• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Neujahrsempfang im Café Klatsch mit Ortsvorsteher Höptner

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Neujahrsempfang im Café Klatsch, Wegelnburgstraße 59, lädt Ortsvorsteher Raymond Höptner am Sonntag, 12. Januar 2025, um 14 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen erhält man im Ortsvorsteherbüro Mundenheim, Telefon 0621 504-2240. Dort kann man sich für die Veranstaltung auch anmelden. Quelle: Stadt Lu

Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 6. Januar bis 12. Januar 2025

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor: Montag, 6. Januar: Pfingstweide, Friesenheim und Oggersheim; Dienstag, 7. Januar: Rheingönheim, Oppau und Süd; Mittwoch, 8. Januar: Mundenheim, Mitte und Nord; Donnerstag, 9. Januar: Edigheim, Friesenheim und West; Freitag, 10. Januar: Gartenstadt, Mundenheim und Maudach; Samstag, 11. Januar: Oggersheim, Ruchheim und Oppau. Kurzfristige Änderungen … Mehr lesen

Neupotz – 19-jähriger schlägt Rettungssanitäter

Neupotz/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Neujahr gegen 03:30h wurde die Polizei zur Unterstützung einer Rettungswagenbesatzung nach Neupotz beordert. Dort sollte ein 19-jähriger junger Mann aufgrund eines Treppensturzes behandelt werden. Der stark alkoholisierte 19-jährige sei bei der Behandlung jedoch ausgeflippt. Er schlug einen der Rettungssanitäter und bespuckte einen Weiteren. Gegen den Täter wurde ein Strafverfahren wegen Angriff auf … Mehr lesen

Wörth am Rhein – Bilanz der Silvesternacht

Wörth am Rhein/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Silvesternacht im Zuständigkeitsgebiet der Polizeiinspektion Wörth verlief verhältnismäßig ruhig. Als nennenswerte Ereignisse sind drei Brände zu erwähnen. Bei einem Brand brannte eine Mülltonne in Jockgrim, weil Feuerwerkskörper zu früh entsorgt wurden. In Wörth landete eine Feuerwerksrakete auf einem Balkon eines Mehrparteienhauses und entzündete dort eine Mülltüte. Das Feuer konnte … Mehr lesen

Ludwigshafen – Unfall auf Kreuzung

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch (01.01.2025), gegen 13:35 Uhr, kam es auf der Kreuzung der Hohenzollernstraße mit der Bremser Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 36-jährigen Autofahrerin und einem 37-jährigen Autofahrer. Durch die verunfallten Fahrzeuge waren die Straßenbahnschienen blockiert, sodass es für den Zeitraum der Unfallaufnahme zu Störungen im Fahrbetrieb kam. Verletzt wurde niemand. Der entstandene … Mehr lesen

Weinheim – Hallenbad HaWei lädt ein zum 3 Königsschwimmen – Ein königlicher Tag für alle Badegäste – geänderte Öffnungszeiten

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 06. Januar 2025 feiert das Hallenbad HaWei ein ganz besonderes Event: das 3 Königsschwimmen. An diesem Tag sind alle Badegäste herzlich eingeladen, mit einer Krone zu erscheinen und von einem kostenlosen Eintritt ins Bad zu profitieren. Das Hallenbad HaWei öffnet seine Türen an diesem festlichen Tag von 07:00 bis 18:00 Uhr (Kassenschluss … Mehr lesen

Speyer – Die Himmlische Nacht der Tenöre – „Passione per la musica “ – Ein Klassik-Highlight der besonderen Art – Drei himmlische Opernsänger präsentieren Perlen der klassischen Musik unter Begleitung eines Streichensembels

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit ihrer unerschütterlichen Leidenschaft für Musik entfachen sie seit mittlerweile 16 Jahren wahre Begeisterungsstürme bei Menschen jeden Alters. Die hochgelobte Klassik-Konzert-Reihe „Die Himmlische Nacht der Tenöre“ hat sich in Fachkreisen zu einem wahren Konzerterlebnis der Extraklasse entwickelt und ist ein fester Bestandteil der Kulturlandschaft. Jahr für Jahr zieht es die drei Opernsänger mit … Mehr lesen

Hirschberg – Yessine Meddeb geht – Der Mann mit der Nummer 8 wechselt zum 1.1.2025 zum Zweitligisten TV Großwallstadt.

Hirschberg/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar Yessine Meddeb verlässt die Handball Spielgemeinschaft S3L zum Jahreswechsel und steht bereits ab dem 1.1. 2025 beim Zweitligisten Großwallstadt für mindestens 2 ½ Jahre unter Vertrag. Für die erste Herrenmannschaft der S3L ist das zwar ein schmerzlicher Verlust, aber dennoch eine nachvollziehbare Entscheidung des Rückraumspielers. „Wir wollen Yessine keine Steine in den … Mehr lesen

Heidelberg – 2024: Was für ein Bahnstadt-Jahr! Heidelberg Congress Center, Europaplatz mit Fußgängerbrücke sowie Spitzes Eck eröffnet!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Was für ein Bahnstadt-Jahr: Vier große Projekte sind 2024 im jüngsten Heidelberger Stadtteil eröffnet worden – das Heidelberg Congress Center (HCC), der Europaplatz mit der Fußgängerbrücke direkt am Hauptbahnhof sowie das Spitze Eck, die neue, naturnah gestaltete Grünfläche nahe der Haltestelle Eppelheimer Terrasse. Mit den vier Fertigstellungen, denen mehrere Jahre … Mehr lesen

Landau – Neue Veranstaltungsreihe im Freizeitbad LA OLA: “Babysauna” ab Januar

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Januar bieten wir in der Saunalandschaft vom Freizeitbad LA OLA unsere neue Veranstaltungsreihe “Babysauna” an. Diese besondere Veranstaltung richtet sich an Eltern mit ihren Babys im Alter zwischen 6 Monaten bis 1,5 Jahren und findet erstmals am 24. Januar 2025 um 10:30 Uhr statt. Bei der “Babysauna” erwartet Sie ein entspannendes Erlebnis … Mehr lesen

Landau – Mangelnde Standsicherheit und Pilzbefall – Großer Blauglockenbaum am Deutschen Tor in Landau muss gefällt werden – Stadt pflanzt selbe Art nach

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Mein Freund, der Baum, ist sehr krank: Die Stadt Landau bedauert, dass der auffällige Blauglockenbaum, der direkt hinter dem Löwen am Deutschen Tor steht, leider gefällt werden muss. Die Fällung ist dringend erforderlich, da der Baum – botanischer Name: Paulownia tomentosa – nicht mehr standsicher ist. Die Fällung wird Anfang des neuen Jahres … Mehr lesen

Ludwigshafen – Fahrzeug beschädigt und Kennzeichen gestohlen – Zeugen gesucht

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Zwischen Sonntagabend (22.12.2024), 21 Uhr, und Montagmorgen (23.12.2024), 10:15 Uhr, beschädigten Unbekannte einen in der Carl-Clemm-Straße abgestellten lilafarbenen Nissan Micra und stahlen das hintere Kennzeichenschild. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963- 24250 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Ludwigshafen – Schwerpunktkontrolle Alkohol und Drogen im Straßenverkehr

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag (20.12.2024), zwischen 14 und 16 Uhr, führten in der Bruchwiesenstraße Polizeikräfte gemeinsam mit Mitarbeitenden der Führerscheinstelle der Stadt Ludwigshafen, der Rechtsmedizin in Mainz und eines polizeilichen Vertragsarztes eine Schwerpunktkontrolle zur Bekämpfung und Verhinderung von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr durch. In den Zeitraum wurden mehr als 100 Fahrzeugführende kontrolliert. Ein 38-jähriger … Mehr lesen

Mannheim – IHK StarterCenter-Termine im Januar 2025

Mannheim7Metropolregion Rhein-Neckar- Das StarterCenter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar lädt Gründer und Unternehmensnachfolger zu folgendem Termin ein: • Basisinformation Existenzgründung zum grundsätzlichen Überblick am 16. Januar 2025 in Adelsheim (Anmeldung unter www.ihk.de/rhein-neckar/basisinfo-nok erforderlich). Weitere Termine im IHK StarterCenter vor Ort in Mosbach sind: • Rechtssprechstunde: 17. Januar 2025 (Anmeldeschluss: 9. Januar 2025) • Steuersprechstunde: … Mehr lesen

Heppenheim – Sprechstunde der Polizeidirektion Heppenheim

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Polizeidirektion Heppenheim bietet am Dienstag, 07. Januar, eine polizeiliche Sprechstunde in der Fußgängerzone vor dem Stadthaus an. Stephanie Hellermann- von Serkowsky, Schutzfrau vor Ort, steht Bürgern als Ansprechpartnerin in allen Sicherheits- und Ordnungsbelangen von 14 bis 16 Uhr zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mannheim – Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Mannheim führt vom 30. Dezember bis 3. Januar in folgenden Straßen Geschwindigkeitskontrollen durch: B 44 – Braunschweiger Allee – Dalbergstraße – Domstiftstraße – Leinenstraße – Lilienthalstraße – Parkring – Rheinvorlandstraße Kurzfristige Änderungen oder zusätzliche Messstellen sind aus aktuellem Anlass möglich.

Böhl-Iggelheim – Radfahrer unter Alkoholeinfluss unterwegs

Böhl-Iggelheim/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am gestrigen Nachmittag, gegen 17:15 Uhr, fuhr ein 69-jähriger Radfahrer die Bahnunterführung “Am Holzweg” und stürzte hierbei. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,4 Promille. Verletzungen trug der Radfahrer keine davon. Es folgte eine Blutentnahme. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.

Böhl-Iggelheim – Sachbeschädigung durch Graffiti

Böhl-Iggelheim/Rhein-Pfalz-Kreis7Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht von Samstag (21.12.2024) auf Sonntag (22.12.2024) wurde die Fassade des Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr in der Römerstraße durch Graffiti beschmiert. Weiterhin wurden am gestrigen Morgen Graffiti an der Außenfassade der Grundschule in der Langgasse festgestellt. Hinweise zu Tätern nimmt die Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235 – 495-0 oder per … Mehr lesen

Landau – Neuer Kurs: Seniorenfitness 50+ ab Januar im Freizeitbad LA OLA

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Ab Januar 2025 bieten wir einen neuen Kurs für Seniorenfitness 50+ an! Jeden Freitag um 11:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, aktiv zu werden und Ihren Körper in Schwung zu bringen. In diesem 30-minütigen Kurs erwarten Sie gezielte Übungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen über 50 Jahren abgestimmt sind. Unser … Mehr lesen

Sandhausen – Awo künftig in zentraler Lage

Sandhausen/Metropolregion Rhein-Neckar – Lädle und Aworado ziehen in die Hauptstraße 93a um Was lange währt, wird endlich gut: Für die Arbeiterwohlfahrt Sandhausen e.V., fürs Awo-Lädle und das Aworado, ist ein neues Domizil gefunden: Beide Einrichtungen ziehen von der Albert-Schweitzer-Straße 5/1 in die Hauptstraße 93a um. „Es freut mich sehr, dass wir für die für Sandhausen … Mehr lesen

Ludwigshafen – WBL startet mit notwendigen Arbeiten zur Deponieerweiterung “Hoher Weg” in Rheingönheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 30. November 2024 liegt dem Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) der rechtskräftige Planfeststellungs-beschluss für die Deponieerweiterung “Hoher Weg” in Rheingönheim vor. Nachdem im Rahmen der Bescheidoffenlage keine Einwendungen gegen das Bauvorhaben vorgetragen wurden, kann nun mit den vorbereitenden Maßnahmen begonnen werden. Als eine der ersten Schritte zum eigentlichen Deponiebau wird im projektierten … Mehr lesen

Weinheim – Rathaus-Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Dienststellen der Stadtverwaltung Weinheim sind zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Es gibt allerdings Ausnahmen: So bietet das Bürgerbüro am Dürreplatz am Freitag, 27. Dezember von 9 Uhr bis 12 Uhr eine Sonderöffnung für Notfälle an, ebenso in der Verwaltungsstelle Hohensachsen von 7 Uhr bis 10.30 Uhr an. Auch das Standesamt im … Mehr lesen

Heidelberg – Wichtige Waldpflegearbeiten zu Jahresbeginn: Hochgebirgsseilkran am Gaisberg im Einsatz

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zu Beginn des neuen Jahres werden im Waldgebiet oberhalb des Gaisbergtunnels umfangreiche Waldpflegearbeiten durchgeführt. Aufgrund der schwierigen topografischen Lage und der starken Schädigung vieler Bäume durch den Klimawandel sind diese Maßnahmen dringend erforderlich, um die Verkehrssicherheit und die Vitalität des Bestandes zu fördern. Um die Arbeiten effizient und sicher durchzuführen, … Mehr lesen

Germersheim – Einmaliger Zuschuss des Kreises für Betreuungsvereine – Kreistag: Betreuungsvereine leisten enorm wichtige Arbeit

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Germersheim) – „Es ist ein einmaliger Zuschuss, den die Betreuungsvereine diesmal mit Zustimmung des Kreistages erhalten, der keineswegs bedingungsfrei ist“, betonte Landrat Martin Brandl in der Kreistagssitzung vom 16. Dezember. Insgesamt etwa 98.000 Euro bekommen SKFM (Sozialdienst katholischer Männer und Frauen), Arbeiterwohlfahrt und Lebenshilfe Germersheim, um ihre jeweiligen Defizite aus dem … Mehr lesen

Mutterstadt – Ratsmitglieder geehrt und ehemalige Ratsmitglieder verabschiedet

Bei der letzten Ratssitzung des Jahres am 17. Dezember 2024 verabschiedete Bürgermeister Thorsten Leva als Vorsitzender des Gemeinderates die zum Ende der Wahlperiode 2019/2024 ausgeschiedenen Ratsmitglieder. Nicht mehr im Gemeinderat sind Gudrun Ehringer, Konrad Heller, Stephan Heller, Hannelore Klamm, Klaus Maischein, Axl Reimer, Norbert Schwarz, Else Wentz. Der Bürgermeister dankte mit einer entsprechenden Urkunde im … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de