• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Spielhalle vs. Onlinecasino: Wo spielt es sich besser?

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – In fast jeder Stadt findet sich mindestens eine Spielhalle. Sie waren für die Betreiber immer ein gutes Geschäft und für die Kunden ein netter Treffpunkt und Zeitvertreib. Doch seit einiger Zeit wächst die Konkurrenz aus dem Internet. Onlinecasinos werden immer beliebter und so mancher Spieler zieht das Zocken am heimischen … Mehr lesen

Kaiserslautern – Der 1. FC Kaiserslautern spielt am Samstag 26. Juni beim FV Dudenhofen

Kaiserslautern. Nach der Sommerpause ist der 1. FC Kaiserslautern mit Cheftrainer Marco Antwerpen am 14. Juni in die neue Saison gestartet. In einer sechswöchigen Vorbereitung erarbeiten sich die Roten Teufel dann die Grundlagen für die am Wochenende vom 23. bis 26. Juli 2021 startende Drittligasaison. Nach dem bereits feststehenden Testspiel in Zeiskam am 24. Juni … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mainz: Rückkehr zum Regelbetrieb an Kitas / Maskenpflicht in der pädagogischen Arbeit soll entfallen

Ludwigshafen / Mainz / Metropolrgion Rhein-Neckar. „Ab dem 21. Juni können die Kitas im Land zum uneingeschränkten Regelbetrieb zurückkehren. Das ist eine gute Nachricht für Kinder, die wieder ihre Freundinnen und Freunde treffen können, für Eltern, die wieder mehr Planbarkeit bei der Vereinbarung von Familie und Beruf haben, und für die Erzieherinnen und Erzieher, weil … Mehr lesen

Frankenthal – POP-UP Weingarten am Congressforum Frankenthal immer Donnerstag bis Samstag

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – POP-UP WEINGARTEN 2.0 immer Donnerstag bis Samstag | 18 bis 22 Uhr Das Freiluftkonzept Pop-Up Weingarten 2.0 an den Arkaden des Congressforum Frankenthal geht nunmehr in die dritte Woche. Wieder gibt es gute Musik, leckere Bistrospeisen und tolle regionale Weine – das ganze weiterhin Outdoor aber mit fast ausschließlich überdachten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Den Eulen Ludwigshafen fehlen zwei Sekunden zum Heimsieg

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Eulen Ludwigshafen haben im Heimspiel gegen den SC DHjK Leipzig zwei Sekunden vor Spielende den Ausgleichstreffer zum 27:27-Unentschieden bekommen und damit einen wichtigen Punkt verpasst. Die Gäste aus Leipzig führten gleich zu Spielbeginn mit 2:0 und schon kurz nach der dritten Minute nahm Eulen-Trainer Benjamin Matschke die erste Auszeit. Die Eulen glichen … Mehr lesen

Heidelberg – Mehrgenerationenhaus Heidelberg: Wo sich Menschen jeden Alters begegnen! Sozialbürgermeisterin Jansen besuchte anlässlich Aktionstage Einrichtung im Schweizer Hof

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Noch bis 13. Juni laufen die bundesweiten „Aktionstage Mehrgenerationenhaus 2021: Zeit für Miteinander“. Wie Begegnung und Kommunikation der Generationen aussehen kann, präsentieren mehr als 500 Einrichtungen bundesweit. „Das Heidelberger Mehrgenerationenhaus in Rohrbach ist ein Angebot, das Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen unabhängig von Alter und Herkunft offensteht, das generationenübergreifende Begegnung und … Mehr lesen

Frankenthal – Stadtbücherei Frankenthal BIB:MEC – Digitales Angebot für Jugendliche

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, 18. Juni, von 17 bis 20 Uhr findet ein weiteres, digitales Treffen des neuen Ju-gendformats BIB:MEC der Stadtbücherei Frankenthal statt. Das Motto lautet diesmal „Escape Games“ („Fluchtspiele“). Es geht darum, gemeinsam eine Vielzahl von Rätseln und Geheim-nissen zu lüften, um aus einem virtuellen Raum zu entfliehen. BIB:MEC steht für „Bibliothek: Meet … Mehr lesen

Mannheim – „Blind Date“ der politischen Kommunikation – Anmeldung zum Dialogformat „www.mannheimspricht.de“ läuft

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Zwischen dem 16. und 18. Juli 2021 sind alle Mannheimer*innen eingeladen, sich auf ein Treffen mit einem/einer Unbekannten einzulassen. Ziel ist es, mit diesen „Blind Dates“ Vorurteile abzubauen und miteinander ins Gespräch zu kommen – und das mit Menschen, die man sonst vermutlich nie getroffen hätte. Vorbild ist das Dialogformat … Mehr lesen

Worms – 60 Plus – Das Senioren-Magazin für Worms geht an den Start – Neues, Wissenswertes und Unterhaltsames für Senioren aus Worms und der Region – Kooperationsprojekt von Stadtverwaltung und Offenem Kanal – regelmäßige Beitrage – Start am 16.06.2021 um 18 Uhr

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gruppe der Senioren hatte seit März letzten Jahres besonders unter der Pandemie zu leiden und musste sich mit Einschränkungen und Kontaktverboten zurechtfinden. Gerade in den Seniorenheimen machte die Isolation den älteren Menschen schwer zu schaffen. Steigende und wieder fallende Inzidenzwerte im ständigen Wechsel und die Ungewissheit, was der nächste Tag wohl bringen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Fan-Information: Heimspiel vs. Leipzig, 10.6. um 19:00 Uhr

Ludwigshafen. (pd) Liebe Eulen-Fans, wie letzte Woche angekündigt, möchten wir Sie heute über die Rückkehr von Zuschauern sowie die damit verbundenen Prozesse informieren.

Dabei ist es uns ein Anliegen, uns nochmals von Herzen bei Ihnen für Ihren Zuspruch, Ihre Unterstützung während der gesamten Saison zu bedanken und auch dafür, dass wir die letzten 3 Heimspiele, in denen es nochmals um alles geht, gemeinsam meistern. Mit der Zulassung von 100 Zuschauern für das Spiel am Donnerstag, 10.6. um 19:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) freuen wir uns sehr auf die Rückkehr der Fans und das Ziel ist weiterhin klar: 100 machen Lärm für 2000! Gleichzeitig ist uns bewusst, dass wir damit weniger als 10% der Dauer- und VIP-Karteninhaber den Einlass ermöglichen können.

Frankenthal – POP-UP Weingarten am Congressforum Frankenthal immer Donnerstag bis Samstag

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – POP-UP WEINGARTEN 2.0 immer Donnerstag bis Samstag | 18 bis 22 Uhr Das Freiluftkonzept Pop-Up Weingarten 2.0 an den Arkaden des Congressforum Frankenthal geht nunmehr in die dritte Woche. Wieder gibt es gute Musik, leckere Bistrospeisen und tolle regionale Weine – das ganze weiterhin Outdoor aber mit fast ausschließlich überdachten … Mehr lesen

Lambrecht – Präsenzseminare und Übernachtungen möglich – Pfalzakademie Lambrecht wieder geöffnet

Lambrecht/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Pfalzakademie Lambrecht ist wieder geöffnet. Ab sofort können demnach neben den Online-Trainings auch Präsenzseminare besucht oder dort organisiert werden. Damit versorgt auch die Küche wieder ihre Gäste mit wohlschmeckenden Gerichten. Es besteht die Möglichkeit, in der Bildungsstätte zu übernachten. Das heißt, auch Freizeitgruppen, wie Wanderer und Radfahrer, können sich wieder … Mehr lesen

Sinsheim – Simson-Vögel, Fiatowitsch und Sachsenporsche mitten im Kraichgau Neuer Termin – Ostalgie Treffen im Technik Museum Sinsheim

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Immer im Juni können Museumsbesucher und Interessierte erleben, dass der osteuropäische Fahrzeugbau mehr zu bieten hatte als nur Ladas und Trabis. Denn das Technik Museum Sinsheim lädt alle Fortbewegungsmittel, gebaut in den ehemaligen Ostblock-Staaten, zum Ostalgie Treffen in den Kraichgau ein. Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung Baden-Württemberg kann die Veranstaltung mit zahlreichen Teilnehmern dieses … Mehr lesen

Mutterstadt – Der Chor Cantamus des MGV Frohsinn probt wieder

Mit großer Vorfreude trafen sich die Sängerinnen und Sänger von Cantamus nach der monatelangen Corona-Zwangspause wieder zur Chorprobe. Dies wurde möglich, nachdem die allgemein geltenden Auflagen so gelockert worden, dass das Singen mit 10 Personen im Freien wieder möglich war und die Gemeindeverwaltung die „Walderholung“ wieder dafür zur Verfügung gestellt hatte. So konnte am 02.Juni … Mehr lesen

Ludwigshafen – Unfallflucht dank aufmerksamem Zeugen geklärt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntagabend (06.06.2021), gegen 23:45 Uhr, soll eine 22-jährige Autofahrerin in der Wegelnburgstraße gegen ein geparktes Auto gefahren und anschließend geflüchtet sein. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete dies und meldete sich bei der Polizei. Dank des Hinweises konnten die Polizeibeamten die Fahrerin ermitteln. Durch den Unfall entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 2.000,- … Mehr lesen

Landau – 14,9: Inzidenz in Landau weiter deutlich unter 50

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die 7-Tages-Inzidenz der Stadt Landau liegt der heutigen Mitteilung des Landesuntersuchungsamts zufolge bei 14,9 und ist damit im Vergleich zum Vortag genau gleich geblieben. Die landesweite Inzidenz beträgt 28,0 – minimal weniger als am gestrigen Donnerstag (29,0). Seit dieser Woche gilt landesweit die 22. Corona-Bekämpfungsverordnung. Sie sieht u.a. eine Lockerung der Kontaktbeschränkungen vor, … Mehr lesen

Mannheim – Shisha- und Raucherbars dürfen ab Montag wieder öffnen – Die Landesregierung hat die Corona-Verordnung des Landes angepasst. Die Änderungen treten am 7. Juni in Kraft

Stuttgart / Mannheim / Heidelberg Das RKI hat für Mannheim gestern eine Inzidenz von 38,9 gemeldet. Damit liegt in Mannheim (Baden-Württemberg) dieser Wert am fünften Tag in Folge unter 50. Das RKI hat für heute, 4. Juni, eine 7-Tage Inzidenz von 27,0 für den Stadtkreis Mannheim gemeldet.Dies hat weitere Lockerungen z.B. beim Einkaufen, bei der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Letzter Ausweg Privatinsolvenz

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Problem ist weit verbreitet. Am Ende des Geldes ist oft genug noch jede Menge Monat übrig. Geld und Reichtum liegen bei den Faktoren, die nach Meinung der Deutschen ein glückliches Leben bedeuten, zwar eher auf den hinteren Rängen, das bedeutet jedoch nicht, dass finanzielle Sorgen keinen Einfluss auf die … Mehr lesen

Mannheim – Luisenpark ab heute ohne Test und Voranmeldung möglich

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Donnerstag, 3. Juni 2021: Nächste Öffnungsstufe erlaubt Luisenparkbesuch ohne Voranmeldung und verpflichtenden Schnelltest. Da der Inzidenzwert der Stadt Mannheim bis Mittwoch den 2. Juni 2021 konstant unter 50 geblieben ist, greift kraft Verordnung des Landes Baden-Württemberg nun eine weitere Öffnungsstufe: Besuchern von zoologischen und botanischen Gärten wie dem Luisenpark wird … Mehr lesen

Mannheim – Landesverband der kommunalen Migrantenvertretungen Baden-Württemberg (LAKA BW) setzt sich für Vor-Ort-Impfungen ein

