• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Wegen geplanten Bauernprotesten wird es auch im Öffentlichen Nahverkehr zu Einschränkungen kommen

Ludwigshafen, Mannheim, Heidelberg – Einschränkungen im Betrieb aufgrund einer Veranstaltung Aufgrund einer Veranstaltung am Montag, 8. Januar 2024, in den Stadtgebieten von Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen ist bis in die Abendstunden mit erheblichen Einschränkungen im Verkehrsbetrieb der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) zu rechnen. Ludwigshafen Linie 4/4A In Ludwigshafen wird die Linie 4/4A im Zeitraum von etwa … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bauern-Protest: Am Montag werden starke Verkehrsbeeinträchtigungen in der gesamten Vorder- und Südpfalz erwartet – Kopernikusstraße am Montag komplett gesperrt

Ludwigshafen / Grünstadt / Bad Dürkheim / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Auf Grund bundesweiter Versammlungen und Aufzüge am Montag (08.01.2024) werden auch in der Vorder- und Südpfalz Verkehrsbeeinträchtigungen erwartet – Hinweise der Polizei(ots) Im Zusammenhang mit bundesweiten Aktionen haben der Bauernverband und andere Organisationen für kommenden Montag (08.01.2024) zahlreiche Demonstrationen im Bereich der Vorder- und … Mehr lesen

Diese Themen werden 2024 in Heidelberg wichtig!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Klimawandel, internationale Konflikte und Kriege, eine hohe Inflation und ein zunehmender Fachkräftemangel – ein krisenintensives Jahr geht zu Ende und viele Herausforderungen schlagen auch auf lokaler Ebene in Heidelberg durch und werden 2024 prägen. Es gibt aber auch vieles, worauf man sich 2024 in Heidelberg freuen kann: Am 21. Januar … Mehr lesen

Heidelberg – Abholung der Weihnachtsbäume ab dem 8. Januar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab dem 8. Januar 2024 sammeln Jugendvereine und die Müllabfuhr der Stadt Heidelberg die Weihnachtsbäume in den Stadtteilen ein. Die Bäume müssen zur Abholung morgens bis 6 Uhr am Straßenrand bereitstehen. Weil die Weihnachtsbäume gehäckselt und kompostiert werden, können nur solche Bäume mitgenommen werden, die völlig frei von Weihnachtsschmuck sind. … Mehr lesen

Landau – NACHTRAG: Geldautomatensprengung

Insheim / Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Wie bereits berichtet kam es am frühen Morgen zu einer Sprengung eines Geldautomaten. Nach der Sprengung in den frühen Morgenstunden des 22.12.2023 in der Zeppelinstraße hat die Kriminalpolizei Ludwigshafen die Ermittlungen aufgenommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand flüchteten die Täter nach der Sprengung mit einem dunklen Audi … Mehr lesen

Die Öffnungszeiten der Ämter und Dienststellen der Stadt Heidelberg über Weihnachten und Neujahr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Jahresende 2023 und Jahresanfang 2024 sind die Ämter und Dienststellen der Stadt Heidelberg an allen regulären Arbeitstagen – also auch vom 27. bis 29. Dezember 2023 sowie vom 2. bis 5. Januar 2024 – geöffnet. Geschlossen sind die Ämter an den Wochenenden und an den Feiertagen: den beiden Weihnachtsfeiertagen … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinderat für erweitertes „fips“-Konzept unter Finanzierungsvorbehalt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 14. Dezember 2024 dem erweiterten Konzept zur Einführung des On-Demand-Verkehrs „fips“ in Heidelberg mit großer Mehrheit zugestimmt. Das Konzept von Stadt und Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) sieht eine dreistufige Einführung über die Dauer von fünf Jahren (2024 bis 2028) vor. Die Stadt Heidelberg hat … Mehr lesen

Heidelberg investiert fast sechs Millionen Euro in die Feuerwehr-Ausstattung – Gemeinderat genehmigt Erweiterung Feuerwache – Anschaffung von Drehleitern und Löschfahrzeugen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg investiert weiter in die Sicherheit der Bevölkerung und verbessert die Ausstattung der Feuerwehr. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 14. Dezember 2023 Mittel für eine Erweiterung der Hauptfeuerwache in der Bahnstadt freigegeben. Dort entsteht eine neue Halle mit witterungsfesten Abstellplätzen für Fahrzeuge im Erdgeschoss und Lagerflächen … Mehr lesen

Heidelberg – „Sie leisten einen wichtigen Beitrag!“ – Die CDU-Abgeordneten Alexander Föhr und Dr. Albrecht Schütte informierten sich im BBW Mosbach-Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Berufsbildungswerks (BBW) Mosbach- Heidelberg= Ein Tagespraktikum im Friseurhandwerk, als Fahrradmonteur oder in den Bereichen Möbel-, Küchen, Umzugsservice oder Lagerlogistik? Am Ende des Besuchs des CDU- Bundestagsabgeordneten Alexander Föhr gemeinsam mit seinem Parteikollegen und Landtagsabgeordneten Dr. Albrecht Schütte am Standort Heidelberg des Berufsbildungswerks (BBW) Mosbach- Heidelberg blieb die Frage offen, in welchem … Mehr lesen

Heidelberg – Vorsorge für den Notfall: Drei weitere Feuerwehrhäuser gegen Stromausfall gesichert -Autokran hob leistungsstarke Notstromaggregate auf Gelände in Kirchheim, Rohrbach und Wieblingen

Heidelberg / Metropolregion Rhein Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat die ersten drei Feuerwehrhäuser im Stadtgebiet mit sogenannten Netzersatzanlagen ausgestattet: Mittels Schwerlastkran wurden am Donnerstag, 30. November 2023, die in Containern verbauten Notstromaggregate auf Abstellflächen der Feuerwehrhäuser der Freiwilligen Feuerwehr in den Stadtteilen Kirchheim, Rohrbach und Wieblingen gehoben. Dadurch kann künftig die Einsatzfähigkeit weiterer Feuerwehrhäuser … Mehr lesen

Zum Plausch auf die Heidelberger Plauderbank – Speziell gekennzeichnete Sitzbänke laden zu Gespräch und nachbarschaftlichem Kennenlernen ein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer Lust hat, im Stadtteil mit anderen Menschen locker ins Gespräch zu kommen, der kann künftig auf einer der neu gekennzeichneten „Plauderbänke“ in Heidelberg Platz nehmen. Ein entsprechendes Schild hinter der Bank signalisiert: Hier soll gerne miteinander geplauscht werden. „Während viele Menschen auf einer Bank beim Spaziergang Ruhe suchen, signalisiert … Mehr lesen

Eröffnung der Ausstellung „Das Hospital und seine Straßennamen“ am 8. Dezember- Namensgeber von Straßen und Plätzen zieren Bauzaunbanner

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Namen der Straßen und Plätze des Hospital-Geländes in Rohrbach-Hasenleiser zieren allesamt interessante Persönlichkeiten, die aufs Engste mit der Heidelberger Stadtgeschichte verknüpft sind. Das Quartiersmanagement Hasenleiser eröffnet am Freitag, 8. Dezember 2023, um 16 Uhr eine Bauzaunbanner-Ausstellung auf dem Katharina-von-Künßberg-Platz, 69126 Heidelberg. Diese hat die Namenspatinnen und -paten der Straßen … Mehr lesen

