• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Frankenthal – Frankenthaler Corona-Schnelltestzentren öffnen auch am 1. Mai

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Die beiden Frankenthaler Corona-Schnelltestzentren öffnen auch am Maifeiertag am kommenden Samstag. Auf dem Festplatz teste die DLRG Ortsgruppe Frankenthal von 10 bis 16 Uhr. Im Schnelltestzentrum im City-Center bietet der Arbeiter-Samariter-Bund die anlass- und kostenlosen Schnelltests von 8 bis 13 Uhr an. Eine Voranmeldung ist in beiden Testzentren nicht erforderlich. Alle … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mainz – Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Fast 25 Prozent aller Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen und mehr als die Hälfte der über 60Jährigen mit erster Impfung geschützt

Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Fast 25 Prozent aller Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen und mehr als die Hälfte der über 60Jährigen mit erster Impfung geschützt – Impfpriorisierung spätestens im Juni aufheben – Bundeseinheitlicher Umgang mit Geimpften, Getesteten und Genesenen wichtig „Der Weg raus der Pandemie ist nur mit mehr Impftempo möglich. Noch … Mehr lesen

Mainz – Metropolregion Rhein-Neckar – Frankenthal: Tarifabschluss: 3,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie (PPKV)

Mainz/Frankenthal.(pd/and). Am 25. April konnte im sechsten Termin in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie nach zähem Ringen am frühen Morgen ein Tarifergebnis erzielt werden. Die Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen steigen in zwei Stufen um insgesamt 3,9 Prozent:

Landau – Wider das Vergessen – Bürgermeister Dr. Ingenthron ruft rund um den 8. Mai zum Putzen von Stolpersteinen auf

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Mensch ist erst dann vergessen, wenn sein Name vergessen ist. Aus diesem Grund hat der Kölner Künstler Gunter Demnig die Aktion Stolpersteine ins Leben gerufen – das sind Messingtafeln auf kleinen Pflastersteine mit den Lebensdaten von NS-Opfern, die vor deren letzten frei gewählten Wohnorten in den Boden eingelassen werden. Auch in Landau … Mehr lesen

Landau – Workers’ Memorial Day am 28. April – Appell für mehr Arbeitsschutz Gedenken an verunglückte Beschäftigte in Landau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Gedenkminute für verunglückte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft Beschäftigte in Landau dazu auf, der Menschen zu gedenken, die bei der Arbeit ums Leben gekommen oder durch den Job erkrankt sind. „Am internationalen Workers’ Memorial Day, dem 28. April, sollte um 12 Uhr eine Minute lang der Opfer von Arbeitsunfällen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadtbibliothek für Publikumsverkehr geschlossen

Ludwigshafen. (pd/an). Aufgrund der anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen werden die Zentralbibliothek und die Stadtteil-Bibliotheken ab Dienstag, 27. April 2021, für den Besuch geschlossen. Auch ein Besuch mit Terminvergabe ist nicht mehr möglich.

Der kontaktarme Ausleihservice „Books to go“ wird weiterhin angeboten. Über ein Formular zu finden unter https://www.ludwigshafen.de/lebenswert/stadtbibliothek/service-und-kontakt können die gewünschten Medien bestellt und nach Benachrichtigung am Eingang des Bürgermeister-Reichert-Hauses, Bismarckstraße 44-48, im Bereich der Kinderbibliothek abgeholt werden.

Mannheim – Leitungswechsel im Horst Schroff SeniorenPflegeZentrum – Dagmar Hinterberger geht in den Ruhestand – Bisherige Pflegedienstleiterin Yvonne Bickel übernimmt Nachfolge

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Einen Corona-bedingt stillen Leitungswechsel gibt es zum 1. Mai im Horst Schroff SeniorenPflegeZentrum in Seckenheim: Die langjährige Heimleiterin Dagmar Hinterberger geht in den Ruhestand. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage findet die feierliche Verabschiedung erst im Oktober statt. Dagmar Hinterberger hat das Caritas-Haus bereits in der Bauphase begleitet und seit der Eröffnung vor 16 Jahren … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu Corona – 80 weitere Fälle gemeldet – schrittweise Öffnung des Luisenparks für Jahreskarteninhaber – Inzidenz: 223,1

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 26.04.2021 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Zusätzliche Impftermine für Bürger*innen des Jahrgangs 1948 3. Friedhöfe 4. Schrittweise Öffnung des Luisenparks 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 14.600 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 26.04.2021, 16 Uhr 80 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. … Mehr lesen

Heidelberg – Dr. Caroline von Kretschmann: „Mehr denn je braucht die Wirtschaft eine starke Stimme!“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Wirtschaftsverband Die Familienunternehmer) – Der Wirtschaftsverband DIE FAMILIENUNTERNEHMER hat die Heidelberger Unternehmerin Dr. Caroline von Kretschmann zur Vizepräsidentin wiedergewählt. Von Kretschmann, die bereits seit 2011 Mitglied im Verband ist, wurde auf der digitalen Mitgliederversammlung als eine von fünf Stellvertretenden des wiedergewählten Verbandspräsidenten Reinhold von Eben-Worlée ernannt. Die Heidelbergerin ist geschäftsführende Gesellschafterin des … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hohe Corona-Infektionsgefahr für Beschäftigte in der Landwirtschaft! IG BAU Rheinhessen-Vorderpfalz fordert besseren Schutz von Erntehelfern

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt) – Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Rheinhessen-Vorderpfalz hat die Einhaltung der Arbeitsschutz- und Hygienevorschriften in der Landwirtschaft angemahnt. „Saisonbeschäftigte in der Region, die in der Ernte und Aussaat arbeiten, tragen ein besonders hohes Risiko, an Covid-19 zu erkranken. Ein Großteil der Erntehelfer ist nach wie vor in Gemeinschaftsunterkünften untergebracht. … Mehr lesen

Worms – Programm-Tipp: Projekt „95 Storys“ von den Nibelungen-Festspielen und dem Alisa-Zentrum Worms im Rhein-Neckar-Fernsehen

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen des Wettbewerbs „Gemeinsam Neues schaffen“ hat BASF mehrere Kooperationsprojekte in der Metropolregion Rhein-Neckar ausgewählt. Das Jugendprojekt „95 Storys“ von den Nibelungen-Festspielen und dem Alisa-Zentrum Worms zählt zu den 20 Projektpartnern, die ausgezeichnet wurden. Das Rhein-Neckar-Fernsehen stellt in einer Sendung den Wettbewerb und die beteiligten Projekte vor. Der halbstündige … Mehr lesen

Mannheim / Karlsruhe – Corona-Verordnung: Neue Regelungen für den Sport

Mannheim / Karlsruhe / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Badischer Spoerbund e.V.) – Am 24.04.2021 ist das neue, bundesweite Infektionsschutzgesetz in Kraft getreten, das auch Auswirkungen auf die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg hat. Die wichtigsten Änderungen sind die Absenkung der Altersgrenze bei Kindern, für die Ausnahmen gelten, sowie eine weitere Lockerung für diese Altersklasse. Demnach dürfen Kinder bis 13 … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Umstellung auf SORMAS – Heute keine aktuellen Fallzahlen aus dem Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis/metropolregion Rhein-Neckar. Das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises hat gestern auf die neue Software SORMAS umgestellt. SORMAS wird bereits in anderen Ländern zur Überwachung von Infektionskrankheiten genutzt und ist ein spezielles Programm zur Unterstützung der Gesundheitsämter bei der Nachverfolgung der Kontaktpersonen im Rahmen der Corona-Pandemie. Aufgrund der Umstellung funktioniert die Schnittstelle zur Übermittlung der Fallzahlen aus SORMAS … Mehr lesen

Mannheim/Heidelberg – Corona-Kontrollen nach “Notbremse” und Ausgangsbeschränkung intensiviert – Akzeptanz der Maskentragepflicht bröckelt

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Infolge der bundesweiten “Notbremse” und der damit verbundenen Ausgangsbeschränkung, passte das Polizeipräsidium Mannheim seine Kontrollmaßnahmen in Mannheim, Heidelberg und den Städten und Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises an und überprüfte mit rund 70 Beamtinnen und Beamten zusätzlich pro Tag die Einhaltung der CoronaVo und auch die von der Stadt Mannheim erlassen Allgemeinverfügung. Hinsichtlich der Ausgangsbeschränkung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Präsidialbereich – Online Präventionsberatung zum Thema Betrug

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Straftäterinnen und Straftäter machen während der Corona-Pandemie keine Pause. Im Gegenteil insbesondere Betrügerinnen und Betrüger nutzen die Situation der Corona-Pandemie aus und erfinden immer neue Maschen, um potentielle Opfer hinter das Licht zu führen. Die Zentrale Prävention informiert Interessierte zum Thema Betrug in einer Online-Veranstaltung am 06.05.2021, um 16:00 Uhr. In der Veranstaltung … Mehr lesen

Germersheim – Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, 18. April 2021 wurden die Preisträgerinnen und Preisträger des Landeswettbewerbs Rheinland-Pfalz aus der Südpfalz im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung per Videoschaltung geehrt. „Die Videos der Preisträgerinnen und Preisträger zeigen eine musikalische Top-Leistung“, lobte Landrat Dr. Fritz Brechtel die jungen Musikerinnen und Musiker bei der Abschlussveranstaltung zum 58. Wettbewerb „Jugend musiziert“. … Mehr lesen

Mannheim – Das erste DEL-Halbfinale der Adler Mannheim wird heute live auf Sport1 übertragen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Adler Mannheim haben das entscheidende DEL Eishockey-Playoff-Viertelfinalspiel gegen die Straubing Tigers mit 4:3 (0:2, 0:1, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gewonnen. Die Adler lagen zu Hause in der SAP-Arena in Mannheim nach zwei Drittel schon 0:3 zurück und drehten dann noch das Spiel. Das entscheidende Tor für die Adler erzielte Nico Krämmer in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Anmeldung für Ferienbetreuung ab sofort möglich

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung unterstützt Eltern und Kinder in den Sommerferien und plant eine dezentrale Ferienbetreuung in den Stadtteilen in den ersten vier Wochen der Sommerferien. Vorgesehen sind zwei Abschnitte, vom 19. bis 30. Juli und 2. bis 13. August 2021. Insgesamt können nach derzeitigem Stand und unter Vorbehalt, wie sich die … Mehr lesen

Landau – Stadt Landau und Landkreis Südliche Weinstraße informieren: Am 10. April wurde im Impfzentrum – trotz grünem Armband – nur AstraZeneca verimpft

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Stadt Landau und Landkreis Südliche Weinstraße informieren: Am 10. April wurde im Impfzentrum – trotz grünem Armband – nur AstraZeneca verimpft Die Verwaltungen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße wie auch das Personal des gemeinsamen Impfzentrums erreichen nach der jüngsten Presseberichterstattung immer mehr Nachfragen von verunsicherten Bürgerinnen und Bürgern, … Mehr lesen

Hockenheim – Rathaus am Samstag geschlossen

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Bürgerbüro des Rathauses ist aufgrund der anhaltend hohen Corona-Fallzahlen am Samstag, dem 8. Mai 2021, geschlossen. Bürger mit Anliegen werden grundsätzlich gebeten, mit den Mitarbeitern im Rathaus nur noch telefonisch, per E-Mail oder über andere Formen der digitalen Kommunikation Kontakt aufzunehmen. Termine im Rathaus dürfen nur noch in besonders dringenden … Mehr lesen

Ludwigshafen – Start der neuen Initiative „Sportverein der Zukunft – mit BASF fit für die Digitalisierung“

Ludwigshafen / Mannheim / Köln, 26. April 2021 – Zahlreiche Sportvereine benötigen dringend Unterstützung im Bereich der Digitalisierung. Mit dem Start der Initiative „Sportverein der Zukunft“ bietet das Chemieunternehmen BASF in enger Zusammenarbeit mit dem Forschungs- und Beratungsunternehmen Nielsen Sports den Sportvereinen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, um sich erfolgreich für die Zukunft aufzustellen und einem drohenden Mitgliederschwund … Mehr lesen

Mannheim – Virtuelles Großereignis der Sozialwirtschaft in Mannheim – Das Programm für den European Social Economy Summit am 26. und 27. Mai 2021 steht

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Über 300 Organisationen aus Deutschland und anderen EU-Ländern nehmen teil, über 80 Einzelveranstaltungen, die zum Mitdiskutieren einladen, sind geplant, über 2.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden erwartet: Die internationale Digitalkonferenz EUSES (European Social Economy Summit), die von der Europäischen Kommission und der Stadt Mannheim ausgerichtet wird, findet in einem Monat – am 26. und … Mehr lesen

Sandhaus – Der SV Sandhausen feiert Heimsieg gegen Hannover 96

Sandhausen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Fußball-Zweitligist SV 1916 Sandhausen hat nach der zweiwöchigen Corona-Quarantäne auch das zweite Heimspiel gegen Hannover 96 mit 4:2 (Halbzeit 1:1) gewonnen. Der SV Sandhausen ging in der 26. Minute durch Julius Biada mit 1:0 in Führung, diese konnten die Niedersachsen kurz vor der Halbzeit (42. Min.) durch Florent Muslija ausgleichen. In der … Mehr lesen

Mannheim – Startschuss für das erste internationale Corona Schnelltestcenter in Mannheim!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag wurde vor der Mannheimer Abendakademie am Kurpfalz Kreisel das internationale Corona Schnell Testcenter eröffnet. Und international geht es hier auch zu. Man spricht unter anderem Deutsch, Englisch, Italienisch, türkisch, ja sogar auch Suaheli. Medizinisch ausgebildetes Personal, als auch zertifizierte Tester, sorgen für einen hygienisch einwandfreien Ablauf. Onlinebuchung über www.coronatest-eu.com … Mehr lesen

Landkreis Südliche Weinstraße – Kreisübergreifender Infoabend für Kita-Eltern in Südwestpfalz und SÜW

Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Kreiselternausschuss der Kindertagesstätten im Landkreis Südliche Weinstraße (KEA SÜW) sowie die “Elterninitiative LSN” aus Dörrenbach und Oberotterbach laden für Donnerstag, 06. Mai 2021, um 20:00 Uhr zu einem gemeinsamen, kreisübergreifenden Informationsabend ein. Unter dem Titel „Kinderbetreuung in Kindertagesstätten zur Corona-Zeit – zwischen Regel- und Notbetrieb“ werden die derzeit gültigen Regelungen … Mehr lesen


///MRN-News.de