen

Mannheim – Badischer Fußballverband (bfv) stellt sich mit neuer Geschäftsführung auf

Karlsruhe / Mannheim / Heidelberg Der Badische Fußballverband wird künftig von einer Doppelspitze geführt. Felix Wiedemann hat zum 1. April 2022 die Position des Geschäftsführers Sport übernommen, zum 1. Juni wird Sascha Döther als Geschäftsführer Verwaltung und Entwicklung hinzukommen. Komplettiert wird die hauptamtliche Leitungsebene durch Annette Kaul als stellvertretende Geschäftsführerin. Sascha Döther wechselt von der … Mehr lesen

Mannheim – Informationsveranstaltung zur Tätigkeit als Kindertagespflegeperson

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer den eigenen Alltag gerne mit kleinen Kindern gestaltet, verantwortungsbewusst und kooperativ ist, findet in der Kindertagespflege einen Weg zwischen reiner Familien- und/oder voller Berufstätigkeit. Der Fokus bei der Kindertagespflege liegt in der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter von bis zu drei Jahren. Um als Kindertagespflegeperson tätig werden zu dürfen, … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Rhein-Pfalz-Kreis bildet Tagesmütter und Tagesväter aus – Noch wenige freie Plätze im Qualifizierungslehrgang

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Betreuung von Kindern bei Tagesmüttern oder Tagesvätern (Kindertagespflegepersonen) ist eine individuelle, familiennahe und flexible Betreuungsform, die vom Jugendamt gefördert wird. Die Kreisverwaltung bietet wieder ab dem 30. April 2022 einen Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen an, zu dem man sich jetzt anmelden kann. In 300 Unterrichtsstunden werden ein Grundwissen über Kindesentwicklung, Bildung und Erziehung … Mehr lesen

Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im April

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im April 2022 Beratungen teilweise in Präsenz sowie weiterhin telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im April zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Zweimal pro Woche berät … Mehr lesen

Rheinland-Pfalz – Transformationsrat – Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Unternehmen und Bürger bei Energiepreisen entlasten

Mainz / Rheinland-Pfalz / Metropolregion Rhein-Neckar – „Die Energiepreise für Gas und Strom aber auch Benzin und Heizöl steigen nicht zuletzt durch die Auswirkungen des Ukraine Krieges immer höher. Das ist für Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger bei uns eine enorme Belastung. Die Industrie ist das Fundament der rheinland-pfälzischen Wirtschaft mit energieintensiven Unternehmen. Daher haben … Mehr lesen

Ludwigshafen – Jörn Rebholz ist neuer Leiter des Bereichs Integration und Weiterbildung

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 1. März 2022 ist Jörn Rebholz neuer Leiter des Bereichs Integration und Weiterbildung im Sozialdezernat der Stadtverwaltung Ludwigshafen. Der Stadtrat hatte in seiner Sitzung vom 14. Februar 2022 dem Vorschlag der Verwaltung für die Besetzung der Stelle zugestimmt. Der 57-jährige Jörn Rebholz kommt aus der Personalberatung und hat für verschiedene Branchen wie … Mehr lesen

Mannheim – Online-Veranstaltungsreihe: Gewerbegebiete zukunftsfähig gestalten

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/IHK Rhein-Neckar) -Der Engpass an Industrie- und Gewerbeflächen in der Metropolregion Rhein-Neckar hat sich in den zurückliegenden Jahren erheblich zugespitzt. Die Erweiterung, Verlagerung oder Neuansiedlung erweist sich dadurch für Betriebe oftmals als problematisch. Geeignete Flächen fehlen, Verdichtungspotenziale sind erschöpft und vermeintliche Flächenreserven sind aufgrund neuer Vorgaben häufig für gewerbliche Zwecke nicht mehr … Mehr lesen

Heidelberg – Zurück in den Beruf! Steigen Sie mit uns wieder ein! Telefonaktionstag der Agenturen für Arbeit am 3. März 2022

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, dem 3. März 2022 findet von 9 bis 15 Uhr ein Telefonaktionstag der Agenturen für Arbeit in Baden-Württemberg statt. Denn wer wieder zurück ins Berufsleben will, hat viele Fragen, vor allem: Wie gelingt der Wiedereinstieg? Und wer unterstützt mich dabei? Die Beauftragten für Chancengleichheit informieren am Aktionstag über … Mehr lesen


///MRN-News.de