• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Vortrag über Saudi-Arabien im Café Alternativ

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Herbert Pott hält am Donnerstag, 19. Januar 2023, um 17 Uhr, einen Vortrag über Saudi-Arabien im Café Alternativ, Rohrlachstraße 76. Der Eintritt beträgt vier Euro. Der Vortragende wird auf die Geschichte und Traditionen des Landes eingehen, jedoch auch auf Entwicklungen der jüngeren Vergangenheit: weltliche Musik in der Öffentlichkeit, keine strikte Trennung mehr … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neujahrsempfang im Café Alternativ

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Team des Cafés Alternativ, Rohrlachstraße 76, lädt am Donnerstag, 12. Januar 2023, 15 Uhr, zum Neujahrsempfang mit Vernissage der Ausstellung "Miteinander". Die Frankenthaler Designerin und Sozialarbeiterin Hanne Schütz zeigt Bilder und Skulpturen von Menschen, dargestellt in unterschiedlichsten Formen und Momenten. Mit ihren Bildern und Skulpturen geht sie der Frage … Mehr lesen

Ludwigshafen – Regelmäßige Angebote in den Seniorenzentren und Seniorentreffs für das erste Quartal 2023

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Begegnungszentrum “Komm R(h)ein! Rheingönheim”, Hoher Weg 45-47 Spielenachmittag Termine: dienstags ab 3. Januar, jeweils 14 Uhr TÜF-Party (Tanzveranstaltung mit Live-Musik) Termine: 19. Januar, 16. Februar und 9. März, jeweils 15 Uhr Eintritt: 4 Euro pro Person Bingo Termine: 26. Januar, 23. Februar und 30. März, jeweils 14.30 Uhr, gebührenfrei Gedächtnistraining Termine: … Mehr lesen

Ludwigshafen – Weihnachtsfeiern in Seniorenwohnhäusern und Seniorentreffs

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Auch in diesem Jahr bietet die Abteilung Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen wieder Weihnachtsfeiern für Senior*innen an. Am Freitag, 9. Dezember 2022, beginnt die Weihnachtsfeier im Vital-Zentrum, Raiffeisenstraße 24, um 14 Uhr. Am selben Tag gibt es ab 15 Uhr die Weihnachtsfeier im Seniorenwohnhaus “August Wagner”, Luitpoldstraße 99. Im Seniorenwohnhaus “Franz Wolf”, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Musik der 1960er Jahre im Café Alternativ

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Unter dem Motto „Als der Beat/Rock nach Deutschland kam“ veranstaltet das Café Alternativ, Rohrlachstraße 76, eine Musikveranstaltung am Donnerstag, 20. Oktober 2022, ab 17 Uhr. Der Eintritt beträgt vier Euro. Sybille und Peter Gebauer legen Musik der Rolling Stones, Equals, The Mamas and the Papas, der Byrds und weiteren Künstler*innen auf. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Film und Vortrag über Ludwigshafens Geschichte im Café Alternativ

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der frühere Ortsvorsteher der Gartenstadt, Klaus Schneider, hat in Eigenproduktion drei Filme über die Geschichte von Ludwigshafen gedreht. Die Grundlage dafür boten hauptsächlich Dokumente aus dem Stadtarchiv. Am Donnerstag, 22. September 2022, zeigt und kommentiert er den ersten Teil der Reihe, von der Stadtgründung 1856 bis ins Jahr 1944, im Café Alternativ, Rohrlachstraße … Mehr lesen

Ludwigshafen – Spielenachmittag und Kreativnachmittag im Café Alternativ

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Einen Spielenachmittag bietet das Café Alternativ, Rohrlachstraße 76, am Donnerstag, 4. August 2022, ab 17 Uhr, an. Der Eintritt ist frei. Am Donnerstag, 11. August, gibt es ab 17 Uhr dann einen Kreativnachmittag. Lisa Bröstler von der Abteilung Seniorenförderung zeigt, wie man sommerliche Dekorationen für Zuhause basteln kann. Der Eintritt ist frei, Kosten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Beate Steeg zu Gast im Café Alternativ

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Reihe “Promis im Gespräch” ist am Mittwoch, 3. August 2022, von 16 bis 18 Uhr Sozialdezernentin Beate Steeg zu Gast im Café Alternativ, Rohrlachstraße 76. Sie wird den Gästen Rede und Antwort stehen. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Ludwigshafen – Birgitta Scheib zu Gast im Café Alternativ

