ADFC Rheinland-Pfalz – Neuer Geschäftsführer

Leidenschaft für’s Fahrrad
Robert Wöhler (33 Jahre) will Bedingungen für Radfahrende verbessern

Der Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e. V. (ADFC) Rheinland-Pfalz hat einen neuen
Geschäftsführer: Robert Wöhler übernimmt am 1. September das Amt von Sara
Tsudome, die in Zukunft für den ADFC-Bundesverband tätig sein wird. „Das
Fahrradfahren ist nicht nur eine nachhaltige Fortbewegungsmethode, sondern auch
meine Leidenschaft“, betont Wöhler.

Robert Wöhler leitet ab Freitag die Geschäftsstelle des rund 5.500 Mitglieder starken
Verbandes in Mainz und ist Ansprechpartner für alle Mitglieder, Rad-Freund:innen und
politischen Interessenvertreter:innen rund um das Thema Radverkehr.

„Ich freue mich, dass wir so schnell einen neuen Geschäftsführer finden konnten – und durch
einen Fahrradexperten mit toller Expertise bereichert werden“, betont der Vorsitzende des
ADFC Rheinland-Pfalz, Andreas Geers. „Er kann die erfolgreiche Arbeit Sara Tsudomes
nahtlos fortsetzen“, ist er überzeugt.
Robert Wöhler wurde 1990 in Braunschweig geboren und war bisher Mitarbeiter des ADFC
Hessen. Dort führte er erfolgreich eine Kampagne zur Umsetzung einer ökologischen und
sozialen Verkehrswende in Hessen an, in deren Rahmen über 70.000 Unterschriften
gesammelt und an die Landesregierung übergeben wurden. Auch in der Ortsgruppe seiner
Heimatstadt Kassel ist er für den ADFC aktiv – als Vorstandskoordinator des ADFC Kassel
Stadt und Land e. V.

Während seines Studiums war er Mitglied des AStA an der Uni Kassel und führte dort als
Mobilitätsreferent unter anderem einen Lastenfahrrad-Verleih ein. Zudem war er bis zum
Beginn seiner Arbeit für den ADFC als Geschäftsführer des Kreisverbandes Kassel-Land von Bündnis 90/Die Grünen beschäftigt und sammelte dort Erfahrung in der Zusammenführung
von haupt- und ehrenamtlich Engagierten.
„Ich bin begeistert, Teil des ADFC Rheinland-Pfalz zu werden und freue mich darauf, mit
meinem Engagement dazu beizutragen, das Fahrradfahren in Rheinland-Pfalz zu fördern”, so
Robert Wöhler. „Gemeinsam mit den engagierten Aktiven des ADFC werde ich mich dafür
einsetzen, Fahrradinfrastruktur zu verbessern, Sicherheit für Radfahrende zu gewährleisten
und das Bewusstsein für die Vorteile des Fahrradfahrens zu steigern.”

Über den ADFC: Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist mit über 200.000
Mitgliedern die größte Interessenvertretung der Radfahrer:innen in Deutschland und weltweit.
Der Landesverband Rheinland-Pfalz zählt rund 5.500 Mitglieder.

Quelle: Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. (ADFC)

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Eulen Ludwigshafen möchten am 10.12 den vierten Heimsieg in Folge feiern

    • Ludwigshafen – Eulen Ludwigshafen möchten am 10.12 den vierten Heimsieg in Folge feiern
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Handballer der Eulen Ludwigshafen erwarten am zweiten Adventssonntag, 10. Dezember um 17 Uhr, den Dessau-Roßlauer HV 06 zum nächsten Heimspiel in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen. INSERATIBO INTERNATIONALBOX-WELTMEISTERSCHAFTwww.ludwigshafen-kampfsport.de Beim letzten Heimspiel Ende November gegen den HC Elbflorenz 2006 gab es wieder einen Handballkrimi mit einem 31:29-Heimsieg für die Eulen Ludwigshafen. Das ... Mehr lesen»

    • Bad Bergzabern – Windbruch legt Landstraße 490 bei Vorderweidenthal lahm

    • Bad Bergzabern – Windbruch legt Landstraße 490 bei Vorderweidenthal  lahm
      Vorderweidenthal / Bad Bergzabern / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Um 07:14 Uhr heute Morgen wurde durch einen Verkehrsteilnehmer bei der Integrierten Leitstelle mitgeteilt, dass ein Baum zwischen Vorderweidenthal und Darstein die komplette Landstraße 490 versperren würde. INSERATIBO INTERNATIONALBOX-WELTMEISTERSCHAFTwww.ludwigshafen-kampfsport.de Eine Streife der PI Bad Bergzabern stellte fest, dass es dort einen Windbruch mit mehreren Bäumen gab und tatsächlich ... Mehr lesen»

    • Speyer – Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann gratuliert den beiden neu ernannten Erzbischöfen von Paderborn und Bamberg

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann äußert sich zur Ernennung der neuen Erzbischöfe von Paderborn und Bamberg: „Mit den Gläubigen meines Heimatbistums Paderborn freue ich mich über die Ernennung des Generalvikars unserer Nachbardiözese Mainz Weihbischof Dr. Udo Bentz zum neuen Erzbischof. INSERATIBO INTERNATIONALBOX-WELTMEISTERSCHAFTwww.ludwigshafen-kampfsport.de Als Bistum Speyer sind wir dankbar und auch ein wenig ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN