Meilenstein: Richtfest für den rnv-Wasserstoffbusbetriebshof in Heidelberg


Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/rnv) – Mit einer Abstellkapazität für bis zu 27 Gelenkbusse mit fortschrittlichster und klimaneutraler Antriebstechnologie, baut derzeit die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) im Wieblinger Weg in Heidelberg einen Betriebshof für Wasserstoffbusse. Im Oktober 2022 wurde mit dem Bau begonnen – nun wurde Richtfest gefeiert. Die Inbetriebnahme ist für das 1. Quartal 2024 geplant.

„Mit dem Bau des Betriebshofs für Fahrzeuge mit innovativem Antrieb stoßen wir in eine neue Nachhaltigkeitsdimension vor: Die Brennstoffzellenbusse verfügen über eine größere Batterie, die über die Brennstoffzelle kontinuierlich nachgeladen wird. Somit ist eine deutlich größere Reichweite gegeben“, betont Heidelbergs Klimabürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain und fügt hinzu: „Bei diesen Fahrzeugen amortisieren sich die Treibhausgasemissionen bei 38.000 Kilometern und die Reduktion beträgt über den gesamten Lebenszyklus minus 73 Prozent.
Dies stellt einen wesentlichen Beitrag zur Antriebswende dar, um unserem Ziel der Klimaneutralität näher zu kommen.“

„Gerade erst haben wir die ersten unserer hochmodernen Rhein-Neckar-Tram Stadtbahnen in Betrieb genommen – nun feiern wir hier im Wieblinger Weg das Richtfest für die Abstell- und Betankungsanlage für derzeit eine der fortschrittlichsten Antriebstechniken.“, verkündet voller Stolz Martin in der Beek, Technischer Geschäftsführer der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH. „All dies sind wichtige Bausteine für die Verkehrswende in der Region.

Es geht in großen Schritten voran.“ Dank des neuen Busbetriebshofes in Heidelberg werden in den kommenden Jahren die Dieselbusse, die in der Stadt Heidelberg fahren durch neue, klimaschonende BZ-REX-Busse (Brennstoffzellen-Range-Extender) ausgetauscht. Diese E-Batterie-Gelenkbusse vom Typ Mercedes-Benz eCitaro verfügen über Wasserstoff-Brennstoffzellen, die im Laufe des Betriebs Wasserstoff und Luftsauerstoff in Strom umwandeln, mit dem die Akkus des Busses während der Fahrt aufgeladen werden und damit seine Reichweite vergrößert wird.

Für die speziellen Bedürfnisse dieser klimaneutralen Antriebstechnologie baut die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) noch bis etwa Anfang 2024. Neben Abstellflächen und Ladepunkte für bis zu 27 BZ-REX-Busse sowie eine Wasserstofftankstelle, die auch der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen wird. Die Inbetriebnahme ist sukzessive und in Teilschritten ab Ende 2023 vorgesehen.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de





  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Winden – Auf gesperrter #K12 in 3m tiefe Baugrube gefahren

    • Winden – Auf gesperrter #K12 in 3m tiefe Baugrube gefahren
      Winden / Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) INSERATKarriere.Mannheim.de In der Nacht zum Sonntag befuhr ein Pkw-Fahrer die zurzeit wegen Bauarbeiten gesperrte K 12 von Steinweiler nach Winden. Kurz vor Winden fuhr er ungebremst durch eine Baustellenabsperrung in eine dahinter befindliche ca. 3m tiefe Grube, die mit Wasser gefüllt war. Der Autofahrer konnte sich offenbar selbst ... Mehr lesen»

    • Speyer – 130 alte Fässer und Mülltonnen entsorgt

    • Speyer – 130 alte Fässer und Mülltonnen entsorgt
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) INSERATKarriere.Mannheim.de Im Zeitraum 27.05.2023, 18:30 Uhr bis zum 28.05.2023, 08:00 Uhr wurden auf einem Schotterparkplatz zwischen der Siemensstraße und dem Froschweiher in Speyer ca. 130 alte Fässer und Mülltonnen entsorgt. In den Behältnissen, welche zum Großteil leer waren, hat sich zuvor wahrscheinlich Speisefett befunden. Neben der Polizei Speyer befand sich auch ... Mehr lesen»

    • Mannheim: Autokorsos, Aufzug und vereinzelte Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit Wahlergebnissen in der Türkei

    • Mannheim: Autokorsos, Aufzug und vereinzelte Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit Wahlergebnissen in der Türkei
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) INSERATKarriere.Mannheim.de Mannheim: Nach Bekanntwerden der ersten Wahlergebnisse in der Türkei wurden in Mannheim mehrere Autokorsos im Bereich der Innenstadt festgestellt. An mehreren Örtlichkeiten wurden Provokationen zwischen den Teilnehmenden der Korsos und Passantinnen und Passanten ausgetauscht, die vereinzelt auch in körperlichen Auseinandersetzungen endeten. Zusätzlich kam es zu einem Aufzug von etwa ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN