• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Förderbescheide für Stadtdörfer-Projekte in Oppau und Edigheim erhalten

Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Für Projekte in den Stadtteilen Oppau und Edigheim hat Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am heutigen Mittwochvormittag, 22. Juni 2022, Förderbescheide des Innenministeriums Rheinland-Pfalz (MdI) in Höhe von rund 790.000 Euro im Stadtpark Oppau entgegengenommen. Im Beisein von Ortsvorsteher Frank Meier übergab Prof. Dr. Hannes Kopf, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion … Mehr lesen

Landau – Arzheim feiert endlich wieder: Landauer Stadtdorf lädt vom 24. bis 27. Juni zur Weinkerwe

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – In Landau kann diesen Sommer wieder ausgiebig gefeiert werden – und das nicht nur in der Kernstadt, sondern ganz besonders auch in den Stadtdörfern. Jedes Stadtdorf kann mit Stolz auf ein traditionsreiches Weinfest blicken und lädt „Einheimische“ und natürlich auch Gäste gerne zum Mitfeiern ein. Den Anfang macht in … Mehr lesen

Ludwigshafen / Ortsvorsteher-Rundgänge durch drei Ludwigshafener Stadtteile

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Gleich drei Termine der Veranstaltungsreihe „Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher zeigen ihren Stadtteil“ stehen aktuell an. Ortsvorsteher Osman Gürsoy führt durch die Nördliche Innenstadt und widmet sich am 24. Juni, ab 18.30 Uhr dem Thema „Altstadt im Wandel“. Treff und Start ist am Europaplatz vor dem Stadthaus Nord. Plätze, Parks, Kirchen in Oggersheim … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ehemaliger Stadtrat und Ortsvorsteher Reinhold Schuhmacher wird 75 Jahre

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 19. Juni 2022 wird der ehemalige Stadtrat und Ortsvorsteher von Friesenheim Reinhold Schuhmacher 75 Jahre. Hierzu gratuliert die SPD Ludwigshafen dem Jubilar recht herzlich. „Reinhold Schuhmacher ist ein engagierter Sozialdemokrat. Verlässlichkeit, Sozialkompetenz und sein steter Einsatz für das Gemeinwohl, zeichnen ihn aus. Immer in einem fairen Umgang miteinander. Er hat … Mehr lesen

Frankenthal – Bürgersprechstunde zum Thema Friedhof Eppstein

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Zu einer Bürgersprechstunde zum Thema Friedhof Eppstein laden Bürgermeister Bernd Knöppel und Ortsvorsteher Uwe Klodt am Mittwoch, 22. Juni, von 17 bis 19 Uhr, ein. Die Sprechstunde findet in der Verwaltungsstelle Eppstein, Kirchgrabenstraße 11, statt. Anmeldungen nimmt das Sekretariat des Bürgermeisters unter 06233 89 204 entgegen. QUelle Stadt Frankenthal

Ludwigshafen – CDU: Kunstwerke müssen geschützt werden

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit GPS-Ortung Metalldiebstähle verhindern „Das aus dem Ebertpark gestohlene Kunstwerk „Menschenpaar“ ist aller Wahrscheinlichkeit nach Opfer von Metalldieben geworden. Diese Art von Straftat war bisher vor allen Dingen ein Phänomen auf Baustellen und Friedhöfen“, beschreibt der Vorsitzende der CDU-Stadtratsfraktion Dr. Peter Uebel eine neue Entwicklung. „Auch die Bronzetafel des Friesenheimer Museumsvereins … Mehr lesen

Ludwigshafen – Osman Gürsoy im Gespräch im Café Alternativ

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Café Alternativ, Rohrlachstraße 76, gibt es die neue Reihe “Promis im Gespräch”. Am Mittwoch, 1. Juni 2022, ist von 16 bis 18 Uhr der Ortsvorsteher der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, zu Gast und stellt sich den Fragen der Gäste.

Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers der Südlichen Innenstadt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, 2. Juni 2022, bietet der Ortsvorsteher von Mitte und Süd, Christoph Heller, von 16 bis 18 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Mundenheimer Straße 220, eine Bürger*innensprechstunde an. Es gilt die 3G-Regel. Danach ist das Ortsvorsteherbüro der Südlichen Innenstadt von Montag, 6. Juni 2022, bis einschließlich Freitag, 24. Juni 2022, geschlossen.

Ludwigshafen – Ortsvorsteher*innen-Führungen durch Friesenheim – Auftakt der Reihe „Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher zeigen ihren Stadtteil“

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein beliebtes Erfolgsformat wird fortgeschrieben. Die Reihe „Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher zeigen ihren Stadtteil“ des Marketing-Verein Ludwigshafen startet im Juni. Gleich drei Termine bietet Ortsvorsteher Günther Henkel an, um Details zu Gegenwart und Geschichte der Friedrich-Profit-Straße vorzustellen. Die Führungen am 8., 15. und 22. Juni beginnen jeweils um 15 Uhr. Die Teilnehmeranzahl ist auf … Mehr lesen

Ludwigshafen – Natur spielerisch begreifen! Erlebnistag im Wildpark Rheingönheim diesmal im Mai

Ludwigshafen / Metropolregon Rhein-Neckar(red/ak) – Jetzt geht es wieder los: Nach zweijähriger Corona bedingten Pause lädt das Wildparkteam der Stadt Ludwigshafen gemeinsam mit dem Förderverein Wildpark Groß und Klein zu zahlreichen Aktionen in das Rheingönheimer Auenwäldchen ein. Und das nicht erst wie sonst im September, sondern bereits am Sonntag, 15. Mai 2022. Bau- und Umweltdezernent … Mehr lesen

Landau – Start in den Mai und in die (Wein-)Festsaison – Landauer Stadtdorf Wollmesheim feiert am Sonntag, 1. Mai, traditionelles Mai- und Weinfest

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Start in den Mai und in die (Wein-)Festsaison: Endlich geht es wieder los: Nach zweijähriger Corona-Zwangspause starten die Landauer Stadtdörfer am Wochenende wieder in die Weinfestsaison. Den Anfang macht am Sonntag, 1. Mai, die Wollmesheimer Landjugend mit dem traditionellen Wollmesheimer Mai- und Weinfest. Die Eröffnung des Wollmesheimer Mai- … Mehr lesen

Frankenthal – Real-Gelände Studernheim – Stadtverwaltung informiert über Planungen

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach der Schließung des Real-Einkaufsmarkts im Frankenthaler Vorort Studernheim sollen auf der rund 51.000 Quadratmeter großen Fläche nördlich der Mühlbergstraße zukünftig Wohnungen und Nahversorgung entstehen. Bei einer Bürgerinformationsveranstaltung am Dienstag, 26. April, von 19 bis 21 Uhr, stellt die Stadtverwaltung die Planungen interessierten Bürgern gemeinsam mit den Investoren vor. Erläutert werden die beiden … Mehr lesen

Landau – 85 bzw. 50 Jahre nach der Eingemeindung – Stadt Landau würdigt Beitrag der Stadtdörfer zur Stadtentwicklung mit Festakt in der Jugendstil-Festhalle

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Landau ist viel mehr als „nur“ die Kernstadt: Eingerahmt wird sie von acht Stadtdörfern, die nicht nur dafür sorgen, dass die Südpfalzmetropole den Titel „Größte Weinbau treibende Gemeinde Deutschlands“ führen darf, sondern auch eine entscheidende Rolle für den Tourismus in der Region spielen. In diesem Jahr feiern die acht Landauer Ortsteile … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ortsvorsteherbüro Südliche Innenstadt geschlossen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Ortsvorsteherbüro Südliche Innenstadt ist in der Zeit von Freitag, 8. April 2022, bis einschließlich Dienstag, 19. April 2022, geschlossen. Ab Mittwoch, 20. April 2022 ist das Ortsvorsteherbüro wieder zu den üblichen Öffnungszeiten besetzt. In dringenden Fällen ist Ortsvorsteher, Christoph Heller, tagsüber erreichbar unter der Rufnummer 0171 5247720.

Weinheim – Moderner Fuhrpark, um Menschen in Not bestmöglich zu helfen

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis7Metropolregion Rhein-Neckar. Sulzbachs Brandschützer erhalten neues modernes Handwerkzeug zum Schutz der Bürgerschaft. Am vergangenen Samstag fand die offizielle Fahrzeugübergabe eines neuen Löschgruppenfahrzeug 10 und einem Mannschaftstransportwagen mit anschließender Segnung statt. Bereits im Frühjahr 2021 erhielt die Freiwillige Feuerwehr Weinheim Abteilung Sulzbach einen neuen Mannschaftstransportwagen und im Dezember letzten Jahres dann auch ein neues Löschgruppenfahrzeug. Aufgrund … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hürde im Harschweg ist Geschichte

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Abbau von zwei querstehenden Umlauf-Leitplanken, die Kraftfahrzeuge einst davon abhalten sollten, den unasphaltierten Harschweg zu befahren, verbesserte die Stadt Ludwigshafen die Situation für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen. Die Strecke, die die Ernst-Kunz-Straße mit der Faselwiese und der Straße Im Zinkig verbindet, wird insbesondere von Schüler*innen aus Melm und Notwende für ihren Weg … Mehr lesen

Frankenthal – Fahrten aus den Vororten zur Impfstelle

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz bietet die Stadtverwaltung Frankenthal ab Samstag, 12. März, einen Fahrdienst aus den Vororten zur Impfstelle in der Mörscher Straße an. Begonnen wird in Flomersheim, eine Woche später (19. März) wird Eppstein angefahren, danach Mörsch (26. März) und Studernheim (2. April). Der Einstieg ist zwischen 9 und 12 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Offener Brief GRÜNE Ortsbeiräte an OB Steinruck

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum von der Oberbürgermeisterin über die Ortsvorsteher*innen verbreiteten Schreiben (siehe unten) nehmen Grüne Ortsbeiräte aus Oggersheim, Oppau-Edigheim, Ruchheim, Nördliche Innenstadt, Friesenheim und Maudach in Form eines offenen Briefes an die OB wie folgt Stellung: Sehr geehrte Frau Steinruck, die Grünen Ortsbeiräte aus Oggersheim, Oppau-Edigheim, Ruchheim, Nördliche Innenstadt, Friesenheim und Maudach sind … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Kein Grund den beschlossenen Haushalt zu ändern!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. FWG: Kein Grund den beschlossenen Haushalt zu ändern! Die FWG in Ludwigshafen sieht keinen Grund, auf der Einnahmeseite des beschlossenen Haushaltes nochmals nachzusteuern. Die Stadt Ludwigshafen habe kein Einnahme- sondern ein massives Ausgabenproblem. Die realisierbaren Einsparungseffekte in den genannten Bereichen Kultur und Bürgerbeteiligung seien mit Blick auf die Schulden der Stadt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ortsvorsteherbüro geschlossen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Ortsvorsteherbüro Rheingönheim ist in der Zeit von Freitag, 18. Februar bis einschließlich Freitag, 25. Februar 2022, geschlossen. In dringenden Fällen ist Ortsvorsteher Wilhelm Wißmann unter Telefon 0170 5284271 erreichbar.

Kaiserslautern – Günter Eymael wird 70! FDP-Politiker gehört seit 2004 dem Bezirkstag Pfalz an

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Bezirksverband Pfalz) – Der FDP-Politiker Günter Eymael aus Bad Dürkheim, der seit 2004 dem Bezirkstag Pfalz angehört, feiert am 12. Februar seinen 70. Geburtstag. Der FDP-Fraktionsvorsitzende ist in dieser Legislaturperiode Mitglied im Bezirksausschuss, im Ausschuss für Bauplanung inklusive Energie und Klimaschutz, im Werkausschuss LUFA – Ausschusses für Landwirtschaft, Verbraucherschutzes und Umwelt, … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Finger weg vom Südwest-Stadion!?

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Fraktion der FWG Ludwigshafen ist gespannt welches Konzept  Ortsvorsteher Christoph Heller‎ für das Gebiet rund um und für das Südwest-Stadion selbst präsentieren wird, so Thorsten Portisch, Kulturpolitischer Sprecher der Freien Wähler. “Finger Weg!” ist für die Freien Wähler weder ein Konzept noch eine Option für die Flächen am Südwest-Stadion. Sie erwarten sowohl eine Vorstellung was … Mehr lesen

Ludwigshafen – #BASF spendet 100.000 Euro für das Bürgerhaus Oppau

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. BASF spendet 100.000 Euro für das Bürgerhaus Oppau. Das Bürgerhaus ist ein wichtiger Veranstaltungsort der Bürger aus den drei Stadtteilen Oppau, Edigheim und Pfingstweide. Es wird unter anderem als Vereinshaus und für kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen genutzt. Heute (20. Dezember 2021) übergaben Dr. Uwe Liebelt, Präsident Europäische Verbundstandorte BASF SE und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sprechstunde findet nicht statt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sprechstunde des Ortsvorstehers der Südlichen Innenstadt, Christoph Heller am Donnerstag, 6. Januar 2022 findet nicht statt. In dringenden Fällen können die Bürger/innen den Ortsvorsteher, Herrn Christoph Heller, tagsüber unter der Handy-Nr. 0171-5247720 erreichen.

Ludwigshafen – Ortsvorsteherbüro Rheingönheim geschlossen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Ortsvorsteherbüro Rheingönheim, Hauptstraße 210, ist in der Zeit von Mittwoch, 22. Dezember 2021, bis einschließlich Freitag, 31. Dezember 2021, geschlossen. In dringenden Fällen ist Herr Ortsvorsteher Wißmann erreichbar unter der Rufnummer 0170/5284271.


///MRN-News.de