• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Mannheim – Trauerfeier für diejenigen, die sonst keine hätten – Hauptfriedhof: Die evangelische und die katholische Kirche laden am 9. Februar wieder zu einem Gedenkgottesdienst in die Trauerhalle ein

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, 9. Februar, um 12 Uhr findet in der Trauerhalle des Mannheimer Hauptfriedhofs wieder ein ökumenischer Gedenkgottesdienst statt, der verstorbenen Gemeindemitgliedern gewidmet ist, die ohne Trauerfeier bestattet wurden. Damit Menschen aus deren Umfeld die Möglichkeit haben, sich von ihnen zu verabschieden, bieten Geistliche der Evangelischen und der Katholischen Kirche diese Gedenkfeier regelmäßig … Mehr lesen

Mannheim – Weihnachten in Gemeinschaft: Jede und jeder kann ein Licht sein

Evangelische Gemeinden laden ein zu segensreicher, hoffnungsvoller Weihnacht (15.12.2023, Mannheim) Zum Weihnachtsfest laden die evangelischen Gemeinden von nachmittags bis spätabends zu einem stimmungs- und hoffnungsvollen Miteinander ein: Dann bieten Familiengottes- dienste mit Krippenspiel, Kindermusicals, offene Weihnacht, musikalische Christvesper und spätabend- liche Christmette viel Gemeinschaft für Groß und Klein: Die ganze Fülle der Angebote, bei denen … Mehr lesen

Mannheim – Advent – stimmungsvoll und gemeinsam

Evangelische Gemeinden laden zum Miteinander ein Feierliches Entzünden der Adventskerzen, Illumination des Weihnachtsbaums, Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz, Telefon-Andachten und Online-Adventskalender, Gottesdienste, Konzerte – die Evangelischen Gemeinden stimmen mit vielen hellen Einladungen ein auf die Adventszeit und das kommende Weihnachtsfest. Sie vermitteln, wie gut das Miteinander, die Verbundenheit und die Besinnung tun. Illumination des Weihnachtsbaums an … Mehr lesen

Mutterstadt – Volkstrauertag 2023

Der Volkstrauertag war ursprünglich den gefallenen deutschen Soldaten des Ersten Weltkriegs gewidmet. Der moderne Volkstrauertag gedenkt allgemein der Opfer von „Krieg, Gewaltherrschaft und Terrorismus“. Am Sonntag, den 19. November 2023 fand die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in der Trauerhalle des Neuen Friedhof statt. Hierzu lud Thorsten Leva um 11 Uhr auf den Neuen Friedhof ein. Auftakt … Mehr lesen

Worms – Unwetter verursacht zahlreiche Sach- und Ernteschäden – Paternusschule und zwei Kitas besonders betroffen – Oberbürgermeister Adolf Kessel dankt allen Einsatzkräften

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. Es war ein Unwetter, wie es die Stadt Worms selten erlebt: Am Abend des gestrigen Dienstags hinterließen Starkregen, Hagel und Sturmböen eine Schneise der Verwüstung im Stadtgebiet. Worms scheint es dabei von allen rheinhessischen Kommunen am stärksten getroffen zu haben. Noch Stunden nach dem Unwetter säumten Hagelkörner Straßen, Gehwege und Grundstücke. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vielfältiges Programm zum Tag des Friedhofs auf dem Hauptfriedhof

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Bundesweit findet der diesjährige Tag des Friedhofs unter dem Motto “In Gedenken – in Gedanken” statt. Der Bereich Grünflächen und Friedhöfe beim Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) lädt am Sonntag, 17. September 2023, ab 11 Uhr, Hauptfriedhof, Bliesstraße 10, zu einem breitgefächerten Programm unter anderem mit Lesungen, Führungen, Hubsteigerfahrten ein. Von Referent*innen gibt es Informationen, … Mehr lesen

Frankenthal – An die jüdische Geschichte erinnern: Förderverein organisiert drei Führungen

