• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Frankenthal – Corona-Schnelltestzentrum Festplatz Schnelltests ab Samstag kostenlos

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Inkrafttreten der von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn angekündigten neuen Testverordnung sind Corona-Schnelltests bereits ab Samstag, 13. November, im Schnelltestzent-rum auf dem Festplatz wieder kostenlos. An den neuen Öffnungszeiten ändert sich bis auf Weiteres nichts: montags und mittwochs von 16 bis 19 Uhr testet die DLRG, Ortsgruppe Frankenthal, freitags von 13 bis 17.30 Uhr, … Mehr lesen

Neckargemünd – Wohnungsbrand – Rettungskräfte im Einsatz

Neckargemünd/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Derzeit läuft im Bereich der Bahnhofstraße in Neckargemünd ein Rettungs- und Feuerwehreinsatz anlässlich eines Wohnungsbrandes. Die Bahnhofstraße in Neckargemünd ist aktuell zwischen Poststraße und Ziegelhütte gesperrt. Weiteren Informationen liegen aktuell noch nicht vor. Es wird nachberichtet.

Heppenheim – Die Herausforderungen der Digitalisierung meistern – Wirtschaftsförderung Bergstraße hat ihren Digitalisierungscheck für Unternehmen auf den neuesten Stand gebracht – Instrument leistet Unterstützung bei der digitalen Transformation – Kooperationspartner ist das Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) sensibilisiert besonders die kleinen und mittleren Unternehmen aus der Wirtschaftsregion Bergstraße für das Thema Digitalisierung und begleitet sie auf dem Weg der digitalen Transformation. „Für jeden Betrieb ist es entscheidend, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Digitalisierung macht Firmen zukunfts- und wettbewerbsfähig“, weiß Dr. … Mehr lesen

Landau – Mögliche Erneuerung und dritte Bohrung am Geothermie-Kraftwerk Landau – Stadt will externen Sachverstand mit ins Boot holen, um eigene Position zu stärken

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Verfahren zur möglichen Erneuerung des Geothermie-Kraftwerks in der Eutzinger Straße in Landau läuft. Dazu hatte das Landesamt für Geologie und Bergbau kürzlich mitgeteilt, dass mit Blick auf eine dritte Bohrung keine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) erforderlich ist. Oberbürgermeister Thomas Hirsch erneuert sein Bedauern an dieser Entscheidung. Er macht aber auch deutlich, dass entgegen anderslautender … Mehr lesen

Böhl-Iggelheim – Bezirksverband Pfalz – Zuschuss für Naturfreundehaus in Böhl-Iggelheim

Böhl-Iggelheim/Rhein-Pfalz-Kreis7Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen seines Hüttenaufbauprogramms fördert der Bezirksverband Pfalz nach einstimmigem Beschluss des Bezirksausschusses unter Vorsitz des Bezirkstags vorsitzenden Theo Wieder die Erneuerung der Heizungsanlage im Naturfreundehaus „In den Stümpfen“ in Böhl-Iggelheim. So erhält der Verein Naturfreunde Böhl 3.833 Euro. Die bestehende Heizungsanlage sei über 30 Jahre alt und drohe auszufallen, so der Verein. … Mehr lesen

Eberbach – Ohrsbergturm bleibt im Sommer dunkel – Untere Naturschutzbehörde weist Antrag auf Ausnahme ab

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Ohrsbergturm, der in den Augen vieler Bürgerinnen und Bürger der Stadt Eberbach ein Wahrzeichen geworden ist, darf aufgrund einer Gesetzesänderung im Naturschutzrecht vom 01.10. bis zum bis zum 31.03. zwischen 22 und 6 Uhr sowie vom 01.04. bis zum 30.09. nicht beleuchtet werden. Die Stadtverwaltung Eberbach hat im Sommer dieses Jahres einen … Mehr lesen

Landau – Zusätzliche Impfaktionen in Landau geplant – DLRG und Stadt kündigen ersten Termin am 27. November in der Jugendstil-Festhalle an

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die DLRG Landau plant in Zusammenarbeit mit der Stadt und ihrer Stadtholding sowie den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, Impfaktionen in der Jugendstil-Festhalle durchzuführen. Hier betreiben die Lebensretterinnen und Lebensretter um den Vorsitzenden Simon Nichterlein gemeinsam mit Stadt und Stadtholding auch bereits eine Corona-Teststation. Erster Termin für eine Impfaktion mit Unterstützung der Praxen Dr. … Mehr lesen

Mannheim – Hospizdienste laden zum Gedenkgottesdienst ein

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine Abendstunde zum Innehalten: Menschen, die in einer Situation von Abschied und Trauer sind, fühlen sich oft allein und hilflos. Ein Gedenkgottesdienst kann helfen, sie durch die schweren Stunden des Lebens zu begleiten. Dazu laden die Ökumenische Hospizhilfe und der Ökumenische Kinder- und Jugendhospizdienst CLARA in Zusammenarbeit mit dem Ökumenischen Bildungszentrum sanctclara Mannheim … Mehr lesen

Speyer – Dienstagsmarkt zieht vorübergehend auf den Königsplatz

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Dienstagsmarkt, der unterjährig auf dem Platz vor dem Bürgerbüro Maximilianstraße stattfindet, zieht aufgrund des anstehenden Weihnachtsmarkts für die kommenden Wochen auf den Königplatz um. Um die zentrale Nahversorgung der Bevölkerung wie gewohnt zu gewährleisten, werden die Metzgerei Morgenstern und der Gemüsehandel Weiler ihre Stände ab Dienstag, 16. November 2021 bis einschließlich Dienstag, … Mehr lesen

Landau – Wenn die Kulturtage Südliche Weinstraße und der Umweltpreis zusammenkommen, dann entsteht „natürlich kunst“- Ausstellung ab Sonntag im Kreishaus SÜW zu sehen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Erstmals sind in diesem Jahr die traditionellen Kulturtage der Südlichen Weinstraße mit dem seit 2004 ausgelobten Umweltpreis verbunden. Und die Früchte dieser Verbindung können sich im wahrsten Wortsinn sehen lassen: Die Ausstellung „natürlich kunst“ ist ab Sonntag für alle Interessierten im Kreishaus Südliche Weinstraße zu betrachten. Bis 12. Dezember, immer samstags und sonntags, … Mehr lesen

Maikammer – Daniel Gregor aus Maikammer kommt als Spitzenreiter zum Tourenwagen-Finale nach Oschersleben

Maikammer/Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Autorennfahrer Daniel Gregor aus Maikammer reist als Spitzenreiter zum Tourenwagen Junior Cup-Finale auf die Rennstrecke nach Oschersleben in der Nähe von Magdeburg. Der 15-jährige Schüler führt nach vier Veranstaltungen mit 119 Punkten die Gesamtwertung Tourenwagen Junior Cup an, zweiter ist Tim Rölleke (Lüdinghausen) mit 115 Zählern. Auch der Dritte Nick … Mehr lesen

Mannheim – Mann beim Überqueren der Gleise in Neckarau von Zug erfasst und verletzt worden

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Donnerstagabend (11.11.2021) ist eine männliche Person beim Überqueren der Gleise in Mannheim-Neckarau von einem Regionalexpress erfasst und verletzt worden. Gegen 20:30 Uhr überquerte der 43-jährige Deutsche in Mannheim-Neckarau auf freier Strecke die Gleise, obwohl sich ein Regionalexpress näherte. Trotz einer eingeleiteten Schnellbremsung wurde die Person erfasst. Sie konnte sich jedoch zunächst unerkannt vom … Mehr lesen

Landau – Neuer Verwaltungsdirektor des Klinikums Landau-Südliche Weinstraße- Landaus OB Hirsch empfängt Klinikums Geschäftsführer Dr. Gehendges und den neuen Verwaltungsdirektor Fischer zum Austausch im Rathaus – Sie appellieren: „Impfen auch aus Solidarität mit dem medizinischen Personal“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Bernhard Fischer ist neuer Verwaltungsdirektor am Klinikum Landau-Südliche Weinstraße. Er folgt auf Dieter Harsch, der Anfang Oktober nach über drei Jahrzehnten in den Ruhestand gegangen ist. Landaus OB Thomas Hirsch hat „den Neuen“, der vom Sankt Vincentius Krankenhaus in Speyer nach Landau wechselt, jetzt gemeinsam mit Klinikums Geschäftsführer Dr. Guido Gehendges zum Austausch … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD: Impfzentrum und Fieberambulanz umgehend wieder öffnen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die SPD-Stadtratsfraktion fordert die umgehende Wiedereröffnung des Impfzentrums in der Walzmühle. Außerdem fordert sie die kassenärztliche Vereinigung (KV) und das Gesundheitsamt auf, sich schnellstmöglich um die Einrichtung einer Fieberambulanz zur Durchführung von PCR-Test zu kümmern. „Wir befinden uns derzeit mitten in der vierten Welle. Die Zahlen der Neuinfektionen sind erschreckend hoch … Mehr lesen

Mannheim – Erneute Auszeichnung für den Hanns-Glückstein-Park

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Der Hanns-Glückstein-Park auf dem Lindenhof ist mit dem Deutschen SPIELRAUM-Preis 2021 ausgezeichnet worden. Der umgangssprachlich nur „Glückstein-Park“ genannte Park wurde im Jahr 2018 mithilfe des Planungsbüros GREENBOX neugestaltet. Die Grünfläche wurde von 12.500 auf 20.000 Quadratmeter vergrößert und zu einem attraktiven Park umgestaltet. Der Park dient bewusst als grüne Verbindung zwischen … Mehr lesen

Landau – Aufgrund der aktuellen Infektionslage: Veranstaltende sagen Demografietag ab

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Infektionslage in der Stadt Landau und der gesamten Region verschärft sich. Aus diesem Grund sagen die Verwaltung, der Beirat für ältere Menschen und der Verein Seniorenbüro-Ehrenamtsbörse den für morgigen Samstag, 13. November, geplanten Demografietag unter dem Motto „jung + alt – INNOVATIV + AKTIV“ im Alten Kaufhaus … Mehr lesen

