• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – „In der Kinderbetreuung bleibt Heidelberg eine Stadt der Qualität“ – Verwaltung legte Planung für den Platzbedarf im kommenden Kindergartenjahr 2022/23 vor

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Heidelberg wächst die Zahl der Kinder weiter. Deshalb will die Stadt auch im kommenden Kindergartenjahr 2022/23 die Zahl der Betreuungsplätze in Kindertageseinrichtungen ausbauen. Entsprechenden Planungen diskutiert die Verwaltung am 3. Mai 2022 mit dem Jugendhilfeausschuss. Demnach sollen 30 neue Plätze für Kleinkinder von null bis drei Jahren in Krippen … Mehr lesen

Ladenburg – Tagespflegepersonen für Kinderbetreuung gesucht

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ladenburg sucht für den kurzfristigen Ausbau der Kindertagespflege ab September 2022, Tagespflegemütter oder -väter mit den erforderlichen Qualifikationen, die gerne eine Kindertagespflege in anderen geeigneten Räumlichkeiten betreiben möchten. Die Suche nach Räumlichkeiten wird von der Stadt Ladenburg unterstützt. Ebenfalls beteiligt sich die Stadt Ladenburg gemeinsam mit dem Rhein-Neckar-Kreis anteilig an der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mehr als 480 Geflüchtete aus der Ukraine der Stadt registriert

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. In Ludwigshafen haben sich bisher 488 Menschen aus der Ukraine bei der Ausländerbehörde registriert. Untergebracht hat die Stadtverwaltung aktuell 46 Menschen aus der Ukraine in Unterkünften und Wohnungen (davon wurden der Stadt bisher 41 vom Land Rheinland-Pfalz zugewiesen). Insgesamt hat die Stadt Ludwigshafen derzeit 1.039 Menschen in Asylunterkünften oder Wohnungen untergebracht … Mehr lesen

Ludwigshafen – #FWG: Konzept für die City West/Beteiligung der Stadtgesellschaft Antrag zur Sitzung des Stadtrates am 25.04.2022

Ludwigshafen Metropolregion Rhein-Neckar. Nach Ansicht der FWG-Stadtratsfraktion müssen die Planungen zur „City West“ jetzt verstärkt fortgesetzt werden und der Stadtrat wegen der Größe und Auswirkungen dieses Areals auf die Stadtgesellschaft laufend informiert werden. Insbesondere sollen bei der zukünftigen Konzeption wichtige Akteure der Stadtgesellschaft beteiligt werden, die Freien Wähler schlagen vor, dass neben dem Stadtentwicklungsausschuss und … Mehr lesen

Heidelberg – Rund 10.000 BesucherInnen beim 10. Heidelberger Bürgerfest am SNP Dome

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vielfältige Informationen rund um Heidelberg, interessante Mitmachtaktionen und Fachvorträge, Tanzvorführungen, Live-Musik und vieles mehr: Das 10. Heidelberger Bürgerfest am Sonntag, 20. März 2022, im und rund um den SNP dome hat ein buntes Programm für die ganze Familie geboten. Rund 10.000 Besucherinnen und Besucher kamen über den Tag verteilt zum … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kinderbetreuung für geflüchtete Kinder- Vorschläge zur Umsetzung

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In der gestrigen Pressekonferenz vom 17.03.22 sprach Ministerpräsidentin Dreyer davon, dass für die Kitas im Land die Aufnahme aus der Ukraine geflüchteter Kinder vorbereitet wird. Die Kitas in RLP kämpfen mit massivem Personalmangel und oft auch Räumlichkeiten, die den aktuellen Anforderungen (durchgehende Betreuung für alle Kinder) kaum gewachsen sind. Dazu kommen aktuell viele … Mehr lesen

Mannheim – Generationenübergreifendes Kinder- und Seniorenprojekt im Stadtteil Niederfeld

