Heidelberg – Übersicht über die aktuellen Baustellen vom 30. Januar bis 3. Februar 2023

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über die aktuellen Baustellen vom 30. Januar bis 3. Februar 2023

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

– Akademiestraße: Aufgrund privater Baustelle zwischen Plöck und Hauptstraße bis
voraussichtlich 1. Juni 2023 voll gesperrt. Durchgang für Fußgängerinnen und Fußgänger.

– Albert-Ueberle-Straße: Vollsperrung seit 28. September 2022 auf Höhe Hausnummer 20
wegen teileingestürzter Stützmauer. Treppenanlage zwischen Hausnummern 19 und 21
gesperrt. Straße ist von beiden Seiten bis Absperrung befahrbar, ohne Wendemöglichkeit.
Philosophenweg ist im Gegenverkehr befahrbar. Im Bereich der Einsturzstelle wurde eine
provisorische Fußgängerführung eingerichtet.

– B 37/Neckarstaden: Aufgrund von Lieferengpässen bei den Elektrokomponenten finden auf
dem neckarseitigen Gehweg nur sporadisch Arbeiten statt. Keine Einschränkungen für
Fußgänger und Radfahrer.

– Boxberg: Arbeiten an Fernwärmeleitung der Stadtwerke Heidelberg in der Straße „Zur
Forstquelle“. Vollsperrung zwischen Hausnummern 6 und 26. Umleitung ab „Berghalde“ bis
Einmündung „Kühler Grund“ zum Bierhelderhofweg. Gehwege frei, Ersatzhaltestellen durch
rnv aufgestellt. Die Umleitung ist beidseitig befahrbar. Witterungsbedingte Unterbrechung
der Arbeiten. Beginn der zweiten Bauphase für Januar 2023 geplant.

– Czernyring/Montpellierbrücke: Umbaus des Unterfliegers Czernyring. Vollsperrung mit
örtlicher Umleitung des Verkehrs. Bau neuer Stützwände, Rahmenbauwerk und
Kanalneubau. Voraussichtliches Bauende aller Maßnahmen im Mai 2025.

– Eppelheimer Straße: Auf Höhe alte Eisenbahnbrücke gesperrt, Umleitung über Henkel-
Teroson-Straße.

– Eppelheimer Straße/Da-Vinci-Straße: Seit 9. Januar 2023 Umbau des Knotenpunktes
Eppelheimer Straße/Da-Vinci-Straße. Diverse Sperrungen und Auswirkungen auf
Individualverkehr während der Bauphasen. Während der gesamten Bauzeit ist die
Eppelheimer Straße nur stadteinwärts aus Richtung Pfaffengrund befahrbar. In
Gegenrichtung erfolgt die Umleitung großräumig über Speyerer Straße und Diebsweg.
Geplante Fertigstellung im Frühjahr 2024.

– Friedrich-Ebert-Anlage: Netzarbeiten zwischen Nadlerstraße und Schießtorstraße.
Geplantes Bauende im Februar 2023.

– Im Gabelacker: Seit 4. Oktober 2022 wegen Fernwärmearbeiten der Stadtwerke Heidelberg
zwischen Wilckens- und Wielandtstraße von 7 bis 17 Uhr für Verkehr gesperrt. Umleitungen
sind ausgeschildert. Voraussichtliche Fertigstellung Ende März 2023.

– Kirschgartenstraße: Grundhafte Erneuerung zwischen Spitzwegstraße und Rheinstraße. Bis
circa Ende Januar 2023 Kanalbauarbeiten von Carl-Schurz-Straße in Richtung Spitzwegstraße
und Kanalhaltung im Bereich Rheinstraße. Anschließend Herstellung der Straße und der
beiderseitigen Gehwege auf gesamter Länge. Voraussichtliches Bauende im Juni 2023.

– Klingenteichstraße (zweiter Bauabschnitt): Fahrbahnsanierung und Ertüchtigung einer
Stützwand von der Schanz bis Klingenteichstraße 32. Vollsperrung mit örtlicher Umleitung
bis ins erste Quartal 2023.

– Kurfürsten-Anlage: Sperrung eines Fahrstreifens in Höhe ehemaliges Bauhaus wegen
Abbruch-/Bauarbeiten.

– Langer Anger: Baumaßnahme zum Einbau von Pollern im Bereich Gadamerplatz und
Pfaffengrunder Terrasse. Bauarbeiten ab 16. Januar bis circa Ende Februar 2023. Die
Durchfahrt des Langen Anger ist unterbunden.

– Maaßstraße: Vollsperrung aufgrund einer Kranaufstellung. Die private Baustelle ist bis zum
31. März 2023 genehmigt. Der Fußgängerweg bleibt offen und wird zur Verbesserung der
Durchgängigkeit verbreitert.

– Max-Planck-Ring: Zufahrt nur über Ost-Rampe möglich wegen Straßenbauarbeiten,
Hauptbahnhof nicht anfahrbar. Zugang für Fußgänger über Ost-Rampe.

– Montpellierbrücke: Seit 9. Januar 2023 Instandsetzung und Verstärkung der Brücke in
mehreren Bauphasen. Vom 30. Januar bis Juli 2023 Speyerer Straße in Richtung Innenstadt
nur einspurig für Auto- und Radverkehr befahrbar. Weitere Sperrungen folgen abhängig von
der jeweiligen Bauphase. Vollsperrung der Durchfahrt unter der Brücke für Radfahrende.
Umleitung führt vom Hauptbahnhof kommend über Kurfürsten-Anlage und Kaiserstraße und
aus Richtung der Römerstraße über die Lessingstraße. Die Gesamtbauzeit soll drei Jahre
betragen. Weitere Informationen unter www.heidelberg.de/montpellierbruecke.

