Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar/red/ak) – In Kürze heißt es wieder in verschiedenen Stadtteilen Heidelbergs: „Strih, Strah, Stroh, der Sommerdag is do“. Mit den traditionellen Sommertagszügen vertreiben die Kinder den kalten Winter. Der zentrale Sommertagszug in der Altstadt findet am Sonntag, 19. März 2023, statt. Der Zug setzt sich um 15 Uhr von der St. Anna-Gasse in Bewegung und führt durch die Hauptstraße bis zum Marktplatz, wo es zum Abschluss ein Bühnenprogramm gibt. Angeführt wird das bunte Treiben von „Liselotte von der Pfalz“, dargestellt von Diana Härle, gefolgt von Kindern mit geschmückten Sommertagsstecken und sommerlichen und winterlichen Butzen. Die Musikvereinigung der Heidelberger Straßenbahner und die Musikvereinigung Pfaffengrund sorgen für Unterhaltung. Die Sommertagsbrezeln gibt es als Stärkung für die jüngsten Zugteilnehmer. Der zentrale Heidelberger Sommertagszug wird von Heidelberg Marketing in enger Zusammenarbeit mit dem Ausschuss für den Heidelberger Sommertags- und Martinszug und mit freundlicher Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Heidelberg-Altstadt organisiert.
Auch in anderen Stadtteilen verabschieden Kinder den Winter. Der erste Sommertagszug außerhalb der Altstadt findet am Samstag, 25. März 2023, um 14 Uhr für die Stadtteile Schlierbach und Ziegelhausen statt. Start ist an der Rückseite des S-Bahnhofs Schlierbach-Ziegelhausen, am Platz der Begegnung. Der letzte Sommertagszug 2023 ist am Sonntag, 30. April, um 13 Uhr im Pfaffengrund geplant (Start: Obere Rödt). Veranstalter der Umzüge in den Stadtteilen sind die Stadtteilvereine. Während der Sommertagszüge muss mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Folgende Sommertagszüge sind dem Amt für Öffentlichkeitsarbeit mit Stand 6. März 2023 bekannt – Änderungen sind noch möglich:
• Altstadt: Sonntag, 19. März 2023, 15 Uhr, Start: St. Anna-Gasse, Ziel: Marktplatz.
• Emmertsgrund: Sonntag, 26. März 2023, 15 Uhr, Start: Otto-Hahn-Straße, Ziel: Schulhof der Grundschule.
• Handschuhsheim: Sonntag, 26. März 2023, 14 Uhr, Start: Ecke Kapellenweg/ Handschuhsheimer Landstraße, Ziel: Grahampark.
• Kirchheim: Sonntag, 26. März 2023, 14 Uhr, Start: Kerweplatz
• Pfaffengrund: Sonntag, 30. April 2023, 13 Uhr, Start: Obere Rödt, Ziel: Gesellschaftshaus.
• Rohrbach: Sonntag, 2. April 2023, 14.30 Uhr, Start: Heidelberger Straße, Ziel: Achim-von-Arnim-Straße.
• Schlierbach und Ziegelhausen: Samstag, 25. März 2023, 14 Uhr, Start: Rückseite des S-Bahnhofs Schlierbach-Ziegelhausen, am Platz der Begegnung, Ziel: Grillplatz an Orthopädie.
• Weststadt: Sonntag, 26. März 2023, 14.30 Uhr, Ort: Wilhelmsplatz.
• Wieblingen: Donnerstag, 23. April 2023, 15 Uhr, Start: Fröbelschule, Ziel: Kerweplatz.