• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Unabhängige Wählerinitiative “Die Heidelberger” unterstützt Eckart Würzner bei der OB-Wahl 2022

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm “Die Heidelberger”) – Nach intensiven Diskussionsrunden Ende letzten Jahres wurde nun der offizielle Beschluss gefasst: Am Montag, den 31.01.2022, hat der Vorstand der unabhängigen Wählerinitiative Die Heidelberger einstimmig beschlossen, Prof. Dr. Eckart Würzner bei der OB-Wahl in diesem Jahr zu unterstützten. Die Heidelberger haben Würzner bereits 2014 und 2006 erfolgreich im … Mehr lesen

Ludwigshafen – EiILT – Beide TFC-Spiele verschoben

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Löwenspiele verschoben Wegen einer aktuell aufgetretenen Coronaproblematik müssen die beiden Spiele der 1. Herren am Wochenende verschoben werden. Quelle TFC Ludwigshafen TFC Ludwigshafen

Heidelberg – »Kitschgarten« nach Motiven von Anton Tschechow : Uraufführung! Premiere am Freitag, 25. Februar 2022, 20.00 Uhr im Alten Saal

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Kitschgarten! Lebendiger Tschechow-Kosmos im Alten Saal Das Theater und Orchester Heidelberg freut sich auf die Uraufführung von Milan Peschels »Kitschgarten« am 25. Februar 2022 im Alten Saal. Die Inszenierung aktualisiert die Texte des russischen Meisters Tschechow mit dem Witz, den dieser Regisseur vermuten lässt. Peschel bezieht sich auf die Übersetzungen von … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinderat bringt GGH-Strategie 2035 auf den Weg! Erhöhung des Bestandes auf 9.500 Wohnungen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz mbH Heidelberg (GGH) ist mit 7.323 Wohnungen die größte Vermieterin in Heidelberg und sorgt zuverlässig für bezahlbaren Wohnraum in der Stadt. Für die Herausforderungen der kommenden Jahre hat sie mit dem Aufsichtsrat der GGH die Strategie 2035 erarbeitet. Diese hat der Gemeinderat in seiner … Mehr lesen

Heidelberg – Innenstadt wird mit Investitionen von fünf Millionen Euro fit für Zukunft gemacht -Maßnahmenpaket der Stadt mit Unterstützung von Bundesmitteln- Förderprogramm für Einzelhandel

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg stärkt die Innenstadt und fördert die Einkaufsstandorte in der Altstadt und in den Stadtteilen. Mit dem Projekt „Mut zur Innenstadt“ soll das Stadtzentrum von der Altstadt über Bergheim bis zum Hauptbahnhof in den Jahren 2022 bis 2025 mit einem Förderprogramm von fünf Millionen Euro gestärkt werden. Die … Mehr lesen

Heidelberg – Rundum-Pflege für den Penta-Park

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lässt dem Penta-Park, der Grünanlage neben dem Marriott-Hotel in Heidelberg-Bergheim, eine Rundum-Pflege angedeihen. Da die Hotelanlage nicht erweitert wird, bleibt der Penta-Park komplett erhalten und die Grünpflege wird jetzt intensiviert. Der rund 6.000 Quadratmeter große Park wird in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt. Darüber ist der Gemeinderat am … Mehr lesen

Haßloch – Erneute Impfaktion in Haßloch

Haßloch/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Derzeit steigen die Inzidenzfälle wieder rapide an und es sollte auch dem Letzten nun klar geworden sein, dass eine Impfung von besonderer Bedeutung im Rahmen der Corona Strategie in dieser Pandemie ist. Das Dein Haßloch Testzentrum auf dem Pfalzplatz erfreut sich derzeit großer Beliebtheit und hat sich dazu entschlossen, den nächsten … Mehr lesen

Neustadt an der Weinstraße – KfW bringt Millionen-Förderungen in die Region

Neustadt an der Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neustadt-Speyer Johannes Steiniger (CDU) berichtet aus Berlin über das Geschäftsjahr der bundeseigenen KfW Bankengruppe: „Die KfW hat ein außergewöhnliches Förderjahr 2021 erlebt. Wir sehen eine starke Fördernachfrage in den Bereichen Klimawandel und Umwelt und erfreulicherweise einen Rückgang in der Nachfrage nach den Corona-Hilfen.“ … Mehr lesen

Worms – IHK Rheinhessen zeichnet Nachwuchsforscher der Hochschule Worms aus

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Für die herausragende Masterarbeit zeichnete die Industrie- und Handelskammer (IHK) für Rheinhessen, Sebastian Zillien (Fachbereich Informatik / Zentrum für Technologie und Transfer) mit dem IHK-Preis 2021 aus. Am 19. Januar 2022 wurde Sebastian Zillien mit dem mit 1.500 Euro dotierten zweiten Preis der IHK für Rheinhessen 2021 ausgezeichnet. Seine Masterarbeit mit dem Titel … Mehr lesen

Schifferstadt – Rollerfahrer ohne Fahrerlaubnis erwischt

Schifferstadt/Rhein-Pflz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am gestrigen Abend, gegen 22:00 Uhr, wurde ein 15-jähriger Rollerfahrer mit über 60 km/h in der Mannheimer Straße fahrend festgestellt. In der Straße “Unterm Gansbrückel” wurde der Rollerfahrer kontrolliert. Da der Roller schneller als die erlaubten 45 km/h fuhr, wurde die Weiterfahrt untersagt und gegen den 15-Jährigen ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne … Mehr lesen

Ludwigshafen – Das Eulen-Auswärtsspiel in Hüttenberg wird wegen Corona-Fällen verlegt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das für am Samstag, 12. Februar um 19.30 Uhr, terminierte Zweitligaspiel der Eulen Ludwigshafen beim Tabellendritten TV Hüttenberg wird verlegt. Wegen mehrerer Corona-Fällen beim TV Hüttenberg hat die Deutsche Handball Liga (HBL) das Handballspiel abgesetzt. Einen neuen Termin gibt es noch nicht. Die Eulen haben aus der Hinrunde noch zwei Nachholspiele, die terminiert … Mehr lesen

Heidelberg – Ehrengrabstatus für Ruhestätte des früheren Oberbürgermeisters Neinhaus aberkannt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Gemeinderat hat am 10. Februar 2022 mit großer Mehrheit beschlossen, die letzte Ruhestätte des einstigen Heidelberger Oberbürgermeisters Dr. Carl Neinhaus auf dem Heidelberger Bergfriedhof von der Liste der Ehrengräber der Stadt Heidelberg zu nehmen. Hintergrund ist sein Wirken in der Zeit des Nationalsozialismus. Neinhaus war von 1929 bis … Mehr lesen

Landau – Priorisierung bei den Aufgaben Vorfahrt für die Abwasserreinigung – EWL priorisiert Aufgaben – bislang laufen alle Leistungen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Hygiene ist das Gebot der Stunde – das haben die Menschen in den vergangenen Monaten an vielen Stellen gelernt. Genau damit ist der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) gleich in zwei Bereichen befasst: Durch die Abwasserreinigung und die Beseitigung des Restabfalls leistet das kommunale Unternehmen einen enormen Beitrag zur Hygiene im öffentlichen Raum. … Mehr lesen

Kaiserslautern – Fußball war seine Liebe Ausstellung über Horst Eckel in der Pfalzbibliothek eröffnet

Kaiserslautern/Metropolregion Rhein-Neckar. Anlässlich Horst Eckels 90. Geburtstag zeigt die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern eine Ausstellung mit dem Titel „Windhund, Mensch und Weltmeister“ bis 8. April. „Die Ausstellung ist Teil einer größeren Präsentation, die bereits im Pfälzischen Sportmuseum Hauenstein zu sehen war“, sagte Pfalzbibliotheksleiterin Claudia Germann bei der Eröffnung ohne Publikum, die live über das Internet verfolgt … Mehr lesen

Viernheim – Zwei Veranstaltungen der Kuthan Immobilien Akademie am 24.02.2022 in der Kulturscheune

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kuthan Immobilien Akademie präsentiert zwei Vorträge in der Kulturscheune in Viernheim (Wasserstraße 20 / Satonevri-Platz) am 24.02.2022: • „Was Privatverkäufer wissen sollten“ ab 18 Uhr • „Alles geregelt? Testament, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung“ ab 19 Uhr Die nächste Veranstaltung der Kuthan Immobilien Akademie steht vor der Tür. Wir freuen uns, wenn Sie … Mehr lesen

Weinheim – Als Weinheim noch ein Dorf war – Vom ältesten Stadtteil zum Kleinod „Alter Friedhof“- Stadtführung am Samstag, 26. Februar

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Weinheims (überlieferte) Geschichte hat ganz im Norden begonnen, am Zusammenfluss von Weschnitz und Grundelbach. Noch heute gibt es in diesem Stadtviertel rund um Peterskirche, Domhof, Altem Friedhof und Rodensteiner Brunnen viele historische Kleinode zu sehen. Bei einer Stadtführung am Samstag, 26. Februar, 14 Uhr, nimmt Stadtführer Franz Piva die Teilnehmer mit in die … Mehr lesen

Heppenheim – Stadtwerke führen Kanalreinigung und TV-Inspektion in Kirschhausen durch

