• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Allein von Daniel Schreiber und Konzert von Hauschka

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Allein/ Hauschka Was ist der Unterschied zwischen Alleinsein und Einsamkeit? Helfen Freundschaften über fehlende Liebesbeziehungen hinweg? Was hat die Zeit der Corona-Lockdowns mit allein­lebenden Menschen gemacht? Und verstärkt das Leben als Schwuler das Gefühl des Allein­gelassenseins? In seinem Essayband Allein wirft der Berliner Autor Daniel Schreiber all diese Fragen auf und … Mehr lesen

Mannheim – Vortrag: Sozial ist, was stark macht

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Georg Cremer, ehemaliger Generalsekretär des Deutschen Caritasverbands, spricht am 26. Oktober im Franziskussaal Prof. Dr. Georg Cremer, ehemaliger Generalsekretär des Deutschen Caritasverbands, kommt am 26. Oktober nach Mannheim und stellt seine Vision von einer Politik der Befähigung vor. Sein Vortrag mit anschließender Diskussion beginnt um 18 Uhr im Franziskussaal, Speckweg 6, … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Talk bei Bloch. Live” – Kultur als Reservoir der Utopie – Aktuelle Positionen im Kontext des Ukrainekrieges

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, setzt am Donnerstag, 27. Oktober 2022, um 18 Uhr die in Kooperation mit und gesponsert von der BASF SE veranstaltete Reihe “Wende-zeiten: Utopien braucht das Land!” fort. Der dritte Teil dieser Sonderausgabe des Formats “Talk bei Bloch. Live”, die anlässlich des Jubiläums “100 Jahre Kulturengagement der BASF” ins Leben … Mehr lesen

Speyer – Turbulente Dschungel-Action in der Stadthalle -Theater Liberi präsentiert „Dschungelbuch – das Musical“

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Freitag, 02. Dezember 2022 um 16:00 Uhr verwandelt sich die Stadthalle in Speyer in eine farbenfrohe Dschungelwelt. Das Theater Liberi inszeniert den Bestseller von Rudyard Kipling als modernes Musical für die ganze Familie. Unterhaltsame Eigenkompositionen und temporeiche Choreografien versprechen ein spannendes Live-Erlebnis für Kinder ab vier Jahren, Eltern und … Mehr lesen

Ludwigshafen – “The Museum” im Theater im Pfalzbau

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. The Museum In einem Museum für zeitgenössische Kunst hat ein Mann ein Massaker angerichtet. 49 Kin­der und ihre Lehrerin wurden getötet. Er selbst wollte dabei sterben, aber sein Plan ist ge­scheitert. Stattdessen wurde er verhaftet, verhört und zum Tode verurteilt. Auf die Vollstre­ckung des Urteils musste er sieben Jahre lang warten. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Theater im Pfalzbau: Lesung von Navid Kermani am 09.10.2022

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen Fragen nach Gott Unter dem einladenden Titel Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen entfaltet sich im Buch von Navid Kermani, vielfach preisgekrönter Autor und Journalist, ein Dia¬log zwischen Vater und Tochter zum Thema Religion. Am … Mehr lesen

Frankenthal – Mit 2.918 gelesenen Büchern und 408 Teilnehmerinnen und Teilnehmern: Lesesommer in Stadtbibliothek Landau ein voller Erfolg – Kulturdezernent Dr. Ingenthron überreicht bei Abschlussparty Preise an 40 Nachwuchsleserinnen und -leser

– Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von 11. Juli bis 11. September hieß es auch in Landau im Rahmen der landesweiten Leseförderaktion Lesesommer wieder: „An die Bücher, fertig, los!“. Ingesamt 408 Mädchen und Jungen haben mitgemacht und zusammen 2.918 Bücher „verschlungen“. In den Räumlichkeiten der Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz fand jetzt die große Abschlussparty statt, bei … Mehr lesen

Landau – Mit 2.918 gelesenen Büchern und 408 Teilnehmerinnen und Teilnehmern: Lesesommer in Stadtbibliothek Landau ein voller Erfolg – Kulturdezernent Dr. Ingenthron überreicht bei Abschlussparty Preise an 40 Nachwuchsleserinnen und -leser

Landau /Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Von 11. Juli bis 11. September hieß es auch in Landau im Rahmen der landesweiten Leseförderaktion Lesesommer wieder: „An die Bücher, fertig, los!“. Ingesamt 408 Mädchen und Jungen haben mitgemacht und zusammen 2.918 Bücher „verschlungen“. In den Räumlichkeiten der Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz fand jetzt die große Abschlussparty statt, bei der … Mehr lesen

Worms – Neue Professur für Supply Chain und Data Analytics an der Hochschule Worms

