• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Coronaregeln – Maskenpflicht in Clubs und Diskotheken – Tanzen ohne Maske nur bei 2G

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Ausnahme von der Maskenpflicht in Clubs und Diskotheken in der Warnstufe nur noch unter bestimmten Voraussetzungen. Amtschef Prof. Uwe Lahl: „Leider verschärft sich das Infektionsgeschehen / Deshalb müssen wir Ausnahmen etwas einschränken / Tanzen ohne Maske weiter möglich“ Die Maske darf in Clubs und Diskotheken auf der Tanzfläche auch in … Mehr lesen

Mannheim – AKTUELL – 7-Tage Inzidenz steigt auf 200,8 – 129 weitere Fälle –

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Meldung zu Corona 05.11.2021- 129 weitere Fälle – 7-Tage Inzidenz steigt auf 200,8 1. Aktuelle Fallzahlen / Ein weiterer Todesfall 2. Zahl der positiven Schnelltestungen 3. Reiseassoziierte Fälle 4. Impfstatus 5. Meldung des Landes :Änderung beim Fall- und Kontaktpersonenmanagement in den Gesundheitsämtern / Positiv auf das Coronavirus getestete Personen werden … Mehr lesen

Schriesheim-Altenbach – Vermisster 14-jähriger Jakub M. wohlbehalten nach Hause zurückgekehrt – Fahndungslöschung

Schriesheim-Altenbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der vermisste 14-jährige Jakub M., der seit Donnerstagmorgen, 04.11.2021 aus seinem Elternhaus in Schriesheim-Altenbach vermisst war, ist am frühen Freitagnachmittag, gegen 14.30 Uhr wohlbehalten nach Hause zurückgekehrt. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt, wir bitten um Herausnahme des veröffentlichten Lichtbildes aus den Medien.

Landau – Neue Wohnformen im ländlichen Raum – Studierende der Uni Stuttgart stellen Entwürfe für Dorfzentrum für Seniorinnen und Senioren im Landauer Stadtdorf Nußdorf vor – Öffentliche Ausstellung der Arbeiten am Freitag, 12. November

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Kann ich „auf dem Land“ wohnen bleiben, wenn ich älter werde? Ist der Lebensraum Dorf auch für Menschen mit Unterstützungs- oder gar Pflegebedarf attraktiv und was braucht es, damit langjährige Einwohnerinnen und Einwohner auch ihren Lebensabend im Dorf verbringen können? Im Zuge des Modellprojekts „Kommune der Zukunft“ haben sich die Bewohnerinnen und Bewohner … Mehr lesen

Speyer – 27. Corona-Bekämpfungsverordnung veröffentlicht – Schutzmaßnahmen im Außenbereich fallen – Kontrollmaßnahmen des Vollzugsdienst mit durchwachsenem Ergebnis

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am heutigen 5. November 2021 hat das Land Rheinland-Pfalz die 27. Corona-Bekämpfungsverordnung veröffentlicht, die am Montag, 8. November 2021 in Kraft tritt und bis einschließlich 28. November 2021 gilt. Wie bereits vorab angekündigt, sieht diese für den Außenbereich in weiten Teilen keine Schutzmaßnahmen mehr vor. Nur bei Veranstaltungen im Freien, bei denen feste … Mehr lesen

Ludwigshafen – Absolventenfeier der IHK Pfalz – Belohnung für Weiterbildungserfolg

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz zeichnet auch in diesem Jahr wieder über 200 Meister, Fachwirte/-Kaufleute, Technische Betriebswirte und Betriebswirte aus, die erfolgreich ihre Weiterbildung abgeschlossen haben – Corona bedingt allerdings dezentral mit mehreren Veranstaltungen. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Martina Nighswonger, Vizepräsidentin der IHK Pfalz, beglückwünschten die Absolventinnen und … Mehr lesen

Frankenthal – Kanalarbeiten Neumayerring

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Wegen Kanalarbeitern von Montag, 8. November, bis Freitag, 19. November, muss die Fahrbahn im Kreuzungsbereich Ackerstraße/ Neumayerring, in der Ackerstraße, und im Neumayerring teilweise gesperrt werden. Wir bitten um Beachtung und Verständnis, da zumindest in den Hauptverkehrszeiten mit starken Behinderungen und Stauungen zu rechnen ist.