Mannheim / Stuttgart / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Landesverband der kommunalen Migrationsbeiräte Baden-Württemberg) – Der Landesverband der kommunalen Migrationsbeiräte Baden-Württemberg (LAKA) appelliert an die Landesregierung, die Impfkampagne gegen das Corona-Virus in Baden-Württemberg gezielt auszubauen. „Gerade Vor-Ort-Impfungen in sozial prekären Stadtteilen haben sich in den vergangenen Tagen als äußerst effektiv und stark nachgefragt erwiesen“, sagt Kerim Arpad, stellvertretender Vorsitzender … Mehr lesen

Mannheim – Lockerungen aufgrund Unterschreitung der Inzidenz von 50 an fünf Tagen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Heute (02. Juni 2021) hat das das RKI den fünften Tag in Folge für Mannheim eine Inzidenz unter 50 gemeldet. Daher gelten weitere Lockerungen ab Donnerstag, den 03.06.2021: Treffen im privaten oder öffentlichen Raum mit 10 Person aus bis zu 3 Haushalten. Kinder der Haushalte bis einschließlich 13 Jahre werden … Mehr lesen

Landau – Inzidenz in Landau weiter stabil unter 50 – Neue Lockerungen für Rheinland-Pfalz treten ab Mittwoch in Kraft

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die 7-Tages-Inzidenz der Stadt Landau liegt der heutigen Mitteilung des Landesuntersuchungsamts zufolge bei 19,2 und ist damit im Vergleich zum Vortag gleich geblieben. Die landesweite Inzidenz beträgt 33,0 (gestern: 32,8). Die Stadt Landau macht auf die zusätzlichen Lockerungen aufmerksam, die ab dem morgigen Mittwoch, 2. Juni, in Rheinland-Pfalz gelten. Dazu zählen u.a.: Die … Mehr lesen

Speyer – Unterstützung für digitale Kommunikation

Speyer.. (pd/and). Am 27. Mai erhielt die Speyerer Gemeindeschwesterplus Alexandra Mika einen Tablet-Koffer. Mit den Tablets kann sie künftig ältere Menschen in der Nutzung digitaler Medien schulen und ihnen damit Hilfen an die Hand geben, so lange wie möglich selbstständig zu bleiben. Der Tablet-Koffer wurde von der Medienanstalt Rheinland-Pfalz aus Mitteln des rheinland-pfälzischen Sozialministeriums beschafft und konfiguriert. Für die Medienanstalt übergab der Vorsitzende der Versammlung, Landesdiakoniepfarrer Albrecht Bähr, den Koffer mit 5 Tablets und Zubehör an Alexandra Mika: „Der kompetente Umgang mit digitalen Medien ist eine wesentliche Hilfe auch für ältere Menschen. Die Vermittlung von Medienkompetenz enthält die Chance, die Teilnahme am sozialen Leben und damit auch die Selbstständigkeit zu stärken“, so Albrecht Bähr.

Neustadt – Kultursommer 2021: Stadt erhält Bundes- und Landesförderung für „Neustart Kultur in Neustadt“ – Eventprogramm wird vorbereitet – Start soll im Juli sein

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße hat von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus dem Programm „Neustart Kultur“ für den geplanten Neustadter Kultursommer 2021 eine Förderzusage in Höhe von 224.000 Euro erhalten. Von der Stiftung für Kultur Rheinland-Pfalz kommen weitere 21.000 Euro hinzu. Darüber hinaus … Mehr lesen

Speyer – Weitere Öffnungsschritte ab Freitag in Speyer – Infektionszahlen sinken

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Öffnungsschritte auf Landesebene ab Freitag möglich – Allgemeinverfügung der Stadt Speyer wird nicht verlängert Ab Freitag, 28. Mai 2021, tritt in Speyer die Bundesnotbremse außer Kraft. Da die 7-Tage-Inzidenz laut den Meldungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) am heutigen Mittwoch den fünften Werktag in Folge unter dem Wert 100 lag, gelten ab Freitag … Mehr lesen


///MRN-News.de