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal erinnert im Rahmen des Europäischen Tages der jüdischen Kultur am Sonntag, 3. September, mit drei Führungen an die Geschichte der Juden in Frankenthal. Über die Stolpersteine in Frankenthal informiert Rüdiger Stein ab 11 Uhr. Treffpunkt ist vor der Zwölf-Apostel-Kirche, Carl-Theodor-Straße. In Frankenthal erinnern 109 Stolpersteine … Mehr lesen

Mannheim – Trauerfeier für diejenigen, die sonst keine hätten – Hauptfriedhof: Gedenkgottesdienst in der Trauerhalle am 28. Juli

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, 28. Juli um 12 Uhr findet in der Trauerhalle des Mannheimer Hauptfriedhofs ein ökumenischer Gedenkgottesdienst statt. Er ist Verstorbenen gewidmet ist, die ohne Trauerfeier bestattet wurden. Damit Menschen aus deren Umfeld die Möglichkeit haben, sich von ihnen zu verabschieden, bieten Geistliche der Evangelischen und der Katholischen Kirche diese Gedenkfeier alle drei … Mehr lesen

Hauptfriedhof Frankenthal – Pflege der Urnengrabanlagen – Grabschmuck bitte entfernen

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 17. Juli, findet auf dem Hauptfriedhof ein Pflegegang für die Bepflanzung zweier Urnengemeinschaftsgrabanlagen statt. Da hierbei auch mit maschineller Unterstützung gearbeitet wird, darf in der Pflanzfläche sowie auf den kleinen Grabplatten kein Grabschmuck mehr liegen. Deshalb werden alle Angehörigen gebeten, bis spätestens Montagmorgen den Grabschmuck zu entfernen und … Mehr lesen

Mannheim – Trauerfeier für diejenigen, die sonst keine hätte

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Hauptfriedhof: Die evangelische und die katholische Kirche laden am 5. Mai wieder zu einem Gedenkgottesdienst in die Trauerhalle ein Foto: dv (dv/schu) Am Freitag, 5. Mai um 12 Uhr findet in der Trauerhalle des Mannheimer Hauptfriedhofs wieder ein ökumenischer Gedenkgottesdienst statt, der Verstorbenen gewidmet ist, die ohne Trauerfeier bestattet wurden. Damit … Mehr lesen

Gedenkfeier für zu früh geborene und verstorbene Kinder im Hauptfriedhof Mannheim am 22. April

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, 22. April, findet um 10.30 Uhr auf dem Hauptfriedhof Mannheim wieder eine Gedenkfeier statt für Trauernde, die ein Kind vor oder während der Geburt verloren haben. Betroffene Mütter und Väter, Geschwisterkinder, Angehörige und Freund:innen sind – ganz unabhängig von ihrer Konfession und Religion – dazu eingeladen. Das ökumenische … Mehr lesen

Ludwigshafen trauert um Udo Scheuermann

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Ludwigshafener Ehrenringträger und ehemalige Ortsvorsteher von Oppau, Edigheim und Pfingstweide, Udo Scheuermann, ist am 12. März 2023 im Alter von 77 Jahren verstorben. Die Stadt Ludwigshafen am Rhein trauert um einen Kommunalpolitiker, der 40 Jahre lang, von 1979 bis 2019, die Geschicke der Stadt im Stadtrat und verschiedenen Ausschüssen geprägt … Mehr lesen

Frankenthal – Hauptfriedhof: Pflege der Urnengrabanlagen Grabschmuck bitte entfernen

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, 15. Februar, findet auf dem Hauptfriedhof ein Pflegegang für die Bepflanzung einer der Urnengemeinschaftsgrabanlagen statt. Da hierbei auch mit maschineller Unterstüt-zung gearbeitet wird, darf in der Pflanzfläche sowie auf den kleinen Grabplatten kein Grab-schmuck mehr liegen. Deshalb werden alle Angehörigen gebeten, bis spätestens Montag-morgen, 13. Februar, den Grabschmuck zu entfernen und … Mehr lesen

Landau – „Der wichtigste Gedenktag, den wir haben“ – Landau erinnert an Holocaust-Opfer

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Gegen das Vergessen: Auch in diesem Jahr gedachten der Verein für Volksbildung und Jugendpflege, die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Pfalz und die Stadt Landau am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz der vielen Opfer des NS-Schreckensregimes. Der Tag wird in Deutschland seit 1996, international seit 2005 als Holocaust-Gedenktag begangen. In Landau fand eine … Mehr lesen

Mannheim – Die evangelische und die katholische Kirche laden am 29. Juli wieder zu einem Gedenkgottesdienst in die Trauerhalle auf dem Hauptfriedhof ein – Trauerfeier für diejenigen, die sonst keine hätten

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Trauerfeier für diejenigen, die sonst keine hätten (15.07.2022, Mannheim) Am 29. Juli findet in der Trauerhalle des Mannheimer Hauptfriedhofs wieder ein Gedenkgottesdienst für Verstorbenen statt, die ohne Trauerfeier bestattet wurden. Diese Trauerfeier bieten Geistliche der Evangelischen und der Katholischen Kirche an, damit Menschen aus dem Umfeld der Verstorbenen die Möglichkeit haben, … Mehr lesen

Mannheim / Trauerfeier für diejenigen, die sonst keine hätten

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die evangelische und die katholische Kirche laden am 29. Juli wieder zu einem Gedenkgottesdienst in die Trauerhalle auf dem Hauptfriedhof ein (08.06.2022, Mannheim) Alle drei Monate findet in der Trauerhalle des Mannheimer Hauptfriedhofs ein besonderer Gedenkgottesdienst statt. Er ist Verstorbenen gewidmet, die ohne Trauerfeier bestattet wurden. Damit Menschen aus deren Umfeld … Mehr lesen

Altrip – Einbruch in Trauerhalle

Altrip/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Zeitraum vom 23.05.2022 (15:00 Uhr) bis 24.05.2022 (10:00 Uhr) sind unbekannte Täter gewaltsam in die Trauerhalle auf dem Friedhof eingebrochen. Im Inneren wurde ein Büroraum durchwühlt. Bisher konnte nicht festgestellt werden, ob etwas entwendet wurde. Insgesamt entstand Sachschaden von etwa 500 Euro. Zeugen, die Angaben zu dem Tatgeschehen oder den Tätern machen … Mehr lesen

Speyer – Neuerungen auf dem Speyerer Friedhof

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum 1. Dezember 2021 wurden auf dem Speyerer Friedhof einige Neuerungen umgesetzt, die die Abläufe optimieren sollen. So wurde ein digitaler Bestattungsterminkalenders eingeführt, der es Bestattungsinstitute aus Speyer und dem nächsten Umland ermöglicht, rund um die Uhr Termine für Trauerfeiern bzw. für Urnenbeisetzungen oder Erdbestattungen einzutragen und zu reservieren. Einmal wöchentlich erstellte Auszüge … Mehr lesen

Brühl – Zum Volkstrauertag: Kranzniederlegung für die Opfer von Kriegen, Flucht und Vertreibung, auch in Brühl

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar. Wenn auch die Pandemie eine größere Veranstaltung in der Trauerhalle zum zweiten Mal unmöglich machte, so gedachten Bürgermeister Dr. Ralf Göck und Pfarrer Erwin Bertsch am diesjährigen Volkstrauertag der zahllosen Opfer der verheerenden Kriege des vergangenen Jahrhunderts und erinnerten zugleich an die harten Entbehrungen und Bedrängnisse, unter denen die Menschen in … Mehr lesen

Ladenburg – Gedenkfeier zum Volkstrauertag am 14.11.2021

Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar Zum Volkstrauertag lädt die Stadt Ladenburg mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge am Sonntag, dem 14. November 2021, um 11:15 Uhr zur feierlichen Gedenkstunde auf dem Friedhof ein. Coronabedingt wird die Gedenkstunde vor der Trauerhalle in verkürzter Form stattfinden. Die Stadtkapelle Ladenburg umrahmt die Gedenkansprache von Bürgermeister Stefan Schmutz musikalisch. Die Bevölkerung … Mehr lesen

Mannheim – Diejenigen nicht vergessen, die keine Angehörige haben – Hauptfriedhof: Ökumenische Trauerfeier für Verstorbene ohne Angehörige

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, 5. November, um 12 Uhr findet in der Trauerhalle auf dem Mannheimer Hauptfriedhof ein ökumenischer Trauergottesdienst für Verstorbene statt, die keine Angehörige haben. Zu der Trauerfeier sind alle eingeladen, die sich auf diese Weise von den Verstorbenen verabschieden und ihrer gedenken möchten. „Wir schauen auf die Verstorbenen, die vielfach sehr allein … Mehr lesen

Heidelberg – Kultur auf dem Bergfriedhof: 2G-Regel bei der Veranstaltung „Hommage an Hans Reffert“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit einer „Hommage an Hans Reffert“ startet am Sonntag, 24. Oktober 2021, um 17 Uhr nach einer coronabedingten Pause wieder die Kulturreihe in der Trauerhalle des Bergfriedhofes. Die Veranstaltung findet in Kooperation des Vereins Kulturevents Rhein-Neckar e.V. und des Landschafts- und Forstamtes der Stadt Heidelberg statt. Für die Veranstaltung gilt … Mehr lesen

Heidelberg – Kultur auf dem Bergfriedhof: Neustart der Reihe mit „Hommage an Hans Reffert“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit einer „Hommage an Hans Reffert“ startet am Sonntag, 24. Oktober 2021, um 17 Uhr nach einer coronabedingten Pause wieder die Kulturreihe in der Trauerhalle des Bergfriedhofes. Die Veranstaltung findet in Kooperation des Vereins Kulturevents Rhein-Neckar e.V. und des Landschafts- und Forstamtes der Stadt Heidelberg statt. Der Eintritt kostet 15 … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU-Stadtratsfraktion besucht Friedhof Mundenheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Veranstaltungsreihe „Fraktion vor Ort“ führt die CDU-Stadtratsfraktion nun auf den Friedhof Mundenheim. In dieser Reihe möchte die CDU mit Bürgern aller Stadtteile über ihre Friedhöfe ins Gespräch kommen und Impulse für die laufende Friedhofsentwicklungsplanung der Wirtschaftsbetriebe Ludwigshafen (WBL) sammeln. „Der Friedhof Mundenheim zählt zu den ältesten Grünanlagen unserer Stadt. Er … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU-Stadtratsfraktion besucht Friedhof Mundenheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Veranstaltungsreihe „Fraktion vor Ort“ führt die CDU-Stadtratsfraktion nun auf den Friedhof Mundenheim. In dieser Reihe möchte die CDU mit Bürgern aller Stadtteile über ihre Friedhöfe ins Gespräch kommen und Impulse für die laufende Friedhofsentwicklungsplanung der Wirtschaftsbetriebe Ludwigshafen (WBL) sammeln. „Der Friedhof Mundenheim zählt zu den ältesten Grünanlagen unserer Stadt. Er … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Südstadt: Schachtdeckel-Arbeiten an zwei Kreuzungen entlang der Römerstraße

    • Heidelberg – Südstadt: Schachtdeckel-Arbeiten an zwei Kreuzungen entlang der Römerstraße
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Entlang der Römerstraße führen die Stadtwerke Heidelberg ab Ende April bis in den Mai 2025 hinein Instandsetzungsarbeiten an den Schachtdeckeln der dortigen Fernwärmebauwerke durch. Die Arbeiten dauern jeweils rund zwei Wochen und werden in der verkehrsarmen Zeit zwischen 9 und 15 Uhr durchgeführt. Trotzdem lassen sich vorübergehende Auswirkungen auf den ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bewegungs- und Begegnungsfest auf der „alla hopp!-Anlage“ am Sonntag, 4. Mai – Dietmar Hopp Stiftung feiert Jubiläum – Auftakt der „Sport im Park“-Saison

    • Heidelberg – Bewegungs- und Begegnungsfest auf der „alla hopp!-Anlage“ am Sonntag, 4. Mai – Dietmar Hopp Stiftung feiert Jubiläum  – Auftakt der „Sport im Park“-Saison
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter dem Titel „hopp! bewegt“ lädt die Stadt Heidelberg am Sonntag, 4. Mai 2025, ab 11 Uhr zu einem großen Bewegungs- und Begegnungsfest auf der „alla hopp!-Anlage“ am Harbigweg in Heidelberg-Kirchheim ein. Anlass ist das 30-jährige Bestehen der Dietmar Hopp Stiftung, die seit 1995 gemeinnützige Einrichtungen und Projekte in den ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Innovationen für den Buchmarkt gesucht – Jetzt bewerben für Teilnahme an der Frankfurter Buchmesse vom 15. bis 19. Oktober

    • Heidelberg – Innovationen für den Buchmarkt gesucht – Jetzt bewerben für Teilnahme an der Frankfurter Buchmesse vom 15. bis 19. Oktober
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auch in diesem Jahr wird sich die Stadt Heidelberg mit der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft am Gemeinschaftsstand des Landes Baden-Württemberg auf der Frankfurter Buchmesse beteiligen. Unter dem Motto „Future Publishing – Future Content“ bringen die MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg und ihre Partner technologische und programmatische Innovationen aus Verlagen und ... Mehr lesen»

    • Bad Bergzabern – Neuer Gesundheitskurs bei der vhs Bad Bergzabern: Pilates trifft Wirbelsäule

    • Bad Bergzabern – Neuer Gesundheitskurs bei der vhs Bad Bergzabern: Pilates trifft Wirbelsäule
      Bad Bergzabern / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße bietet an ihrer Außenstelle vhs Bad Bergzabern ab dem 13. Mai einen neuen Gesundheitskurs unter dem Titel „Pilates trifft Wirbelsäule” an. Der Kurs findet immer dienstags von 8.30 bis 9.30 Uhr im Turnerheim des Turnverein Bad Bergzabern 1882 e.V. (Theodor-Heuss-Straße 5, Stadion ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Kunstangebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Kunstangebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Wilhelm-Hack-Museum lädt Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen monatlich an einem Sonntag zu einem Kunstangebot ein. Heike Hambsch (Counselor grad BVPPT) bietet den Teilnehmenden mit Methoden der Kunst- und Gestaltungstherapie die Möglichkeit, im Museumsatelier gemeinsam künstlerisch aktiv zu werden. Die Veranstaltungen finden an folgenden Terminen statt: 4. Mai, 22. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Café Colibri – das Sprachcafé in Präsenz und digital

    • Mannheim – Café Colibri – das Sprachcafé in Präsenz und digital
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Mannheim lädt wieder wöchentlich zum Sprachcafé „Café Colibri” ein. Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen, unabhängig von Alter und sozialer Herkunft, haben hier die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre ihre Deutschkenntnisse anzuwenden und zu vertiefen. Bei den Gesprächsrunden können Themen aller Art wie Familie, Hobbys, Feste und Aktuelles zur Sprache kommen. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Auf den Spuren alter Küchen- und Heilkräuter

    • Heidelberg – Auf den Spuren alter Küchen- und Heilkräuter
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zwischen den Mauern der Klosterruine St. Michael und auf den Stufen der Thingstätte wachsen wertvolle Heil- und Wildkräuter. Welche davon schon die Mönche im Mittelalter genutzt oder welche Pflanzenarten bei den Kelten mythologische Bedeutung hatten, erfahren Erwachsene und Kinder ab acht Jahren gemeinsam mit der Dipl.-Geografin und Naturführerin Annette Woithon ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Malkurs „Aquarell und Mischtechniken“ an der vhs

    • Frankenthal – Malkurs „Aquarell und Mischtechniken“ an der vhs
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab Samstag, den 10. Mai findet an der vhs Frankenthal der Malkurs „Aquarell und Mischtechniken“ statt. Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen der Aquarellmalerei kennen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Sie erhalten Informationen zur Materialkunde (Papier- und Pinselsorten, Aquarellfarben, Acrylfarben), erlernen unter Anleitung Schritt für Schritt die Grundlagen der Farbmischung und ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Circus Inclusioni am 4. Mai im Zirkus Paletti – Zirkus von Menschen mit Behinderungen gibt allen die “Lizenz zum Lachen”

    • Mannheim – Circus Inclusioni am 4. Mai im Zirkus Paletti – Zirkus von Menschen mit Behinderungen gibt allen die “Lizenz zum Lachen”
      Beschwerdechor präsentiert Circus Inclusioni in Mannheim. Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben! Unsere Lieder erzählen Erlebnisse von Menschen mit Behinderungen und Handicaps. Wir singen „Inklusion ist für viele ein Fremdwort – für Experten ein Thema – dieses Thema, das geht uns alle an“. Das Leben mit Behinderung bietet skurrile und absurde Momente, die einfach ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Zu Gast in der Stadtbücherei „SWR Bestenliste“ Mai 2025

    • Heidelberg – Zu Gast in der Stadtbücherei „SWR Bestenliste“ Mai 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zu Gast in der Stadtbücherei „SWR Bestenliste“ Mai 2025 am Dienstag, 29. April, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt 5 € / 3 € ermäßigt. Vorverkauf in der Stadtbücherei. Kartenreservierung unter 06221/58-36100 oder stadtbuecherei.information@heidelberg.de In Deutschland erscheinen ungefähr 90.000 Buchtitel pro Jahr, das sind rund 250 Titel am ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Kuthan-Immobilien: Großer Immobilien Infotag im Ebertpark am 14. Juni 2025

    • Ludwigshafen – Kuthan-Immobilien: Großer Immobilien Infotag im Ebertpark am 14. Juni 2025
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Save the Date – großer Immobilien Infotag im Ebertpark Ludwigshafen am Samstag, 14. Juni 2025, ab 9.30 Uhr. Der dritte Immobilien-Infotag steht auf dem Kalender: Am Samstag, 14. Juni 2025, ab 9.30 Uhr erwartet Sie ein buntes und rundes Programm rund um die Immobilie im Turmrestaurant im Ebertpark. Vorläufiges Programm: 9:30 ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Gedenkgottesdienste für Papst Franziskus – Mannheim nimmt Abschied

    • Mannheim – Gedenkgottesdienste für Papst Franziskus – Mannheim nimmt Abschied
      Mannheim, Metropolregion Rhein-Neckar. Als „Gottesmann, der oft überraschte und die Herzen vieler Menschen tief bewegt hat“, beschreibt Stadtdekan Karl Jung den verstorbenen Papst Franziskus. Katholikinnen und Katholiken kommen im Stadtdekanat Mannheim daher in den kommenden Tagen zusammen, um in Gedenkgottesdiensten „gemeinsam zu trauern, in dankbarer Erinnerung Abschied zu nehmen und den Heiligen Vater begleitet von ... Mehr lesen»

    • Wiesloch – Maiwanderung durch die Weinberge bei Wiesloch mit Abschluß in der “Winzerrast”

    • Wiesloch – Maiwanderung durch die Weinberge bei Wiesloch mit Abschluß in der “Winzerrast”
      Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zur Maiwanderung am 01.05.2025 durch die Weinberge bei Wiesloch. Start ist um 10:00 Uhr am Adenauerplatz, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Nach der etwa einstündigen Wanderung folgt ein Abschluss in der „Winzerrast“, Bögnerweg 3, 69168 Wiesloch. Weitere Informationen finden Sie auf https://vor-ort.kolping.de/kolpingsfamilie-wiesloch/»

    • Bürstadt – Fahrraddieben keine Chance geben! Einladung zur Fahrradcodierung

    • Bürstadt – Fahrraddieben keine Chance geben! Einladung zur Fahrradcodierung
      Bürstadt / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) – In Zusammenarbeit mit der Polizeistation Lampertheim lädt die Gemeinwesenarbeit der Stadt Bürstadt zur kostenlosen Fahrradcodierung ein. Diese findet am Samstag, den 10. Mai, von 14.00 bis 16.00 Uhr, beim Vereinsheim der RV 03 Bürstadt, auf dem Sport- und Bildungscampus statt. Auf Grund der hohen Nachfrage ist eine vorherige Anmeldung erforderlich ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Das Infomobil des Deutschen Bundestages am 5. bis 7. Mai in Neustadt an der Weinstraße

    • Neustadt – Das Infomobil des Deutschen Bundestages am 5. bis 7. Mai in Neustadt an der Weinstraße
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist vom 05.05.2025 bis zum 07.05.2025 im Wahlkreis 208 „Neustadt – Speyer“ in Neustadt an der Weinstraße zu Besuch. Sie finden das Infomobil am folgenden Standort: Marktplatz. Die Öffnungszeiten sind: am Montag, dem 5. Mai 2025 von 11 bis 18 Uhr, am Dienstag, dem 6. ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Grünabfallsammelplatz in Westheim vorübergehend an einzelnen Tagen geschlossen

    • Germersheim – Grünabfallsammelplatz in Westheim vorübergehend an einzelnen Tagen geschlossen
      Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Bauarbeiten im Einfahrtsbereich muss der Grünabfallsammelplatz in Westheim (zwischen Bellheim und Westheim gelegen) am Donnerstag, 15. Mai und Freitag, 16. Mai sowie von Freitag, 23. bis einschließlich Dienstag, 27. Mai geschlossen werden. Die Anlieferung von Grünabfällen ist an den genannten Tagen nicht möglich. Grünabfall kann aber auch zum Wertstoffhof ... Mehr lesen»

    • Landau – Start in den Mai und in die (Wein-)Festsaison: Landauer Stadtdorf Wollmesheim feiert am Donnerstag, 1. Mai, traditionelles Mai- und Weinfest

    • Landau – Start in den Mai und in die (Wein-)Festsaison: Landauer Stadtdorf Wollmesheim feiert am Donnerstag, 1. Mai, traditionelles Mai- und Weinfest
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Endlich geht es wieder los: Mit dem traditionellen Wollmesheimer Mai- und Weinfest der Wollmesheimer Landjugend startet am Donnerstag, 1. Mai, die Weinfestsaison in den Landauer Stadtdörfern. Die Eröffnung des Wollmesheimer Mai- und Weinfests um 10 Uhr auf dem Dorfplatz übernimmt Bürgermeister Lukas Hartmann gemeinsam mit Ortsvorsteher Rolf Kost. Für Unterhaltung sorgen die ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Tipp für Schlagerfans: Samstag, 26.04.2025, 19 Uhr: Benefizkonzert mit Alexandra Hofmann

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Gemeinsam für eine gute Sache: Die Stiftung LebensBlicke – Früherkennung Darmkrebs, lädt zu einem ganz besonderen Abend ein: Am Samstag, 26.4.2025, findet in der Friedenskirche in Ludwigshafen ein Benefizkonzert zugunsten der Arbeit der Stiftung statt. Unter dem Motto “Musik verbindet- Vorsorge rettet Leben” wird Alexandra Hofmann mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrer ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Entdecker aufgepasst! Die Agenda Aktion startet wieder

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Ab sofort bis Ende November können Mannheimer Kinder und Jugendliche wieder mit den Angeboten des Nachhaltigkeitsprogramms Agenda Aktion entdecken, experimentieren und spannende Dinge erleben. Das neue Programmheft, das die Jugendförderung im Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt zusammengestellt hat, liegt ab sofort unter anderem in den Bibliotheken der Stadt Mannheim aus. Als barrierefreier Kalender ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal (Pfalz): Objekt des Monats Mai: Neuer Pfalzführer von Emil Heuser

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal (Pfalz): Objekt des Monats Mai: Neuer Pfalzführer von Emil Heuser
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Sommerzeit ist Reisezeit und für viele ist ein Reiseführer neben Sonnencreme und Badeanzug im Gepäck unverzichtbar. Ihren Ursprung haben Reiseführer bereits in der Antike. Ihre heute bekannte handliche Form entwickelte sich jedoch erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts, da die Verbreitung der Eisenbahn und Dampfschifffahrt ein einfacheres und erschwinglicheres Reisen im ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de