• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Weihnachtsspezial der beliebten Reihe “Wort und Wein” im Theater im Pfalzbau

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort und Wein Illustre Gäste versammeln sich am Freitag, 16.12.22 um 19.30 Uhr zum weihnachtlichen Wort & Wein im Gläsernen Foyer der Pfalzbau Bühnen. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt der Mannheimer Eiskreateur Dario Fontanella, wie und wann bei ihm der Advent einzieht, der Oggersheimer Pater Kordas berichtet von Wallfahrtsbräuchen … Mehr lesen

Mannheim – Frau stürzt aus Fahrzeug – Zeugenaufruf der Polizei!

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 25.11.2022 gegen 18.30 Uhr kam es in der Rhenaniastraße, im Kreuzungsbereich des Edinger Riedwegs, in Fahrtrichtung Mannheim-Rheinau zu Streitigkeiten zwischen einem Paar, welches in einem Mercedes Jeep unterwegs war. In Folge des Streits stürzte die 37-jährige Frau aus der Beifahrerseite des Fahrzeugs heraus und bleib verletzt auf der Straße liegen. Das Fahrzeug … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bluttat in #Oggersheim – Familie und HausRat organisieren Benefizkonzert zu Ehren der Opfer

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 18.10.2022 wurden bei einem Attentat in Oggersheim zwei Menschen auf tragische Weise aus dem Leben gerissen. In unseren Familien und unserem Freundeskreis klafft nun eine Lücke, die sich nie wieder vollständig schließen lässt. Die erste Zeit der Trauer und die notwendigen Behördengänge haben uns bisher vor allem Kraft, Zeit und … Mehr lesen

Landau – Goodbye Impfstelle – Kommunale Einrichtung schließt am 8. Dezember

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Goodbye Impfstelle LD/SÜW: Kommunale Einrichtung schließt am 8. Dezember – Mehr als 130.000 verabreichte Impfungen Nach knapp zwei Jahren und rund 130.000 verabreichten Impfungen heißt es in der kommenden Woche Abschiednehmen von der zentralen Impfeinrichtung im Landauer Gewerbepark am Messegelände. Zunächst als Landesimpfzentrum Landau/Südliche Weinstraße zu Beginn des … Mehr lesen

Mannheim – VfR Mannheim möchte am Samstag (14:00 Uhr) mit einem positiven Gefühl in die lange Winterpause gehen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Kalenderjahr 2022 brachte für den VfR Mannheim einige Turbulenzen mit sich. Im Januar riefen die Rasenspieler noch selbstbewusst das Ziel „Oberliga-Aufstieg 2022“ aus, doch aufgrund einer unbefriedigenden Performance zum Ende der Saison konnte der langersehnte Sprung in die nächst höhere Spielklasse abermals nicht gelingen. Daraufhin gingen die Quadratestädter mit frischem Elan und … Mehr lesen

Mannheim – Geringerer Energieverbrauch in städtischen Gebäuden über Feiertage – Alle Verwaltungsleistungen angeboten – Drei Bürgerservices geöffnet

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Mannheim strebt von Freitag, 23. Dezember, bis Sonntag, 8. Januar 2023, einen geringeren Energieverbrauch an und fährt wo möglich die Nutzung der städtischen Gebäude weitgehend herunter. Jedoch werden alle Verwaltungsleistungen angeboten. Bürgermeister Ralf Eisenhauer erklärt: „Bis zu vier Prozent des jährlichen Energieverbrauchs wollen wir in dieser Zeit einsparen. Damit leistet die … Mehr lesen

Speyer – Alte Schwegenheimer Straße gesperrt

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund von Arbeiten im Auftrag der Deutschen Bahn wird der Bahnübergang in der Alten Schwegenheimer Straße vom 12. Dezember bis voraussichtlich 14. Dezember 2022 für den fließenden Verkehr und für Fußgänger komplett gesperrt. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter der Telefonnummer 14-2938 zur Verfügung.

Ludwigshafen – Standesamt und Einbürgerung geschlossen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Abteilung Einbürgerung des Standesamtes ist am Dienstag, 6., sowie am Mittwoch, 7. Dezember 2022, geschlossen. Am Mittwoch ist ferner das Standesamt geschlossen. Ab Donnerstag, 8. Dezember 2022, stehen die Dienstleistungen des Standesamtes und der Abteilung Einbürgerung wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung.

Frankenthal – Geschichte der Stadt zum Nachlesen – Neue Ausgabe von „Frankenthal einst und jetzt“ erschienen

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab sofort ist „Frankenthal einst und jetzt“ für das Jahr 2022 erhältlich. Die von der Stadt Fran-kenthal in Zusammenarbeit mit dem Frankenthaler Altertumsverein jährlich herausgegebene Zeitschrift enthält Beiträge zur vergangenen und gegenwärtigen Stadtgeschichte. Erhältlich ist das Heft für 5,50 Euro bei der Buchhandlung Thalia am Frankenthaler Rathausplatz und an den Infoschaltern im Rathaus. … Mehr lesen

Landau – Geschenkidee für Weihnachten – Mit dem Kauf eines Kalenders Natur- und Umweltschutz unterstützen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Noch keine Idee, was Sie Ihren Lieben zu Weihnachten schenken könnten? Wie wäre es mit einem Kalender für das Jahr 2023 vom Naturschutzverband (NVS) Südpfalz? „Der Naturschutzverband leistet einen wichtigen Beitrag für die Arterhaltung in unserer schönen Südpfalz und ist ein wertvoller Partner für unsere Verwaltungen“, betonen die Landräte Dietmar Seefeldt (Kreis Südliche … Mehr lesen

Ludwigshafen – Weihnachtskonzert der Städtischen Musikschule

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Weihnachtlich einstimmen können sich die Besucher*innen beim traditionellen Weihnachtskonzert der Städtischen Musikschule am Sonntag, 11. Dezember 2022, 18 Uhr, im Wilhelm-Hack-Museum. Zahlreiche Ensembles der Musikschule präsentieren ein weihnachtliches Programm. Der Eintritt ist frei.

Speyer – Museum Purrmann-Haus als Museum des Monats Dezember ausgezeichnet

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Museum Purrmann-Haus Speyer erhält vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration die Auszeichnung „Museum des Monats“ für Dezember 2022. Kulturministerin Katharina Binz wird die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung in Anwesenheit geladener Gäste am Freitag, 9. Dezember 2022 an das Purrmann-Haus, vertreten durch Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Museumsleiterin Maria Leitmeyer, übergeben. … Mehr lesen

Mutterstadt – Eröffnung des Weihnachtsmarkts 2022

Um 18:30 Uhr begann die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes musikalisch einzuleiten. Vorab gab um 17 Uhr Singschule St. Medardus und der Kinderchor des Prot. Kirchenchors einige Lieder zum Besten. Bürgermeister Hans-Dieter Schneider stimmte mit seiner Begrüßungsrede nach 2-jähriger Corona-Zwangspause die Bürgerinnen und Bürger zur stimmungsvollen Vorweihnachtszeit … Mehr lesen

Angelbachtal – Terrassentür aufgehebelt und in Haus eingebrochen – Zeugen gesucht!

Angelbachtal/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Zeitraum von 16:40 Uhr bis 20 Uhr verschafften sich ein oder mehrere unbekannte Einbrecher Zutritt in ein Wohnhaus in der Industriestraße. Der oder die Täter hebelte dazu eine Terrassentüre auf und durchsuchte anschließend alle Zimmer und darin befindlichen Schränke. Ob die Unbekannten Beute machten ist bislang Ermittlungssache. Die Kriminaltechnik hat die Spurensuche … Mehr lesen

Eberbach – Drückjagd Eberbach – Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h entlang der B45 (Gammelsbacher Str.)

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, den 10.12.2022 zwischen 09.00 Uhr und 15.00 Uhr, findet auf der Gemarkung Eberbach im Revier „Eberbach I Gretengrund“ eine Drückjagd auf Schwarzwild zur ASP-Seuchenprävention statt. Während der Jagd muss mit flüchtigem Wild sowie Jagdhunden auf den angrenzenden Straßen gerechnet werden.

Eberbach – Sperrung von Parkplätzen am Neckarlauer ab 9. Dezember

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Parkmöglichkeiten am Neckarlauer im Bereich des früheren Umschlagsplatzes vom „Eberbacher Kieshandel“ (ab der Brücke Neckaraufwärts) werden ab dem 9. Dezember gesperrt. Grund ist die Lagerung und Verladung von Holzstämmen aus der Hiebsmaßnahme zwischen Wimmersbach und Rockenau. Die Stadtverwaltung bittet, die Sperrung zu beachten.

Eberbach – Neuer Baumlehrpfad am Wildgehege im Holdergrund – Praktisches Prüfungsprojekt für angehenden Forstwirtschaftsmeister

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der praktischen Prüfung geht es für angehende Forstwirtschaftsmeister darum, ein anspruchsvolles Projekt zu erarbeiten, welches innerhalb einer Woche geplant, umgesetzt und nachbereitet werden soll. Frederik Wolf von der Stadtförsterei stellte sich kürzlich dieser Aufgabe. Als Projekt wählte er die Neuanlage eines Baumlehrpfades mit 20 verschiedenen Pflanzenarten auf einer Kahlfläche im Holdergrund. Hier … Mehr lesen

Landau – Neue Galerie mobile – Übersee-Container wurde zu Graffiti-Kunstwerk – Schülerinnen und Schüler wurden zum Kunst-Kollektiv

Landau/Metropolregion rhein-Neckar. Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Bildende Kunst 12 am Gymnasium des PAMINA-Schulzentrums Herxheim haben die Galerie mobile des Vereins zur Förderung von Kunst und Kultur an der Südlichen Weinstraße e.V. in einer Spray-Aktion neu gestaltet. Nun hat der Landkreis Südliche Weinstraße den umgestalteten Übersee-Container wieder seiner Bestimmung übergeben: Als grenzüberschreitender Ausstellungsort zeigt der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Verkehrszeichen umgefahren und geflüchtet

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine bislang unbekannte Person fuhr am Donnerstag (01.12.2022), gegen 17.40 Uhr, auf eine Verkehrsinsel in der Prälat-Caire-Straße (Höhe Orangerie Straße) auf und beschädigte hierbei ein Verkehrszeichen (Z. 222). Anschließend flüchtete die Person mit dem Fahrzeug, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Es entstand ein Schaden von 350 Euro. Hinweise werden an … Mehr lesen

Speyer/Dudenhofen – Kontrollstellen

Speyer/Dudenhofen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am gestrigen Tag hat die Polizei Speyer sowohl in der Iggelheimer Straße in Dudenhofen als auch in der Auestraße in Speyer Verkehrskontrollen durchgeführt. Hierbei wurden neben neun Beanstandungen wegen verschiedener nicht mitgeführter Dokumente, Warnwesten, Warndreiecken und Verbandskästen auch vier Gurtverstöße, drei Handyverstöße und drei Beleuchtungsmängel geahndet. Zudem führten nicht genehmigte Veränderungen an einem … Mehr lesen

Ludwigshafen – Falscher Polizist und falsche Gewinnversprechen am Telefon

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag (01.12.2022) registrierte die Polizei zwei Betrugsversuche am Telefon im Stadtgebiet Ludwigshafen. Die Anrufer gaben sich als falsche Mitarbeitende einer Glücksspielfirma, mit dem Versprechen gewonnen zu haben, und als falsche Polizeibeamte aus. In beiden Fällen legten die Angerufenen direkt auf. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon … Mehr lesen

Germersheim – Abfallkalender für das Jahr 2023 werden ab dem 12. Dezember verteilt

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab dem 12. Dezember werden die Abfallkalender für das Jahr 2023 im Landkreis Germersheim an die Haushalte als Beilage in den Amtsblättern und dem Stadtanzeiger verteilt. Der gedruckte Abfuhrkalender enthält alle Leerungstermine für Abfallgefäße bis 240l Volumen. Außerdem informiert der Kalender über die Termine und Standorte der mobilen Problemmüllsammlung und die Öffnungszeiten … Mehr lesen

Mannheim – Fahrplanreduzierung der rnv zeigt Wirkung

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Fahrplanreduzierung der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) aufgrund der angespannten Personal- und Ersatzteilsituation zeigt erste Wirkung. Die seit 24. Oktober auf einigen Buslinien sowie seit 7. November auf einigen Stadtbahnlinien geltende Fahrplanreduzierung hat dafür gesorgt, dass die Zahl der Fahrtausfälle bereits deutlich zurückgegangen ist. Auch die aufgrund von Material- und Lieferengpässen angespannte Situation in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bezauberndes Kinderstück “Auf den Kopf gestellt” am 16.12. im Theater im Pfalzbau

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Auf den Kopf gestellt Una storia sottosopra Mit ihrem bezaubernden Kinderstück Auf den Kopf gestellt – Una storia sottosopra für Kinder von ein bis vier Jahren gastiert das italienische Ensemble La Baracca – Testoni Ragazzi am Freitag, 16.12.2022 um 11 und um 16 Uhr auf der Kleinen Bühne der Pfalzbau Bühnen. … Mehr lesen

Schifferstadt – Die 49er spielen in der Adlerstube

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, 6. Dezember 2022 spielen die „49er“ ab 14 Uhr in der Adlerstube, Kirchenstraße 17. Beliebte Lieder und schwungvolle Schlager werden zu hören sein. Gleichzeitig findet am Nikolaustag der letzte Seniorennachmittag des Jahres statt. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen. Der erste Seniorennachmittag im neuen Jahr findet erst am 17. Januar … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de