• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Sportkreistag: Klares Votum für Hamann und Team

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein klares Votum bei der Wiederwahl zeigt, dass Sabine Hamann gemeinsam mit ihrem Team in den vergangenen Jahren die Geschicke des Sportkreises zur vollsten Zufriedenheit geleitet hat. Im Beisein zahlreicher Vereins- und Verbandsvertreter blickte der Sportkreis Mannheim am Abend des 1. April 2022 im Rahmen seines Sportkreistages auf die letzten drei Jahre zurück. Die Geschäftsberichte aus den unterschiedlichen Ressorts zeigten, dass der Sportkreis gut aufgestellt ist. BSB-Präsident Martin Lenz nannte Mannheim gar einen der „herausragenden Sportkreise“ im Landessportbund, was die Vorstände sehr freute, war es doch Anerkennung und Wertschätzung zugleich für ihre Arbeit in den zurückliegenden Jahren, in denen sie die Vereine und Verbände stets hinter sich wussten. Der Sportkreis Mannheim freute sich über eine Videobotschaft von Sport-Bürgermeister Ralf
Eisenhauer, der sich ebenso wie der persönlich anwesende Dezernent Ulrich Bäuerlein vom Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises für die Arbeit und das Durchhaltevermögen in den vergangenen Jahren bedankte. Während zwei Dritteln der zurückliegenden Amtszeit war die Pandemie das bestimmende Thema und viel Schönes litt darunter: Das 75-jährige Sportkreis-Jubiläum wie auch das 15-jährige Bestehen des vom Sportkreis getragenen Fanprojekts konnten nicht gefeiert werden, Ehrungen von ehrenamtlichem Engagement fielen ebenso aus, wie Sport und Spiel am Wasserturm, die Wahl der Sportler des Jahres, die Ehrung der Sportabzeichen Jubilare – für Vieles mussten alternative Wege gefunden oder die Vorhaben gänzlich gestrichen werden.

Aber trotz herausfordernder Umstände war sehr Vieles dennoch auch möglich und stetes Bestreben des Sportkreises war es, die Menschen auch in Pandemiezeiten in Bewegung zu halten und die Vereine zu unterstützen. Dazu wurden die Informationsplattformen weiter ausgebaut und Fortbildungen z.B. zu Fördermöglichkeiten, insbesondere zu finanziellen Hilfspaketen, angeboten. Neue Projekte wurden initiiert, z.B. Fotowettbewerbe, den Sport-VEREINT-gegen-Corona Preis, den virtuellen Sportkreis-Lauf und vieles mehr. Sie alle hatten das Ziel, den Breitensport in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken und die Vereine finanziell zu unterstützen. „Solche Verdienste gelingen nur in Teamarbeit. Mir war immer wichtig, dass die Zusammenarbeit im Team mit Haupt- und Ehrenamtlichen gut läuft und der menschliche Umgang stimmt. Wir haben den Sportkreis in den zurückliegenden drei Jahren gemeinsam neu gedacht, geordnet und weiterentwickelt. Wir haben thematische Schwerpunkte gesetzt und hatten und haben im Team immer Lust, fortschrittlich zu sein. Daher hat uns die herausfordernde Pandemiesituation der vergangenen beiden Jahre zwar
gefordert, aber nicht handlungsunfähig gemacht.“, sagt die Sportkreisvorsitzende in ihrem Geschäftsbericht.

Dass auch die Delegierten aus Sportvereinen und Verbänden dies ähnlich einschätzten, zeigte das einstimmige Wahlergebnis sowohl bei der Wiederwahl der alten und neuen Vorsitzenden Sabine Hamann, wie auch bei dem gesamten Team: Neu in den geschäftsführenden Vorstand wurde Jennifer Bassauer gewählt, die aktuell ihr Master-Studium Sportmanagement beendet und die im Vorstand die Themenfelder Veranstaltungsmanagement und Frauen im Sport verantworten wird. Die beiden bisherigen geschäftsführenden Vorsitzenden Bernhard Deigert und Kurt Herschmann wurden einstimmig in ihrem Amt bestätigt, ebenso wie Rico Fotis für das Ressort Finanzen und Wolfgang Winkler im
Inklusionsressort. Mit Jens Rückert kam ein erfahrener Sportfunktionär für den Bereich Marketing neu ins Vorstandsteam. Bereits im Vorfeld war im Rahmen des erweiterten Sportkreisvorstands Uwe Zimmermann als Vertreter der Verbände gewählt und nun beim Sportkreistag bestätigt worden. Als Vertreterin der Sportkreisjugend wird künftig Hannah Ziegler im Sportkreisvorstand sein, nachdem ihr Vorgänger Lutz Winnemann nach 32 Jahren im Vorstand nicht mehr zur Wiederwahl stand.

Die Ehrung für hervorragende Talentförderung im Verein für die TSG Weinheim (Abteilung Fechten) rundete den Abend ebenso ab wie ein kurzer Vortrag von Florian Dürr vom Badischen Sportbund zur Sozialrendite des Sports: Sport ist wert(e)voll. Abschließend wagte die Vorsitzende den Blick voraus: „Unsere Hauptaufgabe in der hoffentlich bald beginnenden Nach-Corona-Zeit besteht darin, den Mitgliederrückgang in den Vereinen auszugleichen. Als Sportkreis wollen wir die Vereine, die ihre Angebote gerade wieder auflegen, dabei bestmöglich unterstützen. Wir sind sowohl mit der Stadt Mannheim als auch mit dem Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises konzeptionell hierzu in Austausch
und freuen uns über unser beständig wachsendes Netzwerk. Wir haben damit begonnen, die bisherigen
Veranstaltungsformate des Sportkreises zu evaluieren und zu prüfen, ob diese eigentlich noch zeitgemäß sind. Wir wollen und können das Rad nicht komplett neu erfinden, aber unser Anspruch ist es, dem Zeitgeist Rechnung zu tragen. So planen wir bspw. erstmals die Beteiligung an der europäischen Woche des Sports im September. Unter #beactive wollen wir die Vielfalt des Sports sichtbar machen und auch damit die Vereine bei der Mitgliederneugewinnung unterstützen.“

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Pfalzbau – Komödie “Fehler im System” am 21. und 22.1.2025

    • Ludwigshafen – Pfalzbau – Komödie “Fehler im System” am 21. und 22.1.2025
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die wunderbar durchgeknallte Komödie Fehler im System, die am Dienstag, 21.1. um 19.30 Uhr und am Mittwoch, 22.1.2025 um 14.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen gezeigt wird, behandelt ernste Fragen zu künstlicher Intelligenz und Genderthemen auf höchst amüsante Art und Weise. Das Tourneetheater Thespiskarren Hannover balanciert in diesem zukunfts­weisenden Lust­spiel ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Netzwerktreffen: Barrierefreiheit im Tourismus im Naturpark Neckartal-Odenwald

    • Eberbach – Netzwerktreffen: Barrierefreiheit im Tourismus im Naturpark Neckartal-Odenwald
      Eberbach / Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Naturpark Neckartal-Odenwald setzt 2025 ein starkes Zeichen für mehr Barrierefreiheit im Tourismus und hat dazu ein neues Netzwerk ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Naturpark für alle“ richtet sich dieses Netzwerk an Kommunen, Organisationen und Einrichtungen, die sich beruflich oder ehrenamtlich mit dem Thema Barrierefreiheit auseinandersetzen oder ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Stromverteilerkasten beschädigt – Zeugen gesucht

    • Schifferstadt – Stromverteilerkasten beschädigt – Zeugen gesucht
      Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht zum Montag (13.01.2025), gegen 2:00 Uhr, beschädigten Unbekannte einen Stromverteilerkasten in der Schlichtstraße in Waldsee mittels Feuerwerkskörpern. Durch die Detonation wurde der Verteilerkasten so stark beschädigt, dass es in einem Supermarkt in der Nähe zu einem vorübergehenden Stromausfall kam. Aufgrund dessen mussten zahlreiche Lebensmittel entsorgt werden. Der entstandene Gesamtschaden beläuft ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Friday Night Session am Freitag, 17. Januar – Präsentiert von JuMo SNH und Jugendhaus

    • Sinsheim – Friday Night Session am Freitag, 17. Januar – Präsentiert von JuMo SNH und Jugendhaus
      Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitag, den 17. Januar 2025 erwarten Besucher freshe Beats im Jugendhaus Sinsheim. Freuen darf man sich auf einen Abend mit verschiedenen Live Rap Acts aus der Region, die mit Skills, Flow und Energie die Bühne zum Beben bringen werden. Im Anschluss wird es eine Open Mic Freestyle Session geben, ... Mehr lesen»

    • Kleinniedesheim – Lesung zum Valentinstag: „Solange man liebt, bleibt man jung“ – Achim und Bettina von Arnim in ihren Briefen

    • Kleinniedesheim – Lesung zum Valentinstag: „Solange man liebt, bleibt man jung“ – Achim und Bettina von Arnim in ihren Briefen
      Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – „Solange man liebt, bleibt man jung“ – Achim und Bettina von Arnim in ihren Briefen Briefe einer ungewöhnlichen Liebe, einfühlsam vorgetragen und mit Musik untermalt: Zu dieser besonderen Valentinstag-Lesung laden der Rhein-Pfalz-Kreis und die Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim für Freitag, 14. Februar, um 19 Uhr im Schloss Kleinniedesheim ein. INSERATJobs im Gesundheitswesen ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de