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar  Mit Prof. Dr. David Francas hat die Hochschule Worms die Professur für Supply Chain und Data Analytics hochkarätig besetzt. Foto / Johanna Ewen Mit Prof. Dr. David Francas wechselt ein international renommierter Experte für globale Lieferketten und Analytics an die Hochschule Worms. Francas, bislang Professor für Logistische Informationssysteme an der Hochschule … Mehr lesen

Heidelberg – Lesung mit Klaviermusik und special guest Christian Uhle zum 8. Heidelberger Literaturherbst “LOST PARADISE” 9.10.2022 in der GEDOK Galerie

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einlladung zu einer Lesung mit paradiesischer Klaviermusik und spezial guest Christian Uhle zum 8. Heidelberger Kulturherbst in den klimatisierten Räumen der GEDOK-Galerie Heidelberg e.V. Ort: Klimatisierte Räume der GEDOK-Galerie Adresse:Römerstr.22 69115 Heidelberg Zeit: Sonntag, den 09.10.2022, 11.00 Uhr Titel: Texte und Lesung: Special guests: Pianistin:„LOST PARADISE“ Gerhild Michel, Juliane Sophie … Mehr lesen

Mannheim – Lesungen in den SeniorenTreffs mit Joachim Roschel: „Ihr Ruhestand – auf zu neuen Horizonten“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter der Überschrift „Ihr Ruhestand – Auf zu neuen Horizonten“ finden in den Mannheimer SeniorenTreffs Lesungen des Autors Joachim Roschel rund um das Thema Ruhestand und Rente statt. Im Rahmen der Veranstaltungen stellt der Autor die besten Strategien und Tipps vor, die dabei helfen, die Rentenzeit in vollen Zügen genießen … Mehr lesen

Schifferstadt – „All You Need Is Love – Lennons letzte Jahre“ Ein biographisch-musikalischer Abend

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einem John Lennon Abend lässt die Stadtbücherei Schifferstadt ihr Veranstaltungsjahr ausklingen. In Kooperation mit der Stadt Schifferstadt wird am Donnerstag, den 20. Oktober 2022, um 19.30 Uhr, der Autor und Schauspieler Achim Amme mit dem Musiker Volkwin Müller zu Gast im Alten Rathaus sein. In ihrem unterhaltsam-musikalischem Programm „All You Need Is … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kinderstück “Das NEINhorn” am 25.9.2022 im Theatr im Pfalzbau

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das NEINhorn Mit einer bunten und unterhaltsamen Dramatisierung des bekannten Kinderbuches von Marc-Uwe Kling, Das NEINhorn für Kinder ab 4 Jahren, gastiert die Württembergische Landes­bühne Esslingen am Sonntag, 25.9.2022 um 14 und um 16 Uhr auf der Studiobühne des Theaters im Pfalzbau. Im Herzwald kommt ein kleines, schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. … Mehr lesen

Hockenheim – Live-Lesung: Palzki ermittelt über gestohlene Bibel

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Schickt seinen Charakter auf Detektivtour: Krimi-Autor Harald Schneider – Foto: Peter Kauert Am 14. Oktober liest, rätselt und unterhält Harald Schneider, der Autor der Palzki-Krimi-Reihe aus der Kurpfalz in der Stadtbibliothek Hockenheim. Diesmal ermittelt Hauptkommissar Palzki im Fall einer entwendeten Bibel von 1587. In dieser Bibel sollen geheime Schriftzeichen auf einen … Mehr lesen

Worms – Literatur-Lesung mit Volker Gallé im Rahmen der Wormser Regionalbuchtage 2022 des Worms Verlags

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar Volker Gallé liest am 19. September aus “Karl Tormann – ein rheinischer Mensch unserer Zeit“ in der Wormser Stadtbibliothek Volker Gallé, Autor und ehemaliger Kulturkoordinator der Stadt Worms, liest am 19. September um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Worms aus dem von ihm herausgegebenen Nachdruck „Karl Tormann – ein rheinischer Mensch … Mehr lesen

Landau – Von Architektur bis Punk: 38. Landauer Büchereitage locken im zweiten Halbjahr mit vielfältigem Veranstaltungsprogramm – Auftakt mit Vernissage am 9. September

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Bibliotheksleiterin Miriam Jöst und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron freuen sich auf das 2. Halbjahr der 38. Landauer Büchereitage. (Quelle: Stadt Landau) Die 38. Büchereitage der Stadtbibliothek Landau starten ins zweite Halbjahr und locken Kulturliebhaberinnen und -liebhaber zwischen 9. September und 8. Dezember zu sechs Veranstaltungen in die Räumlichkeiten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Barbara Philipp, Wolfgang Esser und Andreas Kleinert sind die Jury des 18. Festival des deutschen Films

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Festival des Deutschen Films) – Im 18. Lebensjahr präsentiert das Festival eine hochkarätige Jury, die mehr Deutsche Film- und Fernsehpreise auf sich vereint als jede andere zuvor. Regisseur Andreas Kleinert erhielt für seinen aktuellen Kinofilm „Lieber Thomas“ dieses Jahr allein neun Lolas, einige Male schon war er nominiert. Sein Film über … Mehr lesen

Edenkoben – Ulf Stolterfoht erhält den Lyrikpreis der Südpfalz 2022!