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtwerke Heppenheim kontrollieren in der Kernstadt und den Stadtteilen in regelmäßigen Abständen das Kanalnetz, um die Funktionsfähigkeit und Betriebssicherheit zu überprüfen. Gemäß der Eigenkontrollverordnung (EKVO) werden die Kanäle mit einer Kamera befahren und auf mögliche Beschädigungen und Unregelmäßigkeiten untersucht. Die Reinigung der Kanäle wird von Spülfahrzeugen durchgeführt. Das Rohr wird mit … Mehr lesen

Ludwigshafen – Workshop: Textilplotten

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Teilnehmenden lernen im Workshop Textilplotten am Freitag, 18. Februar 2022, 17 bis 20 Uhr, im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, den Umgang mit dem Schneideplotter Silhouette Cameo sowie mit der entsprechenden Software und können so im Handumdrehen Geschenke oder nützliche kleine Helfer zaubern. Die Kursleitung hat Nadine Puschner. Die Kursgebühr beträgt 5 … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Literatur bei Tisch – Tipps im Turm”

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. “Literatur bei Tisch – Tipps im Turm”, ein Gespräch über Bücher in entspannter Atmosphäre, gibt es viermal auch im Jahr 2022. Veranstaltende sind die Protestantische Kirche für Ludwigshafen “Am Lutherplatz” und die Stadtbibliothek. Die Teilnehmer*innen stellen einander ihr Lieblingsbuch vor. Egal, ob Kochbuch, Krimi oder Klassiker, die einzige Bedingung ist, dass das Buch … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ortsvorsteherbüro geschlossen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Ortsvorsteherbüro Rheingönheim ist in der Zeit von Freitag, 18. Februar bis einschließlich Freitag, 25. Februar 2022, geschlossen. In dringenden Fällen ist Ortsvorsteher Wilhelm Wißmann unter Telefon 0170 5284271 erreichbar.

Ludwigshafen – TFC Ludwigshafen am Wochenende doppelt zu Hause

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am kommenden Wochenende (12.02. und 13.02.2022) fällt die Entscheidung in der 1. Regionalliga über Auf- und Abstieg. Die Löwen empfangen in der heimischen Tribünenhalle des Schulzentrums Mundenheim am Samstag um 17.00 Uhr die Mannschaft von Rot-Weiß München und sonntags um 12.00 Uhr im letzten Spiel der Saison den ASV München. Um … Mehr lesen

Ludwigshafen – Baustelle mit Kran führt im Buschweg zu Verkehrseinschränkungen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Buschweg wird ab Montag, 14. Februar 2022, auf Höhe der Hausnummern 13 bis 15 wegen einer Baustelle mit Kran für voraussichtlich vier Monate gesperrt. Die Durchfahrt des Buschwegs ist dann ab der Kreuzung zur Straße In den Weihergärten nicht mehr möglich. Die Einbahnstraßenregelung vor Ort wird aufgehoben, so dass die Buschweg-Einmündung gegenüber … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sitzung des Ortsbeirates Maudach

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Mitglieder des Ortsbeirates Mundenheim treten am Donnerstag, 17. Februar 2022, 17.15 Uhr, Gaststätte TV-Maudach, Riedstraße 2A zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Gemäß 27. CoBeLVO RLP gilt aktuell die 3-G Regelung, das heißt Zutritt zu der Sitzung erhalten nur geimpfte, genesene oder negativ getestete Personen. Die entsprechenden Nachweise werden vor Zutritt zum Sitzungssaal … Mehr lesen

Heidelberg-Altstadt – 25-Jähriger wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen Diebstahls mit Waffen und des unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg in Untersuchungshaft

Heidelberg-Altstadt/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim. Ein 25 Jahre alter Mann soll am Dienstag, den 09.02.2022, gegen 17:45 Uhr gemeinschaftlich mit zwei weiteren Männern aus einem Bekleidungsgeschäft in der Hauptstraße in Heidelberg insgesamt drei Paar Socken im Wert von 20 Euro entwendet und anschließend die Geschäftsräume ohne Bezahlung der Ware … Mehr lesen

Mannheim – ERSTMELDUNG: Großeinsatz der Feuerwehr – Brand in einem Einkaufszentrum

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Derzeit ist eine Großanzahl an Einsatzkräften von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten an einem Einkaufzentrum im Geraer Ring im Einsatz. Auslöser war eine Rauchentwicklung in einem Geschäft im Einkaufszentrum. Im unmittelbaren Bereich ist der Straßenverkehr derzeit eingeschränkt, wird aber örtlich umgeleitet. Die Einsatzmaßnahmen sind bislang nicht abgeschlossen. Das Feuer befindet sich mittlerweile aber unter … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de