– Neuenheimer Landstraße/Ziegelhäuser Landstraße: Glasfaserausbau der Deutschen
Telekom seit 16. Januar 2023 in Neuenheimer Landstraße Hausnummern 76 bis 2,
anschließend in der Ziegelhäuser Landstraße, Hausnummern 1 bis 69. Arbeiten auf der
Gehwegseite der Häuser bergseitig. Im gesamten Baubereich wandernde Baustellenampel in
Abschnitten von circa 50 Metern.

– Philosophenweg: Seit 26. September 2022 Instandsetzungsarbeiten an Stützmauer auf
Höhe Schlangenweg. Sanierungsarbeiten voraussichtlich bis Ende Februar 2023. Für
motorisierten Verkehr auf Länge 15 Meter gesperrt. Für Fußgänger keine Einschränkungen.

– Rohrbacher Straße: Maßnahme der Stadtwerke Heidelberg zur Verlegung von Fernwärme.
Seit 20. Juni 2022 Einbahnstraße im Bereich der Bauabschnitte – Richtung Stadtmitte
befahrbar. Umleitung aus Richtung Friedrich-Ebert-Anlage und Bismarckplatz über
Kurfürsten-Anlage – Hauptbahnhof – Lessingstraße – Römerstraße. Ersatzhaltestelle der rnv
am S-Bahnhof Weststadt/Südstadt für Linie 39a. Voraussichtliches Ende des ersten
Bauabschnitts im Juni 2023.

– Rottmannstraße: Umbau der Ampelanlage in den Bereichen Rottmannstraße/Klausenpfad
und Berliner Straße/Zeppelinstraße. Im Anschluss wird der Gehwegbelag auf der Südseite
der Berliner Straße zwischen Zeppelinstraße und Rottmannstraße neugestaltet, ebenso im
Einmündungsbereich Klausenpfad. Bauende im ersten Quartal 2023.

– Rudolf-Diesel-Straße: Vom 16. Januar 2023 bis 24. Februar 2024 Tiefbauarbeiten der
Stadtwerke Heidelberg. Vollsperrung für den Busverkehr. Umleitung der Buslinie M3.

– Rudolph-Stratz-Weg: Bauarbeiten ruhen voraussichtlich bis Juni 2023. Erreichbarkeit der
Grundstücke ist uneingeschränkt gewährleistet.

– Seitzstraße: Vollsperrung seit Oktober 2022 aufgrund von Fernwärmearbeiten.
Fußgängerbrücke eingerichtet. Abfallentsorgung durch Müllabfuhr ist sichergestellt.
Stellenweise wird die Fahrbahn miterneuert. Baustelle der Stadtwerke ist bis 3. März 2023
genehmigt.

– Stadtteil Rohrbach: Sukzessive Kanalsanierung durch Abwasserzweckverband im gesamten
Stadtteil bis Frühjahr 2023. Verkehrsbeeinträchtigung und eingeschränktes Parkangebot.

Ergänzend: www.heidelberg.de/baustellen

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Senioren-Tanzkreis Heidelberg sucht Verstärkung

    • Senioren-Tanzkreis Heidelberg sucht Verstärkung
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar)red/ak) -Das Fachgebiet „Aktive Senioren“ im Amt für Soziales und Senioren sucht Tanzbegeisterte, die beim Gesellschaftstanzkreis montags um 13 Uhr im Bürgerzentrum Kirchheim, Hegenichstraße 2a, mittanzen möchten. Diana Reinig-Desch leitet die Gruppe für Standard- und lateinamerikanische Tänze. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Tanzen im Gesellschaftstanzkreis bietet die Möglichkeit, körperlich und geistig fit ... Mehr lesen»

    • UNESCO City of Literature: Heidelberger Autorin für Schreibresidenz in den USA ausgewählt

    • UNESCO City of Literature: Heidelberger Autorin für Schreibresidenz in den USA ausgewählt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Im Rahmen einer Kooperation der beiden UNESCO Cities of Literature Heidelberg und Seattle wird die Heidelberger Autorin Claudia Klingenschmid eine viertägige Schreibresidenz antreten. Ermöglicht wird der Aufenthalt durch die kulturell engagierte Non-Profit-Organisation „The Seventh Wave“. Die Organisation hat ihren Sitz auf Bainbridge Island. Rund 45 Fährminuten von Downtown-Seattle entfernt stellt die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühjahrsputz 2023 erfolgreich abgeschlossen! Rund 2.500 Freiwillige haben die Stadt gereinigt – Kinder und Jugendliche besonders aktiv

    • Heidelberger Frühjahrsputz 2023 erfolgreich abgeschlossen! Rund 2.500 Freiwillige haben die Stadt gereinigt – Kinder und Jugendliche besonders aktiv
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Rund 2.500 Heidelbergerinnen und Heidelberger haben sich vom 18. bis 26. März 2023 am stadtweiten Frühjahrsputz beteiligt. Trotz wechselhaftem Wetter waren viele Schulen, Kitas, Firmen und Vereine, aber auch einzelne Personen unterwegs und haben rund 110 Kubikmeter Abfall eingesammelt. Die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg dankt allen Putzerinnen und Putzern für ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN