• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Corona: Zugang zu städtischen Ämtern und Bürgerämtern nur noch mit 3G-Nachweis! Stadt bittet darum, Angelegenheiten möglichst telefonisch, per E-Mail und digital zu erledigen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit Änderung des Infektionsschutzgesetzes ist seit Mittwoch, 24. November 2021, bundesweit die 3G-Regel am Arbeitsplatz eingeführt. Beschäftigte müssen dann vor Betreten ihrer Arbeitsstätte nachweisen, dass sie geimpft, genesen oder negativ getestet sind. Die Stadt Heidelberg hat entschieden, für Besucherinnen und Besucher von städtischen Gebäuden – wie unter anderem das Rathaus … Mehr lesen

Heidelberg – Corona: Stadt unterstützt Aufbau von Impfangeboten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg unterstützt den Aufbau weiterer Impfangebote in Heidelberg. Geplant sind zentrale gelegene Angebote in der Innenstadt. Zudem will die Stadt in Stadtteilen Räume und Ausstattung bereitstellen, die von lokalen Ärztinnen und Ärzten für Impfaktionen genutzt werden können. Daneben steht die Stadt in engem Austausch mit dem Rhein-Neckar-Kreis, um … Mehr lesen

Heidelberg – Bahnstadt: Mietwohnraumförderung endet 2023! Erstanträge können nur noch bis Ende 2021 gestellt werden! Objektförderung rückt in den Fokus

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für den Heidelberger Stadtteil Bahnstadt gibt es zwei Förderungen für preisgünstiges Wohnen. Eine ist die seit 2012 existierende Förderung für Haushalte in Mietwohnungen (Subjektförderung). Nach elf Jahren wird diese Förderung voraussichtlich Ende 2023 auslaufen. Grund ist, dass das sechs Millionen Euro umfassende Guthaben, das mit dem Einzug der ersten Bahnstädterinnen … Mehr lesen

Heidelberg – Corona-Sozialfonds: Zusätzliche Finanzmittel für Mehrbedarfe durch die Pandemie! Haupt- und Finanzausschuss gab erste Sondermittel frei

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Gemeinderat hat mit dem Haushalt 2021/2022 die Einrichtung eines „Sozialfonds Sondermittel Corona“ beschlossen. Damit sollen zusätzliche pandemiebedingte Bedarfe in den Bereichen Soziales, Kinder- und Jugendhilfe sowie Chancengleichheit unterstützt werden. Für die beiden Jahre 2021 und 2022 stehen dafür insgesamt 800.000 Euro zur Verfügung. Die Verwaltung hat nun erste … Mehr lesen

Heidelberg – „Wir wollen Familien stark machen!“ Stadt bietet jetzt an 100 Kindertageseinrichtungen in Heidelberg kostenlose Elternberatung an

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(re/ak) – Wenn der Alltag in Familien mit kleinen Kindern nicht ganz rund läuft, wenn Fragen und besondere Herausforderungen auftauchen, müssen Eltern diese schwierigen Situationen nicht allein bewältigen. Als besonderes Unterstützungsangebot bietet die Stadt Heidelberg seit 2008 in Kindertageseinrichtungen im ganzen Stadtgebiet fachkompetente und kostenlose Elternberatung an. Mit erfahrenen Beraterinnen und Beratern … Mehr lesen

Heidelberg – Neue „Toilette für alle“ im SNP dome! Wichtiges Angebot für Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen oder Inkontinenz

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gute Nachrichten zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember: Die zweite „Toilette für alle“ in Heidelberg ist nun in der Großsporthalle SNP dome im Stadtteil Kirchheim eingerichtet. Das Besondere: Die Toilette ist nicht nur barrierefrei, sondern verfügt auch über eine höhenverstellbare Pflegeliege mit Lifter für Erwachsene. Außerdem … Mehr lesen

Heidelberg – Noch mehr Komfort für Fahrgäste im Heidelberger Hauptbahnhof !Rund 580.000 Euro aus Mitteln des Sofortprogramms für Bahnhöfe – Neuer Anstrich für Decke des Querbahnsteigs

Heidelberg / Stuttgart / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsche Bahn) – Die Deutsche Bahn (DB) wertet den Heidelberger Hauptbahnhof weiter auf: Aus Mitteln des Sofortprogramms für Bahnhöfe investieren Bund und Bahn rund 580.000 Euro in die Modernisierung. Fahrgäste profitieren dank des Konjunkturprogramms künftig von mehr Komfort und einem verbesserten Aufenthalt im markanten Bahnhofsgebäude. Der Querbahnsteig steht im Mittelpunkt … Mehr lesen

Heidelberg – Brandschaden Montpellierbrücke: Czernyring unter der Brücke vom 2. bis 10. Dezember gesperrt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auf dem ehemaligen Postgelände am Czernyring unter der Montpellierbrücke brach im Oktober 2020 ein Feuer aus. Dabei wurden die Pfeiler, Lager und Überbauten der Brücke beschädigt. Diese Brandschäden werden nun behoben: Der rußige Beton muss gereinigt und instandgesetzt werden. Außerdem müssen neue Erdungsleitungen und Messvorrichtungen verlegt werden. Seit Montag, 8. … Mehr lesen

Heidelberg – Kommunaler Ordnungsdienst prüfte Gastronomie auf Einhaltung der Corona-Richtlinien -In 10 von 49 kontrollierten Betrieben wurden Mängel festgestellt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) der Stadt Heidelberg hat sich am Donnerstag, 25. November 2021, an der dritten landesweiten Schwerpunktaktion beteiligt und die Einhaltung der Corona-Richtlinien in der Gastronomie überprüft. Die Kontrollen waren vom Gesundheitsministerium angekündigt worden. Bei der Aktion haben die Mitarbeitenden vom KOD sowohl die Hygienemaßnahmen im Lokal als … Mehr lesen

Heidelberg – Recyclinghöfe weiterhin geöffnet – es gilt ab sofort die 3G-Regel

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab sofort gilt auf den Heidelberger Recyclinghöfen aufgrund der aktuellen Corona-Situation und zum Schutz der Mitarbeitenden die 3G-Regel. Zutritt haben nur noch Personen, die entweder geimpft, genesen oder getestet sind. Bei den Tests ist entweder ein maximal 48 Stunden alter PCR-Test möglich oder ein zertifizierter Schnelltest (von einem Testzentrum oder … Mehr lesen

Ludwigshafen – In der BASF ist Chlorgas ausgetreten – Zehn Personen leichter verletzt – Ein Mitarbeiter musste stationär behandelt werden

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Mehrere Mitarbeiter mit Chlorgas-Inhalation Heute, 28. November, kam es gegen 6 Uhr in einer Anlage im Werksteil Süd der BASF SE in Ludwigshafen zu einer Betriebsstörung. Auf Grund einer Leckage war Chlorgas ausgetreten, welches von neun Mitarbeitern und zwei Einsatzkräften inhaliert wurde. Zehn Personen, darunter ein Kontraktoren-Mitarbeiter, wurden in der BASF-Ambulanz … Mehr lesen

Ludwigshafen – Lange Schlangen vor dem Impfbus in der #Gartenstadt – Neuer #Impfbus-#Tourplan für #RLP ab 29.11. ist da: Am Montag wieder in #Ludwigshafen bei TSG 1881#Friesenheim am Mittwoch,01.12. in Frankenthal #CongressForum

Ludwigshafen / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Der Impfbus des Landes machte diese Woche in der Gartenstadt halt. Schon lange bevor der Impfbus da war bildeten sich große Schlangen. Erstimpfungen und Boosterimpfungen, die Menschen warteten geduldig.Da der LSC seine Kabinen zur Verfügung stellte musste nicht im Bus geimpft werden.Für eine Impfung im Impfbus ist kein Termin … Mehr lesen

Wiesloch – Thorsten Krings: „Wieslocher Handel und Gastronomie unterstützen!“

Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar. FDP-Stadtrat sieht Existenz lokaler Unternehmen in Gefahr Die aktuelle Corona-Situation hat wieder bedrohliche Dimensionen für Handel und Gastronomie angenommen. Obschon noch kein allgemeiner Lockdown angeordnet wurde, spüren Gewerbetreibende in der Innenstadt wieder deutliche Umsatzeinbußen. Es droht eine Insolvenzwelle und eine Verödung der Innenstadt. Daher regte FDP-Stadtrat Prof. Dr. Thorsten Krings in der Wieslocher … Mehr lesen

Frankenthal – Mehrere Fahrzeuge im Bereich des Neumayerrings beschädigt – Zeugen gesucht

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) Mehrere Fahrzeuge im Bereich des Neumayerrings wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag (26.11. auf den 27.11.2021) beschädigt. Bislang unbekannte Täter traten an bislang 6 Fahrzeugen gegen die Außenspiegel, so dass diese verdreht, bzw. beschädigt wurden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand konnten vier Spiegel wieder in die richtige Stellung ohne Beschädigung gebracht … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mainz: Freie Wähler Rheinland Pfalz lehnen Impfzwang ab

Ludwigshafen / Mainz Landesvorsitzender Wefelscheid warnt vor Spaltung der Gesellschaft Der Vorstand der rheinland-pfälzischen FREIEN WÄHLER sieht eine allgemeine Impfpflicht für alle Bürger sehr kritisch und lehnt einen Impfzwang ab. Landesvorsitzender Stephan Wefelscheid hat nicht nur rechtliche Bedenken: „Die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht mit Impfzwang birgt das Risiko einer noch tiefer gehenden Spaltung der Gesellschaft … Mehr lesen

Rimbach – Feuer an einer Lagerhalle

Rimbach / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) – Eine Rauchentwicklung war der Grund für eine erste Meldung am Sonntag (28.11.) gegen 08.00 Uhr an die Rettungsleitstelle Bergstraße. Weitere Meldungen berichteten zeitnah von Flammen, die im Bereich einer Lagerhalle in der Gymnasiumstraße zu sehen waren. Das Feuer konnte durch die eingesetzten Feuerwehren aus Rimbach, den Ortsteilen und aus Mörlenbach … Mehr lesen

Ludwigshafen – Politics of Love – Wenn die Liebe politisch ist Bloch-Preisträgerin Mithu Sanyal liest auf den Pfalzbau Bühnen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die beiden bekannten Journalistinnen und Autorinnen Mithu Melanie Sanyal und Şeyda Kurt sind am Samstag, 4.12.2021 um 20 Uhr zu Gast im Gläsernen Foyer der Pfalzbau Bühnen. Un­ter dem Titel Politics of Love ̶ Wenn die Liebe politisch ist lesen sie zum Thema Liebe und Politik aus ihren Werken und laden … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG Lu: „Zukunftsbranche Logistik – Zwischen digitaler Industrialisierung und analoger Herausforderung“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Dr. Stefan Iskan, Professor für Logistik und Wirtschaftsinformatik, insbes. Automotive SCM und Digitalisierung, legt Fachbuch zur „Zukunftsbranche Logistik“ vor. Das Buch untersucht den drittgrößten Wirtschaftszweig Deutschlands auf seine Zukunftstauglichkeit hin und entwirft praxisnah Szenarien für die kommenden Jahre der europäischen Transport- und Logistikbranche. Wie ist es um die Zukunft der europäischen … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Zahlreiche Betrugsversuche am Telefon #Mutterstadt #Schifferstadt

Rhein-Pfalz-Kreis / Mutterstadt / Schifferstadt . Seit dem 25.11.2021 kommt es in Schifferstadt und den umliegenden Gemeinden vermehrt zu Betrugsversuchen am Telefon. Die Täter versuchen hierbei mit der sog. “Enkeltrick- oder Microsoft-Masche” am Telefon Geld von den Geschädigten zu erbeuten. Hierbei werden Notlagen naher Angehöriger oder ein Computerproblem am Rechner des Geschädigten vorgetäuscht, welches dann … Mehr lesen

Sandhausen – SV Sandhausen verliert nach Führung auf Schalke deutlich

Gelsenkirchen/Sandhausen. Der Fußball-Zweitligist SV 1916 Sandhausen hat das Auswärtsspiel beim FC Schalke 04 mit 2:5 deutlich verloren. Nach torloser erster Halbzeit ging Sandhausen in der 47. Minute durch Marcel Ritzmaier mit 1:0 in Führung. Nach dem 1:1-Ausgleich von Thomas Ouwejan in der 58. Minute brachte Marius Bülter die Schalker mit 2:1 in Führung. Durch ein … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Eulen Ludwigshafen holen gegen den Tabellenletzten nur einen Punkt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Eulen Ludwigshafen haben im Heimspiel gegen den Tabellenletzten TuS Ferndorf beim 27:27 nur einen Punkt geholt, zur Halbzeit lagen die Friesenheimer mit 11:14 drei Tore zurück. Die Eulen taten sich gegen das Schlusslicht schwer und führten im ganzen Spiel nur einmal beim Tor von Nationalspieler Hendrik Wagner zum 7:6 in … Mehr lesen

Sinsheim – Die TSG Hoffenheim haben sich nach dem Auswärtssieg auf den fünften Tabellenplatz verbessert

Fürth/Sinsheim. Die TSG 1899 Hoffenheim hat sich nach einem torreichen 6:3-Auswärtssieg (Halbzeit 2:1) bei der SpVgg Greuther Fürth mit 20 Punkten auf den fünften Tabellenplatz vorläufig verbessert. Überragender Spieler bei den Kraichgauern war der 27-jährige Ihlas Bebou, der drei Treffer erzielte. Die Fürther gingen in der 22. Minute durch Jamie Leweling mit 1:0 in Führung. … Mehr lesen

Heidelberg – Bauarbeiten und Bohrkernuntersuchung beendet: Ernst-Walz-Brücke wieder frei

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Ernst-Walz-Brücke ist wieder regulär befahrbar. Wegen einer Bohrkernuntersuchung sowie Arbeiten am Geh- und Radweg auf Neuenheimer Seite musste seit Anfang November abwechselnd ein Fahrstreifen auf der Brücke gesperrt werden. Die Arbeiten konnten am heutigen Mittwoch, 24. November 2021, mit leichter Verzögerung abgeschlossen werden. Damit steht die wichtige Verbindung zwischen … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de