• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – 2,3 Millionen bewilligt: Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer und Krankenhaus Zum Guten Hirten Ludwigshafen bekommen Förderung für digitalen Ausbau

Ludwigshafen / Speyer /
Staatsminister Alexander Schweitzer (MASTD) hat der Krankenhaus-Stiftung der Niederbronner Schwestern, Trägerin des Sankt Vincentius Krankenhauses Speyer und des Krankenhauses Zum Guten Hirten Ludwigshafen zwei Bewilligungsbescheide in Gesamthöhe von 2.307.453,60 Euro überreicht. Die Einrichtungen werden mit den Mitteln verschiedene Digitali-
sierungsprojekte umsetzen.
Dr. Wolfgang Schell, Vorstand der Krankenhaus-Stiftung begrüßte Staatsminister Alexander Schweitzer (MASTD) und die beiden Krankenhausleitungen am Freitag, den 2. Dezember 2022, in der Aula des Krankenhauses Zum Guten Hirten in Ludwigshafen.
„In den kommenden Jahren wird uns die Digitalisierung intensiv begleiten und auf alle Bereiche des Krankenhauses Einfluss haben“, so Schell. “Insbesondere der Ausbau der digitalen Pflege- und Behandlungsdokumentation und die Schaffung von Voraussetzungen für mobiles Arbeiten im ganzen Haus werden Projekte sein, die am Ende zu einer verbesserten Patientenversorgung führen und der
Mitarbeiterentlastung zugutekommen”, so der Vorstand der Krankenhaus-Stiftung. So sei beispielwiese die digitale Patientenakte ein wichtiger Baustein, um die Patientenversorgung zu verbessern und die Zusammenarbeit von Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten nachhaltig zu stärken. „Die bewilligten Digitalisierungsmittel aus dem Krankenhauszukunftsfonds sind ein wichtiger Beitrag zur zukunftsweisenden Stärkung der Krankenhausstandorte – konkret vor Ort, aber auch für die Patientinnen und Patienten im ganzen Land“, sagte Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer bei der Übergabe der Förderbescheide in Vertretung von Gesundheitsminister Clemens Hoch. „Nicht erst die Pandemie hat uns allen deutlich gemacht, wie wertvoll unsere Krankenhäuser
im Land sind. Eine hochwertige, moderne Gesundheitsversorgung sowie die zunehmende Digitalisierung bleiben zentrale Schwerpunkte der Regierungsarbeit
dieser Legislaturperiode.“ Sehr schnell habe sich die Landesregierung nicht nur bereit erklärt, 30% der Gesamtfördersumme zu tragen, sondern sie war auch im Antragsverfahren ein ver-
lässlicher Partner für die beiden Krankenhäuser, berichtet Oliver Heath, Leitender Verwaltungsdirektor der Krankenhaus-Stiftung. „Wir freuen uns sehr, dass Sie heute den Weg zu uns nach Ludwigshafen gefunden haben,“ so Heath, „denn Sie bringen damit auch deutlich zum Ausdruck, welchen wichtigen Beitrag unsere beiden Krankenhäuser zur medizinischen Versorgung der Patienten in Speyer, Ludwigshafen und der Region leisten.“

Hintergrund
Durch den Krankenhauszukunftsfond (KHZF) vom Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) werden Projekte mit einem Gesamtvolumen von bis zu 4,3 Milliarden Euro gefördert. Ziel ist die digitale Infrastruktur der Krankenhäuser zu verbessern. Sie sollen in zukunftsweisende Notfallkapazitäten, in Digitalisierungsprojekte und in ihre IT-Sicherheit investieren. Da das Land Rheinland-Pfalz die Kofinanzierung in voller Höhe (30 %) übernimmt, stehen den Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz insgesamt rund 200 Mio. Euro (rd. 140 Mio. Euro Bundesmittel sowie rd. 60 Mio. Euro Landesmittel) aus dem Zukunftsfonds zur Verfügung. Das Krankenhaus Zum Guten Hirten und das Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer haben insgesamt 8 Fördertatbestände eingereicht. Bisher wurden 6 Anträge bewilligt.

Quelle: Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW

    • Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Derzeit kann es im Bereich der Rheinstraße / Hafenstraße aufgrund eines Verkehrsunfalls zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Ersten Ermittlungen zufolge kollidierte gegen 20:00 Uhr ein LKW mit einem PKW. Hierbei wurde die Fahrerin des PKW verletzt. Über das genaue Verletzungsbild, das Schadensausmaß und den Unfallhergang kann derzeit noch keine Aussage getroffen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft
      Ludwigshafen am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar, 20.01.2025: Am Freitag, dem 17.01.2025, verabschiedete die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) die erste Studierendenkohorte des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft nach ihren staatlichen berufszulassenden Prüfungen. Die feierliche Abschlussveranstaltung wurde maßgeblich von den insgesamt 37 Studierenden mitgestaltet und gemeinsam mit den Partner*innen aus der beruflichen Praxis begangen. INSERATJobs ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle kurzzeitig außer Betrieb

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle steht aufgrund von Instandsetzungsarbeiten bis einschließlich Donnerstag, 23. Januar 2025, nicht zur Verfügung. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Tom Bischof wird den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim nach zehn gemeinsamen Jahren verlassen und sich ab der kommenden Saison 2025/2026 dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München anschließen. Bischofs Vertrag im Kraichgau endet am 30. Juni 2025. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Es ist ja kein Geheimnis, dass wir ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de