Edenoben / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Künsterlaus Edenkoben/Kreis Germersheim) – Zum zweiten Mal wird am 11. September der bundesweit bedeutsame Lyrikpreis der Südpfalz vergeben. Verliehen wird er an Ulf Stolterfoht. Die Jury würdigt Ulf Stolterfoht als überaus experimentierfreudigen Autor und virtuosen Wortkomödianten. Die Preisverleihung findet am 11. September 2022 um 11 Uhr im Künstlerhaus Edenkoben, Klosterstraße 181, … Mehr lesen

Heidelberg – Theater und Orchester Heidelberg in der Saisonbilanz der Deutschen Bühne auf Platz drei! Autor:innenumfrage 1. August: Nennung in drei Kategorien!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Theater und Orchester Heidelberg freut sich über gleich drei Platzierungen und lobende Erwähnungen in der Autor:innenumfrage des Fachmagazins »Die Deutsche Bühne«. Ausgezeichnet wurde es in den Kategorien »Spartenübergreifende Gesamtleistung« und »Gesamtleistung Kleines Haus«. In »Nachhaltigkeit« nennt Die Deutsche Bühne den Nachspielpreis des Heidelberger Stückemarkts lobend als Positivbeispiel. »Diese Wertschätzung … Mehr lesen

Worms – Nibelungen-Festspiele nach zwei Wochen Spielzeit mit hervorragender Bilanz

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. Medien und Zuschauer feiern „hildensaga“/ Auslastung von knapp 95 Prozent Am Sonntag, 31. Juli, gehen in Worms die Nibelungen-Festspiele unter der Intendanz von Nico Hofmann und der künstlerischen Leitung von Thomas Laue zu Ende. Mit einer hervorragenden Bilanz: Das vom Feuilleton hoch gelobte und von den Besuchern mit Szenenapplaus und Standing … Mehr lesen

Kaiserslautern – Reinhold Gondrom erhält den Lebenswerkpreis

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar Nominierte für Medienpreis Pfalz ausgewählt Hat ein Buchhandels-Imperium aufgebaut: Reinhold Gondrom Alle drei Jahre vergibt der Bezirksverband Pfalz den Medienpreis Pfalz. Die Jury hat nun einmütig entschieden, den Buchhändler und Verleger Reinhold Gondrom mit dem Lebenswerkpreis auszuzeichnen; die Laudatio übernimmt Kerstin Bachtler. Für den mit 10.000 Euro dotierten Medienpreis wurden Markus … Mehr lesen

Worms – Nibelungen-Festspiele: Restkarten ab sofort für den Ersatztermin am kommenden Montag erhältlich – Ersatztermin 25.07.2022

Worms / Landkreis Alzey-Worms / Metropolregion Rhein-Neckar Nibelungen-Festspiele: Restkarten ab sofort für den Ersatztermin am kommenden Montag erhältlich Vorstellung am vergangenen Mittwoch musste aufgrund der Wetterlage abgesagt werden / Ersatztermin am 25. Juli / Restkarten für diese Veranstaltung mit der Inszenierung „hildensaga. ein königinnendrama“ und für die Heylshof-Lounge sind ab sofort im Verkauf Die Vorstellung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ludwigshafener Kultursommer 2022! „Kultur in der Backstubb“ präsentiert: „Der Kleine Prinz“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Der Kleine Prinz“ ,Text und Musik: Martin Bärenz nach dem Roman von Antoine de Saint-Exupéry. „Man sieht nur mit dem Herzen gut…“ Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom „kleinen Prinzen“? Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry hat dieses wunderbare Buch für „das Kind, das jeder Erwachsene einmal war“, geschrieben. … Mehr lesen

Mannheim – Der Humanistische Sommer 2022 bietet Vorträge, Debatten, Literatur und Musik

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zu zwei Tagen voll mit interessanten Vorträgen und Menschen laden die gbs Hochschulgruppe Rhein-Neckar und die gbs Rhein-Neckar – Säkulare Humanisten ein. Der Humanistische Sommer findet am 09. Und 10. Juli auf dem Freigelände des Naturfreundehauses Mannheim (Zum Herrenried 18) statt. Das Gelände wird jeweils um 10 Uhr geöffnet. Der … Mehr lesen

Heidelberg – Remmidemmi! Das Widerstandsfestival vom 7. bis 9. Oktober 2022 – Neun Uraufführungen an einem Tag

