• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Jubiläums-Galgenwanderung „800 Jahre Centgericht auf dem Landberg bei Heppenheim“

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Anlässlich des 800-jährigen Jubiläums der Centgerichtsstätte auf dem Landberg findet am 28. April 2024, um 11:00 Uhr, eine „Galgenwanderung“ unter der Führung von Prof. Dr. Karl Härter vom Heppenheimer Geschichtsverein statt. Treffpunkt ist vor dem Rathaus. Härter erläutert während der ca. dreistündigen Führung anhand originaler Quellen und Abbildungen alle historischen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Städtische Musikschule: Konzert der erwachsenen Schüler*innen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. An der Städtischen Musikschule können nicht nur Kinder und Jugendliche ein Instrument erlernen. Die Musikschule steht allen Altersstufen offen – der Anteil von Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen im Erwachsenenalter wächst stetig. Die erwachsenen Schüler*innen der Städtischen Musikschule präsentieren ihr Können bei einem Konzert am Freitag, 12. April 2024, 19 Uhr, im Kammermusiksaal … Mehr lesen

Mosbach – Mit der BLB auf eine Reise durch Generationen und Kontinente – „Das Ende des Regens“ in der Alten Mälzerei

Mosbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft. Der australische Autor Andrew Bovell entfaltet in „Das Ende des Regens“ die Geschichte zweier Familien, in der verschiedene Zeiten verschmelzen und die sich über vier Generationen und zwei Kontinente erstreckt. Das Familienepos, inszeniert von Wolf E. Rahlfs, ist am Dienstag, 16. April, um 19.30 Uhr in der Alten Mälzerei … Mehr lesen

Weinheim – Neue Führungen mit „Baumflüsterer“ Bernhard von Hirschheydt in Weinheim

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Zu den besonderen Bäumen Neue Führungen mit „Baumflüsterer“ Bernhard von Hirschheydt in Weinheim im Schlosspark und dem „Exotenwald-West“ Bei der Stadt Weinheim, wo Bernhard von Hirschheydt etliche Jahre als Landschaftsgärtnermeister und Baumprüfer eingesetzt war, nannte man ihn manchmal den „Baumflüsterer“, weil er mit den Bäumen wie verwandt wirkte. Er schaut sie an … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Erblastkomödie“ A scheene Leich mit Gerhard Polt im Theater im Pfalzbau

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Gerhard Polt: A scheene Leich Mit Gerhard Polts „Erblastkomödie“ A scheene Leich gastieren die Münchner Kammerspiele am Mittwoch, 17.4. und am Donnerstag, 18.4.2024, jeweils um 19.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Seit Jahrzehnten gehört Polt nun zu den beliebtesten deutschen Kabarettisten und schafft es ein ums andere Mal, den Schrecken über … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Revolution in Mutterstadt! Spannenden Ereignisse in den Revolutionsjahren 1848/49

Mutterstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Die spannenden Ereignisse in den Revolutionsjahren 1848/49 – Die Veranstaltung der Ortsgruppe Mutterstadt des Historischen Vereins der Pfalz am Donnerstag, 04. April 2024 fand sehr gute Resonanz mit ca. 60 Teilnehmern im Historischen Rathaus. Dabei hat der renommierte Mannheimer Historiker und Vorsitzende der Hambach-Gesellschaft, Prof. Dr. Wilhelm Kreutz, die … Mehr lesen

Speyer – Literaturfreunde des Seniorenbüros: „Kleine Kratzer“ von Jane Campbell am 12. April

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Irmgard Bonnet stellt am Freitag, 12. April 2024, 16 Uhr, bei den Literaturfreunden des Seniorenbüros die Autorin Jane Campbell und ihr literarisches Debüt „Kleine Kratzer“ vor. Campbell ist eine britische Psychoanalytikerin und verschafft mit ihren Protagonistinnen Frauen jenseits der 70 einen verdienten Platz in der Literatur. Der Literaturkreis trifft sich … Mehr lesen

Frankenthal – Dialogforum Innenstadt am 8. April

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Leerstandskataster und Pop-Up Onlinebörse – Stadt informiert im Rahmen des Dialogforums Innenstadt Bei der zweiten Veranstaltung im Rahmen des Dialogforums Innenstadt am Montag, 8. April, um 18 Uhr informiert die Stadtverwaltung im Erkenbert-Museum über das jüngst aufgesetzte Leerstandskataser für die Innenstadt und die Pop-Up Onlinebörse. „Mit dem Dialogforum Innenstadt haben wir ein … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Kreisverwaltung informiert zu Fristen des Flurbereinigungsverfahrens im Weinbau

SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Abteilung „Veterinärwesen, Landwirtschaft und Weinbau“ der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße informiert: Für Flächen in Flurbereinigungsgebieten können die Anträge „Teil 2“ für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen 2024 gestellt werden. Die Antragsfrist endet am Dienstag, 30. April. Zu beachten ist, dass eine Antragstellung nur im Jahr der Besitzeinweisung möglich ist. Voraussetzung für … Mehr lesen

Frankenthal – Vom Festhalten und Loslassen Neue Ausstellung von Barbara Guthy und Soana Schüler im Kunsthaus Fotografien von LandArt, Objekte, Skulpturen, Malerei

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Ab Samstag, 6. April ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „Vom Festhalten und Los- lassen, Fotografie von LandArt, Objekte, Skulpturen und Malerei“ von Barbara Guthy und So-ana Schüler zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 5. April um 19 Uhr statt. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer wird die Ausstellung eröffnen. Die Laudatio hält … Mehr lesen

Frankenthal – Gleis4 – Heroes On The Loose feat. Selenia Gulino am 05.April 2024

Frankenthal / Gleis 4 Heroes On The Loose feat. Selenia Gulino Beginn 20:00 Uhr – Einlass 19:00 Uhr Mehr: kuz-gleis4 Mit Kevin Holloway an Gitarre und Gesang haben sich die ehemaligen Gitarrenhelden Eike Walter, Andreas Eichenauer und Luc Hatzis im vergangenen Jahr als HEROES ON THE LOOSE neu erfunden. Den Musikern ist es dabei gelungen, … Mehr lesen

Heppenheim – Finissage im Museum

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Sonntag, den 07.04. endet die Sonderausstellung mit Zeichnungen und Leinwänden des Heppenheimer Künstlers Wolfgang Menninger, die seit dem 18.02. im Museum Heppenheim zu sehen sind. Zum Abschluss am Sonntag, wird es deshalb um 15 Uhr ein geführtes Gespräch mit Erich Henrich und Irene Menninger, der Frau des 2011 verstorbenen … Mehr lesen

Hemsbach – „Life is fine – when you’re on Wäscheline!“: Huub Dutch Duo am 14. April in der Kulturbühne Max

Hemsbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Was haben Brieftauben, Wüsten-Kamele und steuerfreie Zonen mit der Liebe zu tun? Warum ist es empfehlenswert, Privatier zu werden, sich einfach mal gehen zu lassen oder den ganzen Sommer im Pyjama zu verbringen? Wer schenkt uns die ganze Welt, für nur ein kleines Bisschen Geld? Fragen über Fragen, die das … Mehr lesen

Mannheim – Rüdiger Safranski „Kafka“: Um sein Leben schreiben – zu Kafkas 100. Todestag

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der bekannte Literaturwissenschaftler und Autor Rüdiger Safranski kommt in die Stadtbibliothek Mannheim. Mit Blick auf Kafkas 100. Todestag am 3. Juni 2024 stellt er am Dienstag, 9. April 2024 um 19:00 Uhr in der Zentralbibliothek im Stadthaus N 1 sein neues Werk „Kafka. Um sein Leben schreiben“ vor und wirft … Mehr lesen

Neckargemünd – 2. Street Food Festival vom 19. – 21. April 2024 im Menzerpark

Neckargemünd/Metropolregion Rhein-Neckar – Ein Street Food Festival wie kein anderes! Wer bei Street Food Festivals nur an lieblos aneinandergereihte Foodtrucks auf trostlosen Parkplätzen denkt, sollte der Veranstaltungsreihe der Eventagentur „tat&drang“ unbedingt eine Chance geben! Rostwurstbuden und Kirmesstände sucht man hier vergebens. Abwechslungsreichtum, Kreativität und jede Menge Herzblut sind die Zutaten, die das Festival zu etwas … Mehr lesen

Ludwigshafen – Musical Sister Act am 13.und 14.April auf den Pfalzbau Bühnen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Sister Act Das Musical Sister Act mit Musik von Alan Menken feiert als nächste Eigenproduktion des Jungen Musicals der Pfalzbau Bühnen am Samstag, 13.4.2024 um 19.30 Uhr Premiere auf den Pfalzbau Bühnen. Die zweite Vorstellung findet am Sonntag, 14.4. um 14.30 Uhr statt. Sister Act basiert auf dem gleichnamigen Film mit … Mehr lesen

Sinsheim – Sortimentsvielfalt auf dem Wochenmarkt

Sinsheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Neuer Stand mit italienischem Obst und Gemüse Seit März ist der Sinsheimer Wochenmarkt um einen Stand reicher. Regelmäßig bietet Francesco Musacchio ab sofort an den Markttagen italienisches Obst und Gemüse, insbesondere Zitrusfrüchte wie Orangen, Clementinen und Zitronen an. Das breite Sortiment des Wochenmarkts wird damit um frische italienische Ware erweitert. Der Wochenmarkt … Mehr lesen

