• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Neustadt – „Fraktion vor Ort“: SPD-Fraktion beeindruckt vom Angebot des TUS Lachen-Speyerdorf

Neustadt / Lachen-Speyerdorf / Metropolregion Rhein-Neckar. „Ihr Angebot ist ein wertvoller Anlaufpunkt und das soziale Engagement ist beispielhaft“, zeigt sich Claus Schick, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion und Ortsvorsteher von Lachen-Speyerdorf begeistert. Zur „Fraktion vor Ort“ hatten sich die Stadtrats- und Ortsbeiratsfraktion der SPD am Montag Abend im Restaurant Il Calabrese im Sportpark Lachen-Speyerdorf getroffen. Vor der … Mehr lesen

Landau – Stadt lädt zur Infoveranstaltung „Wärmewende in Landau – Chancen der Tiefengeothermie“ am 15. Juni – Veranstaltung wird auch live im Netz gestreamt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Landau mit ihrem Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler lädt alle interessierten Landauerinnen und Landauer herzlich zur Informationsveranstaltung „Wärmewende in Landau: Chancen der Tiefengeothermie“ ein. Diese findet am Donnerstag, 15. Juni, ab 18:30 Uhr im Alten Kaufhaus statt. Wer es nicht zur Veranstaltung schafft, kann diese auch live im Netz verfolgen. Der Livestream … Mehr lesen

„Wärmewende in Landau: Chancen der Tiefengeothermie“: Stadt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 15. Juni, zu großer Infoveranstaltung

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Wie kann die Wärmewende in Landau gelingen? (Quelle: Stadt Landau) Wie kann die Wärmewende in Landau gelingen – und welche Rolle könnte die Tiefengeothermie auf dem Weg zu einer CO2-neutralen Wärmeversorgung für die Landauerinnen und Landauer spielen? Seit der Stadtrat vor rund einem Jahr seine grundsätzlich ablehnende Haltung gegenüber der Geothermie … Mehr lesen

Im Jubiläumsjahr der Wirtschaftsförderung Bergstraße fand die Veranstaltung am vergangenen Mittwoch im Kultur- und Kongresszentrum in Bensheim statt / Mehr als 300 Gäste waren vor Ort

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Zum Jubiläum gab es eine Geburtstagstorte, welche die Hauptakteure des Abends gemeinsam auf der Bühne anschnitten (v.l.): Dr. Matthias Zürker, Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB), Dr. Jürgen Gromer, Beiratsvorsitzender und Aufsichtsrat der WFB, Uwe Becker, Staatssekretär für Europaangelegenheiten des Landes Hessen, Anke Seeling, Moderatorin, Bürgermeisterin Christine Klein, … Mehr lesen

Landau – Volles Haus und gute Stimmung beim Neujahrsempfang der Stadt – Neuer OB Dominik Geißler will Vergnügungssteuer für Tanzveranstaltungen abschaffen

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Volles Haus und gute Stimmung beim Neujahrsempfang der Stadt Landau – Thema Kultur im Mittelpunkt – Neuer OB Dominik Geißler will Vergnügungssteuer für Tanzveranstaltungen abschaffen Es war ein Abend über, für und mit ganz viel Kultur: Bei seinem ersten Neujahrsempfang machte der neue Landauer Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler … Mehr lesen

Weinheim – Gut besuchter Neujahrsempfang – erstmals in der Stadthalle

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. OB Just ruft das „Jahr der Hoffnung“ aus Gut besuchter Neujahrsempfang in Weinheim erstmals in der Stadthalle – Manuel Just erhält viel Zwischenapplaus für eine pointierte Ansprache Weinheim. „Wenn ich mir für das Jahr 2023 ein Wort des Jahres jetzt schon wünschen dürfte, dann würde es Hoffnung lauten.“ Mit Sätzen wie … Mehr lesen

Heidelberg – 2023: Was die Stadt alles für ihre Bürger plant

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In den Jahren 2020 und 2021 stand ein Ausblick auf das Folgejahr in vielen Punkten unter dem Vorbehalt, dass die Corona-Pandemie es zulassen möge. Auf 2023 lässt sich nun wieder mit etwas mehr Planungssicherheit schauen – die Pandemie scheint beherrschbar, aber viele andere Krisen in der Welt sind an ihre … Mehr lesen

Heidelberg – Experten-Hearing im Dialogforum zum Projekt GeoHardt

Am 27. Oktober 2022 findet ab 18 Uhr das zweite sogenannte Experten-Hearing im Rahmen desDialogforums zum Projekt GeoHardt statt. Die im Dialogforum vertretenen Zufallsbürger:innen befragen Expert:innen zu verschiedenen Aspekten der Tiefen Geothermie. Hierzu zählen beispielsweise Energie- und Wärmewende, Anschlussmöglichkeiten, Versicherungen, Technik und vieles mehr. Die Befragung der Expert:innen wird live über das Internet übertragen. Interessierte … Mehr lesen

Heidelberg – Klimaschutz: Größte Hebel sind „grüne“ Wärme, erneuerbare Energien und nachhaltige Mobilität – Weichenstellungen der vergangenen Jahre helfen bei der Bewältigung der Energiekrise

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg möchte bis 2040 gesamtstädtisch klimaneutral werden. Das hatte der Gemeinderat am 20. Juli 2022 beschlossen. Die drei größten Hebel auf diesem Weg sind „grüne“ Wärme, erneuerbare Energien und nachhaltige Mobilität. In den vergangenen Jahren sind bereits wichtige Weichen gestellt worden, welche bei der Bewältigung der aktuellen Energiekrise helfen. Kohlenstoffdioxid-Emissionen … Mehr lesen

Stuttgart/Heidelberg – Stadt macht Klima – den Wandel gestalten! Heidelbergs OB Prof. Dr. Eckart Würzner:”Wir müssen alle an einem Strang ziehen…”

Stuttgart/Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die diesjährige Hauptversammlung des Städtetags Baden-Württemberg steht ganz im Zeichen des kommunalen Klimaschutzes. Unter dem Titel „Stadt macht Klima – den Wandel gestalten“ kommen am 21. und 22. Juli 2022 rund 500 Gäste nach Heidelberg. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, weitere Delegierte aus den 198 Mitgliedstädten sowie externe Gäste befassen sich mit den Möglichkeiten … Mehr lesen

Mannheim – Die Zukunft der Energieversorgung – eine Podiumsdiskussion der CDU Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Wir freuen uns wirklich sehr, dass so viele Leute gekommen sind und sich über das Thema Energie informieren und darüber sprechen wollen,” stellten Lennart Christ als Organisator der Veranstaltung und Christian Hötting als CDU-Kreisvorsitzender fest. Währenddessen wurden neue Stuhlreihen aufgebaut. „Angemeldet waren ca. 40 Personen und jetzt sind wir bei knapp … Mehr lesen

Landau / Anhörung zu Geothermie und Lithium-Gewinnung in Landau am Dienstag, 31. Mai – OB Hirsch: „Freibrief“ für Geothermie steht nicht zur Debatte

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar In der Jugendstil-Festhalle findet am Dienstag, 31. Mai, die Anhörung zum Thema Geothermie in Landau statt. (Quelle: Stadt Landau) Am Dienstag, 31. Mai, kommen der Haupt- und der Umweltausschuss der Stadt Landau zu einer gemeinsamen Sitzung zusammen. Einziger Tagesordnungspunkt ist, wie vom Stadtrat Mitte Mai beschlossen, die Anhörung … Mehr lesen

Schifferstadt – Der neue Stadt Kurier ist da!

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. In der aktuellen Ausgabe des Stadt Kuriers blicken Bürgermeisterin Ilona Volk und die Stadtverwaltung auf das bevorstehende Rettichfest und Bürgerinnen und Bürger erinnern sich aus bis zu 40 Jahren Vergangenheit. Des Weiteren wird über Projekte wie die Umweltaktionen der Klimascouts oder über die von den Stadtwerken Schifferstadt und Speyer geplante Geothermie-Anlage berichtet. Drei- … Mehr lesen

Mannheim – Maimarkt Mannheim: Entdecken und probieren! Vom 30. April bis 10. Mai

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Auf Deutschlands größter Regionalmesse präsentieren vom 30. April bis 10. Mai rund 800 Aussteller Innovationen und Klassiker – Sonderschauen, Beratung, Vorträge Ein Caravan, der zum Hausboot mit Sonnendeck wird, Geothermie für eine neue Energiewirtschaft, Tortenguss zum Sprühen, Tee aus Kaffeeblättern, stylishe Hoodies und Schnüffelteppiche für Hunde: Das ist der Maimarkt Mannheim … Mehr lesen

Weinheim – Geothermie für die Energiewende – Zwei Bewerber haben Interesse – Bergbauamt entscheidet – Stadt will breite Bürger-Information

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. In Weinheim wäre sie möglich – Zwei Bewerber haben Interesse – Bergbauamt entscheidet – Stadt will breite Bürger-Information Weinheim. Es ist das vielleicht aktuellste Thema dieser Zeit: Wie kann sich eine Stadt, eine Region, ein Land unabhängig machen von teuren und schwierigen Energieimporten und gleichzeitig die Energiewende voranbringen? Diese Frage beschäftigt … Mehr lesen

Speyer/Schifferstadt – Stadtwerke planen Geothermieprojekt – Potenzielle Standorte erst nach Auswertung der geologischen Daten

Speyer/Schifferstadt/Metropolregion Rhein-Neckar. Die beiden rheinland-pfälzischen Energieunternehmen Stadtwerke Speyer GmbH und Stadtwerke Schifferstadt kooperieren erneut und planen das Geothermieprojekt „Rhein-Pfalz“. Sie wollen damit die Potenziale der Erdwärme in der Region nutzen und die gemeinsamen Klimaziele einer regenerativen Wärme- und Stromerzeugung erreichen. Schon viele Projekte rund um Energie und Klimaschutz haben die Partnerunternehmen zusammen auf den Weg … Mehr lesen

Heidelberg – Klimaschutz: Heidelberg erstellt eine kommunale Wärmeplanung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie kann die Wärmeversorgung in Heidelberg künftig klimaneutral werden? Die Antwort soll eine kommunale Wärmeplanung liefern. Das Umweltamt der Stadt Heidelberg hat gemeinsam mit den Stadtwerken Heidelberg eine Ausschreibung dafür erarbeitet. Darüber wurde der Gemeinderat in seiner Sitzung am 9. Dezember 2021 informiert. Die Stadtkreise und Großen Kreisstädte sind gemäß … Mehr lesen

Landau – Mögliche Erneuerung und dritte Bohrung am Geothermie-Kraftwerk Landau – Stadt will externen Sachverstand mit ins Boot holen, um eigene Position zu stärken

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Verfahren zur möglichen Erneuerung des Geothermie-Kraftwerks in der Eutzinger Straße in Landau läuft. Dazu hatte das Landesamt für Geologie und Bergbau kürzlich mitgeteilt, dass mit Blick auf eine dritte Bohrung keine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) erforderlich ist. Oberbürgermeister Thomas Hirsch erneuert sein Bedauern an dieser Entscheidung. Er macht aber auch deutlich, dass entgegen anderslautender … Mehr lesen

Mannheim – MVV startet mit „Mannheimer Modell“ in eine klimapositive Zukunft!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Energieunternehmen MVV treibt mit „Mannheimer Modell“ die Energiewende voran und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Erreichung des Pariser Klimaschutzabkommens – Bis 2040 wird MVV klimaneutral und ab 2040 sogar klimapositiv – MVV-Chef Dr. Müller: „Mit unserem ‚Mannheimer Modell‘ wollen wir eines der ersten klimapositiven Energieunternehmen werden.“ Die MVV Energie … Mehr lesen

Heidelberg – Erfolge der Stadt beim Klimaschutz: Viele Projekte der Verwaltung auf gutem Kurs!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Meilensteine und Erfolge in Sachen Klimaschutz: Die Stadt Heidelberg beweist mit vielen Projekten, dass im kommunalen Klimaschutz wirksame Maßnahmen möglich sind. Heidelbergs ambitioniertes Einsparprogramm gibt es seit mehr als 25 Jahren. Zahlreiche Projekte sind in der Verwaltung auf einem guten Kurs. „Unsere Verwaltung arbeitet in vielen Bereichen mit Hochdruck an … Mehr lesen

Neustadt – Sommerreise der Freien Wähler – „Neustadt wird stark vom Klimawandel betroffen sein“

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. FREIE WÄHLER-Landtagsabgeordneter Kunz gemeinsam mit Bundestagswahlkandidaten Krumm-Dudenhausen und Arndt auf den Spuren der Energiegewinnung der Zukunft – Zum Abschluss der Sommerreise treffen Kunz und Fraktionsvorsitzender Streit VertreterInnen und Vertreter der Caritas Die Energiegewinnung der Zukunft nahm innerhalb der Sommerreise des neuen FW-Landtagsabgeordneten Patrick Kunz einen großen Raum ein. In Begleitung der … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz-Kreis – Richtfest in Limburgerhof- Landrat Clemens Körner: Große Nachfrage nach bezahlbaren Mietwohnungen

Rhein-Pfalz-Kreis – Limburgerhof / Metropolregion Rhein-Neckar – Neubau von öffentlich geförderten Mietwohnungen Richtfest in Limburgerhof – Eines der aktuell laufenden Projekte des Kreiswohnungsverbandes Rhein-Pfalz konnte nach Fertigstellung der Rohbauarbeiten am Mittwoch, 09. Juni 2021, Richtfest feiern: in der Goethestraße in Limburgerhof wird gerade ein Neubau mit 12 Wohneinheiten errichtet. Nach Beginn der Bauarbeiten Ende Oktober … Mehr lesen

Heidelberg – Projekt „Geothermie Hardt“: Suche nach Erdwärme in der Rhein-Neckar-Region

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Grünes Licht für die Suche nach Erdwärme in der Region: Die Energie-Unternehmen EnBW und MVV Energie AG haben vom Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) im Regierungspräsidium Freiburg Ende März 2021 die Erlaubnis erhalten, die Potenziale der Tiefengeothermie in der Rhein-Neckar-Region zu erkunden. Darüber ist der Ausschuss für Klimaschutz, … Mehr lesen

Landau – Resolution gegen die Erdölgewinnung in Offenbach verabschiedet

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Kein Erdöl aus Offenbach: Mit breiter Mehrheit hat der Kreistag am Montag eine Resolution verabschiedet, in der er sich solidarisch mit der Ortsgemeinde Offenbach sowie der Bürgerinitiative “Kein Erdöl aus Offenbach” erklärt und Erkundungsbohrungen und eine mögliche Erdölförderung auf dem Feld bei Offenbach ablehnt. Um den Forderungen Nachdruck zu verleihen, begehrt der Kreistag … Mehr lesen

Heidelberg – Rezertifiziert für Qualitäts- und Umweltmanagement!

– Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(Oil Dynamics GmbH) Die Oil Dynamics GmbH ist erneut für zwei wichtige Zertifikate zugelassen worden: ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagementsystem) und ISO 14001:2015 (Umweltmanagementsystem). Die wiederholten Beglaubigungen, welche sich auf die Fabrik in Hockenheim beziehen beide Zertifikate die nächsten drei Jahre gültig. Der Langzeitprozess zur Rezertifizierung- gelang insbesondere aufgrund der methodischen Kontrolle durch … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Hemsbach – Zehnte Auflage von „Picknick am Schloss“ am 6. Juli – Gaumenfreuden genießen mit „Les Primitifs“

    • Hemsbach – Zehnte Auflage von „Picknick am Schloss“ am 6. Juli – Gaumenfreuden genießen mit „Les Primitifs“
      Hemsbach / Metropolregion Rhein-Neckar – „Picknick am Schloss“ feiert dieses Jahr ein kleines Jubiläum: Am Sonntag, den 6. Juli, von 15 bis 20 Uhr findet diese beliebte Veranstaltung, die von der Stadt Hemsbach ausgerichtet wird, bereits zum zehnten Mal statt. Schlemmen und mit einem edlen Tropfen anstoßen, ins Gespräch kommen, sich kennen lernen oder wiedersehen, ... Mehr lesen»

    • Viernheim – Junge Talente im Rampenlicht – Stipendiaten der städtischen Musikschule präsentieren ihr Können

    • Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die städtische Musikschule lädt am kommenden Sonntag, 29. Juni, um 17 Uhr (Einlass ab 16:45 Uhr) herzlich zu einem besonderen Konzert in die Kulturscheune am Satonévri-Platz 1 ein. Dort zeigen die Leistungsstipendiatinnen und -stipendiaten der Musikschule, was in ihnen steckt. Der Eintritt ist frei – Musikbegeisterte jeden Alters sind willkommen! ... Mehr lesen»

    • Viernheim – Verlegung Sommerfest in die SBS 55+

    • Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund der Hitze wird das Fest vom Apostelplatz umverlegt. Das Demenznetz Viernheim lädt am Mittwoch, dem 25. Juni, von 14 bis 17 Uhr zum Sommerfest ein. Aufgrund der zu erwartenden hohen Temperaturen wird die Veranstaltung in der Selbstverwalteten-Begegnungs-Stätte 55+ (SBS 55+), Am Schillerplatz 1a, stattfinden. Diese Einladung gilt allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Speyer – Bruckner für Orgel – Konzert für vier Hände und vier Füße im Speyerer Dom

    • Speyer – Bruckner für Orgel – Konzert für vier Hände und vier Füße im Speyerer Dom
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit Markus und Pascal Kaufmann sind gleich zwei herausragende Organisten an der großen Seifert-Orgel des Speyerer Doms zu erleben – und das zu ungewöhnlicher Uhrzeit: Der Konzertbeginn am 28. Juni um 21.00 Uhr lädt dazu ein, bewegende Musikmomente in besonderer Stimmung zu erleben. Dem voraus geht ab 20.15 Uhr das ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – ScienceLab-Forschervormittag für Kinder bis 8 Jahre: “Bunt, bunt, bunt sind alle meine Kleider” – Farbwerkstatt

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, 28. Juni können Kinder von sechs bis acht Jahren in einem dreistündigen Kurs ab 9.45 Uhr gemeinsam mit der ScienceLab-Leiterin Dr. Sabine Rosenberger in spannenden Experimenten herausfinden, woher die Farben kommen und stellen ihre eigenen Farben aus unterschiedlichen Pflanzen her. Anmeldung bei der Volkshochschule bis 26. Juni bei ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Öffentliche Führungen des Wilhelm-Hack-Museums im Juli

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Juli bietet das Wilhelm-Hack-Museum wieder öffentliche Führungen an und zwar immer sonntags um 15 Uhr durch die neue Sammlungspräsentation “Vom Klang der Bilder”, die bis 20. September 2026 gezeigt wird. Die aktuelle Wechselausstellung “Our Voices. Auf den Spuren Bildender Künstlerinnen” ist Thema der öffentlichen Führungen samstags um 15 Uhr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – MURALU-Radtour

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Tourist-Information Ludwigshafen der LUKOM bietet am Mittwoch, 2. Juli 2025, in Kooperation mit Quaer – Büro für Urbanes und dem Wilhelm-Hack-Museum eine Radtour durch Ludwigshafen an, die sämtliche Kunstwerke der Wandmalerei-Reihe MURALU besucht. Die Exkursion stellt Wandkunst im ganz großen Format in verschiedenen Ludwigshafener Stadtteilen vor. Werke internationaler und ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Ein gemeinsamer Blick in die Zukunft des Aquadrom – Bürgerinformationsveranstaltung am 09. Juli 2025

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Freizeitbad gehört bereits seit über 60 Jahren fest zu Hockenheim. Das im Jahr 1961 eröffnete Bad wuchs über die Jahrzehnte vom kleinen Freibad bis zum heutigen Aquadrom. Viele Bürgerinnen und Bürger verbinden zahlreiche Erinnerungen mit dem Aquadrom, haben hier Schwimmen gelernt, schöne Stunden verbracht und im Wasser wie auch ... Mehr lesen»

    • Worms – Wortgewandt durch die Nibelungensage – Neues kreatives Schulprojekt der Nibelungen-Festspiele in Kooperation mit der Ilse-Lang-Schule

    • Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Auch in diesem Jahr bieten die Nibelungen-Festspiele mit dem Kindertag sowie der Unterstützung des Sommerworkshops der Nibelungenhorde wieder zwei beliebte Programmpunkte für Kinder und Jugendliche an. Neu hinzu kommt dieses Mal ein außergewöhnliches Schulprojekt mit Zwölftklässlern der Ilse-Lang-Schule – Berufsbildenden Schule Worms. Im Rahmen von mehreren Workshops unter der Leitung ... Mehr lesen»

    • Mannheim – STADTRADELN 2025 geht in die achte Runde – Gemeinsam für ein besseres Klima

    • Mannheim – STADTRADELN 2025 geht in die achte Runde – Gemeinsam für ein besseres Klima
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Mannheim und die Klimaschutzagentur Mannheim laden erneut alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich an der internationalen Kampagne STADTRADELN zu beteiligen. Vom 23. Juni bis zum 13. Juli 2025 heißt es wieder: „Radeln für ein gutes Klima” – und das bereits zum achten Mal in Folge. Im vergangenen Jahr ... Mehr lesen»

    • Worms – Bandwettbewerb von „Worms: Jazz & Joy“ geht in die nächste Runde: Öffentliches Bandvoting gestartet!

    • Worms – Bandwettbewerb von „Worms: Jazz & Joy“ geht in die nächste Runde: Öffentliches Bandvoting gestartet!
      Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Fünf Bands stehen zur Wahl/ Online-Abstimmung ab sofort bis 30. Juni möglich. Der Bandwettbewerb von „Worms: Jazz & Joy“ geht in die entscheidende Phase! Fünf Bands haben es in die finale Auswahl geschafft und haben nun die Chance auf einen begehrten Live-Auftritt auf der RENOLIT-Bühne am Festivalsonntag. Insgesamt sind rund ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sich vor Cybercrime schützen – Web-Seminar der Verbraucherzentrale zum Digitaltag

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – (VZ-RLP) Am 27. Juni findet der jährliche Digitaltag statt, der die digitale Teilhabe aller fördern soll. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz beteiligt sich mit einem Web-Seminar gegen Cybercrime an dem Aktionstag. „Digitalisierung ist zweifellos wichtig und bringt viele Vorteile mit sich. Gleichzeitig ist jedoch Vorsicht geboten, denn das Internet zieht auch Betrüger ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Art y Circ – Luftakrobatik und Hand-auf-Hand-Artistik der Weltklasse in der HebelHalle und Open Air am 4., 5. und 6. Juli 2025, 20 Uhr

    • Heidelberg – Art y Circ – Luftakrobatik und Hand-auf-Hand-Artistik der Weltklasse in der HebelHalle und Open Air am 4., 5. und 6. Juli 2025, 20 Uhr
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das UnterwegsTheater Heidelberg führt sein Erfolgsprogramm Art y Circ fort und präsentiert an zwei Wochenenden zwei ausgesuchte Programme mit internationalem zeitgenössischen Zirkus: Am 4., 5., und 6. Juli gibt es Open Air und in der HebelHalle Luftakrobatik und Hand-auf-Hand-Artistik der Weltklasse mit Avital und Jochen und Chris Iris. Avital und ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Bibliotheksfest der Zweigstelle Schönau

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – In diesem Jahr feiert die Stadtbibliothek Mannheim Zweigstelle Schönau mit Unterstützung des Freundeskreises ihr Bibliotheksfest unter dem Motto „Der Grüffelo”. Am Samstag, 28. Juni 2025, 14 bis 17 Uhr in der Stadtbibliothek Mannheim Zweigstelle Schönau, Lötzener Weg 2-4, 68307 Mannheim erwarten die Besucher*innen Spiele, Bastelangebote und geselliges Beisammensein bei Getränken, ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Am Freitag ist Feierabendmarkt

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Egal ob Obst und Gemüse, Käse, Backwaren oder Wein – auf dem Hockenheimer Feierabendmarkt bieten zahlreiche regionale Anbieter ihr abwechslungsreiches Sortiment an. Der Hockenheimer Feierabendmarkt findet jeweils am zweiten und vierten Freitag des Monats auf dem Zehntscheunenplatz statt. Von 14:00 bis 18:00 Uhr kann hier eingekauft und geschlemmt werden. Der ... Mehr lesen»

    • Viernheim – Kleines Kinder-Sommerfest auf dem Apostelplatz lädt Familien ein

    • Viernheim – Kleines Kinder-Sommerfest auf dem Apostelplatz lädt Familien ein
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Beliebte Veranstaltung geht in die dritte Runde. Das Kinder-Sommerfest auf dem Apostelplatz hat sich in den vergangenen Jahren zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Viernheimer Innenstadt entwickelt. Bereits zum dritten Mal entsteht von Donnerstag, 10. Juli, bis Sonntag, 13. Juli, eine bunte Erlebniswelt für Kinder. Organisiert wird das Fest ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Bigbandfestival auf den Kapuzinerplanken

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Musikschule Mannheim lädt zum Bigbandfestival am Samstag, den 28.06.2025 von 11.00 bis 15.00 Uhr auf den Kapuzinerplanken (O6, Mannheim-Innenstadt) ein. Die Big Band „Jazz 4 Fun” und die Ensembles „Heavy Bones”, „Jazz Light” und „Jazzemble” der Musikschule Mannheim sowie die Big Band „Jazz Attack” der Musikschule Ludwigshafen präsentieren ein ... Mehr lesen»

    • Mosbach – German Gents zurück in Mosbach A-Cappella-Kunst der Extraklasse beim Mosbacher Sommer

    • Mosbach – German Gents zurück in Mosbach A-Cappella-Kunst der Extraklasse beim Mosbacher Sommer
      Mosbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Nach ihrem umjubelten Auftritt beim Vokalmusikfestival 2023 kehren sie zurück nach Mosbach: Die German Gents, eines der spannendsten jungen A- Cappella-Ensembles Deutschlands, gastieren am 18. Juli 2025 im Rahmen des Mosbacher Sommers im Burggraben Neckarelz. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr und verspricht ein musikalisches Sommerhighlight der besonderen Art. Sollte das Wetter ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal (Pfalz): Objekt des Monats Juli: Kolorierte Radierung mit Ansicht des Speyerer Tors von Rudi Müllers

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal (Pfalz): Objekt des Monats Juli: Kolorierte Radierung mit Ansicht des Speyerer Tors von Rudi Müllers
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Was hat eine Ansicht des Speyerer Tors aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit der Verzierung von Waffen im ausgehenden Mittelalter zu tun? Auf den ersten Blick vermutlich nicht besonders viel. Doch die für die Grafik, die im Juli als „Objekt des Monats“ in der Frankenthaler Stadtbücherei zu sehen ist, verwendete Drucktechnik ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – FreiwilligenPicknick: Einladung an freiwillig Engagierte am Samstag, 5. Juli – Stadt und FreiwilligenAgentur bieten Austausch in entspannter Atmosphäre – Anmeldung bis 1. Juli

    • Heidelberg – FreiwilligenPicknick: Einladung an freiwillig Engagierte am Samstag, 5. Juli – Stadt und FreiwilligenAgentur bieten Austausch in entspannter Atmosphäre –  Anmeldung bis 1. Juli
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Freiwilliges Engagement ist das Rückgrat einer sozialen und vielfältigen Stadtgesellschaft. Der Stadt Heidelberg ist es daher ein besonderes Anliegen, dieses Engagement zu fördern und denjenigen Menschen, die ihre Freizeit für das Gemeinwohl und ihre Mitmenschen investieren, große Wertschätzung entgegenzubringen. Daher laden die städtische Koordinierungsstelle für Bürgerengagement und Gesellschaftliches Miteinander im ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de