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Reihe “Promis im Gespräch” ist am Mittwoch, 6. Juli 2022, von 16 bis 18 Uhr die Vorsitzende des Seniorenrats, Birgitta Scheib, zu Gast im Café Alternativ, Rohrlachstraße 76. Sie freut sich auf Fragen und Anregungen der Gäste. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ludwigshafen – Osman Gürsoy im Gespräch im Café Alternativ

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Café Alternativ, Rohrlachstraße 76, gibt es die neue Reihe “Promis im Gespräch”. Am Mittwoch, 1. Juni 2022, ist von 16 bis 18 Uhr der Ortsvorsteher der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, zu Gast und stellt sich den Fragen der Gäste.

Ludwigshafen – Öffnungszeiten an Christi Himmelfahrt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Wilhelm-Hack-Museum Das Wilhelm-Hack-Museum ist am Donnerstag, 26. Mai 2022, von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Ernst-Bloch-Zentrum Das Ernst-Bloch-Zentrum ist am Donnerstag, 26. Mai 2022, geschlossen. Café Alternativ Das Café Alternativ, Rohrlachstraße 76, ist am Donnerstag, 26. Mai 2022, geschlossen. Wildpark Der Wildpark ist am Donnerstag, 26.Mai 2022, zu den gewohn-ten Öffnungszeiten, täglich von … Mehr lesen

Ludwigshafen – Café Alternativ wird nach Umbau wiedereröffnet

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach langer Pause und umfassender Renovierung öffnet das Café Alternativ, Rohrlachstraße 76, wieder seine Türen. Am Donnerstag, 28. April 2022, lädt die Abteilung Seniorenförderung der Stadtverwaltung ab 17 Uhr zur offiziellen Wiedereröffnungsfeier ins Café Alternativ ein. Sozialdezernentin Beate Steeg wird die Feier eröffnen. Die Gäste erwartet ein musikalisches Programm und die Gelegenheit, sich … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zugangsregelungen für VHS, Hallenbad Süd, Theater und Stadtbibliothek beachten – Städtische Seniorentreffs schließen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Volkshochschule Ludwigshafen gelten aufgrund der Corona-Pandemie folgende neue Regelungen: Für Bewegungsangebote, Musikkurse, Vorträge und künstlerisches Gestalten ist der Kursbesuch nur noch mit einem Nachweis über Covid-19-Immunisierung möglich (2G). Solange einer dieser Kurs von der VHS fortgeführt wird, besteht für nicht-immunisierte Teilnehmende kein Anspruch auf Erstattung von anteiligen Kursgebühren. Alle anderen Kursangebote … Mehr lesen

Ludwigshafen – Weinprobe mit Schokolade im Café Alternativ

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Martina Müsel vom Weingut Müsel aus Obrigheim ist am Donnerstag, 14. November 2019, um 17 Uhr, zu Gast im Café Alternativ, Rohrlachstraße 76, und lädt zu einer Weinprobe mit Schokolade ein. Die Pfälzische Weinprinzessin von 2018, Anna Lena Müsel, ist ebenfalls mit dabei. Der Eintritt beträgt drei Euro.

Ludwigshafen – Vortrag über die Evangelische Kirche in Ludwigshafen während der NS-Zeit im Café Alternativ

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Dr. Friedhelm Borggrefe, ehemaliger Dekan der Evangelischen Kirche in Ludwigshafen, hat sich mit dem dunklen Kapitel der Kirchengeschichte der Jahre 1933 bis 1945 auseinandergesetzt. Am Donnerstag, 7. November 2019, um 17 Uhr ist er zu Gast im Café Alternativ, Rohrlachstraße 76, und wird über die Rolle der Evangelischen Kirche in Ludwigshafen während der … Mehr lesen

Ludwigshafen -Kartenvorverkauf für Gala-Konzert für Senior*innen beginnt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das 52. Gala-Konzert für Senior*innen der Stadt Ludwigshafen am Rhein mit den Chören des BASF Gesangvereins findet am Sonntag, 10. November 2019, um 15 Uhr im Pfalzbau statt. Es wirken mit der Männerchor, der Gemischte Chor und der moderne Chor “Swinging People” des BASF Gesangvereins sowie die Trachtengruppe Mußbach. Einlass ist um 14 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Frühlingsmelodien zum Mitsingen im Café Alternativ