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – »Remmidemmi«, das neueste Festival des Theaters und Orchesters Heidelberg zeigt vom 7. bis 9. Oktober 2022 insgesamt neun Uraufführungen und eine Deutschsprachige Erstaufführung, die nicht als Gastspiele, sondern als Eigeninszenierungen alle am ersten Festivaltag, 7. Oktober 2022, ihre Premiere feiern werden. Im Rahmen des Festivals wird ganz Heidelberg zum Spielort: … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – Auftaktveranstaltung „Tanzen verbindet”

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit mehr als 25 Jahren ist Tanz ein Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit im Jugendhaus Herzogenried. Die Angebote stehen immer grundsätzlich allen Kindern und Jugendlichen offen. Diese Angebote sollen noch inklusiver werden und auch junge Menschen mit Beeinträchtigungen ansprechen. Denn Tanzen ist eine nonverbale Sprache, die universell verstanden wird und Menschen verbindet. Der Förderverein ... Mehr lesen»

    • Landau – Drei Personen stehen zur Wahl – Landrätin oder Landrat wird am 23. Februar gewählt

    • Landau – Drei Personen stehen zur Wahl – Landrätin oder Landrat wird am 23. Februar gewählt
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 23. Februar findet die Wahl zum Landrat beziehungsweise zur Landrätin des Landkreises Südliche Weinstraße statt. Der Kreis Wahlausschuss hat drei Wahlvorschläge zugelassen. Dies teilte der Erste Kreisbeigeordnete Georg Kern in seiner Funktion als Wahlleiter nach der entsprechenden Sitzung mit. Für die CDU wird Amtsinhaber Dietmar Seefeldt, für die SPD wird Anna Bendel ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Der Blütenweg als Erlebnis – Über 40 Stationen erwarten die Besucher dieses Jahr beim Blütenwegfest am 13. April – Teil der Heimattage in Baden-Württemberg

    • Weinheim – Der Blütenweg als Erlebnis – Über 40 Stationen erwarten die Besucher dieses Jahr beim Blütenwegfest am 13. April – Teil der Heimattage in Baden-Württemberg
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wenn der geflügelte Spruch von den „Blühenden Landschaften“ irgendwo keine Floskel ist, dann an der „Blühenden Bergstraße“ im Abschnitt zwischen Hirschberg- Großsachsen und Weinheim. Was dort seit Beginn des Projektes „Blühende Bergstraße“ 2014 mit vielen ehrenamtlichen Helfern geschehen ist, ist beeindruckend. Immer mehr Flächen werden nun gepflegt und bewirtschaftet, die Kulturlandschaft mit Wiesen ... Mehr lesen»

    • Mannheim – „Trauer braucht Raum“ – Neues Trauerangebot für Eltern ab Februar – Info-Abend am 21. Januar

    • Mannheim – „Trauer braucht Raum“ – Neues Trauerangebot für Eltern ab Februar – Info-Abend am 21. Januar
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Über die eigene Trauer sprechen zu dürfen und sich angenommen zu wissen, ist heilend. Mit der Idee, Eltern dabei besser zu unterstützen, bieten die Katholische Kirche in Mannheim und der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst CLARA 2025 erstmalig Gruppenangebote für Mütter und Väter an, die den Verlust eines Kindes betrauern. Die Initiatorinnen Josefine Lammer, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mozarts Oper “Die Zauberflöte” gastiert am 25.01. und am 26.01. im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Mozarts Oper “Die Zauberflöte” gastiert am 25.01. und am 26.01. im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Mozarts Oper Die Zauberflöte gastiert in einer spannenden Neuinterpretation des Pfalztheaters Kaiserslautern am Samstag, 25.1. um 19.30 Uhr und am Sonntag, 26.1.2025 um 18 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Die sternflammende Königin hat Tamino dazu bestimmt, ihre Tochter Pamina zu befreien, die von Sarastro in dessen Sonnenreich festgehalten wird. Kaum hat der ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. Das Konzept ist einfach und besticht durch seine Flexibilität: Jeweils eine Person mit sehr guten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem neuen Jahr haben auch die Kurse und Veranstaltungen im Haus der Jugend in der Römerstraße 87 wieder begonnen. Im Januar und Februar 2025 gibt es ein vielfältiges Programm: Teenie-Disco am 25. Januar Das Haus der Jugend feiert am Samstag, 25. Januar 2025, von 20 bis 22.30 Uhr die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Ein Sommer ohne die Heidelberger Schlossfestspiele ist kaum noch denkbar. Vom 13. Juni bis 3. August 2025 bringt das Theater und Orchester Heidelberg wieder ein abwechslungsreiches Theater- und Konzertprogramm auf die schönsten Bühnen der Stadt. Die Tickets für die Sommerabende vor der atemberaubenden Kulisse des Heidelberger Schlosses können ab Freitag, 17. ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de