• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Neustadt – Gemeinsames Bouldern: Inklusion beim Klettern

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Turn und Sportgemeinschaft Lachen-Speyerdorf 1910 e.V.) -Lachen-Speyerdorf Die Turn und Sportgemeinschaft Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. hat ein großes Ziel erreicht: Für ihr Projekt „Inklusiver Abenteuer- und Erlebnissport: Bouldern” werden die Sportsfreund:innen jetzt von Aktion Mensch mit 225.000 Euro gefördert. Mit diesem Geld und mit weiteren Spenden von ortsansässigen Unternehmen sowie einer Großspende … Mehr lesen

Edenkoben – SWFV sichtet umfangreich U17-Spieler nach -Der Südwestdeutsche Fußballverband führt vom 11. – 13. April in der Sportschule Edenkoben einen Nachsichtungslehrgang für U17-Spieler (Jahrgang 2005) durch.

Edenkoben / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Dazu hat Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser aufgrund von eigener Spielerbeobachtungen und auf Empfehlung von Stützpunkt- und Vereinstrainern 33 Spieler eingeladen, die bisher nicht zum Stammkader der Südwestauswahl gehören. Sechs Spieler stehen noch auf Abruf. Diese Nachwuchstalente werden in einem Dreitages-Lehrgang bezüglich ihrer aktuellen und zu erwartenden Leistung unter die Lupe … Mehr lesen

Mannheim – „Ziel ist das gemeinsame Abendmahl“- Mannheims erste Ökumenekirche mit einem Festgottesdienst eröffnet. Zwei Konfessionen feiern künftig in einem gemeinsam gestalteten Raum

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit einem Festgottesdienst wurde am 3. April 2022 die erste Ökumenekirche Mannheims eröffnet: Die Ökumenekirche St. Pius in Neuostheim ist ein Zeichen der Einheit, versinnbildlicht den Frieden und verdeutlicht, dass Einssein nicht Gleichmacherei ist, sondern für Einheit in Vielfalt steht. Das Ziel, betonten Dekan Ralph Hartmann (Evangelische Kirche Mannheim) und … Mehr lesen

Schwetzingen – Sommertour 2022: Wincent Weiss in Schwetzingen im Schlossgarten

Schwetzingen / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Fans freuen sich bereits, denn der Konzertsommer mit den Open Airs von Wincent Weiss rückt näher. Am Samstag, 06. August, kommt er um 19:30 Uhr auch nach Schwetzingen in den Schlossgarten. Als Special Guest ist an diesem Abend Fabian Wegerer dabei. Nach seiner ersten Single „Regenbogen” und … Mehr lesen

Hockenheim – Aquadrom öffnet wieder

Hockenheim7Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Aquadrom in Hockenheim öffnet nach einer winterbedingten Pause ab Montag, 11. April, für Besucher wieder seine Türen. Das Hallenbad, die Saunen, die Salzgrotte und die Trattoria Aquaria können dann wieder von 10 bis 20 Uhr genutzt werden. Letzter Einlass ist um 19 Uhr. Dienstags bleibt das Bad geschlossen. Die Preise bleiben unverändert. … Mehr lesen

ludwigshafen – Aktuelles zu #Corona in Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Coronavirus SARS-CoV-2: Aktuelle Fallzahlen für Rheinland-Pfalz Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz: Seit gestern gibt es 9.444 neue bestätigte Corona-Fälle, 16 weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz beträgt 1.446,0 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 1.566,5)(Montag letzter Woche: 1.713,1). Die landesweite 7-Tages-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 7,42 pro 100.000 Einwohner … Mehr lesen

Mannheim – Zahlreiche Pkw aufgebrochen – weitere Zeugen gesucht!

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In 29 Fällen dokumentierten die Beamten des Polizeireviers Mannheim-Innenstadt in der Nacht von Samstag auf Sonntag Aufbrüche in geparkte Pkw – teilweise gelang es dem oder den Tätern hieraus Wertgegenstände zu entwenden. In der Zeit von 19 Uhr bis 6 Uhr wurde bei den Autos eine Seitenscheibe eingeschlagen und der Innenraum nach zurückgelassenen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ortsvorsteherbüro Südliche Innenstadt geschlossen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Ortsvorsteherbüro Südliche Innenstadt ist in der Zeit von Freitag, 8. April 2022, bis einschließlich Dienstag, 19. April 2022, geschlossen. Ab Mittwoch, 20. April 2022 ist das Ortsvorsteherbüro wieder zu den üblichen Öffnungszeiten besetzt. In dringenden Fällen ist Ortsvorsteher, Christoph Heller, tagsüber erreichbar unter der Rufnummer 0171 5247720.

Landau – Gute Nachrichten für Fußgängerinnen und Fußgänger – Baustelle in der Waffenstraße ab sofort wieder passierbar

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Landau informiert: Fußgängerinnen und Fußgänger können die private Baustelle in der Waffenstraße zwischen Salzhausgasse und Badstraße ab sofort wieder ungehindert passieren. Für sie wird gemäß der Anordnung des städtischen Ordnungsamts der westliche Gehweg dauerhaft und in voller Breite freigehalten. Die Straße bleibt jedoch weiter für den Bus- und Radverkehr gesperrt. Der … Mehr lesen

Mannheim-Innenstadt – schwerer Verkehrsunfall – Jungbuschbrücke wieder freigegeben – Zweiter Nachtrag

Mannheim-Innenstadt/Metropolregion Rhein-Neckar. Wegen eines schweren Verkehrsunfalls war die Jungbuschbrücke am Montagmorgen vorübergehend in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Nach Abschluss der Unfallaufnahme und Aufräumarbeiten wurden sukzessive einzelne Fahrspuren wieder freigegeben. Gegen 11.30 Uhr waren diese Arbeiten abgeschlossen und alle Fahrspuren sind seither wieder uneingeschränkt befahrbar.

Grünstadt – Heranwachsender schießt mit Schreckschusspistole und grölt rum

Grünstadt/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Zeugen meldeten eine Gruppe Jugendlicher am Sonnenberg, wobei einer mit einer Schreckschusswaffe auf der Straße geschossen habe. Diese Person habe auch herumgeschrien. Es stellte sich heraus, dass der Betroffene, ein 18-Jähriger, auf einer Geburtstagsparty war. Die “Knallerei” gibt er zu, dass er rum geschrien hat bestreitet er. Die Schreckschusspistole (Walther) wurde … Mehr lesen

Mannheim – Neugestaltung des Taunusplatzes in Mannheim Waldhof wurde mit einem großen Stadtteilfest gefeiert.

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Neue Mitte Waldhof“ – Taunusplatz feierlich eingeweiht Die abgeschlossene Neugestaltung des Taunusplatzes in Mannheim Waldhof wurde am Samstag mit einem großen Stadtteilfest gefeiert. Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell und Bürgermeister Ralf Eisenhauer übergaben den Taunusplatz an die Bürgerschaft und die Akteure vor Ort. „Heute können wir einen grünen, mit Bäumen bepflanzten … Mehr lesen

Neustadt – Osterfreude für ukrainische Flüchtlingskinder – Initiative organisiert Geschenktüten

Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter der Schirmherrschaft der Protestantischen Stiftskirchengemeinde Neustadt und mit Unterstützung der Willkomm Gemeinschaft e.V. wird in den nächsten Tagen im Casimirianum fleißig gesammelt. Auf Initiative der beiden Neustädterinnen Monika Urbanska und Nadja Grabisch haben sich in den letzten Tagen Privatleute und Organisationen zusammengefunden, die gemeinsam das Projekt „Osterfreude für ukrainische Flüchtlingskinder“ unterstützen wollen. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freie Wähler Rheinland-Pfalz: 365-Euro-Ticket: „Ampel“ übernimmt Forderung der Freien Wähler

Ludwigshafen / Mainz Ausweitung auf alle Rheinland-Pfälzer gefordert Mobilität für alle ist ein Hauptanliegen der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion. Schon im Landtagswahlprogramm forderte die neue Kraft im Landtag ein 365-Euro-Ticket für Bus und Bahn. Jetzt kommt im Land Bewegung auf: In einem ersten Schritt sollen Schüler in Genuss der günstigen Mobilität kommen. „Wenn ein Zug rollt, springen … Mehr lesen

Grünstadt – Jugendliche tricksen mit MAXX-Ticket und attackieren Busfahrerin

Grünstadt/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine 49-jährige Busfahrerin bemerkte zwei jugendliche Mädchen, die beim Einsteigen in den Bus in Wattenheim offensichtlich ein MAXX-Ticket zugestellt bekamen. Bei der Kontrolle stellte die 49-Jährige unzweifelhaft fest, dass das vorgelegte MAXX-Ticket nicht zu den Jugendlichen gehörte, weshalb das Ticket einbehalten wurde. Die tatsächliche Inhaberin könne es sich persönlich abholen. Am … Mehr lesen

Landau – A65 – Geplatzter Reifen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Für leichte Verkehrsbehinderungen sorgte am heutigen Morgen (04.04.2022, 09.45 Uhr) ein geplatzter Reifen eines Sattelzugs auf der A65 bei der Anschlussstelle Landau-Nord (Fahrtrichtung Ludwigshafen). Ein 62 Jahre alte Kraftfahrer aus Schwäbisch Hall bemerkte an seinem LKW die Reifenpanne rechtzeitig und konnte auf dem Standstreifen anhalten, bevor der Reifen in Flammen aufging. Zur Instandsetzung … Mehr lesen

Mannheim – Sportkreistag: Klares Votum für Hamann und Team

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein klares Votum bei der Wiederwahl zeigt, dass Sabine Hamann gemeinsam mit ihrem Team in den vergangenen Jahren die Geschicke des Sportkreises zur vollsten Zufriedenheit geleitet hat. Im Beisein zahlreicher Vereins- und Verbandsvertreter blickte der Sportkreis Mannheim am Abend des 1. April 2022 im Rahmen seines Sportkreistages auf die letzten drei Jahre zurück. … Mehr lesen

Speyer – Informationen zum Wochenmarkt

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung informiert, dass der Samstagsmarkt auch während der Frühjahrsmesse an den Samstagen 9. April, 16. April und 23. April 2022 am bekannten Standort auf dem Festplatz stattfinden wird. Während der Marktzeiten können die Besucher*innen kostenfrei den Parkplatz am Naturfreundehaus nutzen. Der Freitagsmarkt auf dem Berliner Platz wird in der Karwoche wegen des … Mehr lesen

Heppenheim – Frühlingsgespräch der Wirtschaftsregion – Bergstraße Traditioneller Frühlingsempfang wurde erneut als moderiertes Gespräch veranstaltet – Diskussions-runde über die Themen Digitalisierung, Demografie und Dekarbonisierung – Übertragung per Live-Stream

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar.„ Nach zwei Jahren Coronavirus-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine bleibt die Situation in der Wirtschaftsregion Bergstraße unübersichtlich und ernst. Auch wenn es schwerfällt, gilt es den Blick für andere Themen nicht zu verschließen. Je früher die Unternehmen die großen Themen der Gegenwart und Zukunft – Digitalisierung, Demografie und Dekarbonisierung– aufgreifen und … Mehr lesen

Germersheim – Im Landkreis angekommen – Neues Tanklöschfahrzeug für den Katastrophenschutz Erste Einweisung der Fahrzeugführer

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das neue Tanklöschfahrzeug (TLF 4000) für den Katastrophenschutz im Landkreis Germersheim ist angekommen uns steht seit letzter Woche im Feuerwehrhaus in Kandel. Dort fanden bereits die ersten Schulungen für die Fahrzeugführer statt. Landrat Dr. Fritz Brechtel war zusammen mit Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Mike Schönlaub vor Ort, um das Fahrzeug zu begutachten und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ferienbetreuung an der Blies und in den Stadtteilen – Angebote für die gesamten Sommerferien

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch in diesem Jahr bietet die städtische Jugendförderung eine Ferienbetreuung in den Sommerferien an. Dabei wird es wie schon in den letzten beiden Jahren neben der zentralen Stadtranderholung an der Blies auch wieder dezentrale Angebote in den einzelnen Stadtteilen geben. Erstmals wird sich das Gesamtangebot von “STRE & Co.” über die gesamte Länge … Mehr lesen

Landau – Gründerinnen- und Gründergeist in Landau – Bienen-Start-up bedrop zum Austausch im Rathaus

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Wirtschaftsstandort Landau lebt auch von seiner Vielfältigkeit. OB Thomas Hirsch und Wirtschaftsförderer Martin Messemer besuchen regelmäßig große, mittlere und kleine Unternehmen, um den Austausch mit den Vertreterinnen und Vertretern der Landauer Wirtschaftswelt zu pflegen. Besonders erfreulich ist dabei der Gründerinnen- und Gründergeist in der Südpfalzmetropole. So konnte der Oberbürgermeister jetzt Betül Yönak-Bein … Mehr lesen

Mannheim – „Gemeinsam stark“: Ausrichterstadt Mannheim und Special Olympics Baden-Württemberg freuen sich auf die Landes-Sommerspiele

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Motto „Gemeinsam stark“ finden vom 13. bis 16. Juli die Landes-Sommerspiele von Special Olympics Baden-Württemberg (SOBW) in Mannheim statt. Dazu erwarten SOBW und die Ausrichterstadt Mannheim gut 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und etwa 300 Helferinnen und Helfer. Die Athletinnen und Athleten, darunter zahlreiche Unified Teams, gehen in voraussichtlich zwölf Sportarten an … Mehr lesen


///MRN-News.de