Germersheim – Rekord Inzidenz von weit über 300 – Landrat fordert mehr Tests und Impfbusse für Schulen

Landkreis Germerhsiem / Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Forderung nach mehr Tests und Impfbussen für Schulen Die Coronavirus-Fallzahlen im Landkreis Germersheim sind so hoch wie nie zuvor: Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei bisher nie erreichten Wert von weit über 300, die Zahlen bei den U-20-jährigen sind exorbitant. „Auch wenn diese Inzidenz-Zahlen alleine aufgrund der Impfung nicht mehr … Mehr lesen

Ludwigshafen – Weihnachtsmarkt an zwei stillen Sonntagen geschlossen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. An den beiden stillen Sonntagen Volkstrauertag, 14. November, und Totensonntag, 21. November, bleibt der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt geschlossen. Ansonsten hat der Weihnachtsmarkt in Ludwigshafen täglich bis einschließlich 23. Dezember jeweils von 11 bis 21 Uhr geöffnet. torkl

Rhein-Pfalz-Kreis – Seniorennachmittage auf Grund der aktuellen Corona-Situation abgesagt

Rhein-Pfalz-Kreis / Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Absage Seniorennachmittage Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und der gestiegenen Fallzahlen müssen die Seniorennachmittage leider bis auf Weiteres abgesagt werden. Damit entfällt auch das nächste Treffen am 16.11.2021 in der Adlerstube. QUelle: Stadtverwaltung Schifferstadt

Heidelberg – Koalitionsverhandlungen laufen: Stadt fordert stärkere Berücksichtigung der Kommunen in Klimapolitik: Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: Kommunaler Klimaschutz ist in Heidelberg seit 30 Jahren fest verankert!” – Gemeinsames Klima-Bündnis-Netzwerk formuliert Empfehlungen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg unterstützt die Forderungen des Klima-Bündnisses Deutschland für die Klimapolitik der neuen Legislaturperiode. Das Netzwerk richtete vergangene Woche ein Forderungspapier an die Parteispitzen und derzeitigen Koalitionsverhandlungspartnerinnen und -partner. Als Teil des Klima-Bündnisses setzt sich die Stadt Heidelberg damit für die stärkere Förderung und Unterstützung des kommunalen Klimaschutzes durch … Mehr lesen

Hockenheim – Verkehrsunfall im Baustellenbereich Richtungsfahrbahn Heilbronn gesperrt

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach dem Unfall auf der BAB 6 kurz vor der Rastanlage Hockenheim ist der Unfallhergang geklärt. Aufgrund den Straßen- und Verkehrsverhältnissen nicht angepasster Geschwindigkeit sowie Unachtsamkeit kam der 40-jährige Audi-Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier kollidierte er mit einem an der Einfahrt zur Nachtbaustelle abgestellten Sicherungsanhänger mit Sperrwand. Durch den Aufprall … Mehr lesen

Landau – Landrat Seefeldt besucht Ambulantes Hospizzentrum Südpfalz – Interessierte Ehrenamtliche und Spenden jederzeit willkommen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „Es ist ein schweres Thema, aber eines, das mitten ins Leben gehört“, sagte Landrat Dietmar Seefeldt im Anschluss an sein Gespräch mit den Mitarbeiterinnen des Ambulanten Hospizzentrums Südpfalz, Nieske Schilling und Ursula Zirkel „Dabei hat mich die Lebensfreude, die die beiden Frauen in ihren Berichten bei allem Leid und aller Trauer vermitteln, besonders … Mehr lesen

Speyer – Windthorststraße gesperrt

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund von Arbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird die Windthorststraße auf Höhe der Hausnummer 26 vom 22. November bis voraussichtlich 21. Dezember 2021 für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Für die Dauer der Maßnahme wird der betroffene Straßenteil beidseitig als Sackgasse ausgewiesen und eine Umleitung eingerichtet. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter der … Mehr lesen

Heppenheim – Lesestartpakete in der Stadtbücherei

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. „Lesestart 1–2–3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt. Die Stadtbücherei Heppenheim ist Anlaufstelle für die dritte Phase der Leseförderungsaktion. In drei aufeinander folgenden Jahren erhalten Eltern für ihre Kinder im Alter von einem, … Mehr lesen

Heidelberg-Rohrbach – Unbekannter versperrt Radfahrerin den Weg und wird handgreiflich – Zeugen gesucht

Heidelberg-Rohrbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwochabend gegen 18:30 Uhr war eine 35-jährige Frau mit ihrem Fahrrad auf der Karlsruher Straße in Richtung “Rohrbach Markt” unterwegs. Auf Höhe der Haltestelle Marktscheide versperrte ihr ein bisher unbekannter Mann den Fahrradweg und hinderte sie an der Weiterfahrt. Nachdem die 35-Jährige den Mann darum gebeten hatte, den Weg freizumachen, stieß dieser … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de