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Neues generationenübergreifendes Kinder- und Seniorenprojekt im Stadtteil Niederfeld Der Gemeinderat stimmte in seiner Sitzung am 15. März der Förderung der Theodor-Fliedner-Stiftung zur Errichtung einer Kindertagesstätte in der Alberichstraße im Stadtteil Niederfeld zu und folgt damit der einstimmigen Empfehlung des Jugendhilfeausschusses vom 10. März. Neben der 7-gruppigen Kita plant die Theodor-Fliedner-Stiftung … Mehr lesen

Heidelberg – Keine Experimente! CDU lobt Arbeit des Oberbürgermeisters und unterstützt geschlossen Eckart Würzners erneute Kandidatur

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm CDU Heidelberg) – Die CDU Heidelberg unterstützt die Bewerbung von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner für eine weitere Amtszeit bei der Wahl im November dieses Jahres. Das beschloss der Kreisvorstand einstimmig in seiner letzten Sitzung. Vorausgegangen war ein offenes und motivierendes Gespräch der Mitglieder mit dem Oberbürgermeister. Dabei wurden zahlreiche gemeinsame … Mehr lesen

Rhein-Neckar-Kreis – GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar als familienbewusstes Unternehmen ausgezeichnet

Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Von Jobticket über Kinderbetreuungszuschüsse bis zu flexiblen Arbeitszeiten / Landesfamilienrat bescheinigt GRN Bestehen mit Auszeichnung Die Freude über die wertvolle Zertifizierung ist Judith Masuch und Maja Treiber anzusehen: Mit dem Zusatzlob „mit Auszeichnung” erhalten die GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar die Bescheinigung „familienbewusstes Unternehmen” des Landesfamilienrates Baden-Württemberg und der Unternehmer Baden-Württemberg. Dafür … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt ehrte ehrenamtlich Engagierte mit der Ehrenamtsmedaille: Oberbürngermeister Prof. Dr. Eckart Würzner überreichte 29 Auszeichnungen für außergewöhnlichen Einsatz für die Mitmenschen und das Gemeinwohl

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Herausragendes bürgerschaftliches Engagement für ihre Mitmenschen und das Gemeinwohl – das zeichnet die Personen und Gruppen aus, die am Donnerstagabend, 10. März 2022, mit der Ehrenamtsmedaille 2021 (bisher „Bürgerplakette“) der Stadt Heidelberg geehrt wurden. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner überreichte die 29 Auszeichnungen im Großen Rathaussaal. „In diesem Jahr vergeben … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Kita-Ausbau mit einer Waldkita – schneller – günstiger – lebendiger

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Blick auf die weiter dramatische Lage der Kinderbetreuung und den ca. 2.000 fehlenden Betreuungsplätzen in Ludwigshafen hat eine naturnahe Waldkita in der Nähe eines Altenheims nach Ansicht der Freien Wähler viele Vorteile – FWG will Pläne der Stadtverwaltung in Erfahrung bringen! Im kommenden Jugendhilfeausschuss am 17. März 2022 wird die … Mehr lesen

Heidelberg – Internationaler Frauentag am 8. März mit spannenden Veranstaltungen! Sozialbürgermeisterin Jansen: „Es gibt im Bereich Gleichstellung noch einiges zu tun“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit mehr als 100 Jahren demonstrieren Frauen am 8. März weltweit für Gleichberechtigung. Auch rund um den diesjährigen Gedenktag veranstaltet das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg in Kooperation mit verschiedenen Partner*innen spannende Veranstaltungen, die zeigen, was Frauen bereits erreicht und erkämpft haben, aber auch darauf aufmerksam machen, wo die … Mehr lesen

Frankenthal – Beratung zum Wiedereinstieg in den Beruf wird fortgesetzt

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Motto „Schritt für Schritt zurück in den Beruf – so gelingt Ihr Neustart!“ setzen die städtische Gleichstellungsstelle und das Mehrgenerationenhaus Frankenthal ihre Kooperation mit der Agentur für Arbeit Ludwigshafen fort. An vier Terminen berät Katarina Galic, Berufsberaterin im Erwerbsleben bei der Arbeitsagentur Ludwigshafen, Frauen und Männer, die nach einer Erwerbspause wegen … Mehr lesen

Mannheim – Neugestaltung des Pfalzplatzes – SPD will Kita, Grünflächen und bezahlbaren Wohnraum vereinen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der 3. Beteiligungsveranstaltung zum Pfalzplatz letzten Freitag hat die Stadtverwaltung die Ergebnisse der letzten zwei Beteiligungsveranstaltungen zur Neugestaltung vorgestellt: die Minimalvariante sieht lediglich eine Kinderbetreuungsmöglichkeit vor, während bei der Potentialvariante im nächsten Schritt auch eine Wohnbebauung erarbeitet werden soll. Die SPD Lindenhof spricht sich klar für die Potentialvariante aus. “Wir sehen auf … Mehr lesen

Mannheim – Keine komplette Quarantäne bei größeren Ausbruchsgeschehen in Schule und Kita

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Neuer Handlungsleitfaden für Schulen und Kitas / Keine Absonderung ganzer Gruppen und Klassen mehr/ Keine Kontaktpersonennachverfolgung mehr durch Gesundheitsamt / weiterhin 5-tägige Testpflicht bei positiven Fällen Das Sozialministerium Baden-Württemberg hat einen neuen Handlungsleitfaden Schule und Kita mit Wirkung zum 1. Februar an die Gesundheitsämter im Land verschickt. Darin wird die Einstufung … Mehr lesen

Landau – Kinderbetreuung in Landau – Kita „Haus für Kinder“ wird umgebaut und erweitert – Baubeginn im Februar geplant

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Stadt Landau wird viel gebaut und investiert – ganz besonders auch im Bereich der Kindertagesstätten. Um den Familien in der Stadt bestmögliche Betreuungsbedingungen bieten und den neuen Vorgaben des Kindertagesstätten Gesetzes gerecht werden zu können, arbeitet die Stadtverwaltung gemeinsam mit ihrem Gebäudemanagement (GML) und den freien Trägern kontinuierlich daran, die Infrastruktur … Mehr lesen

Mannheim – Kita-Ausbau ein zentrales Ziel der Stadt – 3.500 Plätze in den kommenden Jahren geplant – Zirka 1.200 Ganztagsplätze seit 2015 geschaffen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Bereitstellung eines qualitativ und quantitativ bedarfsgerechten Angebotes an Kinderbetreuungsplätzen ist eines der wesentlichen Ziele der Verwaltung, der Politik und der Stadtgesellschaft und schlägt sich daher auch als zentraler Bestandteil im Leitbild 2030 der Stadt Mannheim nieder. Um dieses Ziel zu erreichen, soll der Ausbau der Kinderbetreuungsplätze in den kommenden Jahren forciert und … Mehr lesen

Landau – Kinderbetreuung in Landau: Erweiterungsbau der Kita Froschteich in Queichheim offiziell eingeweiht

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Ein guter Tag für Landaus Kita-Landschaft: In der protestantischen Kindertagesstätte Froschteich in Queichheim dürfen sich die Kids und ihre Erzieherinnen und Erzieher ab sofort über zwei neue Gruppen- und Schlafräume, einen Sanitär- und Wickelraum, Stillbeschäftigungsräume, einen Mehrzweckraum sowie einen neuen Teamraum freuen. Aus den bisherigen Räumlichkeiten des Gemeindezentrums, die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Kontakte beschränken und Infektionen reduzieren – Länder folgen Rheinland-Pfalz-

Ludwigshafen / Mainz Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Kontakte beschränken und Infektionen reduzieren – Länder folgen Rheinland-Pfalz-Modell für sichere Gastro – FFP2 Masken empfohlen in ÖPNV, Einzelhandel und Gastro „Wir haben in Rheinland-Pfalz mit der 2Gplus-Regel frühzeitig strenge Maßnahmen ergriffen und kommen mit den Booster-Impfungen schnell voran. Die Maßnahmen wirken und ich danke den Bürgern und Bürgerinnen, … Mehr lesen

Heidelberg – Bahnstadt: Stadtteil wächst weiter mit großen Schritten! Pfaffengrunder Terrasse macht Zentrum komplett – 250 neue Bäume gepflanzt -Projekte im Überblick

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Bahnstadt entwickelt sich weiter mit großen Schritten: In der noch immer jungen Heidelberger Passivhaussiedlung wuchsen 2021 am neuen Stadtentree am Europaplatz die Gebäude in die Höhe, das Konferenzzentrum zeigt seine Konturen bereits sichtbar und der Bau des Kopernikusquartiers (gegenüber dem Einkaufszentrum) mit 200 Wohnungen startete. Der Höhepunkt des Bahnstadt-Jahres … Mehr lesen

Mannheim – Stadt muss Familie anderen Betreuungsplatz in Kindertageseinrichtung in Wohnortnähe zuweisen!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Falle eines Rechtsstreits einer Familie vor dem Verwaltungsgerichtshof Mannheim ist nun der Beschluss ergangen, dass die Stadt Mannheim der Familie, die per einstweiligen Rechtsschutz einen neuen Betreuungsplatz gefordert hatte, einen solchen Platz zuweisen muss. Dieser muss in 30 Minuten vom Wohnort aus erreichbar sein und einen Betreuungsumfang von sechs … Mehr lesen

Heppenheim – Anmeldeschluss für das neue Kindergartenjahr

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Heppenheim mit seinen Stadtteilen bietet mit insgesamt 20 Kindertageseinrichtungen ein breites Betreuungsangebot für Kinder. In 17 Kindertagesstätten werden Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt betreut, elf Einrichtungen betreuen auch Kinder unter drei Jahren. Eltern, die ihr Kind zum neuen Kindergartenjahr 2022/2023 in einer Heppenheimer Kita anmelden möchten, sollten bald aktiv … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt will Förderung von Kindertageseinrichtungen neu regeln! Gemeinderat stimmt zunächst Verlängerung der Örtlichen Vereinbarung bis August 2023 zu

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg will die „Örtliche Vereinbarung“ zur Förderung von Kindertageseinrichtungen mit den Trägern in Heidelberg bis zum 31. August 2023 verlängern. Dem hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 9. Dezember 2021 einstimmig zugestimmt und die Verwaltung beauftragt, entsprechende Verträge zu schließen. Perspektivisch geplant ist, die Förderung von Kindertageseinrichtungen … Mehr lesen

Heidelberg – „Wir wollen Familien stark machen!“ Stadt bietet jetzt an 100 Kindertageseinrichtungen in Heidelberg kostenlose Elternberatung an

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(re/ak) – Wenn der Alltag in Familien mit kleinen Kindern nicht ganz rund läuft, wenn Fragen und besondere Herausforderungen auftauchen, müssen Eltern diese schwierigen Situationen nicht allein bewältigen. Als besonderes Unterstützungsangebot bietet die Stadt Heidelberg seit 2008 in Kindertageseinrichtungen im ganzen Stadtgebiet fachkompetente und kostenlose Elternberatung an. Mit erfahrenen Beraterinnen und Beratern … Mehr lesen

Heidelberg – Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 23. November um 17.30 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Dienstag, 23.11.2021, um 17:30 Uhr, Neuer Sitzungssaal, Zimmer 0.06, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. Diese Sitzung findet in Präsenz statt. Die Teilnahme von Pressevertreter/-innen sowie einer begrenzten Anzahl an Bürger/-innen im Sitzungssaal ist möglich. Die entsprechenden Abstands- und Hygienemaßnahmen werden eingehalten. Die Maskenpflicht … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de