Stadt Heidelberg ehrte bürgerschaftlich Engagierte mit der Ehrenamtsmedaille 2023! Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: „Sie tragen dazu bei, dass Heidelberg eine lebendige und lebenswerte Stadt bleibt!“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat am Donnerstagabend, 23. November 2023, im Großen Rathaussaal Persönlichkeiten und Gruppen mit der Ehrenamtsmedaille 2023 geehrt. „Mit Ihrem außergewöhnlichen bürgerschaftlichen Engagement tragen Sie in großem Maße dazu bei, dass Heidelberg eine lebendige und lebenswerte Stadt bleibt, in der die Menschen füreinander da sind“, betonte Oberbürgermeister Eckart … Mehr lesen

Heidelberg – Winter-Kinder-Wasserspaß am 9. Dezember

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Event für Kinder und Jugendliche im Hallenbad Hasenleiser, Bad für öffentlichen Badebetrieb geschlossen Nach mehrjähriger Pause laden die Stadtwerke Heidelberg Bäder am Samstag, den 9. Dezember 2023, Kinder und Jugendliche zum Winter-Kinder-Wasserspaß (ehemals kunterbunter Badespaß) ins Hallenbad Hasenleiser ein. Zwischen 14 und 18 Uhr erwartet die Gäste ein Nachmittag mit … Mehr lesen

Mannheim – rnv führt Stabilisierungsfahrplan ein

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) wird ihr Fahrtenangebot ab Montag, 27. November 2023, im Busbereich gezielt anpassen und teilweise reduzieren. Dies ist eine Stabilisierungsmaßnahme, um den zuletzt häufig auftretenden zahlreichen Fahrtausfällen zu begegnen. Diese ereignen sich aufgrund der angespannten Personalsituation durch den Fachkräftemangel sowie den anhaltend hohen Krankenstand in der Belegschaft und … Mehr lesen

Bautätigkeitsbericht 2022: Heidelberger Wohnungsbestand weiter auf Wachstumskurs! Zwei Drittel der Neubau-Wohnungen in Südstadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Zahl neuer Wohnungen ist in Heidelberg im Jahr 2022 erneut deutlich gestiegen. Insgesamt stehen dem Wohnungsmarkt 662 zusätzliche Wohnungen zur Verfügung. Damit ist die aktuelle Zunahme des Wohnungsbestandes der höchste Wert seit 2016 (2021: + 612 Wohnungen, 2020: + 544, 2019: + 547, 2018: + 398, 2017: + 163, … Mehr lesen

Heidelberg – Süddeutsche Erdgasleitung: Finale Stellungnahme der Stadt zum Planfeststellungsverfahren – Stadt Heidelberg fordert Nachbesserungen in Planungsunterlagen von Terranets

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach der Vorstellung der Planungen zur Süddeutschen Erdgasleitung (SEL) durch die Terranets BW GmbH im Stadtentwicklungs- und Bauausschuss am 17. Oktober 2023 hat die Stadtverwaltung darauf aufbauend eine finale Stellungnahme vorbereitet, die an das Regierungspräsidium Karlsruhe geschickt wird. Diese wird im Stadtentwicklungs- und Bauausschuss am 21. November behandelt. Auch die … Mehr lesen

Winter-Hilfe für Obdachlose in Heidelberg – Das Winter-Notquartier hat seit 15. November wieder geöffnet – Viele Hilfsangebote für Wohnungslose

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Heidelberg hat seit 15. November 2023 wieder das Winter-Notquartier im Stadtteil Rohrbach geöffnet. Bis Anfang April 2024 gibt es hier zusätzliche Übernachtungsplätze für wohnungslose Menschen, die ihren Lebensmittelpunkt in Heidelberg haben. „Die Plätze, die zur Verfügung stehen, werden nach den Erfahrungen der Vorjahre ausreichen. Sollte ausnahmsweise ein höherer Bedarf … Mehr lesen

Volkstrauertag: Schüler aus zehn Grundschulen basteln mehrere hundert Friedenstauben – Ausstellungseröffnung im Heidelberg Rathaus am 17. November – Gedenkveranstaltungen am 19. November

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg möchte das Thema „Frieden“ zum Volkstrauertag mit einer besonderen Aktion noch stärker in den Mittelpunkt rücken: Das OB-Referat hat einen Aufruf zum Basteln von Friedenstauben an Heidelberger Grundschulen gestartet. Material und Bastelvorlage werden von der Stadt zur Verfügung gestellt. Zehn Grundschulen beteiligen sich an der Bastelaktion und … Mehr lesen

Martinszüge in den Heidelberger Stadtteilen – Zentraler Laternenzug am 12. November durch die Altstadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Erinnerung an Sankt Martin ziehen im November wieder hunderte Kinder mit selbst gebastelten Laternen durch die Straßen von Heidelberg. Der zentrale Martinszug in der Altstadt findet am Sonntag, 12. November 2023, statt. Er beginnt um 17 Uhr in der St. Anna-Gasse in der Altstadt und führt durch die Hauptstraße … Mehr lesen

Heidelberg-Rohrbach: Quartiersmanagement Hasenleiser lädt zum Laternenfest am Sonntag, 12. November – Veranstaltung in Kooperation mit Verein Familiensinn und Collegium Academicum

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Quartiersmanagement Hasenleiser lädt am Sonntag, 12. November 2023, 17 bis 18.30 Uhr, zum Sankt-Martins-Spiel auf den Katharina-Von-Künßberg-Platz (Eingang Freiburger Straße) ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Verein Familiensinn Heidelberg und dem Collegium Academicum statt. Neben dem Singen bekannter Martins-Lieder mit musikalischer Untermalung erwartet die Besucherinnen und Besucher … Mehr lesen

Heidelberg gedenkt am 9. November der Opfer der Pogromnacht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum 85. Mal jährt sich 2023 das schreckliche Geschehen der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, als die Nationalsozialisten in der sogenannten Reichspogromnacht auch in Heidelberg zahlreiche Häuser, Geschäfte und Einrichtungen von Heidelbergerinnen und Heidelbergern jüdischen Glaubens plünderten, zerstörten und auf grausame Weise das Leben der jüdischen Gemeinde … Mehr lesen

Heidelberg: Pkw kommt von der Fahrbahn ab und kollidiert mit Straßenlaterne – Flucht – Festnahme

Am frühen Sonntagmorgen, gegen 00:00 Uhr, befuhr ein 22-jähriger Fahrzeugführer die Sickingenstraße in Heidelberg-Rohrbach. Hierbei kam er in einer Rechtskurve, vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, von der Fahrbahn ab, fuhr geradeaus über den Gehweg, stieß hierbei mit einem Zaun zusammen und kollidierte im weiteren Verlauf mit einem Laternenmast. Im Anschluss entfernte sich der 22-Jährige von der … Mehr lesen

Heidelberg – Radfahrer bei Unfall schwer verletzt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Ein 29-jähriger Radfahrer befuhr am Dienstag gegen 7.15 Uhr die linke Fahrspur der beiden Fahrstreifen der Karlsruher Straße von Rohrbach-Markt kommend in Fahrtrichtung Leimen und wollte an der Kreuzung Karlsruher Straße/ Parkstraße linksseitig in die Parkstraße einbiegen. Aufgrund des Gegenverkehrs musste der Radfahrer verkehrsbedingt abbremsen und warten. Eine 62-jährige Renault-Fahrerin … Mehr lesen

Sieben neue Projekte in der Heidelberger Vorhabenliste

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit der Vorhabenliste informiert die Stadt Heidelberg regelmäßig in Form kurzer Steckbriefe über wichtige städtische Projekte und Vorhaben. Sie dient der frühzeitigen Information und fördert zeitgleich den Dialog zwischen Stadt und Bürgerschaft sowie die Möglichkeit der Mitgestaltung bei Projekten und Vorhaben. Die Vorhabenliste wird regelmäßig fortgeschrieben. In der aktuellen Fortschreibung … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de