• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Landau – Bréal-Marathon Landau – So kommen Sie am 3. Oktober in die Stadt und wieder heraus

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Bréal-Marathon Landau am Donnerstag, 3. Oktober, findet das Jubiläumsjahr der Stadt Landau seinen Höhepunkt. Mehr als 2.500 Läuferinnen und Läufer haben sich bereits für die verschiedenen Läufe angemeldet und ganz Landau verwandelt sich an diesem Tag in einen autofreien Erlebnisbereich mit ganz viel Sport, Spaß und Spannung. Auch Zuschauerinnen und Zuschauer … Mehr lesen

Landau – Annahmeplatz für Grünabfall in Offenbach wird verbessert

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Grünabfallannahme in Offenbach soll saniert und baulich verbessert werden. Der Werkausschuss des Eigenbetriebs Wertstoff Wirtschaft (EWW) des Landkreises SÜW hat in seiner jüngsten Sitzung zugestimmt, dass der EWW sich an den Kosten beteiligt, mit maximal 130.000 Euro. Landrat Dietmar Seefeldt sagte in der Sitzung: „Als Offenbacher kann ich bestätigen, dass die aktuellen … Mehr lesen

Heidelberg – „Ein Schloss für alle!“: Mit griffigem Slogan und motiviertem Team startet „Housing First“ – Neues Angebot der Wohnungslosenhilfe in der Stadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red(ak) – Zuerst eine eigene Wohnung beziehen, danach das Leben wieder in den Griff kriegen – das ist das Konzept von „Housing First“ für wohnungs- und obdachlose Menschen. Als einer von sechs Standorten in Baden-Württemberg erprobt Heidelberg ergänzend zu den bisherigen Angeboten der Wohnungslosenhilfe das ursprünglich aus den USA stammende Konzept zunächst … Mehr lesen

Heidelberg – Zwei Jahre Bündnis für Ausbildung und Arbeit – Stellenmarkt, Auszubildenden-Netzwerk, Karrieretag und weitere Projekte realisiert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Das Bündnis für Ausbildung und Arbeit setzt sich seit zwei Jahren dafür ein, den Wirtschaftsstandort Heidelberg zu stärken. Seitdem hat der Zusammenschluss aus Unternehmen, Organisationen, wissenschaftlichen Einrichtungen und Institutionen – initiiert durch das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft der Stadt Heidelberg – zahlreiche Projekte auf den Weg gebracht. So wurde im … Mehr lesen

“Die Heidelberger” zur Rohrbacher Kerwe

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm “Die Heidelberger”) – Am vergangenen Wochenende fanden gleich mehrere Stadtteilfeste statt und Die Heidelberger mussten gleich „auf mehreren Hochzeiten tanzen“. Aber da wir in allen Stadtteilen gut aufgestellt sind, ist das natürlich kein Problem: Die Rohrbacher Kerwe wurde eröffnet vom neuen 2. Vorsitzenden des Stadtteilvereins, Christian Multerer, und der Heidelberger Weinkönigin, … Mehr lesen

Leimen – Weinkerwe-Express 2024

Leimen / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak(pm Interessengemeinschaft Nahverkehr Rhein-Neckar e.V.) – Wenn die Weinreben sich in ein festliches Farbenspiel aus Gelb und Rot verwandeln, steht in Leimen wieder ein besonderes Ereignis bevor – die Weinkerwe! Hierzu verkehrt am Sonntag, den 22. September 2024 in alter Tradition der Weinkerwe-Express „Wei-Bembel“ zwischen dem Bismarckplatz, Rohrbach und Leimen … Mehr lesen

Heidelbergs Sperrgutteam: Unverzichtbare Helfer für eine saubere Stadt – Sommertour von Klimadezernent Schmidt-Lamontain

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer hier arbeitet, braucht viel Elan und Muskelkraft: Die Sperrgutmannschaft der städtischen Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten (ASZ) entsorgt in Heidelberg pro Tag rund 20 Tonnen Sperrgut. Zum Abschluss seiner Sommertour hat Umweltbürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain am Montag, 9. September 2024, die ASZ-Mitarbeitenden bei ihrer Tour durch die Südstadt und Rohrbach tatkräftig … Mehr lesen

Heidelberg – Aktion „Saubere Stadt“: Letzte Begehung der Stadtteile am 17. September in Rohrbach

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) . Saubere Stadtteile, saubere Stadt: Die Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten Heidelberg (ASZ) lädt regelmäßig die Mitglieder der Stadtteilvereine, des Gemeinderats, die Bezirksbeiräte, die Kinderbeauftragten sowie engagierte und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Begehung ihres Stadtteils ein. Bei den Treffen geht es insbesondere um die Sauberkeit im Quartier, zum Beispiel, welche … Mehr lesen