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Frühlingsmelodien stehen am Donnerstag, 11. April 2019, um 17 Uhr im Café Alternativ, Rohrlachstraße 76, auf dem Programm. Alfred Jung ist mit Seniorinnen und Senioren zu Gast, die regelmäßig unter seiner Leitung in anderen Seniorentreffs Volks- und Heimatlieder singen. Sie singen an diesem Tag gemeinsam im Café Alternativ, das Publikum darf gerne einstimmen. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vortrag über Max Ernst im Café Alternativ

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. “Max Ernst – Maler, Grafiker und Bildhauer” heißt ein Vortrag am Donnerstag, 12. April 2018, um 17 Uhr im Café Alternativ, Rohrlachstraße 76. Passend zur Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum in der Reihe “Zoom” “Max Ernst – Vegetationen” wird Julia Nebenführ, Wissenschaftliche Volontärin im Wilhelm-Hack-Museum, über Leben und Werk des Künstlers berichten. Der Eintritt ist … Mehr lesen

Ludwigshafen – Märchenhaftes im Café Alternativ

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Titel “Wo immer sich das Glück aufhält, finde es – dem Glück märchenhaft auf der Spur” findet am Donnerstag, 14. Dezember 2017, um 17 Uhr, im Café Alternativ, Rohrlachstraße 76, eine märchenhafte Lesung mit Silvia Klippel statt. Sie liest Märchen aus verschiedenen Kulturen. Der Eintritt beträgt zwei Euro. Für jeden Menschen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vortrag über trockene Augen im Café Alternativ

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Martina Buchheit hält am Donnerstag, 23. November 2017, um 17 Uhr, im Café Alternativ, Rohrlachstraße 76, einen Vortrag zum Thema “Das trockene Auge – (k)ein Thema zum Weinen”. Laut Studien klagt jeder Dritte über trockene Augen. Viele Ursachen kommen dafür in Frage. Im Vortrag geht die Referentin auf Sehtraining, Augenentspannung, Alternativmethoden und Naturmedizin … Mehr lesen

Seite 1 von 3
1 2 3

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Transferbündnis EMPOWER: HWG LU mit Verbundpartnern zu bundesweiter Auftaktveranstaltung geladen

    • Transferbündnis EMPOWER: HWG LU mit Verbundpartnern zu bundesweiter Auftaktveranstaltung geladen
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar EMPOWER-Team stellt Förderprojekt am 21. März bei Netzwerk-Event der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ in Mannheim vor Mitglieder des EMPOWER-Teams bei der Auftaktveranstaltung zur zweiten Förderrunde der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ im Barockschloss Mannheim am 21. März – darunter Prof. Dr. Anett Mehler-Bicher, Antragstellerin des EMPOWER Verbundantrags (3. v.l.) und Dr. Susanne Weiß-Wittstadt, Projektleitung ... Mehr lesen»

    • Dritter Innenstadtrundgang in Speyer mit Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler

    • Dritter Innenstadtrundgang in Speyer mit Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar In Speyer steht der dritte Innenstadtrundgang der städtischen Wirtschaftsförderung vor der Tür: Am Mittwoch, 29. März 2023 um 17 Uhr empfängt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler die Teilnehmenden auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofes. Auf der festgelegten Route, diesmal ab Hauptbahnhof über die Bahnhofstraße hin zum Postplatz, besteht jederzeit die Möglichkeit, Feedback einzubringen und ... Mehr lesen»

    • Speedwayrennen am 10. April 2022 in Herxheim

    • Speedwayrennen am 10. April 2022 in Herxheim
      Herxheim / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Mit dem Deutschen Speedway-Paar-Cup eröffnet die Motorsportvereinigung Herxheim die Saison der Motorradsportler. Sieben qualifizierte Teams kämpfen im Paarfahren um den nationalen Meistertitel. Bei der Ausgeglichenheit des Fahrerfeldes sind auf dem 283 m kurzen Oval rasante Kurvenkämpfe vorprogrammiert. Die Farben der MSV Herxheim vertreten Max Dilger und Erik Bachhuber, denen ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN