Schienenersatzverkehr wegen Gleiserneuerung entlang der Linien 23 und 24 in Heidelberg

Heidelberg:/ Metropolregion Rhein-Neckar(red(ak) – Die Strecke der Linien 23 und 24 von Römerkreis Süd bis zur Endstelle Leimen Friedhof wird zwischen Freitag, 17. März, bis einschließlich Sonntag, 2. April 2023, gesperrt. Hintergrund sind Bauarbeiten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) zur Gleiserneuerung im Bereich der Haltestellen Christuskirche, S-Bahnhof Weststadt/Südstadt und Rohrbach Markt. Diese Sperrung hat betriebliche Abweichungen für die Linien 23, 24, 28, 29 sowie den Moonliner M1 in Form von Umleitungen und einem Schienenersatzverkehr (SEV) zur Folge.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Die Gleiserneuerungen umfassen jeweils den Bereich der drei Haltestellen entlang der Strecke der Linien 23 und 24: An der Haltestelle Rohrbach Markt wird ein Gleisbogen von etwa 150 Metern Länge erneuert. An den Haltestellen Christuskirche und S-Bahnhof Weststadt/Südstadt wird jeweils Doppelgleis von etwa 60 Metern Länge ausgetauscht. Dabei werden zudem an den Haltestellen S-Bahnhof Weststadt/Südstadt und Rohrbach Markt Schienenkopfbenetzungsanlagen installiert, die dazu beitragen, dass die Bahnen den Streckenabschnitt ruhiger durchfahren. Eine Umleitung für den Autoverkehr wird für die Dauer der Bauarbeiten vor Ort ausgeschildert.

Die einzelnen Straßenbahn- und Buslinien der rnv werden für die Dauer der Sperrung im Detail wie folgt angepasst:

Linie 23
Die Bahnen der Linie 23 verkehren nicht. Stattdessen wird ein SEV mit Bussen zwischen den Haltestellen Bismarckplatz und Leimen Kurpfalz-Centrum eingesetzt. Die Haltestellen Römerkreis Süd, Christuskirche, Rohrbach Markt und Leimen Friedhof können vom SEV nicht bedient werden.
Der SEV der Linie 23 fährt die folgenden Haltestellen an: Bismarckplatz, Seegarten (nur in Richtung Leimen), Stadtbücherei (nur in Richtung Leimen), Stadtwerke (nur in Richtung Leimen), HD Hauptbahnhof (nur in Richtung Leimen), Hans-Böckler-Straße (nur in Richtung Bismarckplatz), Kaiserstraße (nur in Richtung Bismarckplatz), Alois-Link-Platz (nur in Richtung Bismarckplatz), S-Bf Weststadt/Südstadt, Bergfriedhof, Bethanien-Krankenhaus, Rheinstraße, Saarstraße (nur in Richtung Bismarckplatz), Markscheide (nur in Richtung Leimen), Eichendorffplatz (nur in Richtung Leimen), Im Bosseldorn, Quartier am Turm, Fabrikstraße, Ortenauer Straße (nur in Richtung Bismarckplatz), Baden-Badener Straße (nur in Richtung Leimen), Freiburger Straße, Rohrbach Süd, Zementwerk, Johannes-Reidel-Straße, Georgi-Marktplatz (nur in Richtung Bismarckplatz), Kurpfalz-Centrum und Moltkestraße.

Linie 24
Die Bahnen der Linien 24 fahren aus Schriesheim Bahnhof bzw. Handschuhsheim Burgstraße kommend nur bis zur Haltestelle Stadtwerke, dann weiter bis Bismarckplatz und auf gleicher Strecke zurück.
Zwischen den Haltestellen Stadtwerke und Rohrbach Kirche verkehrt ein SEV mit Bussen. Die Busse fahren in beiden Richtungen über die Haltestellen HD Hauptbahnhof, S-Bf Weststadt/Südstadt, Bergfriedhof, Bethanien-Krankenhaus, Rheinstraße, Markscheide und Eichendorffplatz.
Allerdings werden täglich von etwa 19 bis 5 Uhr die Haltestellen Markscheide und Eichendorffplatz nur in Fahrtrichtung Rohrbach Kirche bedient. In Richtung Stadtwerke fährt der SEV-Bus in diesem Zeitraum zudem die Haltestelle Saarstraße an.

Linie 28
Die Abfahrten der Buslinie 28 erfolgen Montag bis Samstag an der Haltestelle Rohrbach Markt an Steig D. Die Busse verkehren danach über Quartier am Turm sowie Im Bosseldorn und im Anschluss weiter auf dem regulären Linienweg.
An Sonntagen entfällt der Halt an der Haltestelle Rohrbach Markt. Hier verkehren die Busse ab der Haltestellen Rohrbach Kirche über Eichendorffplatz sowie Im Bosseldorn und im Anschluss auf regulärem Linienweg weiter. In der Gegenrichtung wird die Haltestelle Eichendorffplatz nicht bedient.

Linie 29
Die Busse der Linie 29 werden zwischen den Haltestellen Marlene-Dietrich-Platz und Freiburger Straße über die Haltestellen Im Bosseldorn, Quartier am Turm, Fabrikstraße, Baden-Badener Straße (nur in Richtung Boxbergring) und Ortenauer Straße (nur in Richtung Bismarckplatz) umgeleitet. Die Haltestelle Rohrbach Markt wird nicht angefahren.
Diese Abweichung gilt zusätzlich zur aktuellen Umleitung über Seegarten und HD Hauptbahnhof.

Moonliner M1
Der Moonliner M1 wird zwischen den Haltestellen Rheinstraße und Freiburger Straße umgeleitet. Die Busse fahren über die Haltestellen Markscheide (nur in Richtung Emmertsgrund), Eichendorffplatz (nur in Richtung Emmertsgrund), Saarstraße (nur in Richtung Bismarckplatz), Im Bosseldorn, Quartier am Turm, Fabrikstraße, Baden-Badener Straße (nur in Richtung Emmertsgrund) und Ortenauer Straße (nur in Richtung Bismarckplatz). Die Haltestelle Rohrbach Markt wird nicht angefahren.
Diese Abweichung gilt zusätzlich zur aktuellen Umleitung über Seegarten und HD Hauptbahnhof.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Germersheim – Schülerfahrkarten online beantragen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2023/2024 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Ein Infobrief für ... Mehr lesen»

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
      Leimen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Aus bislang unbekannter Ursache kam es am frühen Sonntag morgen, gegen 01.45 Uhr, zu einer Brandentwicklung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Geheimrat-Schott-Straße. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Durch die zügige Brandbekämpfung der verständigten Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Gegen ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..
      Waldsee (ots) Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am Freitag, 24.03.23, um 16:30 Uhr auf der Ortsumgehung Waldsee (L533) zwischen dem Kreisverkehr Neuhofener Straße in der Einmündung zur Rehhütter Straße. Ein 54-jähriger Mann aus Ludwigshafen befuhr mit seinem PKW die Ortsumgehung in Richtung Schifferstadt, als ihm die 72-jährige PKW Fahrerin mit ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN