• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Endlich wieder Live! Sommerbühne des Karlstorbahnhofs öffnet am 04. Juni

Die Sommerbühne des Karlstorbahnfof startet wieder. Foto: Kulturhaus Karlstorbahnhof

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Endlich ist es so weit. Am 04. Juni öffnet die Sommerbühne des Karlstorbahnhofs ihre Tore. Es ist der Auftakt für ein internationales Livekulturprogramm unter freiem Himmel. Bis in den September hinein finden Konzerte, Kabarett, Theater, Lesungen und mehr in gemütlicher Biergartenatmosphäre direkt auf dem Vorplatz des Kulturzentrums in der Heidelberger Altstadt statt.

Bereits am Eröffnungswochenende zeigt der Karlstorbahnhof die ganze Bandbreite dessen, was nun schon so lange nicht möglich war: Internationale Künstler*innen, spannende Neuentdeckungen und etablierte Größen der deutschen Kulturszene geben sich sprichwörtlich das Mikrophon in die Hand. Zur Eröffnung steht am Freitag, 04. Juni das französische Duo Ko Shin Moon auf der Bühne. Mit ihrer Mischung aus traditionellen östlichen Saiteninstrumenten und Elektronik laden sie ein zu einer musikalischen Weltreise. Damit sind sie zugleich der Auftakt der neuen Karlstorbahnhof-Reihe „Voyage Voyage“, die in den kommenden Wochen und Monaten die internationale Popkultur erkundet. Am 05. Juni ist die in Mannheim lebende Musikerin RIIVA auf der Sommerbühne zu Gast, die letztes Jahr mit „Bold Femininity“ ihre eindrucksvolle erste EP vorgelegt hat. Bereits ausverkauft sind das Konzert des Sepalot Quartets am 06. Juni sowie die Stand-up Comedyshow NightWash am Donnerstag, 10. Juni.

Das Heidelberger Quartett Tutu Toulouse eröffnet das zweite Sommerbühnenwochenende am Freitag, 11. Juni mit einem humoristischem Gruselprogramm. Ihnen folgt die Leipziger Band KLAN, die am 12. Juni auf ihrer „Zwei Seiten“-Tour am Neckar vorbeischauen. Die vieldiskutierte Kolumnist*in und Autor*in Hengameh Yaghoobifarah trifft am 13. Juni mit ihrem Roman „Das Ministerium der Träume“ auf die studentische Initiative Querfeldein Heidelberg.

Dass die in den Feuilletons der letzten Monate vielfach gefeierte Masha Qrella mit ihrem Album „Woanders“ am Donnerstag, 17. Juni auf der Sommerbühne zu erleben ist, darf mit Fug und Recht als ein Highlight bezeichnet werden. Das Konzert wird gemeinsam mit den Jüdisch-Muslimischen Kulturtagen Heidelberg präsentiert und es gibt nur noch wenige Karten.

Am Samstag, 19. Juni geht es zur Feier von 60 Jahren Städtepartnerschaft und 35 Jahren Filmtage des Mittelmeers mit der Band Aywa aus Montpellier auf eine musikalische Reise in den Süden. Und zur traditionell französischen „Fete de la musique“ sorgen am 21. Juni Les Primitifs für französisches Flair.

Für alle ab 4 Jahren präsentiert schließlich die Reihe TiKKids am Sonntag, 27. Juni das Kindertheaterstück „Rumpel und Stielzchen“. Und bevor der Leitstelle Slam am 30. Juni ein wortakrobatisches Gastspiel auf der Sommerbühne gibt, steht am Dienstag, 29. Juni mit dem Londoner Musikpoeten L. A. Salami ein weiterer großer Indie-Name auf dem Programm.

Alle Informationen und Tickets gibt es unter www.karlstorbahnhof.de

„Dass wir wieder Live veranstalten dürfen, ist ein großer Erfolg für alle, die sich so lange an die Coronaregeln gehalten haben. Wir sind stolz auf das vielfältige und internationale Programm, das wir in diesem Jahr auf unserer Sommerbühne präsentieren können. Und wir freuen uns riesig auf die vielen Künstlerinnen und Künstler und auf unser Publikum, das schon im letzten Sommer so toll mitgeholfen hat, Livekultur und das Beisammensein trotz Pandemie zu ermöglichen.“

Cora Maria Malik, Geschäftsführerin des Karlstorbahnhofs

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mainz – Bundesverfassungsgericht billigt Kostenbeteiligung der DFL bei Hochrisikospielen – Philipp Fernis: Kostenbeteiligung der DFL muss auch in Rheinland-Pfalz kommen

    • Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz) – Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Mittwoch entschieden, dass sich die DFL an den Polizeikosten zur Absicherung von Hochrisikospielen beteiligen muss. Grundlage des Urteils ist eine gesetzliche Regelung des Landes Bremen, die eine Kostenbeteiligung bei gewinnorientierten, erfahrungsgemäß gewaltgeneigten Großveranstaltungen mit mehr als 5.000 Teilnehmern vorsieht. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus!

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus Da viele Bürger*innen noch mit dem alten Papierführerschein unterwegs sind, weist die Stadtverwaltung erneut auf den notwendigen Umtausch der Fahrerlaubnis hin. Der Papierführerschein verliert seit dem 19. Januar 2022 schrittweise seine Gültigkeit – ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de