Heidelberg – Abweichender Betrieb wegen Gleiserneuerung in Rohrbach Süd

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Wegen Gleisarbeiten im Bereich der Haltestelle Rohrbach Süd kommt es auf mehreren rnv-Buslinien zu abweichendem Betrieb. Diese werden im Zeitraum von Mittwoch, 11. September, bis voraussichtlich Freitag, 20. September 2024 umgeleitet. Außerdem sind die rnv-Bahnlinien 23 und 24 von Freitag, 13. September, etwa 14 Uhr, bis einschließlich Sonntag, 15. September 2024, … Mehr lesen

Billigheim-Ingenheim – Vom Purzelmarkt in Billigheim-Ingenheim mit dem Spätverkehr der Buslinien 540 und 541 nach Hause fahren

Billigheim-Ingenheim/Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar – Vom 13. bis 16. September wird in Billigheim wieder das älteste Volksfest der Pfalz gefeiert, der beliebte Purzelmarkt. Wer sein Auto stehen lassen will oder ohnehin mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, hat nun die Möglichkeit, auch nach 22 Uhr mit dem Bus wieder nach Hause zu kommen, sofern er die Linien … Mehr lesen

Heidelberg-Rohrbach: „Quartiers-Mobil“ am Donnerstag, 12. September, am Rathaus – Stadt lädt zum Austausch vor Ort ein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Was bewegt die Menschen im Stadtteil Rohrbach? Welche Themen sind ihnen wichtig, welche Fragen sind offen? Die Stadt Heidelberg ist am Donnerstag, 12. September 2024, 15 bis 19 Uhr, mit ihrem „Quartiers-Mobil“ am Rohrbacher Rathaus, Rathausstraße 43, 69126 Heidelberg, und lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum Austausch ein. In entspannter … Mehr lesen

Heidelberg – Sicher auf dem Schulweg: Gemeindevollzugsdienst begleitet Erstklässler zum Schulbeginn

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab Mitte September beginnt für die Schülerinnen und Schüler in Heidelberg wieder der Schulalltag. Es ist Zeit, die Stifte zu spitzen, die Rucksäcke zu packen und den Unterricht zu starten. Für die meisten Schülerinnen und Schüler startet das neue Schuljahr am Montag, 9. September 2024. Die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler … Mehr lesen

Heidelberg – Aktion „Saubere Stadt“: Nächste Begehung der Stadtteile am 10. September in Schlierbach – Letzte Begehung am 24. September im Pfaffengrund

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Saubere Stadtteile, saubere Stadt: Die Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten Heidelberg (ASZ) lädt regelmäßig die Mitglieder der Stadtteilvereine, des Gemeinderats, die Bezirksbeiräte, die Kinderbeauftragten sowie engagierte und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Begehung ihres Stadtteils ein. Bei den Treffen geht es insbesondere um die Sauberkeit im Quartier, zum Beispiel, welche … Mehr lesen

Sinsheim – Erster Arbeitstag von Oberbürgermeister Marco Siesing – Jetzt geht es los!

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Sinsheim) – Am 2. September 2024 hat Marco Siesing offiziell sein Amt als Oberbürgermeister der Stadt Sinsheim angetreten. Die Mitarbeiter der Stadt Sinsheim ließen es sich nicht nehmen ihren neuen Chef zu begrüßen und gleichzeitig zum Geburtstag zu gratulieren. Die erste Woche steht ganz im Zeichen des Ankommens und Kennenlernens. Zu … Mehr lesen

Heidelberger „Seniorenherbst“: Veranstaltungen für ältere Menschen ab 65 Jahren in den Stadtteilen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im September und Oktober 2024 finden in den Heidelberger Stadtteilen wieder die traditionellen „Seniorenherbste“ statt, die gemeinsam von der Stadt Heidelberg und den Stadtteilvereinen veranstaltet werden. Das bunte Unterhaltungsprogramm variiert je nach Stadtteil und hat von Lesungen und Sketchen bis hin zu Gesangseinlagen und Tanzvorstellungen einiges zu bieten. Rund 28.000 … Mehr lesen

Heidelberg – Kirschgartenstraße: Verkehrsbeeinträchtigungen ab 14. August aufgrund von Fernwärmeausbau

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtwerke Heidelberg bauen in der Kirschgartenstraße in der Südstadt ab Mittwoch, 14. August 2024, das Fernwärmnetz aus. Die Arbeiten im Bereich zwischen der Kreuzung Sickingenstraße und Am Rohrbach dauern voraussichtlich bis Donnerstag, 30. Januar 2025. Aufgrund der Arbeiten wird in dieser Zeit der Autoverkehr in diesem Abschnitt beeinträchtigt. • … Mehr lesen

Landau – Brückensanierung – A 65-Anschlussstelle Landau-Süd in letzten beiden Ferienwochen gesperrt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße teilt mit, dass die Anschlussstelle Landau-Süd in der Zeit vom 10. bis 25. August für den Verkehr gesperrt wird. Grund sind dringend erforderliche Sanierungsmaßnahmen an der Bahnbrücke über den Zubringer der Bundesstraße (B 38) zur Autobahn A 65 durch ein Unternehmen im Auftrag der Deutschen Bahn. Während dieser Zeit … Mehr lesen

Heidelberg – Fit in den Ferien mit „Sport im Park“ . Die meisten Kurse finden wie gewohnt statt – Kooperation mit Hochschulsport im Sommer

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gemeinsam Sport treiben, an der frischen Luft sein und Spaß haben – das bieten die kostenfreien „Sport im Park“-Kurse. Die meisten finden auch in den Sommerferien wie gewohnt statt. Das kostenlose Angebot von Stadt Heidelberg, Sportkreis Heidelberg und Heidelberger Sportvereine ist vielfältig und reicht von Boulespiel über Pilates, Yoga und … Mehr lesen

Heidelberg/Leimen – Fernwärmeunterbrechung in südlichen Stadtteilen von Heidelberg sowie im Norden von Leimen – Reparaturmaßnahme am 30. Juli ab 10 Uhr

Heidelberg / Leimen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Dienstag, den 30. Juli 2024, wird die Fernwärmeversorgung in Teilen von Heidelberg-Rohrbach, Heidelberg-Boxberg, Heidelberg-Emmertsgrund und Leimen aufgrund von Reparaturmaßnahmen ab 10 Uhr für rund drei Stunden abgestellt. Die Maßnahme ist erforderlich, um die sichere Versorgung zu gewährleisten. Anwohnende wurden im Vorfeld über Handzettel informiert. Während der Abstellungen … Mehr lesen

Heidelberg kämpft mit Wasserrohrbrüchen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Serie von Wasserrohrbrüchen im Versorgungsgebiet Heidelberg / Eppelheim – Die Schadenbehebung läuft auf vollen Touren, ein großer Teil der betroffenen Haushalte ist wieder versorgt. Aufgrund eines kurzfristig erhöhten Wasserdrucks im Versorgungsnetz kam es heute Vormittag ab ca. 11 Uhr im Wasserversorgungsgebiet Heidelberg und Eppelheim zu acht Wasserrohrbrüchen im öffentlichen Bereich, … Mehr lesen

Heidelberger Freiwilligentage: 27 Projekte suchen noch helfende Hände – Vielfalt reicht vom Herbstputz über Musizieren für ältere Menschen bis hin zu Handwerksarbeiten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mitanpacken und gemeinsam ein gemeinnütziges Projekt umsetzen: Bei den Freiwilligentagen in der Metropolregion Rhein-Neckar haben Menschen jeden Alters wieder die Gelegenheit, zum Gelingen eines oder mehrerer Projekte beizutragen und Mitmenschen dadurch ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. In diesem Jahr finden die Freiwilligentage unter dem Motto „Wir schaffen was“ vom … Mehr lesen

Heidelberg – Bürgerämter und städtische Einrichtungen: Geänderte Öffnungszeiten in den Sommerferien

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Sommerferien stehen vor der Tür. Während der großen Ferien gelten unter anderem in den Bürgerämtern der Stadt Heidelberg und weiteren Dienststellen abweichende Öffnungszeiten. Bürgerämter Die Bürgerämter Mitte, Neuenheim und Kirchheim haben zu den gewohnten Zeiten geöffnet: • Bürgeramt Mitte: montags von 8 bis 12 Uhr, dienstags und donnerstags von … Mehr lesen

Heidelberger Aktion „Saubere Stadt“: Begehung der Stadtteile Nächster Termin am Mittwoch, 24. Juli, im Pfaffengrund

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Saubere Stadtteile, saubere Stadt: Die Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten Heidelberg (ASZ) lädt regelmäßig die Mitglieder der Stadtteilvereine, des Gemeinderats, die Bezirksbeiräte, die Kinderbeauftragten sowie engagierte und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Begehung ihres Stadtteils ein. Bei den Treffen geht es insbesondere um die Sauberkeit im Quartier – zum Beispiel, … Mehr lesen

Heidelberg – Gutes Zeugnis für den „Praktikanten“ – Bundestagsabgeordneter Alexander Föhr versuchte sich beim BBW in Heidelberg im Friseur- und Fahrradhandwerk

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Er hat sein Versprechen eingelöst: Der Heidelberger Bundestagsabgeordnete Alexander Föhr hatte bei einem Besuch im Berufsbildungswerk (BBW) Mosbach-Heidelberg zugesagt, an einem Tag am BBW-Standort in Rohrbach-Süd selbst Hand anzulegen. Dort werden junge Menschen mit besonderem Förderbedarf in verschiedenen Berufen ausgebildet. Nun schritt Föhr zur Tat. Als Tages-Praktikant schlüpfte der Politiker nach der Begrüßung … Mehr lesen

Heidelberg – Heinrich-Fuchs-Straße ab 15. Juli für mehrere Tage abschnittsweise voll gesperrt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heinrich-Fuchs-Straße an der Stadtteil-Grenze zwischen Rohrbach und Kirchheim wird ab Montag, 15. Juli 2024, auf Höhe der Hausnummer 110 voll gesperrt. Grund dafür sind Reparaturarbeiten für einen Straßeneinbruch, der aktuell mittels Stahlplatten abgesichert ist. Die Sperrung dauert bis Freitag, 19. Juli 2024. Autofahrende werden vor Ort um den gesperrten … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Kinderfasnacht im Jugendhaus Herzogenried

    • Mannheim/Metropolrgion Rhein-Neckar. Ein absolutes Highlight für alle Magier*innen, Prinz*essinnen und Pirat*innen im Stadtteil wird die Kinderfasnachtsparty im Jugendhaus Herzogenried, Zum Herrenried 12, am Samstag, dem 15. Februar 2025, zwischen 15 und 18 Uhr. Während die Kinder im Saal bei der Fasnachtsparty mit vielen Spielen und Musik ausgelassen feiern können, wird im Café des Jugendhauses auch ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Notfalltraining für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige am 26. Februar von 15 – 18 Uhr in der Adlerstube

    • Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sicherheitsberater für Senioren in Schifferstadt bieten in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Schifferstadt e. V. einen Kurs für alle interessierten Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige an, die das richtige Verhalten in Notfällen erlernen und üben wollen. Dabei bekommen die Teilnehmer/-innen nicht nur wertvolle Informationen über das richtige Verhalten bei z. B. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam mit Schüler*innen des Max-Planck-Gymnasiums gedenkt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am Montag, 27. Januar 2025, 12 Uhr, Hof der Maxschule in der Schulstraße, mit einer Kranzniederlegung der Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft. Der 27. Januar erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945. Er ist seit 1996 bundesweiter Tag des Gedenkens an die ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim
      Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 3. April 2025 findet wieder der bundesweite Girls’ Day statt. Auch die Polizeiinspektion Germersheim beteiligt sich an diesem Tag und öffnet ihre Türen. Dich interessiert die Arbeit bei der Polizei und welche Aufgaben Dich einmal erwarten könnten? An diesem Tag haben 12 Mädchen von 9:00 bis 15:00 Uhr die Möglichkeit hinter ... Mehr lesen»

    • Heidelberg VEREINT – Angebot der Stadtwerke und des Sportkreises

    • Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtwerke Heidelberg und der Sportkreis Heidelberg haben eine gemeinsame Aktion gestartet, um Sportvereine in der Region zu unterstützen – und gleichzeitig das Klima zu schützen: Mit Heidelberg VEREINT erhält ein Sportverein eine Prämie in Höhe von 50 €, sobald eines seiner Mitglieder Neukunde für das Ökostrom-Produkt Heidelberg KLIMA wird. Zusätzlich zahlt der ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 1996 wird der 27. Januar, der Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz, als offizieller Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Im Jahr 2005 haben die Vereinten Nationen den Tag zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärt. Die Stadt Mannheim wird am Montag, 27. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ im Erkenbert-Museum findet am Dienstag, 28. Januar um 13 Uhr ein Vortrag der Reihe „Mittagspause im Museum“ statt. Im Fokus steht diesmal die Nachkriegszeit in Frankenthal aus der Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns. Diese Zeit war auch prägend für das Wirken ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Termine Lokale Agenda

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Agendagruppe „Begegnung in Bewegung“ trifft sich regelmäßig donnerstags von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr. Treffpunkt ist der Große Spielplatz an dem Teich im Landesgartenschaupark. Wenn Sie die Gruppe beim gemeinsamen Gehen, einem netten Austausch und kleinen Aktivierungsübungen begleiten möchten, sind Sie herzlich willkommen. Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet
      Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Radsportfans und alle, die es werden wollen, können sich bereits zum vierten Mal auf den radsportlichen Höhepunkt in der Südpfalz freuen: Mit dem „Großen Preis der Südlichen Weinstraße” mit Start und Ziel am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach wird am 5. April erneut die Radbundesliga eröffnet. Viele weitere Rennen werden ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker
      Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar – Zu zwei Tagen der Ausbildung lädt die Meisterschule für Handwerker (MHK) in Kaiserslautern ein. Am Donnerstag, 06. Februar, von 08.30 bis 13.00 Uhr und am Freitag, 07. Februar, von 08.30 bis 17.00 Uhr erhalten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern Einblicke in die Schule Am Turnerheim 1. Bei vollem Betrieb ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de