• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Worms – „500 Jahre Wormser Reichstag“ im April Bundespräsident kommt zum Jubiläum

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. Festakt mit zahlreichen prominenten Gästen jetzt am 16. April Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird anlässlich des Jubiläums zu „500 Jahren Wormser Reichstag“ am 16. April in die Nibelungenstadt kommen. Daneben werden unter anderem die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, in Worms erwartet. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Kitas und Grundschulen starten am 22. Februar – Friseure können am 1. März öffnen

Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Corona Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Kitas und Grundschulen starten am 22. Februar – Friseure können am 1. März öffnen „Wir haben gemeinsam viel erreicht, dafür haben die Menschen in Rheinland-Pfalz meinen größten Dank. Unsere 7-Tagesinzidenz liegt Stand 10. Februar bei 55,3. Das ist der niedrigste Wert aller Bundesländer. Vor allem … Mehr lesen

Ludwigshafen – FREIE WÄHLER fordern: „Läden öffnen jetzt – Sicher mit FFP2-Maske“

Ludwigshafen / Mainz / In einer gemeinsamen Erklärung des Spitzenkandidaten Joachim Streit mit Landesvorsitzendem Stephan Wefelscheid fordern die FREIEN WÄHLER eine klare Regie zur Wiedereröffnung von Geschäften. Drei Dinge sind den FREIEN WÄHLERN wichtig: Gesundheit des Einzelnen – Stabilität des Gesundheitssystems – Erholung der von Corona betroffenen Wirtschaft Grundsätzlichen Schutz hat die Gesundheit des Einzelnen. … Mehr lesen

Weinheim – Freiwillige Feuerwehr warnt vor Gefahren bei Frost

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Deutsche Wetterdienst sagt für die kommenden Tage deutliche Minus Grade voraus. Daher gibt die Freiwillige Feuerwehr Sicherheitstipps. [RM] Gerade nach den milden Wochen rechnen viele nicht mehr mit der Frostgefahr, daher gibt die Weinheimer Feuerwehr ein paar Sicherheitstipps, um Frostschäden zu vermeiden. • Stellen Sie Wasserleitungen in unbeheizten Räumen oder … Mehr lesen

Worms – 500 Jahre Wormser Reichstag: EKHN und Stadt erinnern 2021 mit zahlreichen Aktionen

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die größte Leinwand Europas in Worms, Verleihung des Luther-Preises „Das unerschrockene Wort“, Nibelungen-Festspiele mit dem Fall „Luther“, Landesausstellung „Hier stehe ich. Gewissen und Protest – 1521 bis 2021“ und weitere Veranstaltungen begleiten das große Jubiläum Am 18. April 1521 soll der Mönch und Reformator Martin Luther auf dem Reichstag in … Mehr lesen

Mannheim – Wissen, wollen, wandeln – Jetzt für den Abendkurs „klimafit“ 2021 anmelden

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. An den Küsten steigt der Meeresspiegel, vielerorts nehmen Dürren und Wetterextreme zu und im Süden häufen sich die Hitzetage. Die Klimakrise ist ein globales Problem, das sich regional ganz unterschiedlich auswirkt. Was das für die eigene Kommune bedeutet und wie man sich in seiner Kommune für den Klimaschutz einsetzen kann, ist Thema der … Mehr lesen

Speyer – Oberbürgermeisterin und Leistungsgemeinschaft fordern Umstrukturierung bei Corona-Wirtschaftshilfen

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Das zur Eindämmung des Coronavirus notwendige Herunterfahren des öffentlichen Lebens in Deutschland bedroht vielfach die wirtschaftliche Existenz von Unternehmen und wirkt sich gravierend auf den Arbeitsmarkt und insbesondere den Einzelhandel, die Hotellerie und Gastronomie sowie auf die zahlreichen Selbstständigen aus. Die vom Bund breit angelegten Hilfspakete wurden zwar innerhalb kürzester Zeit auf den … Mehr lesen

Worms – Studierende der Hochschule Worms gründen E-Sport Club

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Christian Obermeier, Masterstudent im vierten Semester des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften mit der Spezialisierung E-Commerce, bringt neben seinen wissenschaftlichen Interessen auch die Begeisterung für den E-Sport mit. Aus dieser Idee wurde eine erfolgreiche Vereinsgründung, die gerade in Zeiten von Corona eine Lücke schließen konnte: die Freude am Spiel und den Zusammenschluss Gleichgesinnter bei Social Distancing. … Mehr lesen

Mannheim – „Europäischer Tag des Notrufs“ am 11. Februar – Die 112 als wichtiger Teil der Rettungskette

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Sind Menschen schwer verletzt oder erkrankt, ist eine medizinische Versorgung notwendig. Besonders bei einer Bewusstlosigkeit oder einem Atemstillstand kommt es darauf an, frühzeitig den Rettungsdienst zu rufen, um eine schnelle notfallmedizinische Versorgung zu gewährleisten. „Das Wählen der 112 ist dabei einer der wichtigsten Schritte in der Rettungskette. Nur so wird gewährleistet, dass die … Mehr lesen

Kaiserslautern – Fußball-Weltmeister Horst Eckel vom FCK feiert 89. Geburtstag

Kaiserslautern. Der Fußball-Weltmeister Horst Eckel feierte am 8. Februar seinen 89. Geburtstag. Sein größter Erfolg war der WM-Titel mit der deutschen Nationalmannschaft beim Wunder von Bern bei der Fußball-WM 1954 in der Schweiz. Eckel war dort mit 22 Jahren der jüngste Spieler beim legendären WM-Endspiel am 4. Juli 1954 im Berner Wankdorf-Stadion und holte mit … Mehr lesen

Kaiserslautern – Unbekannte Tote identifiziert – Wer kann Hinweise geben?

Kaiserslautern (ots) Die unbekannte Tote, die am 14. Dezember 2020 in der Staubörnchenstraße gefunden wurde ist identifiziert. Es handelt sich um Diana Bodi aus Ozd (Ungarn). Den aktuellen Ermittlungen zufolge ist die ungarische Staatsangehörige zuletzt am 4. Dezember 2020 nach Deutschland eingereist, um als Pflegekraft eine Arbeitsstelle in München anzunehmen. Frau Bodi sagte das Angebot … Mehr lesen

Heidelberg/Mannheim – Online-Veranstaltung in Erinnerung an das Attentat von Hanau in zwei Teilen: „Ein Jahr und ein paar Tage

Heidelberg / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Nationaltheater Mannheim) – Unter dem Titel „Ein Jahr und ein paar Tage“ veranstalten das Nationaltheater Mannheim und die Muslimische Akademie Heidelberg i. G. in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, dem Karlstorbahnhof Heidelberg und dem Kompetenznetz Plurales Heidelberg in Erinnerung an den Hanau-Anschlag am 19. Februar 2020 eine … Mehr lesen

Mannheim – Sequenzierung / SARS-CoV-2: Baden-Württemberg untersucht flächendeckend Virusmutationen

Stuttgart / Mannheim / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Staatsministerium Stuttgart) – Baden-Württemberg untersucht flächendeckend Virusmutationen – – Ministerpräsident Winfried Kretschmann: Unser 100 Prozent-Ziel können wir dank der im Land vorhandenen Laborkapazitäten erreichen – Sozialminister Manne Lucha: Kontinuierlicher Überblick über die Situation im Land ist wichtig zur Ableitung von Maßnahmen – Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: Uniklinika und außer-universitäre … Mehr lesen

Neuleiningen – Unbeleuchtetes Fahrzeug führt zu Auffahrunfall – #A6 für eine Stunde voll gesperrt –

Neuleiningen / Landkreis Bad Dürkheim / A6 / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am Sonntag, 07.02.2021 gegen 21h kam es auf der A6, Höhe Neuleiningen in Fahrtrichtung Mannheim zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person. Ein 51-jähriger ungarischer Staatsbürger blieb mit seinem Kleinwagen aus noch ungeklärter Ursache mitten auf der Hauptfahrbahn stehen, sein Fahrzeug war zudem komplett unbeleuchtet … Mehr lesen

Heidelberg – Neue Podcastfolge von „Dreamers: Der Asylarbeitskreis Heidelberg e.V. sagt Ja! – Gespräch jetzt online

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Wir machen das alle nicht, weil wir so gut sein wollen, sondern weil es Freude macht. Es bricht einem oft das Herz, aber es macht auch Freude.“ sagt Annette Schiffmann, Vorsitzende des Asylarbeitskreis Heidelberg e.V.: „Du hörst mehr schreckliche Geschichten als du je wolltest, (…) aber du machst viele erstaunliche … Mehr lesen

Mannheim/Ludwigshafen – WebTalk: Was macht den Rechtspopulismus populär?

Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Wirtschaftsjunioren Deutschland) – Was macht den Rechtspopulismus populär? Das ist das Thema der Veranstaltung „Kontroverse am Aschermittwoch“, zu der auch in diesem Jahr die Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. in Kooperation mit dem Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen einladen. Wer die aktuellen rechtspopulistischen Entwicklungen verstehen will, muss sich damit auseinandersetzen, was den … Mehr lesen

Landau – Corona-Krise: Stadt Landau setzt Elternbeiträge für betreuende Grundschulen auch im Februar aus – Beiträge für Stadtholding-Kitas werden teilweise zurückerstattet

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. #miteinanderinLD: Deutschland befindet sich nach wie vor im Lockdown und die ursprünglich für 1. Februar geplante Wiederaufnahme des Unterrichts an rheinland-pfälzischen Grundschulen wurde verschoben. Aus diesem Grund hat die Stadtverwaltung Landau beschlossen, die Elternbeiträge für die außerunterrichtliche Betreuung an Grundschulen nicht nur im Januar, sondern auch für den Monat Februar auszusetzen. Und auch … Mehr lesen

Speyer – Verkehrskontrollen im Zusammenhang mit getunten Fahrzeugen

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag wurden zwischen 15:00 – 19:30 Uhr im Stadtgebiet Speyer Verkehrskontrollen mit der Zielrichtung Auto-Tuning durchgeführt. Hierbei konnten mehrere Fahrzeuge mit Veränderungen (Überrollschutz, Sportgurte, offene Sportluftfilter…) kontrolliert werden, für welche entsprechende Veränderungsnachweise vorgelegt werden konnten, so dass diese nicht zu beanstanden waren. Bei einem Audi A3 mit veränderter Rad-Reifen-Kombination, Auspuffanlage sowie einem … Mehr lesen

Heppenheim – Umfassende Beratung zu Weiterbildung und Fördergeldern – Wirtschaftsförderung Bergstraße will mit dem neuen Projekt „Bildungscoach“ die Wirtschaftsregion Berg-straße weiter nach vorne bringen – Landrat Christian Engelhardt und weitere Akteure informierten bei einem virtuellen Pressegespräch

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. „Berufliche Weiterbildung ist essentiell: Mitarbeiter erhalten die Chance neues Wissen sowie Fähigkeiten zu erwerben und die Unternehmen gewinnen an Wettbewerbsstärke. Mit dem Projekt ‚Bildungscoach‘ wollen wir sowohl für Betriebe als auch für Beschäftigte Anreize zur Qualifikation schaffen“, sagte Landrat Christian En-gelhardt, Aufsichtsratsvorsitzender der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB), als er … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Rhein-Pfalz-Kreis führt INTEGREAT-App ein

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Ich bin neu hier, vieles ist mir fremd. Wer kann mir helfen, hier anzukommen?“ Dieses Gefühl kennen Jobstarter, Uni-Anfängerinnen, Geflüchtete und viele mehr, die sich in einer unbekannten Umgebung zurechtfinden und ihrem Leben neue Bahnen geben müssen. Der Rhein-Pfalz-Kreis hat seit Januar 2021 Zugang zur App INTEGREAT, einer Online-Plattform für Mobiltelefone und PC´s, … Mehr lesen

Heidelberg – Bundesweite Studie „Vitale Innenstädte“: Erneut ist Heidelberg einer der attraktivsten Einkaufsorte Trotz Corona-Pandemie: beste Bewertungen für Gesamtattraktivität, Angebot und Ambiente

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Lage für den Einzelhandel und die Innenstädte ist coronabedingt seit einem Jahr sehr schwer. Angesichts der schwierigen Umstände hat Heidelberg aber immer noch eine attraktive Innenstadt. In der bundesweiten Studie „Vitale Innenstädte“ hat die Stadt auch im Jahr 2020 gepunktet: Heidelberg erhielt nach den Untersuchungsergebnissen des Instituts für Handelsforschung … Mehr lesen

Landau – Große Freude in der Südpfalzmetropole – Landau hat Top-Platzierung bei bundesweitem ADFC-Fahrradklimatest sicher

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Macht Radfahren in deiner Stadt Spaß oder ist es Stress? Diese Frage stellt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) alle zwei Jahre beim bundesweiten Fahrradklimatest. Die Online-Umfrage unter Radfahrerinnen und Radfahrern fand im Herbst vergangenen Jahres bereits zum neunten Mal statt – und zum ersten Mal überhaupt steht die Stadt Landau richtig gut da. … Mehr lesen

Mainz – Zukunft der US-Streitkräfte in Deutschland! Christian Baldauf: Gesprächsnetzwerke zur neuen US-Administration jetzt intensiv nutzen

Mainz / Metropolregion Rhein-Neckar(CDU-Fraktion Landtag Rheinland-Pfalz) – Nach Medienberichten hat der neue US-Präsident Biden die unter sei-nem Vorgänger Trump ausgearbeiteten Pläne zum Abzug von 12.000 amerikanischen Soldaten aus Deutschland gestoppt. Sie sollen nach diesen Berichten gründlich überprüft werden. Dazu erklärt der Vorsit-zende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf: „Diese Entscheidung des neuen US-Präsidenten stimmt mich hoffnungsvoll. Es … Mehr lesen

Ludwigshafen – Jubiläum ohne Feier! 50 Jahre Erzieherausbildung in Vollzeitform an der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Anne-Freud-Schule Ludwigshafen) – Im Schuljahr 1970/71 startete der erste Ausbildungsjahrgang für Erzieherinnen und Erziehern in Vollzeitform an unserer Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Sozialpädagogik. Dieser Bildungsgang ist nunmehr seit 50 Jahren an unserer BBS angesiedelt und erfreut sich immer noch eines großen Zuspruchs. Die bei uns ebenfalls angebotene Ausbildung in … Mehr lesen

Wiesloch – FDP-Landtagskandidat Thorsten Krings: “Waldbewirtschaftung kann es nicht mehr zum Nulltarif geben!”

Wiesloch / Rhein-Neckar-Kteis / Metropolregion Rhein-Neckar(pm FDP Rhein-Neckar-Kreis) – Auf Einladung des Landtagskandidaten der FDP im Wahlkreis 37 (Wiesloch), Thorsten Krings, hielt der Forstingenieur, Waldbesitzer und Nachhaltigkeitsexperte Prof. Dr. Hubert Speth einen Vortrag über den Zustand des deutschen Waldes und dessen Perspektiven. Er leitete die sehr gut besuchte Veranstaltung mit einer historischen Betrachtung ein, in … Mehr lesen


///MRN-News.de