Mosbach – Totengedenkfeiern am Volkstrauertag 14.11.2021

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Volkstrauertag denken viele Menschen in Deutschland an die Opfer der beiden Weltkriege und der Gewaltherrschaft des nationalsozialistischen Regimes. Allerdings wird am Volkstrauertag nicht nur auf die Toten der beiden Kriege zurückgeblickt, sondern auch aktuelle Geschehnisse in aller Welt mit einbezogen. Der Gedenktag mahnt uns, aus den Lehren der älteren und jüngeren Geschichte … Mehr lesen

Landau – Impfbusse machen im November Station in SÜW

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Corona-Impfbusse gehen weiter in Rheinland-Pfalz auf Tour und machen auch wieder Halt im Landkreis Südliche Weinstraße. Landrat Dietmar Seefeldt begrüßt, dass das Land dieses niedrigschwellige Impfangebot aufrecht erhält und fordert alle Noch-nicht-Geimpften auf, von der Möglichkeit einer schnellen, unkomplizierten und kostenlosen Impfung Gebrauch zu machen. „Die Impfung verhindert Infektionen, schwere Verläufe und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Streicherabend der Städtischen Musikschule

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Schüler*innen der Streicherfachgruppe der Städtischen Musikschule laden zu einem gemischten Konzert am Freitag, 12. November 2021, um 19 Uhr in das Geschwister-Scholl-Gymnasium, Friedrich-Heene-Straße 11, ein. Zu hören ist ein buntes Programm mit Geigen, Bratschen, Celli und Kontrabässen solistisch oder im Ensemble. Der Eintritt ist frei. Es gelten die aktuellen Corona Bestimmungen.

Ludwigshafen – Verkehr auf Hochstraße Nord in Höhe Güterbahnhof zeitweise eingeschränkt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Wegen eines notwendigen Sicherheitsabstandes im Zuge von Rodungsarbeiten wird auf der Hochstraße Nord (B 44) in Höhe des Güterbahnhofes von Dienstag, 9., bis Dienstag, 23. November 2021, jeweils ein Fahrstreifen gesperrt. Die Beeinträchtigungen werden auf die Zeit zwischen 9 und 15 Uhr beschränkt und erfolgen zunächst in Fahrtrichtung Bad Dürkheim und danach in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hallenbad Süd bietet Schwimmkurse ab November an

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Mitarbeiter*innen des Hallenbads Süd bieten ab November neue Schwimmkurse für Kinder an. Die Reservierung von Kurskarten erfolgt per E-Mail, und zwar ab Mittwoch, 10. November 2021, 17 Uhr. Es gibt einen Schwimmkurs für Kinder im Alter von fünf und sechs Jahren (dienstags und donnerstags um 14 Uhr), einen zweiten Kurs für Kinder im … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Starke Seele trotz(t) Krise” – Livestream zum Tag der Seelischen Gesundheit am 13. Novem-ber

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Tag der seelischen Gesundheit, veranstaltet von den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis, findet in diesem Jahr am Samstag, 13. November 2021, unter dem Motto “Starke Seele trotz(t) Krise” statt. Wie im vergangenen Jahr sind alle Programmpunkte als Live-Stream im Internet zu sehen, und zwar auf www.woche-der-seelischen-gesundheit.de und auf dem YouTube-Kanal der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Workshop Textilplotten in der Stadtbibliothek

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Teilnehmenden lernen im Worksop Textilplotten am Freitag, 12. November 2021, 17 bis 20 Uhr, im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, den Umgang mit dem Schneideplotter Silhouette Cameo sowie mit der entsprechenden Software und können so im Handumdrehen fantastische Geschenke oder nützliche kleine Helfer zaubern. Die Kursleitung hat Nadine Puschner. Die Kursgebühr beträgt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Nächste WhatsApp-Bürgersprechstunde mit OB Steinruck

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck lädt am Donnerstag, 11. November 2021, von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr, zur nächsten Bürgersprechstunde per WhatsApp ein. Bürger*innen können sich durch den Messenger-Dienst wieder mit ihren persönlichen Anliegen an die OB wenden. In ihrer WhatsApp-Sprechstunde antwortet die OB auf Bild-, Text- und Sprachnachrichten. Die Mobilfunknummer dafür lautet: 0162 2514802. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Fortsetzung der Verstärkerbusse im Schülerverkehr

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Rhein-Pfalz-Kreis wird die Verstärkerbusse im Schülerverkehr weiterhin bis zu den Osterferien 2022 einsetzen. Seit September 2020 setzt der Rhein-Pfalz-Kreis an den Schultagen drei Verstärkerbusse ein, damit die Schulbusse nicht so voll werden und die Abstände zwischen den Schülerinnen und Schülern gewahrt werden können. Bisher wurden diese zusätzlichen Fahrten durch das Land Rheinland-Pfalz … Mehr lesen

Landau – Volkstrauertag 2021 – Gedenkfeiern in der Stadt Landau und ihren Stadtdörfern

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie in jedem Jahr findet auch am Sonntag, 14. November, der alljährliche Volkstrauertag zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt statt. Auch mit zunehmendem Abstand zu den Kriegen ist der Volkstrauertag nach wie vor ein Tag der Trauer, aber auch ein Tag der Mahnung zu Versöhnung, Verständigung und Frieden. In der … Mehr lesen

Mannheim – Zurück in die Erfolgsspur?

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. VfR Mannheim möchte am Samstag (15:00 Uhr) in Weinheim wieder ein Erfolgserlebnis haben (mk) Mit der TSG 1862/09 Weinheim hat der VfR in den letzten Jahren bereits so manchen Strauß ausgefochten. Die Duelle im Sepp-Herberger-Stadion waren stets heiß umkämpft und standen häufig auf Messers Schneide. Auch für den kommenden Samstag bahnt sich bereits … Mehr lesen

Walldorf – Autofahrerin kollidiert mit Linienbus Walldorf

Walldorf/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 04.11.2021 gegen 11:10 Uhr kollidierte im Kreuzungsbereich Bürgermeister-Willinger-Straße / Walzrute eine 54-jährige Hyundai-Fahrerin mit einem Linienbus. Die 54-Jährige fuhr aus Richtung Schillerschule kommend auf der Bürgermeister-Willinger-Straße, als sie die Vorfahrt des von links kommenden Linienbusses missachtete, der auf der Walzrute unterwegs war. Sie kollidierte mit der rechten Seite des Busses und verursachte … Mehr lesen

Wiesloch-Rauenberg – Rote Ampel missachtet und Autofahrer gefährdet – Polizei sucht Zeugen

Wiesloch-Rauenberg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein rücksichtsloser Autofahrer war am Donnerstagnachmittag auf der B 39 bei Rauenberg unterwegs. Der Unbekannte befuhr gegen 15 Uhr mit einem Nissan die B 39 in Richtung Mühlhausen. An der Einmündung zur Wieslocher Straße überholte er links einen Verkehrsteilnehmer, der an der roten Ampel auf dem Linksabbiegerstreifen wartete. Anschließend bog er links in … Mehr lesen

Mannheim-Käfertal – Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Mannheim-Käfertal/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstagnachmittag, gegen 14:30 Uhr, kam es im Speckweg zu einem Unfall, bei dem eine Radfahrerin schwer verletzt wurde. Die 64-Jährige fuhr auf dem Radweg in Richtung Taunusplatz. Am Fahrbahnrand hielt gerade ein Ford-Fahrer an. Als dessen 28-jähriger Beifahrer die Tür öffnete, um aus dem Fahrzeug auszusteigen, übersah dieser die heranfahrende Radfahrerin und … Mehr lesen

Heiligkreuzsteinach – 25-jähriger Markus K. vermisst – dringend Zeugen gesucht!

Heiligkreuzsteinach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Donnerstagabend, den 04.11.2021, wird der 25-jährige Markus K. vermisst, nachdem er nicht wie gewohnt zu seiner Wohnanschrift zurückkehrte. Die Überprüfungen der Umgebung seiner Wohnanschrift sowie seiner möglichen Hinwendungsorte verliefen bislang ohne Ergebnis. Markus K. wurde am Freitagmorgen gegen 08:30 Uhr in Heidelberg in der Straße Im Breitspiel zuletzt von einer Zeugin gesehen, … Mehr lesen

Heidelberg-Weststadt – 87-Jährige wird Opfer von Trickdieben – Polizei sucht Zeugen

Heidelberg-Weststadt/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstagvormittag wurde eine 87-jährige Frau im Stadtteil Weststadt Opfer von trickreichen Dieben. Gegen 10 Uhr klingelte ein unbekannter Mann an der Wohnungstür der Seniorin und gab vor, wegen Rohrbauarbeiten auf der benachbarten Baustelle überprüfen zu müssen, ob das Wasser in der Wohnung der Frau verunreinigt sei. Hierzu begab er sich mit der … Mehr lesen

Mannheim-Almenhof – Wohnungseinbruch in Mehrfamilienhaus – wer hat verdächtige Wahrnehmungen gemacht?

Mannheim-Almenhof/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstagnachmittag brachen unbekannte Täter in eine Wohnung im Stadtteil Almenhof ein. Die Einbrecher kletterten auf den rückseitigen Balkon einer Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienanwesen in der Steubenstraße und hebelten hier die Balkontür zur Küche auf. So gelangten die Unbekannten in die Wohnräume und durchwühlten mehrere Schränke und Schubladen. Anschließend verließen sie die Räume … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de