• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Speyer – Einsatz für Geschlechtergerechtigkeit – Vertreterinnen aus dem Bistum Speyer zum Weltfrauentag: Es gibt noch viel zu tun

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum heutigen internationalen Weltfrauentag melden sich vier Frauen zu Wort, die im Bistum Speyer an ganz unterschiedlichen Stellen Verantwortung tragen. Sie teilen die Überzeugung, dass trotz aller Fortschritte noch viel zu tun ist, bis tatsächliche Geschlechtergerechtigkeit auf allen Ebenen erreicht ist. Die Corona-Pandemie hat uns in der Gleichstellung um Jahrzehnte zurückgeworfen und alte … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Betriebsratswahlen sind gestartet!

Ludwigshafen / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. AFA Sprecher Holger Scharff: Wählen gehen für starke Betriebsräte – Arbeitnehmer*innen haben die Wahl und wählen sich ihre Interessenvertretungen Jetzt geht ́s los: Die Betriebsratswahlen sind gestartet! Bis Ende Mai 2022 sind wieder die Beschäftigte in den Betrieben aufgerufen, ihre Interessenvertretungen neu zu wählen. Sie sind ein Garant für … Mehr lesen

Mannheim – Sparkasse Rhein Neckar Nord stellt Geschäftszahlen vor

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zuverlässiger Partner in bewegten Zeiten – Sparkasse Rhein Neckar Nord stellt Geschäftszahlen vor Corona, Niedrigzinsen, Inflation: Gründe für ein schwaches Geschäftsjahr gäbe es einige in dieser bewegten Zeit. Doch: „Trotz aller Widrigkeiten starten wir mit zufriedenstellenden Vorjahreszahlen in unser Jubiläumsjahr“, so Vorstandsvorsitzender Stefan Kleiber. In Zahlen: Mit 789 Millionen Euro an … Mehr lesen

Mannheim – Ein Mann für alle Lebenslagen Diakonie – Jurist Stefan Schliephake verlässt nach knapp 20 Jahren das MAZ und geht in Ruhestand

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Finanzielle Nöte, unbezahlten Stromkosten, Arbeitslosigkeit, Frust – Problemlagen, wie diese gibt es im Mannheimer Arbeitslosenzentrum etliche. Menschen, die das im Gepäck haben, sind meist von beruflicher und dadurch sozialer Teilhabe ausgeschlossen. Menschen mit sogenannten „mehrfach Vermittlungshemmnissen“, sagt Stefan Schliephake, der Jurist und Seelsorger aus dem Mannheimer Arbeitslosenzentrum. Für diese Menschen hatte der 65-Jährige … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Friedrich Engels und Ernst Bloch als Denker der Zukunft” – Ausstellung im Ernst-Bloch-Zentrum

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, präsentiert vom 3. März bis zum 19. Mai 2022 seine Sonderausstellung “Friedrich Engels und Ernst Bloch als Denker der Zukunft. Karikaturen, Kritik und konkrete Utopien”. Die öffentliche Vernissage findet am Donnerstag, 3. März um 18 Uhr statt. Mittels historischer Karikaturen, Bücher und Illustrationen aus der privaten Sammlung des Ludwigshafener … Mehr lesen

Frankenthal – Ulrike Rudek leitet Volkshochschule

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum 1. Januar 2022 hat Ulrike Rudek die Volkshochschulleitung übernommen. Im Gespräch mit Oberbürgermeister Martin Hebich stimmten sich beiden über die künftige Entwicklung der Volkshochschule ab, die aktuell als Verein organisiert ist. Neben dem breiten Angebot der Volkshochschule werden Rudeks Schwerpunkte folgende Themen: • Unterstützung in der Arbeitswelt mit den Schwerpunkten beruflich Bildung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Unternehmen durch digitale Prozesse erfolgreich steuern! Der Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting (MBA) der Hochschule Ludwigshafen stellt sich vor

Ludwigshafen/ Koblenz / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Mittwoch, den 12. Januar 2022 ab 17.00 Uhr informiert die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN), eine Einrichtung der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG), über den berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting. Die Studiengangleitung, vertreten durch Prof. Dr. Stephanie Hehn-Ginsbach und Prof. Dr. Gösta Jamin, sowie Programm … Mehr lesen

Ludwigshafen – Praxisnahe Lehre im berufsbegleitenden Fernstudium Digital Finance, Strategie & Accounting (MBA) – Professorin Dr. Stefanie Hehn-Ginsbach und Professor Dr. Gösta Jamin leiten das Fernstudium an der GSRN gemeinsam mit aktuellem Praxis-Know-how

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Graduate School Rhein-Neckar gGmbH) – Unternehmen aller Branchen, die sich erfolgreich den Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0 stellen möchten, sind auf gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte angewiesen. Das Fernstudium Digital Finance, Strategie & Accounting (MBA), das sich an Berufstätige aller Branchen und Studienfächer richtet, die sich weiterqualifizieren möchten, vermittelt die erforderlichen ‚Future Skills‘. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bekenntnis zu Inklusion und Chancengleichheit – Stadthaus Nord erstrahlt in Lila

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Stadthaus Nord erstrahlt in Lila-Beleuchtung und setzt am zweiten Adventswochenende vom 3. bis 5. Dezember 2021 ein Zeichen für Diversität und Inklusion. Die Stadt Ludwigshafen beteiligt sich damit am “Tag der Menschen mit Behinderung” am 3. Dezember, der seit 1993 durch die Vereinten Nationen ausgerufen wurde und auf den die #PurpleLightUp-Kampagne (engl. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ampel-Parteien beschließen im Bundestag wirksame Corona-Schutzmaßnahmen – Inzidenzen steigen auch in der Vorderpfalz

Ludwigshafen / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum im Bundestag beschlossenen Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes, erklärt Prof. Dr. Armin Grau: „Wir befinden uns in einer dramatischen Lage. Die weiterhin stark steigenden Infektionszahlen und die mit Überlastung kämpfenden Intensivstationen bereiten uns tiefe Sorgen. In Ludwigshafen, Frankenthal und … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG Lu: unternehmensWert:Mensch (uWM): Verlängerung der bestehenden Programmzweige uMW und uWM Plu

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. unternehmensWert:Mensch (uWM): Verlängerung der bestehenden Programmzweige uMW und uWM Plus sowie neue Programmlinien „Gestärkt durch die Krise“ und „Women in Tech“ unternehmensWert:Mensch (uMW) ist ein bundesweites Förderprogramm im Rahmen der Fachkräfteoffensive der Bundesregierung, das kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bei der strategischen Entwicklung ihrer Personalpolitik unterstützt und berät. Eine der uMW-Erstberatungsstellen … Mehr lesen

Brühl – Pflege-Beratung jetzt auch vor Ort im Rathaus

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Dass wir jetzt regelmäßig einen Mitarbeiter des Pflegestützpunktes Rhein-Neckar hier vor Ort im Rathaus haben, macht es für viele einfacher, sich zu informieren“, begrüßte Bürgermeister Dr.Ralf Göck den Berater Walter Klink an seiner neuen Wirkungsstätte. Einmal in der Woche – jeweils dienstags von 9 bis 12 und 14 bis 16 … Mehr lesen

Heidelberg – Frau und Beruf: Frauenwirtschaftstage am 15. und 16. Oktober 2021 – In diesem Jahr hybrid und in Englisch

Heidelberg /Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zu den „Frauenwirtschaftstagen 2021“ lädt die Stadt Heidelberg in Kooperation mit Heidelberg International Professional Women’s Forum (HIP) e.V. am Freitag und Samstag, 15. und 16. Oktober 2021, alle Interessierten herzlich ein. Schwerpunktthema ist in diesem Jahr „Ch@llenge Vereinbarkeit“. Ziel der Frauenwirtschaftstage ist es, die Fähigkeiten, Talente und Chancen von qualifizierten Frauen … Mehr lesen

Berlin – Mehr über „Medien & Politik“ erfahren Kostenloser Online-Workshop für Interessierte zwischen 16 und 25 Jahren

Berlin/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Landeszentrale für politische Bildung, der rheinland-pfälzische Landtag und die Jugendpresse Rheinland-Pfalz laden zu einem dreitägigen Online-Workshop „Medien & Politik“ ein. Er findet vom 22. bis 24. September statt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler sowie Studierende zwischen 16 und 25 Jahren. Torbjörn Kartes, Mitglied im Bundestagsausschuss für Familie, Senioren, Frauen und … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtwerke Heidelberg zählen zu Deutschlands begehrtesten Arbeitgebern 2021! Bestes Unternehmen der Branche – Benchmark für andere Stadtwerke

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtwerke Heidelberg zählen zu Deutschlands begehrtesten Arbeitgebern 2021. In ihrer Branche Stadtwerke sind sie sogar Spitzenreiter unter allen untersuchten Unternehmen. Das ergab eine Analyse des FAZ-Instituts zusammen mit dem IMWF Institut für Management und Wirtschaftsforschung, die kürzlich veröffentlicht wurde. Das IMWF untersucht im Auftrag des FAZ-Instituts über 18.200 Unterneh­men. … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – DRK-Rettungsdienst startet Ausbildungsjahr mit neuen Notfallsanitäter-Auszubildenden

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Wenn der 160. 000 Euro teure Rettungswagen des DRK-Rettungsdienstes Südpfalz durch die Straßen fährt, sind die Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter im Einsatz. Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter arbeiten in einem ca. sieben Quadratmeter großen Behandlungsraum auf vier Rädern und behandeln Patienten – völlig gleich, ob gerade ein Patient mit einem Herzinfarkt oder ein … Mehr lesen

Ludwigshafen – Veranstaltung des DGB Stadtverband Ludwigshafen mit Minister Schweitzer am Montag, den 23. August um 18 Uhr

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der DGB Stadtverband Ludwigshafen lädt am Montag, den 23. August um 18 Uhr zu einer Diskussion mit Betriebs- und Personalräten und dem Minister für Arbeit, Soziales und Transformation des Landes Rheinland – Pfalz Herrn Alexander Schweitzer, dem Direkt Kandidaten zur Bundestagswahl Hr. Christian Schreider zum Thema: „Transformation in der Arbeitswelt – … Mehr lesen

Ludwigshafen – Torbjörn Kartes lädt zu Veranstaltung mit Jens Spahn ein

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 19. August in Oggersheim – Anmeldung erforderlich „Auf einen Kaffee mit Jens Spahn“ lädt der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes am Donnerstag, 19. August, ein. Die Veranstaltung mit dem Bundesgesundheitsminister und stellvertretenden CDU-Bundesvorsitzenden findet von 9 bis 10 Uhr auf der Dachterrasse von Mayers Brauhaus, Schillerstraße 8 in Oggersheim, statt. Die Bewältigung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Start ins neue Ausbildungsjahr – Bürgermeisterin Reifenberg empfängt neue Auszubildende – Ehrung für Absolvent*innen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Insgesamt 55 neue Auszubildende, Beamtenanwärter*innen und Studierende beginnen zum neuen Ausbildungsjahr 2021 ihre Ausbildung beziehungsweise ihr duales Studium bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen. Bei einem Empfang im Stadtratssaal im Rathaus am Montag, den 2. August 2021, hat Bürgermeisterin Prof. Dr. Cornelia Reifenberg die neuen Auszubildenden herzlich begrüßt und Absolvent*innen geehrt. Zuvor waren schon Anfang … Mehr lesen

Ludwigshafen – Fernstudium Logistik – Management & Consulting (MBA) – jetzt informieren – Virtuelle Infoveranstaltung der HWG Ludwigshafen für Weiterbildungsinteressierte

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ludwigshafen/Koblenz. Qualifizierung, Weiterbildung und lebensbegleitendes Lernen sind in einer sich ständig verändernden Arbeitswelt ein bewährtes Mittel zur Karrieresicherung. Wer jetzt eine Weiterbildung im Logistikbereich plant, kann sich am 4. August ab 18.00 Uhr über den berufsbegleitenden MBA-Studiengang informieren. Die Veranstaltung wird virtuell über Zoom durchgeführt, weitere Infos und die Zugangsdaten erhalten … Mehr lesen

Speyer – Neuer Ort für neue Arbeit! Eröffnung Coworking Space RheinVilla am 24. Juli 2021

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 24. Juli 2021 wird mit der „RheinVilla“ der neueste Coworking Space in der rheinland-pfälzischen Stadt Speyer feierlich eröffnet. Mit einer 1-jährigen Pre-Opening-Phase erweckt das Unternehmen GoodSpaces GmbH das historische Gebäude mit seinem großen Außenbereich zu neuem Leben. Bei der öffentlichen Veranstaltung wird die Speyerer Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler ein Grußwort … Mehr lesen

Heidelberg – Fit für den Arbeitsmarkt: Gemeinsam die Zukunft gestalten! Die Agentur für Arbeit Heidelberg reagiert auf den schnellen Wandel in der Arbeitswelt mit der Berufsberatung im Erwerbsleben

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Berufswelt ist in Bewegung, der Arbeitsmarkt wandelt sich in nie gekannter Geschwindigkeit. Wer sich nicht mitbewegt, verliert oftmals den Anschluss. Das verlangt Arbeitgebern und Beschäftigten ein hohes Maß an Veränderungsbereitschaft ab – ruft aber auch Sorgen und Ängste hervor, denen man sich nicht alleine stellen muss. Mit der Berufsberatung … Mehr lesen

Mannheim – Wie geht es nach der Schule weiter? – Warum sich ein Freiwilliges Soziales Jahr bei den Johannitern lohnt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Ich weiß eigentlich gar nicht genau, was ich machen will.“- „Ich will irgendwas Soziales machen.“- „Ich muss auf meinen Studienplatz warten. Was mache ich in der Zwischenzeit?“ Viele junge Menschen wissen nach ihrem Schulabschluss noch nicht genau, wohin sie ihr beruflicher Weg führen soll. Viele klassiche Beruf- und Ausbildungsmessen mussten in den letzten … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Arbeitsplatz der Zukunft”: Projekt läuft nach Plan

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Projekt “Arbeitsplatz der Zukunft” der Stadtverwaltung schreitet im vorgesehenen Zeitplan voran. Den aktuellen Stand hat Anne Niedecken, Bereichsleiterin Organisation und Verwaltungsentwicklung, im Stadtrat vom 12. Juli 2021 vorgestellt. Um die Grundlagen für ein Gesamtkonzept erarbeiten zu können, wurden in den vergangenen Monaten am Beispiel der drei Pilotbereiche Jugendamt, Stadtentwicklung sowie Stadtentwässerung und … Mehr lesen

Mannheim – Sommer-Gottesdienste in der Neckarstadt – Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen – Gottesdienst-Reihe stellt die Frage nach dem guten Leben

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Evangelische Gemeinde in der Neckarstadt lädt zu Sommer-Gottesdiensten ein, die sich mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen befassen. Vom 25. Juli bis 12. September geht es dabei um die Frage nach dem guten Leben. Als Motto schwingt dabei der Psalm 85 mit: „…. Dass Gerechtigkeit und Frieden sich küssen“. Den Auftakt machen … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    • Ludwigshafen – Gemeinsam stricken an der VHS

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im neuen Jahr bietet die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) ab dem heutigen Montag, 13. Januar 2025, einen monatlichen Stricktreff “Gemeinsam stricken” an. Die weiteren Termine sind 10. Februar, 10. März und 14. April, jeweils von 19 bis 21 Uhr in Raum 212. Die Runde trifft sich, um gemeinsam am jeweils aktuellen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – VHS bietet Rehasport an!

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) bietet ab Mittwoch, 22. Januar 2025, im Vital-Zentrum in Oggersheim auch Rehasportkurse an. Rehasport wird von den Krankenkassen unterstützt und ist speziell darauf ausgelegt, gesundheitlichen Einschränkungen entgegenzuwirken. Die Kosten für den Kurs können von der Krankenkasse übernommen werden, die Teilnehmenden benötigen eine Verordnung von ihrer Ärztin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Mutig-stark-beherzt” – Fahrt zum Kirchentag 2025

    • Heidelberg / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Deutscher Evangelischer Kirchentag vom 30.April bis 04.Mai 2023 in Hannover – das sind fünf Tage mit über 100 Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen und Bibelarbeiten mit prominenten Referentinnen und Referenten, eine Messe der Zivilgesellschaft mit Hunderten von Ständen, große und kleine Gottesdienste, Workshops und jede Menge Kultur. Der Kirchentag steht unter dem ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Briefwahlanträge ab 15. Januar online auf www.ludwigshafen.de möglich

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Briefwahlanträge für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 können ab Mittwoch, 15. Januar 2025, auch online auf www.ludwigshafen.de gestellt werden. Das entsprechende Verfahren wird dann freigeschaltet und steht bis Dienstag, 18. Februar 2025, 12 Uhr, zur Verfügung. Die Online-Beantragung ist auch dann möglich, wenn Wahlberechtigte noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben. ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – vhs bietet Prüfungs-Lehrgang für Hauswirtschaft an – Infotermin am 27. Januar

    • Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer im hauswirtschaftlichen Bereich arbeitet, aber nicht über eine entsprechende Ausbildung verfügt, kann mit Hilfe der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis einen entsprechenden Abschluss nachholen: Die vhs bietet ab 10. März 2025 einen Lehrgang an, bei dem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf „Hauswirtschafter*in“ vorbereiten können. Voraussetzung ist, dass ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Motto „Alter Krempel-neues Leben“ lädt die Abendakademie am kommenden Samstag alle Flohmarktfans von 10 bis 16 Uhr ins Foyer und in den großen Saal ein. Auch bei Wind und kaltem Wetter lässt es sich auf dem Indoor Flohmarkt nach Herzenslust stöbern. An über 40 Ständen gibt es alles, ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch im FreeTV übertragen

    • Sinsheim – Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch im FreeTV übertragen
      Sinsheim-Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Fußball-Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch, 15. Januar, live um 20.30 Uhr im Fernsehen auf Sat.1 übertragen. Die Hoffenheimer hatten am Samstag das Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg mit 0:1 verloren und liegen in der Tabelle nach dem 16. Spieltag ... Mehr lesen»

    • Landau – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung: • 4. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Landau in der Pfalz • am Dienstag, den 14.01.2025 um 17:00 Uhr • Rathaus, Marktstraße 50, Ratssaal Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Einwohnerfragestunde 2 Bereitstellung von außerplanmäßigen Mitteln in Höhe von 20.000 Euro für ... Mehr lesen»

    • Mannheim – DIE NACHT DER 5 TENÖRE im Capitol am 18. Januar 2025

    • Mannheim – DIE NACHT DER 5 TENÖRE im Capitol am 18. Januar 2025
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – DIE NACHT DER 5 TENÖRE geht auch 2024/25 wieder auf große Deutschlandtour und kommt nach Mannheim in das Capitol am 18. Januar 2025! Ein wahres Fest der Oper wartet im Dezember und Januar auf Fans der Klassik in Deutschland. DIE NACHT DER 5 TENÖRE begibt sich auch im nächsten Winter ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Viel Wissenswertes über den Nibelungensteig

    • Heppenheim – Viel Wissenswertes über den Nibelungensteig
      Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Tourismusagentur der Wirtschaftsförderung Bergstraße präsentiert auf der Fahrrad- und WanderReisen in Stuttgart und dem Mundologia Festival in Freiburg den zertifizierten Wanderweg – Interessierte haben die Chance, die Verantwortlichen für die Vermarktung des Steigs kennenzulernen. Mit mehr als 4.000 Höhenmetern führt der Nibelungensteig über die Höhen und durch die Täler des Odenwaldes. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – “Der Operndirektor” im Nationaltheater – Premiere am 7. Februar

    • Nach einem erfolgreichen Start in das neue Jahr 2025 mit der Premiere von »La traviata« folgt nun die nächste große Opern-Inszenierung der Spielzeit 2024.25. Die Opernsatire »Der Operndirektor« von Domenico Cimarosa steht zum ersten Mal auf dem Mannheimer Opernspielplan und ist von Regisseurin Annika Nitsch für Jung und Alt in Szene gesetzt worden. Die Premiere ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de