Heidelberg – Pianist*innen und der „Spielraum Dezernat“ prägen das Heidelberger Frühling Musikfestival nach Ostern

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Heidelberger Frühling) -Nach einer kurzen Osterpause über die Feiertage bietet das Heidelberger Frühling Musikfestival unter dem Motto „Brahms!“ ab Dienstag, 2. April nochmals knapp zwei Wochen voll musikalischer Erlebnisse. Höhepunkte der zweiten Festivalhälfte sind fünf Konzerte mit herausragenden Pianist*innen und die Reihe „Spielraum Dezernat“, die im Dezernat 16 mit neun Veranstaltungen einen … Mehr lesen

Mannheim – Tag für die Sichtbarkeit von trans Menschen – Neue Übersichtsseite für trans, inter und nicht-binäre Menschen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der 31. März ist der Tag für die Sichtbarkeit von trans Menschen („Transgender Day of Visibility“). Die LSBTI-Beauftragung der Stadt Mannheim hat diesen Tag zum Anlass genommen, eine neue Übersichtsseite mit Angeboten für trans, inter und nicht-binäre (kurz: tin) Menschen zu veröffentlichen. „Leider erleben gerade trans, inter und nicht-binäre Menschen … Mehr lesen

Mannheim – Time Warp am 5. und 6. April – Servicehotline eingerichtet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Freitag, 5. April, und Samstag, 6. April, findet erneut die Time Warp auf dem Mannheimer Maimarktgelände statt. Der erste Veranstaltungstag beginnt um 21:00 Uhr und wird am Samstagmorgen um 08:30 Uhr enden. Samstagsabends beginnt die Time Warp um 19:30 Uhr und endet am Sonntagmittag um 14:00 Uhr. Es werden … Mehr lesen

Landau – Beiträge fürs Heimatjahrbuch 2025 gesucht: „Vom Kommen und Gehen. Menschliche, tierische und pflanzliche Ein- und Auswanderung“

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau/Kreis Südliche Weinstraße) – Römer, Kelten und Germanen, Eroberer, Durchzügler, Glaubensflüchtlinge, Besatzungssoldaten, Gastarbeitende, Asylsuchende – sie alle tragen und trugen dazu bei, was wir heute sind, nämlich Pfälzer. Wer kommt, der bringt auch etwas mit. Die Römer brachten den Wein auch an die heutige Südliche Weinstraße, die Gastarbeiter eröffneten Restaurants, und … Mehr lesen

Neuausschreibung für den Mannheimer Feuergriffel startet am 1. April!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Mannheim schreibt gemeinsam mit dem Förderkreis Stadtbibliothek Mannheim e. V. zum zehnten Mal den „Feuergriffel“ aus – das Stadtschreiber-Stipendium für Kinder- und Jugendliteratur. Vom 1. April bis 25. September 2024 können sich Autor*innen bei der Stadtbibliothek Mannheim mit dem Exposé einer Buch-Idee um das einzigartige Stipendium bewerben. Während … Mehr lesen

Kunsthandwerk öffnet Besuchern die Werkstätten für einen Blick hinter die Kulissen: Europäische Tage des Kunsthandwerks vom 5. bis 7. April

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald informiert über die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK), die vom 5. bis 7. April 2024 in ganz Baden-Württemberg stattfinden. „Idee der Aktionstage ist es, dass Handwerkerinnen und Handwerker einen Blick hinter die Kulissen ihrer Werkstätten und Ateliers geben und zeigen, was ihre Arbeit ausmacht“, sagt Christiane … Mehr lesen

Heppenheim startet in die Führungssaison – Sechs öffentliche Führungen im April – auch Kinderführungen in den Osterferien

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Historische Strafgerichtsbarkeit, Metzendorf-Architektur, Postkutschenromantik und Sagengeschichten – Heppenheim eröffnet die Führungssaison 2024 mit sechs ganz unterschiedlichen Themenführungen. Los geht es am Ostermontag, den 1. April 2024: Ab 10:30 Uhr lotst Pia Keßler-Schül bei der Themenführung „Vom Bahnhof zum Dom“ durch rund 1200 Jahre Stadtgeschichte. Beginnend vor dem Bahnhof führt die … Mehr lesen

Mutterstadt – Viel Spaß auf dem Ostermarkt 2024

Von Samstag, den 30. März bis Dienstag, den 02 April 2024, findet auf dem Mutterstadter Messplatz am Palatinum wieder der traditionelle Ostermarkt statt. Der Vergnügungspark ist Samstag und Dienstag ab 14 Uhr sowie Sonntag und Montag ab 13 Uhr geöffnet. Wie in den letzten Jahren sorgen Autoscooter, Kinderfahrbetrieb, Spielbuden und vieles mehr für die Unterhaltung … Mehr lesen


///MRN-News.de