• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim meldet 379 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus -Infektion – Inzidenz für den Stadtkreis 514,3

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – 603. Aktuelle Meldung zu Corona 25.11.2021 – 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Seit heute nur noch mit Termin: Kommunales Impfzentrum (KIZ) im Rosengarten für Mannheimerinnen und Mannheimer mit Impfangebot für über 70-Jährige 3. Impfen 4. Corona-Onlineportal Helpdesk 5. Dritter Online-Dialog mit pädagogischen Fachkräften 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle … Mehr lesen

Heidelberg – Unfallflucht – Zeugen gesucht

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer verursachte in der Zeit zwischen Montagabend, 18 Uhr und Donnerstagmorgen, 9 Uhr in der Heidelberger Weststadt einen Verkehrsunfall. Der Unbekannte beschädigte, vermutlich beim Vorbeifahren, einen in der Kleinschmidtstraße am Fahrbahnrand geparkten Audi A4 und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Die Höhe des Sachschadens lässt sich mit rund 1.000 Euro … Mehr lesen

Ludwigshafen – Parkgebühren digital mit dem Handy zahlen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In Ludwigshafen wird das Parken einfacher: Bau- und Umweltdezernent Alexander Thewalt gab am Donnerstag, 25. November 2021, den Startschuss dafür, dass Autofahrer*innen ihre Parkgebühren auch per Mobiltelefon zahlen können. Dafür kooperiert die Stadt mit smartparking, einer Initiative und einem Verein für digitale Parkraumbewirtschaftung. Als Handyparken-Anbieter*innen stehen “EasyPark”, “moBiLET”, “Yellowbrick/flowbird”, “paybyphone“, “Parkster” und “PARCO” … Mehr lesen

Heidelberg – Futterbälle, Papageienschaukel & Co. – Eine Tierische Wunschliste für den Zoo Heidelberg zum Weihnachtsfest

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist schon fast Tradition geworden, die tierische Wunschliste für den Zoo Heidelberg: In den vergangenen Wochen hat das Zoo-Team mit viel Sorgfalt Geschenkideen für die aktuelle Weihnachts-Wunschliste zusammengestellt. Die Wünsche, die darauf zu finden sind, werden für die Arbeit im Zoo benötigt – zum Beispiel für das tägliche Training, eine abwechslungsreiche Gehege-Gestaltung … Mehr lesen

Ludwigshafen -18. Ludwigshafener Weihnachtscircus – „Grosse Internationale Circusgala“

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Alle Jahre wieder, aber immer wieder anders mit neuen Attraktionen erobert der Ludwigshafener Weihnachtscircus die Herzen seines Publikums. Auch das neue Spitzenprogramm begeistert mit atemberaubender Weltklasseartistik, schönen Tieren und einem Gag Feuerwerk fröhlicher Clowns und Komiker. Der Ludwigshafener „Kult-Circus“ ist wieder da – mit einem komplett neuen Showprogramm der Spitzenklasse. In diesem Jahr … Mehr lesen

Landau – Kooperation der Stadtbibliothek Landau und der Buchhandlung Bücher Knecht – Büchertauschschrank in der Theaterstraße 19 aufgestellt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Tauschen und Lesen: Das Team der Stadtbibliothek Landau um Leiterin Miriam Jöst hat gemeinsam mit der Buchhandlung BücherKnecht einen Büchertauschschrank ins Leben gerufen. Er steht in der kürzlich eröffneten Buchhandlung BücherKnecht in der Theaterstraße 19 in Landau und wartet auf Leserinnen und Leser, die auf der Suche nach neuer Lektüre sind oder ihre … Mehr lesen

Frankenthal – Ab Freitag 2 G auf dem Weihnachtsmarkt

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Freitag, 26. November, gilt auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt die 2G-Regel. Dann sind nur noch Geimpfte und Genesene oder diesen gleichgestellte Personen zugelassen. Analog der landesweiten Regelung dürfen demnach auch Kinder bis 12 Jahre und drei Monate den Weihnachtsmarkt ohne Test besuchen. Jugendliche bis 17 Jahre, die nicht geimpft oder genesen sind, und … Mehr lesen

Landau – „Wälder und Tiger schützen durch Recyclingpapier!“ – 40 Schulklassen nutzten in diesem Jahr die Gutscheine für kostenfreien Zooschulunterricht zu abfallbezogenen Themen.

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Was haben Handys mit Artenschutz und sozialer Gerechtigkeit zu tun? Woran erkennt man beim Einkaufen Recyclingpapier? Wie gelangen Plastikabfälle in Ozeane und Meere, und inwiefern schaden sie Menschen und Tieren? Diesen und anderen spannenden Fragen können Schulklassen in der Zooschule Landau nachgehen. „Wir bereiten den Unterricht rund um den Abfall immer mit Bezug … Mehr lesen

Germersheim – Neues Spielfeld im Außenbereich der Realschule Plus Kandel

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Realschule Plus in Kandel bekommt ein Kleinspielfeld mit Kunststoffbelag. Die Mitglieder des Ausschusses für Bauen und Klimaschutz haben sich in der Sitzung Mitte November einstimmig dafür ausgesprochen und die Bauarbeiten vergeben. Umgebaut und erweitert wird die nicht mehr nutzbare Sandspielfläche (Bachvolleyballfeld) im Außenbereich. Rund 286.000 Euro wird das Projekt kosten. Auf … Mehr lesen

Frankenthal – Infokampagne #wirfuerbio EWF verteilt Aufkleber für die Biotonne

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen der Kampagne #wirfuerbio verteilt der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) in den nächsten Wochen Aufkleber für die Biotonne. Die Botschaft: „Kein Plastik in die Tonne!“. Die Beklebung übernehmen Mitarbeiter des EWF an den jeweiligen Abholtagen. Bürger werden deshalb gebeten, ihre Tonnen etwas länger an der Straße stehen zu lassen. Zusätzlich besteht … Mehr lesen

Landau – Landrat, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister hissen Fahnen als Zeichen gegen Gewalt an Frauen – Mahnwache in Bad Bergzabern

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Am heutigen internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, dem 25. November, wehen am Kreishaus Südliche Weinstraße und in allen sieben Verbandsgemeinden des Landkreises Fahnen als sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Die Fahnen zeigen, dass Gewalt gegen Frauen an der Südlichen Weinstraße geächtet wird. Gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragen des Landkreises Südliche Weinstraße, Isabelle … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gerüstet gegen Schnee und Eis

Ludwigshafen/Metropolregion rhein-Neckar. Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen ist für die Wintersaison gut gerüstet. Bei Schnee oder Eis starten Räum- und Streueinsätze, damit alle gut vorankommen. Sollte es erforderlich sein, beginnt der Winterdienst um 5 Uhr und dauert bis in die Abendstunden. Insgesamt stehen für die Einsätze neun Streu- und Räumfahrzeuge, sieben kleinere Streuer und zwei Kleinst-Streuer sowie … Mehr lesen

Mannheim – „Die Kindergrundsicherung wäre ein wichtiger Schritt“ – 14. Mannheimer KinderVesperKirche beginnt am 29. November – Dekan Hartmann begrüßt politische Diskussion über die Kindergrundsicherung

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Wir müssen endlich beim Thema Kinderarmut weiterkommen. Die aktuelle politische Diskussion über die Kindergrundsicherung ist hier ein wichtiger Schritt“ sagt Dekan Ralph Hartmann im Vorfeld der Mannheimer KinderVesperkirche, die vom 29. November bis zum 10. Dezember ihre Türen wieder öffnet. Trotz Corona. Und auch wegen Corona, wie Hartmann betont. Denn benachteiligte Familien und … Mehr lesen

Frankenthal – Impfbus im Dezember in Frankenthal – Acht Termine in der Innenstadt und den Vororten

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Insgesamt acht Mal kommt der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz im Dezember nach Frankenthal. Der erste Termin im Dezember findet bereits am kommenden Mittwoch, 1. De-zember, im CongressForum auf dem Stephan-Cosacchi-Platz. Ebenfalls an diesem Platz steht die mobile Impfstation am 6., 13. und 29. Dezember. Erstmals macht der Bus auch in den vier Vororten … Mehr lesen

Mannheim – PatientInnen psychiatrisch zu Hause behandeln

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die psychiatrische Behandlung von PatientInnen durch tägliche Hausbesuche wird am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim seit zwei Jahren erfolgreich umgesetzt. Das Konzept hat sich bewährt und soll nun ausgeweitet werden. Manche Menschen haben Angst oder Vorbehalte, sich im Krankenhaus psychiatrisch behandeln zu lassen. Andere sind in ihrer Mobilität eingeschränkt, müssen sich … Mehr lesen

Ludwigshafen – Öffnungszeiten der Kreisbäder an Weinachten und Silvester

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. die Kreisbäder Maxdorf, Schifferstadt und Römerberg haben am 24.12., 25.12., 26.12., 31.12.2021 und 01.01.2022 geschlossen. Das Aquabella hat am 24.12., 25.12., 31.12.2021 und 01.01.2022 geschlossen. Am 2. Weihnachtsfeiertag, 26.12.2021, hat das Bad und die Sauna in der Zeit von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten während den Weihnachtsferien: Die Kreisbäder haben zu den … Mehr lesen

Mannheim – Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Mannheim führt vom 29. November bis 3. Dezember in folgenden Straßen mobile Geschwindigkeitskontrollen durch: Alphornstraße (Neckarschule) – Angelstraße – Belfortstraße (Wilhelm-Wundt-Schule) – Dammstraße – Ernst-Barlach-Allee (Johann-Peter-Hebel-Schule) – Feldbergstraße – Gartenfeldstraße (Humboldt Schule) – Hans-Thoma-Straße – Luisenstraße (Schiller Schule) – Lutherstraße (verkehrsberuhigter Bereich) – Mallaustraße – Mittelstraße – Rheintalbahnstraße Kurzfristige Änderungen oder … Mehr lesen

Mannheim – Standheizung löst Feuerwehreinsatz aus

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch gegen 07:30 Uhr verursachte die rauchende Standheizung eines Land-Rovers einen Feuerwehreinsatz in der Dynamostraße. Ein Zeuge verständigte die Polizei, da er unter dem Auto eine Rauchentwicklung feststellte. Um einen größeren Schaden eines Feuers zu verhindern, setzten die Polizisten einen Feuerlöscher ein. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr stellte schließlich bei der genaueren Nachschau … Mehr lesen

Mannheim – Mehrere Spiegel von Autos abgetreten – Festnahme

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch um kurz vor 11 Uhr beschädigte ein 45-jähriger Mann vor dem Quadrat N7 mehrere dort abgestellte Autos und konnte im Anschluss festgenommen werden. Der 45-Jährige trat an einem Smart sowie an zwei VWs die Außenspiegel der Beifahrerseite ab. Zeugen beobachteten die Taten und verständigten die Polizei. Noch am Tatort konnten die … Mehr lesen

Heidelberg – Trickbetrüger haben wieder zugeschlagen und mehrere Zehntausend Euro erbeutet – Polizei gibt Warnhinweise

Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rein-Neckar. Ein bislang unbekannter Trickbetrüger hat einen über 80-jährigen Mann aus Heidelberg um einen Großteil seiner Ersparnisse gebracht. Am Dienstag gegen 9 Uhr erhielt der Mann aus Heidelberg einen dieser verdächtigen Telefonanrufe. Am Apparat ein unbekannter Mann, der sich als Polizeibeamter vorstellte und über einen angeblichen Überfall in der Nachbarschaft sowie einer damit verbundenen … Mehr lesen

Mauer – Falscher “Microsoft-Mitarbeiter” ergaunert vierstelligen Geldbetrag – Polizei gibt Warnhinweise

Mauer/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Bereits am Montag meldete sich ein bislang unbekannter Mann telefonisch bei einer über 50-Jährigen und stellte sich als Mitarbeiter des Unternehmens “Microsoft” vor. Er wollte die Frau darüber in Kenntnis setzen, dass ihr PC angeblich mit einer Schadsoftware infiziert ist und er das nun dringend beheben müsse. Die nichtsahnende Frau schenkte den Angaben … Mehr lesen

Sandhausen – 36-Jähriger vermisst – Öffentlichkeitsfahndung der Polizei

Sandhausen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, den 07.11.2021, verließ der 36-jährige Andreas L. seine Wohnung Im Krautgarten und kehrte seitdem nicht mehr zurück. Der Vermisste befindet sich vermutlich in einer psychischen Ausnahmesituation wobei eine Selbstgefährdung nicht auszuschließen ist. Die bisherigen Fahndungsmaßnahmen und Ermittlungen der Kriminalpolizei zum Aufenthaltsort von Andreas L. blieben bislang ohne Erfolg. Der Vermisste kann … Mehr lesen

Ketsch – BAB 6 – An unversichertem Pkw falsche Kennzeichen angebracht und ohne Fahrerlaubnis gefahren

Ketsch/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwochmittag war ein 35-jähriger Mann auf der A 6 mit einem unversicherten Auto unterwegs, an dem zusätzlich falsche Kennzeichen angebracht waren. Der Nissan fiel einer Streife der Autobahnpolizei Walldorf auf, als dieser auf der A 6 in Richtung Mannheim unterwegs war, auf. Er wurde auf einen nahegelegenen Parkplatz ausgeleitet und einer Kontrolle … Mehr lesen

Sandhausen – A5 – Einbruch in Tank- und Rastanlage

Sandhausen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Zeitraum von Dienstag, 22:30 Uhr, bis Mittwoch, 06:00 Uhr, wurden durch einen oder mehrere bisher unbekannte Täter ein Fenster der Raststätte Hardtwald-West aufgehebelt. Im Inneren wurden Geldspielautomaten aufgebrochen und das darin vorhandene Bargeld, sowie mehrere Bekleidungsstücke entwendet. Der Diebstahlsschaden kann bisher nicht näher beziffert werden. Die Ermittlungen werden durch die Ermittlungsgruppe Eigentum … Mehr lesen

Sinsheim – Einbruch in Firmengebäude

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, zwischen 17:20 Uhr und 07:45 Uhr, kam es zu einem Einbruch in die Firmengebäude einer Computerfirma in der Danziger Straße. Einer oder mehrere bisher unbekannte Täter verschafften sich Zutritt in das Firmengebäude, in dem sie zwei Fenster aufhebelten. Es wurden unter anderem mehrere Smartphones, sowie Arbeitsgeräte … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de