• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Landau – Endspurt für den Amtswechsel im Landauer Rathaus: OB Hirsch empfängt Wirtschaftsministerin Schmitt und bayerischen Sparkassen-Präsidenten Reuter

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Auf der Zielgeraden zum Amtswechsel aus dem Landauer Rathaus in die Zentrale des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz in Mainz drängen sich derzeit die Termine im Kalender von Oberbürgermeister Thomas Hirsch. In den vergangenen Tagen konnte der Stadtchef dabei auch nochmals zwei wichtige Gäste im Landauer Rathaus begrüßen. Wirtschaftsministerin Daniela Schmidt war kürzlich zu … Mehr lesen

Landau – Neues Zuhause gesucht: Walnussbäumchen auf Grundstück für geplantes Neubaugebiet in Wollmesheim hoffen auf Umpflanzung

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Die Walnussbäumchen können bis zum 10. Januar kostenlos und selbstständig ausgegraben werden. (Quelle: Stadt Landau) Im Januar ist es auch in Landaus Stadtdorf Wollmesheim soweit und die Erschließungsarbeiten für das Neubaugebiet am östlichen Ortsrand beginnen. Auf einem für das Neubaugebiet vorgesehenen Grundstück entlang der Dörstelstraße wachsen aktuell noch einige kleine Walnussbäume. … Mehr lesen

Mannheim-Sandhofen – Drei Verletzte nach Kollision mit Pannenfahrzeug

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Am Samstag fuhr ein Autofahrer gegen 22.00 Uhr von der Frankenthaler Straße/ Bundesstraße 44 auf die Anschlussstelle der Autobahn 6 in Fahrtrichtung Ludwigshafen auf. Dabei übersah der Autofahrer ein Fahrzeug, das mit Warnblinklicht auf dem rechten Fahrstreifen stand und kollidierte mit diesem. Durch den Aufprall wurden die drei Insassen des stehenden … Mehr lesen

Sinsheim – Katalysatorendiebstahl auf Pendlerparkplatz – Die Polizei sucht Zeugen

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar Bislang unbekannter Täterschaft entwendete am 2.12. zwischen 7 Uhr und 13:30 Uhr auf dem Pendlerparkplatz der Anschlussstelle Steinsfurt in Fahrtrichtung Mannheim den Katalysator eines geparkten, roten BMW. Die Höhe des Diebstahlschadens beläuft sich auf ca. 500,- Euro. Das Polizeirevier Sinsheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden … Mehr lesen

Frankenthal – Stadtbücherei – Wegen Umbauarbeiten eine Woche geschlossen

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Weil eine neue, selbstöffnende Tür eingebaut wird, bleibt die Stadtbücherei Frankenthal von Montag, 12. bis Freitag, 17. Dezember geschlossen. Entliehene Medien können über die Rückgabebox vor der Stadtbücherei zurückgegeben werden. Verlängerungen der Leihfrist sind unter www.frankenthal.de/stadtbücherei oder in der Stadtbücherei-App möglich. Ab Dienstag, 20. Dezember hat die Stadtbücherei wieder zu den … Mehr lesen

Viernheim – Zahlreiche Umdrehungen des VRN-Glücksrads beim diesjährigen Familiensporttag bescheren Vogelpark Geldspende

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar Symbolische Scheckübergabe der Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN) an den Vogelpark Viernheim e. V. Robert Katzer (3. v. links) freut sich, dem 1. Vorsitzenden Dirk Faltermann auch in diesem Jahr wieder eine Spende überreichen zu dürfen (Quelle: Stadt Viernheim) Am vergangenen Wochenende war einiges los im Viernheimer Vogelpark. Nicht nur der Weihnachtsmarkt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bastelnachmittage für Kinder in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Der Förderverein der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt (FöBiGa), Königsbacher Straße 14, bietet im Dezember einen Bastelnachmittag für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren an. Unter Anleitung von Clarissa Kern basteln die Kinder am Dienstag, 13. Dezember 2022, 16.30 Uhr, Engel. Die Teilnehmenden-Zahl ist begrenzt, eine Anmeldung zu den Öffnungszeiten der Stadtteil-Bibliothek (dienstags und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Dienstagsmärchen: Lesung in der Stadtteil-Bibliothek Mundenheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Geschichten und Märchen aus aller Welt können Kinder ab fünf Jahren am Dienstag, 13. Dezember 2022, 15 Uhr, in der Stadtteil-Bibliothek Mundenheim, Saarlandstraße 1, entdecken. Eine Anmeldung ist möglich, aber nicht notwendig. Der Eintritt ist frei; Informationen und Anmeldung unter Telefon 0621 572129 (dienstags und donnerstags). Quelle: Stadt Ludwigshafen am Rhein

Ludwigshafen – Weihnachtsfeiern in Seniorenwohnhäusern und Seniorentreffs

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Auch in diesem Jahr bietet die Abteilung Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen wieder Weihnachtsfeiern für Senior*innen an. Am Freitag, 9. Dezember 2022, beginnt die Weihnachtsfeier im Vital-Zentrum, Raiffeisenstraße 24, um 14 Uhr. Am selben Tag gibt es ab 15 Uhr die Weihnachtsfeier im Seniorenwohnhaus “August Wagner”, Luitpoldstraße 99. Im Seniorenwohnhaus “Franz Wolf”, … Mehr lesen

Heppenheim – Anpassungen im Stadtbusverkehr Heppenheim – Einführung eines Halbstundentaktes

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Zum Winterfahrplanwechsel am Sonntag, 11. Dezember 2022, gibt es einige Anpassungen beim Fahrplan- und Linienkonzept der beiden Stadtbuslinien 678 und 679 in Heppenheim. Es beinhaltet nunmehr zwei gegenläufige Ringlinien, die jeweils stündlich bedient werden. Für die Fahrgäste besteht somit zweimal pro Stunde eine Fahrtmöglichkeit (Halbstundentakt); einmal im Uhrzeigersinn und einmal entgegen … Mehr lesen

Grünstadt – Acht Pkw beschädigt

Grünstadt / Metropolregion Rhein-Neckar In der Nacht von Samstag (03.12.22) auf Sonntag (04.12.22) wurden acht Pkw beschädigt, die in der Mozartstraße und in der Lisztstraße geparkt waren. Der oder die unbekannte/n Täter richteten dabei einen Gesamtschaden in Höhe von ca. 800 Euro an. Hinweise zur Tat und zur Täterschaft nimmt die Polizeiinspektion Grünstadt (06359/9312-0) entgegen. … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Vorstellung neues Kreisjahrbuch des Rhein-Pfalz-Kreises – Band 39

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Das 39. Kreisjahrbuch stellten Landrat Clemens Körner, Kreisbeigeordneter Manfred Gräf und Chefredakteur Paul Platz am Mittwoch, den 30. November 2022, im historischen Zigarrenmuseum in Rödersheim vor. Der Platz war gewählt, weil sich zwei Artikel mit der Gemeinde Rödersheim beschäftigen. Zum einen wurde sie zur Naturstadt gekürt, mit dem Ziel, unter Einbindung … Mehr lesen

Landau – Zuschuss für Naturfreundehaus Kiesbuckel

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Hüttenaufbauprogramm des Bezirksverbands Pfalz erfolgreich Beliebter Ausflugsort: Naturfreundehaus Kiesbuckel bei Landau (Foto: Naturfreunde Ortsgruppe Landau) Im Rahmen seines Hüttenaufbauprogramms fördert der Bezirksverband Pfalz nach einstimmigem Beschluss des Bezirksausschusses unter Vorsitz des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder Sanierungsmaßnahmen im Naturfreundehaus Kiesbuckel bei Landau mit 27.700 Euro. Dringend notwendig ist die Erneuerung der Küche, um … Mehr lesen

Mannheim – Größerer Polizeieinsatz an Carl-Benz-Schule

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Einsatzkräfte der Polizei überprüfen Schule Zur Mittagszeit fand im Bereich der Neckarpromenade ein größerer Polizeieinsatz statt. Ein Schüler der Carl-Benz-Schule soll zwei vermeintliche Mitschüler beobachtet haben, von denen einer der beiden einen waffenähnlichen Gegenstand bei sich hatten und damit hantierten. Der Zeuge teilte dies der Schulleitung mit, welche umgehend die … Mehr lesen

Mannheim – Hallenbäder – Neue Aqua-, Schwimm- und Wassergewöhnungskurse für den Winter und Frühjahr 2023 buchbar

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mannheimer Hallenbäder – Neue Aqua-, Schwimm- und Wassergewöhnungskurse für den Winter und Frühjahr 2023 buchbar Die Mannheimer Hallenbäder bieten die ersten Kurse für Anfang 2023 an. Ab Mittwoch, 7. Dezember, 8 Uhr können die neuen Aqua-, Schwimm- und Wassergewöhnungskurse für die Winterzeit und Frühjahr 2023 gebucht werden. Der Fachbereich Sport und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die himmlische Nacht der Tenöre in der Friedenskirche

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Drei Tenöre der Extraklasse interpretieren Werke von Giuseppe Verdi, Ruggero Leoncavallo, Ernesto De Curtis und Puccini am 18.12.22 um 18 Uhr in der Friedenskirche in Ludwigshafen. Zum Dahinschmelzen sind die Momente, wenn die Tenöre zusammen die Canzone „Passione“ von Tagliaferri singen und stimmungsvoll, bei Arien wie „La donna e mobile“. In … Mehr lesen

Landau – EWL liefert Entsorgungskalender 2023 an alle Haushalte

Landau / südliche Weinstraße Für klaren Durchblick in Entsorgungsfragen EWL liefert Entsorgungskalender 2023 an alle Haushalte – zusätzlicher Ratgeber gibt Orientierung Welcher Abfall gehört in welche Tonne? Wohin mit meinem Weihnachtsbaum? Wie kann ich Sperrabfall abholen lassen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) in einem speziellen Ratgeber. … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Wechselseitige Körperverletzung und Beleidigung in Schifferstadt

Schifferstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Zu einem Streit zwischen zwei 42- und 23-jährigen Gästen und einem Barbetreiber kam es am späten Sonntagabend in einer Bar in der Hauptstraße. Aus Sicht des Betreibers hätten sich die beiden Gäste ungebührend verhalten und sollten aus diesem Grund das Etablissement verlassen. Da sie dieser Aufforderung nicht nachkamen, kam … Mehr lesen

Mannheim – Technoveranstaltung “Toxicator” in der Maimarkthalle

Mannheim / Mannheim-Neuostheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) In der Nacht von Samstag auf Sonntag, zwischen 20 Uhr und 6 Uhr fand in der Mannheimer Maimarkthalle die Technoveranstaltung “Toxicator” statt, die von etwa 9.500 Besuchern aufgesucht wurde. Das Polizeirevier Mannheim-Oststadt sorgte mit Unterstützung weiterer Kräfte aus verschiedenen Dienststellen des Polizeipräsidiums Mannheim für die Sicherheit der Feiernden. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Maudach – Zigarettenautomat aufgebrochen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am Sonntagmorgen (04.12.2022), gegen 6 Uhr, meldete eine Zeugin einen aufgebrochenen Zigarettenautomaten in der Ignaz-Büttner-Straße. Vermutlich in der davorliegenden Nacht brachen Unbekannte den Automaten auf und stahlen die Geldkassette. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion … Mehr lesen

Ludwigshafen – 2,3 Millionen bewilligt: Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer und Krankenhaus Zum Guten Hirten Ludwigshafen bekommen Förderung für digitalen Ausbau

Ludwigshafen / Speyer / Staatsminister Alexander Schweitzer (MASTD) hat der Krankenhaus-Stiftung der Niederbronner Schwestern, Trägerin des Sankt Vincentius Krankenhauses Speyer und des Krankenhauses Zum Guten Hirten Ludwigshafen zwei Bewilligungsbescheide in Gesamthöhe von 2.307.453,60 Euro überreicht. Die Einrichtungen werden mit den Mitteln verschiedene Digitali- sierungsprojekte umsetzen. Dr. Wolfgang Schell, Vorstand der Krankenhaus-Stiftung begrüßte Staatsminister Alexander Schweitzer … Mehr lesen

Neustadt – Lob der Digitalisierung und Kritik über zugige Fenster

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. SPD im Gespräch mit den Neustadter Schülervertreterinnen und -vertretern „Bei der Digitalisierung tut sich was“, loben die Neustadter Schülervertreterinnen und -vertreter ihre Stadt. Positive Entwicklungen, aber auch deutliche Kritik waren Inhalt des diesjährigen Gesprächs zwischen der SPD Neustadt und den Vertreterinnen und Vertretern der Neustadter Schülerschaft. Für den vergangenen Donnerstag Abend … Mehr lesen

Hemsbach – „Mehr Lebenswert am Lebensabend“

Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Mehr Lebenswert am Lebensabend“, diese Idee steht hinter dem Seniorenfonds Neckar-Bergstraße. Er wurde 2014 vom Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. und dem Diakonischen Werk Weinheim gemeinsam gegründet. Initiator und Ideengeber für den Seniorenfonds ist der Zonta Clubs Weinheim e.V., der den Fonds seitdem regelmäßig fördert. Ziel des Seniorenfonds Neckar-Bergstraße ist es, der Altersarmut … Mehr lesen

Ludwigshafen – Am 08.Dezember ist bundesweiter Warntag 2022

Ludwigshafen beteiligt sich am bundesweiten Warntag Anlässlich des jährlichen bundesweiten Warntags erproben am Donnerstag, 8. Dezember 2022, Bund, Länder und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Ab 11 Uhr werden an diesem Tag deutschlandweit unterschiedliche Warnmittel wie zum Beispiel alle gängigen Warn-Apps wie NINA oder KATWARN, Soziale Medien, Radio, Fernsehen, Sirenen oder digitale Stadtanzeigetafeln … Mehr lesen

Edenkoben – Demonstrationsfahrt der örtlichen Landwirte und Winzer

Edenkoben / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am 04.12.22 gegen 16:30 Uhr startete die angemeldete Flächen-Demonstration der örtlichen Landwirt*innen und Winzer*innen in Altdorf. Diese fuhren mit rund 100 weihnachtlich geschmückten Traktoren, landwirtschaftlichen Zugmaschinen und Lkws anschließend durch die Ortschaften Böbingen, Freimersheim, Kleinfischlingen, Großfischlingen, Venningen, Edenkoben, Maikammer, Kirrweiler, Duttweiler bis nach Geinsheim, wo die Fahrt … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de