• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Mannheim – Seckenheim: Stadt wertet Spielplatz in der Ihringer Straße auf

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Schaukeln, im Sand spielen, klettern, verstecken: Das alles ist bald auf dem Spielplatz in der Ihringer Straße in Mannheim-Seckenheim möglich. Die Stadt Mannheim saniert den Spielplatz seit Mitte Dezember und wertet ihn erheblich auf. Auch für Kinder mit Behinderungen wird einiges dabei sein. Wenn alles nach Plan läuft, kann auf … Mehr lesen

Speyer – Silvesterorden – Papst zeichnet vier Pfälzer aus

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.Einsatz für Kirche und christlichen Glauben Vier verdiente Persönlichkeiten hat Bischof Karl-Heinz Wiesemann am 24. November – dem Christkönigssonntag – im Auftrag des Papstes für ihren Einsatz für Kirche und christlichen Glauben gewürdigt. Eine Frau und drei Männer erhielten im Priesterseminar St. German in Speyer den Orden des heiligen Papstes Silvester verliehen. … Mehr lesen

Heidelberg – Martinszüge in allen Stadtteilen – Zentraler Laternenzug am Sonntag, 10. November, durch die Altstadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Hunderte Kinder ziehen im November in Erinnerung an Sankt Martin mit selbst gebastelten Laternen durch die Straßen von Heidelberg. Der zentrale Martinszug in der Altstadt findet am Sonntag, 10. November 2024, statt. Er beginnt um 17 Uhr in der St. Anna-Gasse in der Altstadt und führt durch die Hauptstraße zum … Mehr lesen

Schwarzach – Soziales Engagement soll auch in Zukunft gepflegt werden – Verein „Ponyfreunde Kraichgau Sinsheim“ fördert therapeutisches Reiten bei der Johannes-Diakonie

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Johannes-Diakonie verbindet eine enge Partnerschaft mit dem Verein „Ponyfreunde Kraichgau Sinsheim“. Nun besuchte der Vereinsvorstand die Reithalle der Johannes-Diakonie in Schwarzach und den dortigen Bereich „Therapeutisches Reiten“. Den Besuch verbanden die „Ponyfreunde“ mit der Übergabe eines Spendenschecks im Wert von 400 Euro. Das Geld soll das therapeutische Reitangebot unterstützen und damit Kindern … Mehr lesen

Mannheim – Neue Allgemeinverfügungen zum Schutz vor der ASP: Mannheim als Sperrzone II gelistet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Mannheim hat ihre Allgemeinverfügungen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) nochmals angepasst. Notwendig wurden diese Anpassungen, weil das Mannheimer Stadtgebiet aufgrund eines positiven Fundes im Rhein-Neckar-Kreis nun von der EU-Kommission in deren Verordnung zur Bekämpfung der ASP aufgenommen wurde. Das Mannheimer Stadtgebiet liegt nun in der Sperrzone II. Die … Mehr lesen

Mannheim – Allgemeinverfügung zum Schutz vor #Schweinepest

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 27. Juli wurde die Stadt Mannheim über einen positiven Befund der Afrikanischen Schweinepest (ASP) eines zwischen Biblis und Einhausen (Landkreis Bergstraße) gefundenen Wildschweines informiert. Aufgrund der Nähe zu Baden-Württemberg sind auch Maßnahmen auf dem Gebiet der Stadt Mannheim erforderlich. Hierzu hat die Stadt Mannheim heute drei Allgemeinverfügungen veröffentlicht, die Restriktionszonen … Mehr lesen

Viernheim – Afrikanische Schweinepest – Viernheim in Sperrzone II aufgenommen – Wichtige Hinweise für die Bürgerinnen und Bürger

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen eines in Einhausen tot aufgefundenen Wildschweines hat der Kreis Bergstraße am 30.7.2024 eine neue 6. Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest erlassen und die Karte der Sperrzone II ausgeweitet, in der neben weiteren angrenzenden Kommunen nun auch Viernheim aufgenommen wurde. Das Ordnungsamt weist daher alle Bürgerinnen und Bürger darauf … Mehr lesen

Viernheim – Olympische Spiele in Paris – „Team Viernheim“ stellt sich vor „Dabei sein ist alles!“

Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Olympischen Sommerspiele live zu erleben ist der Traum vieler Athleten. Für Romy Michael, Noelle Paulina Friedel, Tim Flueß, Maximilian Büchner, Luke Resch, Cara und Fanny Rhein, Ingmar Risser, Jannis Schmidt, Deemay Dechant, Felix Bugert sowie für die Betreuer Janine Ehret und Fabian Köhlert geht dieser Traum in Erfüllung. Denn sie reisen … Mehr lesen

Heidelberg-Bismarckplatz: Arbeiten schreiten voran! Sechs Bäume gepflanzt! Möblierung installiert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mehr Schatten, mehr Grün, mehr Aufenthaltsqualität: Der Bismarckplatz – Heidelbergs zentraler Dreh- und Angelpunkt in der Innenstadt – wird derzeit modernisiert und aufgewertet. Am Dienstag, 23., und Mittwoch, 24. April 2024, wurde ein zentrales Element ergänzt: Insgesamt sechs Platanen sorgen in der Platzmitte künftig für Schatten und Kühle. Geplant ist … Mehr lesen

Ludwigshafen – Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen „Stark sein mit Spaß“

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Leben von Frauen und Mädchen in unserer Gesellschaft ist immer noch mit vielen Einschränkungen und Ängsten verbunden, die oft gar nicht mehr auffallen, weil sie so „normal“ sind. Mädchen werden ermutigt ihre eigenen Stärken und Grenzen kennen zu lernen, um ihre Handlungsspielräume zu erweitern und sich besser behaupten zu können. Außerdem gibt … Mehr lesen

Martinszüge in den Heidelberger Stadtteilen – Zentraler Laternenzug am 12. November durch die Altstadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Erinnerung an Sankt Martin ziehen im November wieder hunderte Kinder mit selbst gebastelten Laternen durch die Straßen von Heidelberg. Der zentrale Martinszug in der Altstadt findet am Sonntag, 12. November 2023, statt. Er beginnt um 17 Uhr in der St. Anna-Gasse in der Altstadt und führt durch die Hauptstraße … Mehr lesen

Landau – Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße feiert mit tausenden Gästen ein rauschendes Geburtstagsfest

Landau / südliche Weinstraaße / Metropolregion Rhein-Neckar. 50 Jahre jung: Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße feiert mit tausenden Gästen ein rauschendes Geburtstagsfest Das war ein Tag! Der Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße hat am vergangenen Sonntag mit rund 2000 Besucherinnen und Besuchern seinen 50. Geburtstag gefeiert. Süßen Wildtier-Nachwuchs gab es passend zum Geburtstag ebenfalls zu … Mehr lesen

Mannheim – Sparkasse spendet 5 000 Euro für therapeutisch-inklusives Angebot der Reitgemeinschaft Mannheim-Neckarau

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mithilfe von Tieren körperliche und seelische Beschwerden lindern – seit dreieinhalb Jahren eine Herzensangelegenheit für die Reitgemeinschaft Mannheim-Neckarau. Die Reittherapie stellt spielerisch eine Verbindung zwischen Mensch und Pferd her und hilft so besonders Kindern mit neurologischen Erkrankungen. Die Sparkasse Rhein Neckar Nord unterstützte das Förderangebot nun mit einer Finanzspritze von 5 … Mehr lesen

Heidelberg – Martinszüge in den Heidelberger Stadtteilen – Zentraler Laternenzug am 6. November durch die Altstadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Erinnerung an Sankt Martin ziehen im November wieder hunderte Kinder mit selbst gebastelten Laternen durch die Straßen von Heidelberg. Der zentrale Martinszug in der Altstadt findet am Sonntag, 6. November 2022, statt. Er beginnt um 17 Uhr in der St. Anna-Gasse in der Altstadt und führt durch die Hauptstraße … Mehr lesen

Ludwigshafen – Deutsche Kinderschutzbund: Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Stark sein mit Spaß“ Das Leben von Frauen und Mädchen in unserer Gesellschaft ist immer noch mit vielen Einschränkungen und Ängsten verbunden, die oft gar nicht mehr auffallen, weil sie so „normal“ sind. Mädchen werden ermutigt ihre eigenen Stärken und Grenzen kennen zu lernen, um ihre Handlungsspielräume zu erweitern und sich … Mehr lesen

Heidelberg – Naturschutzgebiet „Unterer Neckar“: Bitte Rücksicht nehmen auf Tiere und Pflanzen

Naturschutzgebiet „Unterer Neckar“: Bitte Rücksicht nehmen auf Tiere und Pflanzen.

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Heidelberger Naturschutzgebiet „Unterer Neckar“ gibt es Fischkinderstuben, Brutplätze und bedrohte Pflanzenarten. Das Umweltamt der Stadt Heidelberg bittet zum Start der Freiluftsaison alle Erholungssuchenden, auf die dortige Tier- und Pflanzenwelt Rücksicht zu nehmen. Nicht nur Biber, Eisvogel, Fischadler und Co. fühlen sich am und im Wieblinger Altneckar wohl, auch die Heidelberger Bevölkerung findet die ursprüngliche Flusslandschaft seit Jahren attraktiv. Die heißen Sommer der vergangenen Jahre haben den Besucherdruck weiter verstärkt.

Laut Umweltamt der Stadt Heidelberg und der BUND-Gruppe Heidelberg-Wieblingen haben einige Besucherinnen und Besucher in den vergangenen Jahren leider regelmäßig die Vorschriften verletzt, die in diesem Naturschutzgebiet gelten. Auf der Neckarwiese, im Neckar und sogar auf den geschützten Inseln häuft sich Abfall, obwohl Schülerinnen und Schüler der Fröbelschule bunte Hinweisschilder erstellt hatten. Die Informationstafeln vor Ort fanden wenig Beachtung. Bedrohte Tier- und Pflanzenarten in diesem bislang ungestörten Lebensraum wurden erheblich gestört oder gar verdrängt.

Über 150 Vogelarten in dem naturnahen Flussabschnitt

Das Naturschutzgebiet beginnt an dem Ufer der Insel, die der Wieblinger Neckarwiese gegenüberliegt. Es umfasst die Inseln, den Durchfluss zwischen den Inseln und den Lauf des Altneckars. Nur im Kraftwerksauslauf ist das Schwimmen erlaubt – also in dem Flussabschnitt, der direkt an die Neckarwiese grenzt. Überall sonst sind Schwimmen, Angeln, Anlanden und Betreten verboten.

Über 150 Vogelarten nutzen den naturnahen Flussabschnitt des Schutzgebiets als Brut-, Rast- und Überwinterungsgebiet. In den langsam fließenden, kiesigen Bereichen des Altneckars befinden sich zahlreiche Fischkinderstuben. Auch der streng geschützte Biber ist vor einigen Jahren in diese ursprüngliche Flusslandschaft zurückgekehrt.

Regeln zum Erhalt der wertvollen Flusslandschaft

Die Stadt bittet die Bevölkerung, die Regeln auf den Informationstafeln im Naturschutzgebiet zu lesen und zu beachten. Nur so kann die wertvolle Flusslandschaft langfristig erhalten werden. Im Naturschutzgebiet sind alle Handlungen verboten, die das Gebiet oder Teile davon nachhaltig stören, zerstören, beschädigen, verändern oder nachhaltig beeinträchtigen. Es gelten folgende Regeln:

Auf den vorgeschriebenen Wegen bleiben. Hunde bitte immer an der Leine führen. Rasten, Grillen und Spielen ist nur auf dafür ausgewiesenen Plätzen gestattet. Pflanzen oder Tiere dürfen nicht entnommen oder beeinträchtigt werden. Es ist verboten, fremde Pflanzen oder Tiere in das Naturschutzgebiet einzubringen.
Das Betreten der Inseln und Kiesbänke ist verboten – dies gilt auch für Wassersportler. Zelten, Campen, Reiten, Angeln und Baden sind im Naturschutzgebiet ebenfalls nicht erlaubt. Das Gesundheitsamt rät darüber hinaus, auf das Schwimmen im Neckar zu verzichten.
Die Wege dürfen mit Fahrzeugen aller Art nicht befahren werden, ausgenommen davon sind Menschen im Rollstuhl. Radfahren ist auf den ausgewiesenen Radwegen erlaubt.
Der Einsatz von Modellflugzeugen, Drohnen oder Modellbooten ist ebenfalls nicht erlaubt. Wasservögel reagieren äußerst empfindlich auf den verursachten Lärm und die plötzlichen Richtungswechsel diese Freizeitgeräte.

Auenlandschaft steht seit über 30 Jahren unter Naturschutz

Vor 35 Jahren wurde der Altneckar entlang der Heidelberger Stadtteile Bergheim und Wieblingen mit seiner Auenlandschaft und seinen ausgedehnten Binsen- und Schilfbeständen unter Naturschutz gestellt. Den Status als sogenanntes FFH-Gebiet (Fauna-Flora-Habitat) hat der Altneckar seit dem Jahr 2000. FFH-Gebiete gehören zum europäischen Natura 2000-Schutzgebietsnetz, das 1992 von der Europäischen Union beschlossen wurde.

Fragen zu diesem besonderen Lebensraum beantwortet das Umweltamt der Stadt Heidelberg unter Telefon 06221 58-18200 oder per E-Mail an sandra.panienka@heidelberg.de. Weiterer Ansprechpartner ist der BUND Heidelberg, Ortsgruppe Heidelberg-Wieblingen unter
www.bund-rhein-neckar-odenwald.de > Orts- und Kreisverbände > BUND Heidelberg-Wieblingen.

Mannheim – „Gemeinsam stark“: Ausrichterstadt Mannheim und Special Olympics Baden-Württemberg freuen sich auf die Landes-Sommerspiele

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Motto „Gemeinsam stark“ finden vom 13. bis 16. Juli die Landes-Sommerspiele von Special Olympics Baden-Württemberg (SOBW) in Mannheim statt. Dazu erwarten SOBW und die Ausrichterstadt Mannheim gut 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und etwa 300 Helferinnen und Helfer. Die Athletinnen und Athleten, darunter zahlreiche Unified Teams, gehen in voraussichtlich zwölf Sportarten an … Mehr lesen

Mannheim – Helferanmeldung für die Special Olympics Landes-Sommerspiele 2022 in Mannheim startet

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam Stark – Unter diesem Motto finden die Landes-Sommerspiele von Special Olympics Baden-Württemberg (SOBW) mit rund 1300 Beteiligten in Mannheim statt. Der Verband SOBW sucht Helferinnen und Helfer für die Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Vom 13. bis 16. Juli 2022 verwandeln sich Mannheimer Sportstätten in Austragungsorte der Wettbewerbe für … Mehr lesen

Hockenheim – Magisches Abenteuer im Pfälzer Wald

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der diesjährigen Ferienfreizeit des Kinder- und Jugendbüros Pumpwerk Hockenheim konnten die Kinder in die magische Welt von Harry Potter und seinen Freunden eintauchen. Das war keine Selbstverständlichkeit – der Grund: Das Coronavirus. Trotz aller Regeln und Auflagen wie beispielswei-se dreimaligem Testen ist es dem Pumpwerk-Team dennoch gelungen, den Kindern nach all den … Mehr lesen

Speyer – Volles Judomaxx auch in den Ferien

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Nix los im Judomaxx? Das gibt es gar nicht. Vom 19. bis 30. Juli betreute der Jugendvorstand vom Judo-Sportverein Speyer insgesamt 50 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren mit einem zweiwöchigen Ferienprogramm. Der „Club der Wilden 13“, ein Betreuungsprogramm, das vom „Runden Tisch für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ der … Mehr lesen

Mutterstadt – Frankfurt: Deutscher Olympischer Sportbund e. V. (DOSB) nominiert weitere 108 Athlet*innen für Tokio – Samantha Borutta (HammerwerferinTSV Bayer 04 Leverkusen ) aus Mutterstadt gehört zum Team

Frankfurt / Rhein-Pfalz-Kreis/Mutterstadt Knapp drei Wochen vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Tokio (23. Juli bis 8. August) umfasst das Team Deutschland 438 Athlet*innen, falls die Basketballer die derzeit laufende Qualifikation schaffen. Nominiert wurden in der letzten Runde die Sportarten Springreiten und Leichtathletik, wobei die deutschen Teilnehmer*innen im Marathon und 50 Kilometer Gehen bereits … Mehr lesen

Mannheim-Seckenheim – Vom Pferd gestürzt und schwer verletzt

Mannheim-Seckenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine 40-jährige Frau stürzte am Sonntagmittag auf der Pferderennbahn im Stadtteil Seckenheim vom Pferd und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Die Frau war zusammen mit einer Zeugin damit beschäftigt, mit zwei verletzten Rennpferden auf der inneren Sandbahn der Rennbahn am Turfweg “Schritt” zu reiten, um diesen Auslauf zu ermöglichen. Dabei erschrak das … Mehr lesen

Heidelberg – Naturschutzgebiet „Unterer Neckar“: Bitte Rücksicht nehmen auf Tiere und Pflanzen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Heidelberger Naturschutzgebiet „Unterer Neckar“ gibt es Fischkinderstuben, Brutplätze und bedrohte Pflanzenarten. Das Umweltamt der Stadt Heidelberg bittet zum Start der Freiluftsaison alle Erholungssuchenden, auf die dortige Tier- und Pflanzenwelt Rücksicht zu nehmen. Nicht nur Biber, Eisvogel, Fischadler und Co. fühlen sich am und im Wieblinger Altneckar wohl, auch die … Mehr lesen

Mannheim – Von Menschen mit Behinderung für Menschen mit Behinderung – touristische Broschüre „Willkommen in Mannheim“ ergänzt Special Olympics Landes-Sommerspiele

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mannheim hat einiges zu bieten – den Luisenpark als Ruhepol, den Wasserturm als Wahrzeichen, das zweitgrößte Barockschloss Europas und die quadratische Innenstadt. Bei all diesen Orten spielt auch die Barrierefreiheit eine immer größere Rolle. Doch nicht nur die Attraktionen Mannheims sollten barrierefrei zugänglich sein, auch die Informationen über diese Attraktionen müssen für alle … Mehr lesen

Mannheim – Klare Öffnungsperspektive für Kinder und Jugendliche aufzeigen! Sport und Bewegung fördern –erheblichem Mitgliederrückgang in Vereinen in den Altersgruppen bis 14 Jahren entgegenwirken

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Badischer Sportbund e.V.) – Der Badische Sportbund Nord betont die Notwendigkeit, dass die Politik im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenz am kommenden Mittwoch dem Breiten- und Freizeitsport eine Perspektive hinsichtlich der Wiederaufnahme des Sportbetriebs eröffnet. In diesem Zusammenhang wird der dafür gefasste Beschluss der Sportministerkonferenz in der vergangenen Woche ausdrücklich begrüßt. Der Sport trägt … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com