• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Kunsthandwerk öffnet Besuchern die Werkstätten für einen Blick hinter die Kulissen: Europäische Tage des Kunsthandwerks vom 5. bis 7. April

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald informiert über die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK), die vom 5. bis 7. April 2024 in ganz Baden-Württemberg stattfinden. „Idee der Aktionstage ist es, dass Handwerkerinnen und Handwerker einen Blick hinter die Kulissen ihrer Werkstätten und Ateliers geben und zeigen, was ihre Arbeit ausmacht“, sagt Christiane Zieher, Wirtschaftsberaterin der Handwerkskammer in Mannheim.

Schon in der Vergangenheit hätten die Europäischen Tage des Kunsthandwerks in jedem Frühjahr viele kunst-, handwerks- und designinteressierte Gäste in ganz Europa angezogen. Wenn die kreativschaffenden Handwerkerinnen und Handwerker ihr Wirken zeigen, das zwischen Tradition und Innovation viele Facetten bietet, eröffne dies interessante Einblicke in sonst verborgene Welten. Die Initiative zu den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks ging 2002 vom französischen Ministerium für Handwerk aus. Inzwischen beteiligen sich mehr als 20 europäische Länder an diesem Wochenende der offenen Werkstätten.

Bei den ETAK mitmachen können Handwerksbetriebe aus den Bereichen Gestaltung, Kunst und Design, die beispielsweise Schmuck, Mode, Skulpturen, Objekte oder Möbel realisieren. Auch Betriebe aus dem Bereich Restaurierung und Musikinstrumentenbau sind angesprochen. „Jeder, der mitmacht, hat die Möglichkeit, die Öffentlichkeit für die Vielfalt und Leistungsfähigkeit von Kunsthandwerk und Design zu sensibilisieren“, sagt Christiane Zieher und fordert auch das regionale Handwerk auf, sich einzubringen. Gleichzeitig biete die Aktion auch die Möglichkeit, Netzwerke auszubauen und neue Kundengruppen zu erschließen.

Wie sich Mitmachende aus dem Handwerk beteiligen, sei ganz individuell. Von Tagen der offenen Werkstatt über Entdeckungstouren durch das Atelier bis hin zu Ausstellungen oder Vorführungen der Handwerkskunst oder von Fertigungsabläufen sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Entsprechend bunt und für die Besucher vielfältig sei daher nicht nur das Bild durch die unterschiedlichen Handwerksberufe, die sich zeigen, sondern auch durch die Art, wie dies getan werde. „Manche Betriebe bieten auch Workshops an oder organisieren Mitmachangebote für Kinder und Erwachsene“, sagt Christiane Zieher.

Interessierte können sich auf der Plattform www.kunsthandwerkstage.de über das gesamte Angebot in Baden-Württemberg informieren und sich ihre Tour durch die offenen Werkstätten zusammenstellen. Auf demselben Portal können Handwerksbetriebe, die sich beteiligen wollen, mit ihrem Angebot ganz einfach und unkompliziert eintragen. Die Handwerkskammer Ulm betreut das 3-Tage-Event auf Seiten der Betriebe für ganz Baden-Württemberg. Bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald steht das Team der Wirtschaftsförderung regionalen Betrieben als Ansprechpartner bei unterschiedlichsten Themen zur Verfügung, Telefon 0621 18002-158, E-Mail: wirtschaftsfoerderung@hwk-mannheim.de.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Edenkoben – Vorausfahrender LKW verliert Eisplatten

    • Edenkoben – Vorausfahrender LKW verliert Eisplatten
      A65/Edenkoben / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Gestern (14.01.2025) kam es in der Mittagszeit auf der A65, Höhe der Anschlussstelle Edenkoben, zu einem Verkehrsunfall, weil ein vorausfahrender LKW Eisplatten verloren hatte. Diese schlugen während der Fahrt auf das Fahrzeug einer 34 Jahre alten Frau ein und verursachten Sachschaden am Fahrzeuglack sowie am rechten Außenspiegel. Die Polizei appelliert: ... Mehr lesen»

    • Landau – Geplante Gewalttat an Schule – 16-jährige Schülerin in Haft

    • Landau – Geplante Gewalttat an Schule – 16-jährige Schülerin in Haft
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Wie bereits mehrfach berichtet stehen drei Jugendliche im Alter von 15 bis 16 Jahren im Verdacht, gemeinschaftlich eine Gewalttat an der Nordringschule in Landau geplant zu haben. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Nach der geplanten Gewalttat an der Nordringschule in Landau, dauern die Ermittlungen von ... Mehr lesen»

    • Metropolregion Rhein-Neckar – Örtliche Störungen im Handynetz – Witterung als Verursacher?

    • Metropolregion Rhein-Neckar – Örtliche Störungen im Handynetz – Witterung als Verursacher?
      Metropolregion Rhein-Neckar News – Seit heute Morgen kommt es an einigen Orten im Bereich der Metropolregion, insbesondere in den Randbezirken von Mannheim, Heidelberg sowie in einigen Orten des Rhein-Neckar-Kreis und im Bereich von Ludwigshafen bzw. dem Rhein-Pfalz-Kreis zu wiederkehrenden Empfangsstörungen im Handynetz. Betroffen scheint vorallem das Netz von O2 zu sein, aber auch im Netz ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 4. NACHTRAG – B36: Schwerer Lkw Unfall – Evakuierungsarbeiten abgeschlossen

    • Mannheim – 4. NACHTRAG – B36: Schwerer Lkw Unfall –  Evakuierungsarbeiten abgeschlossen
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bereits berichtet, kam es am Mittwochvormittag gegen 09:20 Uhr im Bereich der Ludwigshafener Straße (B36) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein LKW alleinbeteiligt von der Fahrbahn abkam und mit einer Gartenhütte kollidierte. Für die Unfallaufnahme sowie die Abschleppmaßnahmen wurde die Ludwigshafener Straße in Fahrtrichtung stadteinwärts gesperrt. INSERATJobs im Gesundheitswesen ... Mehr lesen»

    • Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte

    • Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte
      Mannheim / B36/ Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bei MRN-News bereit berichtet kam es heute Morgen (15.01.2025) gegen ca. 09:20 Uhr auf der Ludwigshafener Straße (B36) in Mannheim zu einem schweren LKW Unfall.Wie bisher bekannt ist fuhr der alleinbeteiligter LKW in Fahrtrichtung SAP-Arena. Aus unerklärlichen Gründen verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und querte ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de